Jo Thun - Club Infantil

Здесь есть возможность читать онлайн «Jo Thun - Club Infantil» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Club Infantil: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Club Infantil»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mattes hilft seiner besten Freundin Rana und deren Partnerin Alba dabei, ein Kind zu bekommen. In die Rolle des dritten Elternteils muss er sich aber erst finden. Als die Mütter eine Reise machen, begibt sich Mattes mit seinem Sohn in eine Ferienanlage für Familien – und lernt dort andere Regenbogenfamilien kennen.
Club Infantil ist die Fortsetzung von Club Suizid, in dem Mattes Rana und seine spätere Freundin Isabelle kennengelernt hatte.

Club Infantil — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Club Infantil», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jo Thun

Club Infantil

Aus dem Alltag einer Regenbogenfamilie

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jo Thun Club Infantil Aus dem Alltag einer - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jo Thun Club Infantil Aus dem Alltag einer Regenbogenfamilie Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Nachwort

Leseprobe: Club Suizid

Impressum neobooks

Kapitel 1

Ich habe ein Kind gezeugt. Nicht mein eigenes. Also genetisch gesehen ist es natürlich schon meins. Legal eigentlich auch, im Moment zumindest noch. Aber auf der Beziehungsebene bin ich eben nur Elternteil Nr. 3. Elternteil Nummer 1 ist Rana. Nummer 2 ist Alba, meine Cousine.

Die beiden hatten mich bei einem unserer sonntäglichen Fernsehabende gefragt, ob ich bereit wäre, ihnen etwas von meinem Sperma abzugeben. Da fiel mir natürlich sofort eine klasse Entgegnung ein, die ich dann aber doch ganz schnell wieder runterschluckte. Nicht so sehr, weil die beiden keine sexistischen Sprüche mochten, sondern eher, weil ihnen postwendend ein noch besserer Spruch eingefallen wäre, und am Ende wäre wieder ich der Doofe gewesen. Also holte ich erst mal tief Luft und fragte ganz naiv:

„Und wozu braucht ihr mein, äh, also wozu braucht ihr das?“

„Mattes, was glaubst du wohl? Wir wollen eine Familie gründen!“

Das hatte ich nicht kommen sehen. Rana und Alba waren seit fast zwei Jahren zusammen und sie verstanden sich zugegebenermaßen recht gut. Aber sie waren doch noch jung, Alba war gerade erst 30 geworden. Da muss man ja nicht gleich eine Familie gründen.

„Ich bin 30, Mattes. Da wird es langsam Zeit, wenn man eine Familie gründen will.“

Ich schluckte. Rana, die sich bisher ganz untypisch still verhalten hatte, hob endlich ihren Kopf aus Albas Schoß und setzte sich aufrecht aufs Sofa. Sie seufzte, nahm einen Schluck Wein, ein paar Erdnussflips und dann sah sie mir direkt in die Augen. „Wir wollen Kinder. Wir reden schon ganz lange darüber und wir haben uns das wirklich gut überlegt. Alba könnte von meinem Bruder schwanger werden. Und da sie keine Geschwister hat, dachten wir an dich. Du bist ihr nächster Verwandter, auch wenn ihr euch nicht sehr ähnlich seht.“

Rana spielte darauf an, dass Alba groß, dünn, schön und blond war, während auf mich keines der vier Adjektive so richtig passen wollte. „Also bin ich nur zweite Wahl, oder was?“

„Nein, du bist unsere erste Wahl. Aber wenn du nicht willst, ist das kein Problem, ehrlich.“

Kurz hatte sich ein Weg aufgetan, der weg vom eigentlichen Thema geführt hätte. Aber Rana war zu schlau, um mir auf diesem Weg zu folgen. Auch gut. Leider verstand ich noch immer nicht genau, was die beiden von mir wollten. „Also Alba möchte ein Kind von deinem Bruder, richtig?“

Die beiden Frauen nickten.

„Und von mir wollt ihr dann auch Sperma?“

Die beiden Frauen nickten.

„Also Rana soll ein Kind von mir bekommen?“

Rana und Alba wechselten einen Blick, den ich unschwer übersetzen konnte: „Hoffentlich kriegt das Kind die Intelligenz von der Mutter ab.“

„Und wie genau stellt ihr euch das vor? “

„Also ich kann dir das gerne erklären. Du würdest…..“

Auf keinen Fall wollte ich jetzt hören, wie sich Rana den Akt der Spermienerzeugung vorstellte. „Stopp, das meine ich nicht“, fiel ich ihr ins Wort. „Ich kann mir so ungefähr denken, wie das gehen soll. Aber wie genau stellt ihr euch das Familienleben vor, wenn das Kind mal da ist?“

