Katrin Engel - Franziskas Entscheidung

Здесь есть возможность читать онлайн «Katrin Engel - Franziskas Entscheidung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Franziskas Entscheidung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Franziskas Entscheidung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch ist eine Fortsetzung des bereits veröffentlichten Buch «Entscheidungen». Es geht um Entscheidungen, die getroffen werden müssen; sei es aus Liebe oder Vernunft. Wer gerne Bücher liest, die der realen Welt entsprechen könnten, ist dieses Buch genau das Richtige.

Franziskas Entscheidung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Franziskas Entscheidung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich verabschiedete mich von Kerstin, verließ die Polizeistation und stieg in mein Auto.

Normalerweise brauchte ich für den Weg nach Hause maximal 20 Minuten, ich fuhr jedoch kreuz und quer, so dass ich fast zwei Stunden bis nach Hause brauchte. Ich sah mich in der Straße um. Björns Auto war nirgends zu sehen. Er war also nach wie vor nicht nach Hause gekommen. Ich stieg aus dem Auto aus, schloss die Haustür auf und stand immer noch völlig durcheinander im Flur und starrte ins Leere. Björn war wirklich noch nicht da. Da es mittlerweile weit nach Mitternacht war, beschloss ich, ins Bett zu gehen. Ich ging ins Badezimmer, wusch mich und zog mir meinen Schlafanzug an. Ich legte mich ins Bett, auch wenn ich schon wusste, dass an Schlaf nicht zu denken ist.

Plötzlich wachte ich auf. Ich war tatsächlich doch eingeschlafen. Ich hatte einen Traum. Einen Traum, den ich seit fast einem Jahr nicht mehr hatte. Ich sah Stefan vor mir stehen, mit dem Messer in der Hand, mit dem er mich niedergestochen hatte. Der Ausdruck in seinem Gesicht zeigte Angst und Verzweiflung. Ich wusste, dass er mir nie wehgetan hätte und Charlotte ihn zu dieser Tat gedrängt hatte, aber trotzdem hatte er es getan. Und dafür gab es keine Entschuldigung.

Ich stand auf. Ich wusste, dass ich jetzt nicht mehr einschlafen konnte. Die Bilder in meinem Kopf mussten erst wieder verdrängt werden. Ich zog mir einen Bademantel über und wollte runter in die Küche, um mir etwas zu trinken zu holen. Als ich auf dem halben Weg auf der Treppe stand, bemerkte ich, dass das Licht im Flur brannte. Ich war erleichtert, Björn war wieder zu Hause. Ich lief schneller die Treppe runter, denn ich wollte mich bei Björn entschuldigen. Stefan war ein Thema, dass in dieser Familie nicht mehr angesprochen werden sollte. Das wusste ich jetzt. Obwohl, wenn ich mir es recht überlege, war Björn derjenige, der dieses Thema zuerst angegangen war. Als ich am Treppenabsatz zum Stehen kam, sah ich Björn. Er lag in eine Decke gehüllt auf der Couch und schlief. Er hatte sich nicht einmal die Mühe gemacht, sich umzuziehen. Ich schlich mich an ihn ran, um ihn aus der Nähe zu beobachten. Er sah so friedlich aus, wenn er schlief, als gäbe es keine Sorgen und Probleme. Er war dem Mann, den ich damals geheiratet hatte, wieder ähnlich. Seine dunkelbraunen Haare waren ordentlich nach hinten gekämmt. Eigentlich müsste er mal wieder dringend zum Frisör.

Im nächsten Moment vibrierte sein Handy. Björn rührte sich kurz, wachte aber nicht auf. Leise ging ich näher an den Tisch. Ich wollte wissen, wer ihm um diese Uhrzeit noch schrieb. Als ich nah genug war, konnte ich die Nachricht lesen. »Geht es dir wieder gut? N.« N? Wer ist N?

Ich war wie vor den Kopf gestoßen. Was hat Björn die letzten Stunden gemacht und vor allem mit wem? In meinem Kopf zeigten sich Bilder von Björn mit irgendwelchen Frauen, denen er sein Herz ausschüttete. Meine Augen füllten sich mit Tränen. Mir war nicht klar, wie sehr es mich verletzten würde, wenn Björn sich mit einer anderen Frau traf. Erst jetzt wurde mir wirklich bewusst, wie sehr es Björn verletzt haben musste, als ich mich mit Stefan getroffen habe. Immer und immer wieder. Ich lief nach oben ins Bad. Ich wusch mir das Gesicht und legte mich zurück ins Bett. An Schlaf war jetzt wirklich nicht mehr zu denken. Ich wälzte mich hin und her. Bilder von Frauen tauchten in meinem Kopf auf. Blonde, Brünette, Rothaarige ... Plötzlich hörte ich ein Geräusch, es kam aus der Küche. Björn war anscheinend aufgewacht. Bevor ich die Treppe hinunterstürzte, beschloss ich, ihn erst einmal nicht auf »N« anzusprechen.

Als ich in der der Küche ankam, sah ich Björn, wie er sich durch die Vorratsschränke wühlte. »Suchst du was Bestimmtes?«, fragte ich ihn. Er sah kurz auf.

»Essen«, antwortete er kurz und knapp.

