Jo Thun - Club Suizid

Здесь есть возможность читать онлайн «Jo Thun - Club Suizid» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Club Suizid: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Club Suizid»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mattes, verwöhnt und vom Leben gelangweilt, beschließt nach einem Streit mit seiner platonischen Freundin, seinem Leben ein Ende zu setzen. Da kommt ihm die Werbung für eine Sterbeklinik in der Karibik gerade recht: Im Luxushotel will er sich noch einmal richtig verwöhnen lassen, ehe dann endgültig Schluss ist. Kurzentschlossen setzt er sich ins nächste Flugzeug.
Doch irgendetwas scheint nicht zu stimmen mit dem Hotel. Während Mattes noch rätselt, warum die Klinik mit Stacheldraht umzäunt ist und was für ein Arzt der nette Dr. Rosenblatt eigentlich ist, trudeln weitere Gäste ein, die mit dem Leben abgeschlossen zu haben scheinen.
Je besser Mattes seine Mitbewohner kennenlernt, um so klarer wird ihm, dass er eigentlich doch lieber noch ein bisschen am Leben bleiben möchte. Aber dann stirbt einer der Gäste.

Club Suizid — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Club Suizid», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jo Thun

Club Suizid

Ein lustiger Roman über ein weniger lustiges Thema

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jo Thun Club Suizid Ein lustiger Roman über ein - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jo Thun Club Suizid Ein lustiger Roman über ein weniger lustiges Thema Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Epilog

Dank

Vorschau

Impressum neobooks

Kapitel 1

Das konnte kein Zufall sein! Ausgerechnet an meinem 33. Geburtstag – ich saß gerade beim Frühstück und dachte an meinen Schulfreund Bosse, der mir einst aufgrund meiner angeblich echt minikurzen Lebenslinie prophezeit hatte, dass ich nur halb so alt werden würde wie normale Menschen, nämlich 33 (sein Großvater war glaube ich gerade mit 66 gestorben) – da las ich in der Zeitung folgende Überschrift: „Junge Männer besonders gefährdet: Suizid ist die häufigste Todesursache für Männer im Alter von 15-35.“ Meine erste Reaktion war Befriedigung: Mit 33 zählte ich sehr wohl noch zu den jungen Männern! Das musste ich sofort Moni erzählen! Doch dann setzte die Erkenntnis und somit der Schock ein: Wenn ich wirklich mit 33 sterben würde, wie Bosse geweissagt hatte, dann würde ich demnach meinem Leben selbst ein Ende setzen. Statistisch gesehen war das auf jeden Fall wahrscheinlicher als ein Unfall, plötzlicher Herzinfarkt, oder eine heimtückische, schnell verlaufende Krebserkrankung. War das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht? Nachdenklich biss ich in mein Nutellabrötchen.

Eigentlich hatte ich für Selbstmörder nicht viel übrig. Das waren Leute mit übertriebenem Sinn für Dramatik, die sich meistens nicht darum scherten, dass andere Leute sie liebten, und die denen dann auch noch einen Riesensauhaufen zum Aufräumen hinterließen. Allerdings hatten sie Mut, und da tat sich die eigentliche Hürde auf. Ich würde niemals den Mumm aufbringen, um in die Tiefe zu springen oder mich vor einen Zug zu werfen. Um an eine Giftspritze zu kommen, musste man Arzt sein oder zumindest einen kennen. Einen Waffenschein hatte ich auch nicht. Und eine andere Möglichkeit fiel mir nicht ein. Doch, mit dem Auto gegen einen Baum fahren. Nein, nicht sicher genug. Da müsste ich erst mal herausfinden, wie man den Airbag ausschaltet, also auch ziemlich aussichtslos. Je mehr ich darüber nachdachte, umso klarer wurde mir: Selbstmord kam für mich nicht in Frage.

Ich hatte ja auch gar keinen Grund, meinem Leben ein Ende zu setzen. Gut, ich hatte keine wahre Beziehung, keine echten Freunde, und ging keiner sinnvollen oder zumindest erfüllenden Tätigkeit nach. Aber es ging doch so vielen Leuten schlechter als mir. Moni zum Beispiel. Ihr Mann hatte sie vor vier Jahren mit zwei Kindern sitzen gelassen. Die waren über alle Maße anstrengend, und dazu dermaßen fordernd, dass Moni ihre Halbtagsstelle in eine Dreiviertelstelle umwandeln musste, um die laufenden Rechnungen zahlen zu können. Oder wollte sie einfach nur mehr Zeit weg von den Kindern haben? Das wusste ich nicht genau, weil sie ja mit mir nie wirklich redete. Wie gesagt, echte Freunde hatte ich nicht.