Dieses Mal antwortete Alba: „Ja, das ist genau die Frage. Das müsstest du dir in Ruhe überlegen: Ob du dir das vorstellen kannst. Inwieweit du dich würdest einbringen wollen, oder auch nicht. Und wenn du dir das genau überlegt hast, dann können wir alles gemeinsam besprechen.“

„Hm. Und mit Ranas Buder habt ihr schon gesprochen? Und der macht das?“

„Der ist auch noch am Überlegen. Und jetzt lass uns Tatort gucken.“

Wie um alles in der Welt konnten die beiden jetzt Tatort gucken wollen? Doch da war es schon: das Tatort-Auge im Fadenkreuz. Zunächst verstand ich vom Gewusel auf dem Bildschirm gar nichts. Erst, als die Kommissarin die Treppe runterfiel, erinnerte ich mich dunkel, dass ich die Folge schon mal gesehen hatte. „Es war der Ehemann, er hat den Einbruch bei sich zu Hause selbst in Auftrag gegeben und dann seine Frau und den Einbrecher umgebracht.“

Ganz langsam drehten sich Rana und Alba zu mir um. Und dann wechselten sie wieder so einen Blick, einen „WARUM haben wir den eingeladen?“-Blick.

„Ja, also ich bin dann mal weg. Ich habe ja auch noch einiges zu Überlegen.“ Und speziell zu Alba gewandt sagte ich noch: „Bis morgen.“

Alba und ich leiten zusammen eine Plastikfabrik in Lichterfelde. Seitdem sie die Geschäftsführung übernommen hat, muss ich leider selbst auch arbeiten. Das war ihre Bedingung, sonst hätte sie mein Angebot, die Firma gemeinsam zu führen, nicht angenommen. Aber sie hat mir eine ziemlich einfache Aufgabe zugeteilt: Ich bin jetzt für die Kundenbetreuung zuständig. Montagmorgens hole ich mir die Unterlagen für die Woche aus dem Büro. Alba hat meist einen oder zwei Kunden rausgesucht, die schon länger nichts bei uns bestellt haben. Ich setze mich hin, überlege mir einen Reiseplan, buche Züge, Hotels und gute Restaurants, und Dienstag mache ich mich dann auf den Weg zu den Geschäftskunden. Laut meiner Cousine, der diplomierten Betriebswirtin, ist diese Art der Akquise von bestechender (ihr Wort!) Einfachheit und daher in der Wirtschaft, und nicht nur da, weit verbreitet.

Ich hätte es früher nie für möglich gehalten, aber ich hatte tatsächlich einen Job, der mir Spaß machte und auf den ich mich sonntagabends freute. An diesem Sonntag jedoch nicht. Was für eine verrückte Idee! Rana wollte ein Kind von mir! Aber nicht MIT mir. Auf der Heimfahrt, zu Hause, und später im Bett, konnte ich an nichts anderes denken. Wollte ich zusehen, wie Rana und Alba mein Kind großziehen? Nein, das ging überhaupt nicht!

So gegen 2 Uhr morgens fiel mir dann plötzlich ein, dass ich vor ein paar Jahren mal ernsthaft gegoogelt hatte, ob ich nicht mein Sperma einer Samenbank verkaufen könnte. In den USA machten das ja Tausende, und verdienten nicht schlecht dabei. Ich hatte es dann doch nicht getan, aber eher aus Faulheit, als aus irgendwelchen ethischen Bedenken. Im Gegenteil, der Gedanke, dass irgendwo kleine Mini-Versionen von mir rumlaufen würden, hatte mir gefallen. Wenn ich also damals keine Probleme damit hatte, dass Kinder von mir von anderen Leuten erzogen werden würden, warum stieß ich mich dann jetzt daran?

Weil das Kind unweigerlich unter meinen Augen aufwachsen würde! Rana war meine beste Freundin, Alba meine einzige Verwandte, abgesehen von Tante Agnes, ihrer Mutter. Ich würde das Kind mindestens jeden Sonntag beim Tatort zu Gesicht bekommen. Und Rana und Alba würden das Kind DSDS gucken lassen und ihm verbieten, Pommes mit den Fingern zu essen, und ich hätte nichts zu sagen!

Gegen 3 Uhr dachte ich daran, dass ich ohne Rana und Alba niemals so schnell wieder auf die Beine gekommen wäre, nachdem Isabelle mit mir Schluss gemacht hatte. Jeden Tag waren sie zu Besuch gekommen oder hatten mich abgeholt auf irgendeine ihrer verrückten Unternehmungen. Aus dieser Zeit stammte auch unsere allsonntägliche Tatortverabredung. Es war, wie Alba sagte: Wenn man in einer Krise steckte, gab es zwei Arten von Menschen: Die, die einem zur Seite standen, und die, die von der Bildfläche verschwanden. Alba und Rana waren von der ersten Sorte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Club Infantil»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Club Infantil» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Club Infantil»

Обсуждение, отзывы о книге «Club Infantil» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x