Andrea Lieder-Hein - Die dreizehn Fenster

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Lieder-Hein - Die dreizehn Fenster» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die dreizehn Fenster: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die dreizehn Fenster»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Titan erhofft sich von Pusteblume eine nette Internet-Bekanntschaft, aber sie will nur heiraten.
Ein Ehemann drückt sich um die Antwort auf die gerne gestellte Frage «Liebst Du mich?»
Ein Interview über gefährliche Hunderassen endet anders als gedacht. Vorurteile über Lehrer und Eltern amüsieren genauso wie der Bayer, der sich mit Ostfriesischen Namen nicht auskennt.
Und… Klassenfahrten sind kein Urlaub.

Die dreizehn Fenster — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die dreizehn Fenster», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am Ende der Woche konnte ich es nicht mehr aushalten. Ich rief Hanna an und fragte, welche Lösung Paul gefunden hatte.

„Er hat von seinem Taschengeld in der Apotheke weißes Pflaster sensitiv gekauft und es auf die Stelle geklebt. Und nicht nur auf die Stelle. „Sonst sieht es so aus, als ob da was kaputt war“, erklärte er voller Überzeugung. Er hat die ganze Couch mit Pflaster beklebt, insgesamt an 17 Stellen. Dann war das Pflaster aufgebraucht. Wir fanden die Idee gut und es sieht auch irgendwie wie Kunst aus.“

Zu Weihnachten schenkte ihnen Schwiegermutter eine neue Couch. IHR Kunstverständnis war wohl ein anderes.

Kapitel 10 Anno 1971

„Wie wäre es, wenn Du mal auf den Pfänder fährst, mit der Gondel. Das hilft Dir bei Deiner Höhenangst, Clara.“

Es war Helmut, ihr Mann, der ihr diesen Rat gab, denn er litt am meisten unter ihrer Höhenangst. Helmut liebte die Berge und sie konnte bei all’ seinen Touren immer nur in der näheren Umgebung des Hotels bleiben, denn auf Helmuts schmalen, steilen Pfaden wurden ihre Knie schnell weich.

Helmut plante ihre Urlaube stets mit Atlas und Internet. Dieses Mal hatte er die Region um Bregenz ausgesucht. Er liebte Österreich, wohl auch, weil Jann, ihr Sohn dort seit einigen Jahren studierte.

Bregenz. Claras Gedanken wanderten zurück in das Jahr 1971.

Sie ging mit Ulli in eine Klasse und beide verbrachten jeden Nachmittag zusammen. Ulrich, oder Ulli, wie sie ihn nannte, war genau wie sie 10 Jahre alt, als seine Eltern beschlossen, ihn auf eine Privatschule in der Nähe von Bregenz zu schicken. Es war ein von Mönchen gegründetes ehemaliges Kloster und nun schon lange ein Internat. Ullis Eltern hatten genug Geld, nicht aber genug Zeit für ihre drei Kinder. Das Internat bot eine bequeme und gute Lösung für Kinder und Eltern.

Auf dem Dachboden suchte Clara nach ihrem alten Poesie-Album. Sie öffnete es und schaute versonnen auf ein etwas zerknittertes schwarz-weiß Foto. Dort waren zwei Kinder abgebildet, ein Mädchen, nämlich sie, und ein Junge, Ulli.

Es war Spätsommer und beide standen neben einem Heuschober, Hand in Hand.

Seine kurzen braunen Haare waren immer strubbelig, seine braune Jacke zu groß und die kurze Hose würde heute albern wirken, aber damals war er der schönste Junge auf Erden. Clara seufzte.

Es war ein heißer Tag, als Ulrich ihr den Finger auf die Lippen legte und „ psssst“sagte. „ Weine nicht, Clara, irgendwann sehen wir uns wieder, ich verspreche es“,waren seine letzten Worte an sie. Clara mochte die Worte nicht so recht glauben, denn Ulli war aus gutem Hause und seine Eltern schickten ihn auf ein Internat nach Österreich, für Jahre.

Und nun, 40 Jahre später, ein geplanter Urlaub ganz in der Nähe des Internats. Heimliche, fast verbotene Erregung stieg langsam in ihr hoch. Sie freute sich auf Österreich, die Berge und natürlich würde sie mit der Pfänder-Bahn fahren. Trotz Höhenangst.

*****

Kaum zu glauben, aber trotz Spätsommer lag etwas Schnee auf dem Pfänder. Sie kühlte damit ihren Puls, denn die Gondelfahrt war doch ziemlich stressig gewesen. Aber sie hatte es geschafft. Augen zu und durch.

Als sie wieder unten war, dachte sie an Helmut, der eine zweitägige Klettertour gebucht hatte, natürlich ohne sie. Sie stieg in den Volvo, den er ihr gelassen hatte und fuhr zum Internat. Das ehemalige Kloster lag majestätisch inmitten einer sonnenbeschienenen grünen Fläche. Als sie ein paar zaghafte Schritte auf das Internat zu machte, sprach sie ein Mann an, nein, eher ein Herr. „Suchen Sie etwas?“, fragte er. Clara drehte sich um und sah in das Gesicht von Ulli. Er hatte sich nicht verändert, älter ja, ein paar Falten, graue Haare, aber es war Ulli.

