Dr. Michael Schnell - Die Kunst des Timings

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Michael Schnell - Die Kunst des Timings» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Kunst des Timings: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Kunst des Timings»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch nimmt sie mit auf eine «Abenteuerreise» durch die 4 zentralen Dimensionen des Zeitumgangs. Sie lernen dabei die entscheidenden Methoden und Techniken kennen, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen, ohne dabei biologische Anforderungen zu vernachlässigen. Darüber hinaus erkunden Sie psychische Bedürfnisse und soziale Aspekte des Zeitumgangs. Dabei gelangen sie immer wieder an zentrale Fragestellungen für mehr Erfolg, Zufriedenheit und Selbstbestimmung in ihrem Leben. Die fundierten und umfassenden Fachinformationen, speziellen Literaturtipps, zahlreichen Zitate, praktischen Beispiele und Zeitlandkarten im MindMap-Format helfen ihnen bewußte Entscheidungen zu treffen und dauerhaft zu verfolgen.

Die Kunst des Timings — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Kunst des Timings», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dr. Michael Schnell

Die Kunst des Timings

Wie wir mit uns und unserer Lebenszeit umgehen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Dr Michael Schnell Die Kunst des Timings Wie wir mit - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Dr. Michael Schnell Die Kunst des Timings Wie wir mit uns und unserer Lebenszeit umgehen Dieses ebook wurde erstellt bei

Einführung

1. Zeit für die Zeit

1.1 Die vier Galaxien der Zeit

1.1.1 Die quantitative Galaxie der Zeit

1.1.2 Die qualitative Galaxie der Zeit

1.1.3 Die psychologische Galaxie der Zeit

1.1.4 Die soziale Galaxie der Zeit

1.2 Mit der Zeit leben

1.2.1 Erwartungen an die Zeit

1.2.2 Umgang mit der Zeit

2. Die quantitative Galaxie

2.1 Das Sternbild der Leistungskompetenzen

2.1.1 Die Welt der Ergonomie

2.1.2 Die Welt der Energie

2.1.3 Die Welt des Trainings

2.2 Das Sternbild der Belastbarkeitskompetenzen

2.2.1 Die Welt von Druck und Stress

2.2.1.1 Der physiologische Stressprozess

2.2.1.2 Stress und Zeitmanagement

2.2.1.3 Stressbewältigungstechniken

2.2.2 Die Welt der Belastbarkeit und die anderen drei Galaxien

2.3 Das Sternbild der Organisationskompetenzen

2.3.1 Die Welt der Effizienz

2.3.2 Die Welt der Ordnung

3. Die qualitative Galaxie

3.1. Das Sternbild der Wirkungskompetenzen

3.1.1 Die Welt der Ziele

3.1.2 Die Welt der Prioritäten

3.1.3 Die Welt der Delegation

3.2 Das Sternbild der Rhythmuskompetenzen

3.2.1 Die Welt der Gewohnheiten und Rituale

3.2.2 Die Welt des Wartens

3.3 Das Sternbild der Körperbewusstseinskompetenzen

3.3.1 Die Welt der Chronobiologie

3.3.2 Die Welt der Hirnforschung

4. Die psychologische Galaxie

4.1 Das Sternbild der Fühlkompetenzen

4.1.1 Die Welt der Gefühle

4.1.2 Die Parallelwelten der Gefühle

4.2 Das Sternenbild der Denkkompetenzen

4.2.1 Die Welt der Veränderungen

4.2.2 Die Welt der Gelassenheit

4.2.3 Die Welt des Systemischen Denkens

4.3 Das Sternbild der Selbstverwirklichungskompetenzen

4.3.1 Die Welt der Selbsterkenntnis

4.3.2 Die Welt der Selbstreflexion

4.3.3 Die Welt der Selbsttäuschungen

5. Die soziale Galaxie

5.1 Das Sternbild der Kommunikationskompetenzen

5.1.1 Die Welt der verbalen und nonverbalen Kommunikation

5.1.2 Die Welt der Kommunikationsmodelle

5.1.3 Die Welt der mediengestützten Kommunikation

5.2 Das Sternbild der Kooperationskompetenzen

5.2.1 Die Welt der Kooperation

5.2.2 Die Welt der Gruppenarbeit

5.2.3 Die Welt der Gemeinschaftsspannung

5.3 Das Sternbild der Synchronisationskompetenzen

5.3.1 Die Welt der Kommunikationssynchronisation

5.3.2 Die Welt der Informationssynchronisation

5.3.3 Die Welt der Prozesssynchronisation

5.4 Sozialzeit

Impressum neobooks

Einführung

"Zeit hat man nur, wenn man sie sich nimmt." (Karl H. Waggerl)

Beschäftigt Sie „Zeit“? Dann ist es vielleicht an der Zeit, sich mit ihr zu beschäftigen! Dieses Buch wird Ihnen zeigen, womit es lohnt sich zu beschäftigen und welche praktischen Ratschläge wir direkt in unserem Leben nutzen können. Einfache und eindimensionale Patentrezepte liefert das Buch dabei nicht. Deshalb erwartet Sie eine umfassende und reichhaltige Fülle an Informationen von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu subjektiven Wahrheiten. Lassen Sie sich an- und gerne auch einmal aufregen, denn je intensiver Sie Ihre Zeit erleben und je vertrauter sie Ihnen dadurch wird, umso bewusster können Sie den Umgang mit ihr in Ihrem Sinne gestalten. Zur Wahrheit wird dann, wie Sie es am Ende sehen und was Sie zu ihrem optimalen Weg machen.