Und wenn man an den Teufel denkt, dann ruft er an. Das Handy summte und teilte mir mit, dass gerade eine SMS eingegangen war. „Happy Birthday! Lass uns später essen gehen – du zahlst! Moni.“ Ja, genau. Für Moni war ich der Spendieronkel. Mehr nicht. Da sah ich, dass vorher schon eine SMS eingegangen war. Die war von Herrn Moosbacher. Herr Moosbacher war der Geschäftsführer meiner Firma. Eigentlich war es ja die Firma meines Vaters, aber der hatte sie mir ungewollt vererbt (wenn man plötzlich und ohne Testament stirbt, dann erbt das einzige Kind ALLES!!) und jetzt war ich also Eigentümer, oder vielmehr alleiniger Gesellschafter der Plastik und Mehr GmbH. Glücklicherweise musste ich nichts tun für die Firma, denn der liebe Herr Moosbacher führte die Geschäfte. Er hatte alles im Blick, sogar meinen Geburtstag vergaß er nie. „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Kommen Sie doch gegen Mittag mal ins Büro auf einen Sekt. Ich hätte auch gerne eine kurze Unterredung. Mit freundlichem Gruß, Franz K. Moosbacher.“ Wofür stand eigentlich das K? Und wer unterschrieb heutzutage eigentlich noch mit der Initiale seines mittleren Namens?

Wahrscheinlich wollte der gute Herr Moosbacher wieder eine Gehaltserhöhung. Nee, am besten, ich tat so, als hätte ich die Nachricht gar nicht bekommen. Ob er ein Geschenk für mich hatte? Letztes Jahr hatte er mir ein sehr nett verpacktes Buch geschenkt. Irgendwas über Trends des globalen Wirtschaftsmarkts. Aber nachdem ich mein BWL-Studium im dritten Semester an den Nagel gehängt hatte, interessierte mich sowas nicht mehr. Trotzdem: ein Geschenk wäre nicht schlecht. Schließlich war ja mein Geburtstag, und ich hätte schon gerne irgendetwas ausgepackt. Vielleicht war ja etwas in der Post gekommen?

Da es schon halb 11 war (ich war heute anlässlich des besonderen Tages mal etwas früher aufgestanden), war der Postbote sicher schon da gewesen. Ich zog meinen Morgenmantel über und ging raus in den Garten. Es nieselte, ging auf die 0 Grad zu und das Laub hätte mal wieder gerecht werden müssen. Bis ich beim Briefkasten ankam, waren meine Schlappen pitschnass. Dafür hatte ich dann wirklich drei Briefe im Kasten. Einer davon sah aus wie eine Geburtstagskarte, einer war eine Rechnung, und der dritte war bestimmt Werbung. Gut, mit der Ausbeute konnte ich leben. Ich schlurfte zurück ins warme Haus, schmiss die nassen Schlappen in die Ecke, ließ die Rechnung auf das kleine Tischchen im Flur fallen, lief die Treppe zum Schlafzimmer hoch und kroch unter die Bettdecke. Die Karte hatte keinen Absender. Sah aber privat aus. Ich riss das Kuvert auf und holte den Inhalt raus. Es war tatsächlich ein Geburtstagsgruß – von meinem Steuerberater. Na ja, das war auch das mindeste, wenn man bedenkt, was ich dem jedes Jahr zahlen musste. Immerhin war der Gruß handschriftlich unterschrieben. Gut, ich würde das als persönlichen Glückwunsch werten. Blieb noch die Werbung. Der Umschlag sah ein bisschen wie eine Todesanzeige aus, nur dass der Rand rosa statt schwarz war.

Ich faltete den Prospekt auseinander und las:

Lassen Sie es ein letztes Mal richtig krachen! The Lost Paradise, ein Hotel der Luxusklasse, bietet lebensmüden Menschen, die keine Hoffnung mehr sehen, die Möglichkeit, ihrem Lebensabend mit Würde einen passenden Abschluss zu setzen. Genießen Sie Tage voller Luxus und Lebensfreude. Gesellen Sie sich unter Gleichgesinnte. Wenn die Zeit gekommen ist, wird ein Arzt und Psychologe Sie auf den letzten Schritten Ihres Weges begleiten. Sie gehen ohne Schmerzen und Sorgen.

Unser Hotel finden Sie auf Copa Caba, einer kleinen Insel zwischen St. Lucia und Barbados in der Karibik. Wir sind ein 5-Sterne +++ Hotel mit angeschlossener Klinik. Von Ihrem Hotelzimmer sind es nur wenige Meter zum hauseigenen Strand. Unser Restaurantchef muss keinen Vergleich mit den besten Sternenköchen der Welt fürchten. Wir verfügen über eine Saunalandschaft, einen 1000 qm großen Wellness und Fitnessbereich und natürlich auch das entsprechende medizinische Personal. Selbstverständlich haben wir auch Zimmer, die behindertengerecht ausgestattet sind. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot, das Ihren besonderen Bedürfnissen angepasst wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Club Suizid»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Club Suizid» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Club Suizid»

Обсуждение, отзывы о книге «Club Suizid» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x