Auch in ihm schien die Erinnerung etwas gefunden zu haben. „Kennen wir uns? Clara? Du bist doch Clara! Komm her, Mädel, ich habe es immer gewusst.“ Und mit diesen Worten schlang er seine Arme um sie und zerquetschte sie fast.

„Weißt Du, dass ich Dich jahrelang gesucht habe? Ihr ward plötzlich völlig wie vom Erdboden verschwunden.“

*****

Bei einem Verlängerten und einem Obers gespritzt tauchten sie ein in ihre Jugend und das danach. Ulli war tatsächlich in Österreich geblieben, der Mentalität wegen. Er gehörte zum Lehrkörper des Privatgymnasiums und unterrichtete Informatik und Spanisch sowie Italienisch als Wahlpflichtgegenstand.

Gegen Abend verabschiedeten sich beide und Clara fuhr singend in ihr Hotel zurück.

*****

Um die Weihnachtszeit kamen nicht nur Jann, sondern auch Tochter Saskia mit ihrer Familie vorbei. Das war jedes Mal eine besonders schöne Zeit mit den Kindern und den Enkeln Jonas, Maya und Mia.

Während der letzten Wochen waren Claras Gedanken oft abgeschweift, hin zu Ulli nach Österreich. Er hatte nie geheiratet, und gut sah er aus, mit seinem dichten grauen Haar und der runden Brille. Genau so eine hatte er schon damals getragen. „Wie Harry Potter“, lachte sie in sich hinein.

Die Weihnachtspost sortierte diesmal Jann, und er war es auch, der Clara den Brief brachte, den Brief von Ulli. Sie öffnete ihn mit etwas zittrigen Fingern und las:

Liebste Clara,

lange Jahre habe ich Dich gesucht und nicht gefunden. Und nun, wo ich die Suche aufgegeben hatte, stehst du plötzlich vor mir, schön wie immer. Gerne würde ich den Rest meines Lebens mit Dir verbringen, hier in Österreich, oder auch in Deutschland, wenn Du es so möchtest. Meine Eltern sind vor über drei Jahren bei einem Auto-Unfall ums Leben gekommen. Mein Erbe lässt mich auch zu zweit sehr gut über die Runden kommen, den Internats-Job brauche ich dazu nicht. Bitte überlege es Dir. Ich habe mich so gefreut, Dich wieder zu sehen.

Ulli

Während des Lesens kullerte eine Träne über Claras Wange. Ihr Blick klebte förmlich an den Zeilen, dann aber , mit einem heftigen Ruck, zerriss sie den Brief und ging in die Küche, um Tee zu kochen, Tee für ihren Mann, für Jann, für Saskia und die Enkel Jonas, Maya und Mia.

Als sie den Tee servierte, schaute sie liebevoll auf Helmut. Er war es wert, zu bleiben. Sie bereute ihren Entschluss nicht. Aber das kleine Bildchen von Ulli und ihr, das von 1971, das wollte sie behalten.

Kapitel 11 Das Interview

Entschuldigen Sie bitte, mögen Sie Hunde?

Ja, sehr sogar.

Und mögen Sie auch Rottweiler oder Bullterrier?

Ehrlich gesagt mag ich lieber Doggen. Aber Rottweiler mag ich auch.

Dann tun Sie auch nichts dagegen, dass Rottweiler oder Bullterrier kleine Kinder anfallen oder gar zerfleischen?

Aber ...

Sehen Sie, da bleibt Ihnen die Spucke weg. Wer gefährliche Hunde liebt und kauft, ist ein potentieller Mörder.

Das ist ja eine ganz miese Berichterstattung, die Sie da betreiben. Sind Sie von der Zeitung oder vom Fernsehen, um hier flotte und quotenstarke Abendunterhaltung zu produzieren?

Sie lenken ab. Besitzen Sie selbst etwa so einen gefährlich großen Hund, eine Dogge eventuell?

Ich will Ihnen mal was sagen, jetzt mache ICH ein Interview mit Ihnen.

Und was soll das bringen?

Ihnen zeigen, wie schnell man Scheiße an den Hacken hat. Also:

Sind Sie verheiratet?

Ja.

Kinder?

Ein Mädchen, einen Jungen.

Ah, Sie nennen das Mädchen zuerst, mögen Sie Ihre Tochter besonders gern?

Quatsch! Ich mag nur nicht das Gefasel von „endlich ein Stammhalter“, kennen Sie sicher .

Lenken Sie nicht ab. Distanzieren Sie sich von Ihrem Sohn, weil Sie heimlich eine Schwäche für „Kleine Jungs“ hegen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die dreizehn Fenster»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die dreizehn Fenster» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Andrea Lieder-Hein - Einfach schreiben
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Monsterkrieg in Schwanemünde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Zurück in die Wirklichkeit
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mia und die coolen Geister
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - ERFOLGREICH in den JOB
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Wie das Leben so spielt...
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Meine Miesen Morde
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Mama, warum ist das so?
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Es lebt sich so dahin
Andrea Lieder-Hein
Andrea Lieder-Hein - Tommy and his cuddly toy
Andrea Lieder-Hein
Отзывы о книге «Die dreizehn Fenster»

Обсуждение, отзывы о книге «Die dreizehn Fenster» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x