»Schau mal in den Kühlschrank«, gab ich ihm den Tipp. Fast wie in Trance und ohne mich anzusehen, trat er an den Kühlschrank und sah hinein. Nach einem kurzen Moment und mit einem kleinen Grummeln, schloss er die Tür wieder, lehnte sich an und schaute mich an.

»Habe ich dich geweckt?«, fragte er verschlafen. Er rieb sich die Augen.

»Ich habe nicht wirklich geschlafen«, antwortete ich. »Wo warst du?« Ich musste es einfach wissen. Björn zögerte kurz.

»Hier und da.«.

»Warst du allein?« Mist, ich wollte ihn doch noch nicht darauf ansprechen.

»Nö. Ich war mit Arbeitskollegen unterwegs.«

»Und dann musstest du dich so abfüllen?« Ich verschränkte die Arme vor der Brust.

»Wird das jetzt ein Verhör?«

Ich stockte. Ich wollte alles wissen. Natürlich. Mir war jedoch nicht bewusst, dass Björn in seinem derzeitigen Zustand noch den Unterschied erkennen würde.

»Ich habe doch nur gefragt«, sagte ich trotzig. »In so einem Zustand habe ich dich eben noch nie gesehen. Vielleicht mache ich mir auch einfach Sorgen.«

»Sorgen? Du? Hast du dir in der Vergangenheit einmal Sorgen um deine Familie oder um mich gemacht?«

»Jetzt fang nicht so an.«

»Ich brauch` damit nicht anfangen, das hast du schon getan«, schrie er schon fast.

»Das ist nicht fair. Ich habe alles bereut. Und das tue ich auch heute noch. Und das weißt du auch. Ich habe dir schon gesagt, dass das alles mehr als nur ein Fehler war. Ich dachte, du hättest mir verziehen?«

»Verziehen? Ich verzeihe dir das niemals. Du hast alles kaputt gemacht. Du hast unsere ganze Familie zerstört«. Er lallte. Ich fing an zu weinen. »Jetzt spar´ dir die Tränen, ich kann dein ewiges Rumgeheule nicht mehr ertragen.«

»Was kann ich machen, damit du mir vergibst?«, wollte ich wissen.

»Die Vergangenheit ändern«, stellte Björn klar.

Mein Blick ging zu Boden. Ich schämte mich für alles, was ich je getan habe. »Das kann ich nicht.«

»Eben. Und jetzt lass mich in Ruhe.« Er drehte sich von mir weg. Ich trat näher an Björn heran.

»Ich kann nicht ändern, was passiert ist, aber ich muss damit genauso leben wie du«, versuchte ich ihn zu beschwichtigen. Vorsichtig griff ich Björn von hinten an die Schulter. Schlagartig drehte er sich rum und schlug mir mit voller Wucht ins Gesicht.

»Ich habe gesagt, du sollst mich in Ruhe lassen!«, brüllte er.

Ich war völlig perplex und konnte gar nicht begreifen, was gerade passierte. Meine Wange pochte vor Schmerz. Meine Augen füllten sich erneut mit Tränen. Ich schluckte, drehte mich um und rannte die Treppe hoch, um ins Schlafzimmer zu gelangen. Sofort riss ich den Schrank auf und holte eine Sporttasche aus dem unteren Fach und warf sie aufs Bett. Mit Wut im Bauch und geröteter Wange stopfte ich das Nötigste in die Tasche. Als die Tasche schon fast aus allen Nähten platzte, schob ich sie ins Badezimmer und packte noch Zahnbürste und sonstige Kosmetika ein. Die Tasche war randvoll und ging schon fast gar nicht mehr zu, aber trotzdem schaffte ich es irgendwie, den Reißverschluss zu schließen. Ich zog mir schnell bequeme Schuhe an, hievte die Tasche über die Schulter und rannte die Treppe wieder runter. Unten angekommen sah ich Björn wieder schlafend auf der Couch. Es war mir egal. Ich schnappte mir meine Jacke vom Haken und den Autoschlüssel und rannte die Tür raus. Aufatmend schloss ich sie hinter mir.

KAPITEL 3

Als die Tür hinter mir ins Schloss fiel, sank ich zusammen. Ich atmete hörbar aus und das, obwohl ich nicht gemerkt hatte, dass ich die Luft angehalten hatte. Was habe ich nur getan? Was soll ich denn jetzt machen? Wo soll ich jetzt hin? Kann ich so einfach gehen? Lasse ich meine Kinder im Stich? All diese Gedanken schwirrten in meinem Kopf und überschlugen sich. Ich musste mich erst einmal sammeln und meine Gedanken ordnen. Aber wie und vor allem wo? Es fiel mir nur ein Platz ein. Ich setzte mich ins Auto und fuhr los. Ich hatte das Gefühl, planlos durch die Gegend zu fahren, doch ich hatte ein festes Ziel. Fast drei Stunden später stand ich vor der mir doch zu vertrauten Werkstatt. Sie wirkte verlassen und war verrammelt. Überall auf dem Parkplatz vor der Werkstatt wucherte das Unkraut. Die wenigen Scheiben waren zerbrochen, vermutlich eingeworfen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Franziskas Entscheidung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Franziskas Entscheidung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Franziskas Entscheidung»

Обсуждение, отзывы о книге «Franziskas Entscheidung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x