Die Kunst des Timings bietet Ihnen deshalb sowohl einen umfassenden als auch einen vertiefenden Einblick in die zentralen Aspekte unseres möglichen Umgangs mit Zeit und eine besondere Reflektionsgelegenheit, wie wir unser persönliches Leben und unser Zusammenleben sinnvoll gestalten können. Dazu gehen Sie auf eine Entdeckungstour durch vier verschiedene Galaxien (Dimensionen des Zeitumgangs) und ihre jeweiligen Sternbilder (Größen oder Einheiten der Zeitdimensionen), mit deren Hilfe ich Ihre Reise zusammengestellt und organisiert habe. Die übersichtliche Gliederung nach vier Themenbereichen und in den meisten Fällen mit jeweils drei Unterkategorien wird es Ihnen über das Buch hinaus erleichtern, sich immer wieder gut an die Inhalte zu erinnern. Darüber hinaus erfahren Sie an vielen Reisestationen (Teilthemengebieten) wo und wie Sie mit welcher Literatur individuell weiterreisen können.

„Timing“ steht in diesem Werk als Synonym für „das Richtige zur richtigen Zeit“ und schließt die Vielschichtigkeit oder Komplexität der Zeit mit ein. So ist Timing in der Technik eng mit der Steuerung und Optimierung von Zeitabläufen verbunden. In der Musik hängt Timing eng zusammen mit dem Begriff des Rhythmus. Im Sport dagegen steht stärker der Aspekt der Koordination im Vordergrund und an der Börse geht es darum, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Zeit ist genauso wenig eindimensional und ein optimaler Zeitumgang setzt voraus, die vielschichtigen Aspekte klar vor Augen zu haben, um darauf aufbauend bewusste Entscheidung treffen zu können.

„Optimal“ in Sinne dieses Buches schließt ein, dass es keine standardisierten Ideallösungen oder eine objektive Wahrheit/Richtigkeit für alle gibt. Stattdessen kommt es darauf an, jeden Tag aufs Neue seinen Zeitumgang und seine Lebensführung bewusst zu gestaltet. Im besten Falle auf der Grundlage verschiedener Perspektiven, die gleichzeitig abgewogen werden und zu einem für uns gesunden und sinnvollen Ergebnis oder Kompromiss führen.

Von einer „Kunst“ spreche ich in diesem Zusammenhang, um den dazu notwendigen lebendigen und kreativen Prozess zu betonen (von der Wahrnehmung über den Wissensaufbau, das ständige praktisches Umsetzen und Üben, bis hin zur Nutzung der persönlichen Intuition), ohne den dieses Werk schnell wieder in Ihrem persönlichen schwarzen Loch verschwinden wird.

In diesem Sinne „Auch eine Reise von tausend Meilen fängt mit dem ersten Schritt an." (Laotse) und „Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ (Matthias Claudius).

Viele interessante, spannende und wertvolle Erlebnisse wünsche ich Ihnen auf Ihrer Reise durch und mit der Zeit. Am Ende freue ich mich, wenn Sie Ihre persönliche Lebenszeit in ein für Sie gesundes Gleichgewicht bringen und Sie eine unserer wichtigsten Ressourcen immer wieder sinnvoll verbrauchen. Berücksichtigen Sie dabei, dass wir Zeit nicht ansparen, ausleihen oder zurückdrehen können während sie weiter verstreicht.

Ihr Dr. Michael Schnell

PS: „Die Kunst des Timings“ ist vor dem Hintergrund meiner beruflichen Tätigkeit als Trainer, Berater und Coach entstanden. Deshalb ist das Buch nicht frei von der Perspektive auf den Umgang und die Gestaltung von Arbeitszeit und dem Berufsleben. Ich danke allen meinen bisherigen und zukünftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mich durch ihre Fragen und Erfahrungsberichte aus der täglichen beruflichen Praxis inspiriert haben und es weiter werden. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit.

1. Zeit für die Zeit

„Was ist denn also die Zeit? Wer kann das leicht und schnell erklären? Wer kann das auch nur so weit denkend erfassen, dass er dann davon sprechen kann? Was kommt uns in unseren Reden vertrauter vor als das Wort Zeit? Wir wissen sogar, wenn wir das Wort aussprechen, was das ist; wir wissen es auch, wenn ein anderer darüber zu uns spricht. Was also ist Zeit? Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich es. Wenn mich aber jemand danach fragt, dann kann ich es nicht erklären.“ (A. Augustinus 1993, Bekenntnisse, Buch XI, XIV.17.)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Kunst des Timings»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Kunst des Timings» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Kunst des Timings»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Kunst des Timings» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x