Wolfgang E. Lucht - Die 20 beliebtesten Hunderassen

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang E. Lucht - Die 20 beliebtesten Hunderassen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die 20 beliebtesten Hunderassen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die 20 beliebtesten Hunderassen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Welcher Hund passt zu mir? Der Hund ist der beste Freund des Menschen! Aber «ach ist der süß» reicht nicht, um eine lebenseinschneidende Entscheidung zu treffen!
Egal ob Sie sich für einen Welpen oder ausgewachsenen Vierbeiner entscheiden – Sie sollten sich bewusst und reinen Herzens für den neuen Begleiter entscheiden.
Mit diesem eBook möchten wir Ihnen helfen und ihre Entscheidung erleichtern. Besonderheiten der Hunderassen, deren Eigenschaften, die Aufzucht, viele Aspekte der Eingewöhnung und jede Menge andere nützliche Hinweise haben wir gewissenhaft für Sie zusammengestellt. Damit können Sie Ihrem (neuen) Schützling ein Leben mit Spiel, Spaß und erfüllten Bedürfnissen gewährleisten und gemeinsam das Leben in vollen Zügen genießen.

Die 20 beliebtesten Hunderassen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die 20 beliebtesten Hunderassen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein Welpe ist mit sehr viel Arbeit verbunden. Die Pflege und Haltung sollte gut recherchiert und verinnerlicht werden, denn ein Welpe benötigt unter anderem auch mehrmals am Tag feste Nahrung.

Er soll doch groß und stark werden, und das müssen Sie als liebender Hundebesitzer für den Welpen gewährleisten können.

Aufgrund der Tatsache, dass er alles erst lernen muss, kann er natürlich nicht sehr lange einhalten und braucht genug Auslauf.

Er muss immer wieder vor die Tür, damit er seine Blase und sein Geschäft nicht in der Wohnung entleert bzw. verrichtet. Auch die Sozialkomponente ist noch nicht gegeben; auch sie muss erlernt werden.

Das heißt, dass ein Welpe nicht lange allein bleiben kann und es viel Rücksicht bedarf, um das neue Familienmitglied sanft auf das Leben mit Ihnen vorbereiten zu können.

Die Neugier eines Welpen ist gigantisch. Er möchte nicht nur Sie kennenlernen, sondern auch voller Neugier die Welt entdecken - und das alles an einem Tag.

Doch ihm sind noch keine Regeln bekannt, die er erst lernen und verinnerlichen muss. Das Leben mit einem Menschen zusammen ist für den Welpen etwas ganz Neues und er weiß auch noch nicht, dass Sie seinen Weg leiten und begleiten.

Als erstes ist es von daher notwendig, die Vertrauensbasis zwischen Welpe und Hundebesitzer herzustellen, das im Laufe des Lebens immer wieder auf die Probe gestellt werden wird.

Sie sollten sich der Verantwortung bewusst sein, dass es in Ihrer Hand liegt, was aus dem Welpen wird. Ein Welpe hat noch keine Macken, der er angenommen hat. Dafür ist er zu klein.

Auch hat er noch keine Bindungen aufgebaut, denn auch das alles muss er erst lernen. Der Vorteil an dieser Situation ist, dass Sie derjenige sind, der dem Welpen Ihren Lebensstil beibringen kann.

Erwachsener Hund

Ein erwachsener Hund benötigt nicht so eine lange Eingewöhnungszeit, denn er ist aufgrund seines Alters belastbarer und kennt bereits einige Regeln der Gesellschaft mit Menschen. So kann er zum Beispiel längere Zeit mit Ihnen spazieren gehen, mal für ein paar Stunden allein zu Hause bleiben, und er weiß was es heißt, Grenzen aufgezeigt zu bekommen.

Doch Sie sollten sich bewusst machen, dass Sie Ihren neuen Freund so nehmen müssen, wie er ist. An der psychischen Einstellung eines erwachsenen Hundes kann man nur schwer etwas verändern.

Denn was er gelernt hat, will er leben und nicht mehr ständig etwas neues lernen, das ähnelt menschlichem Verhalten. Die Eigenheiten, die Ihr neuer Vierbeiner besitzt, müssen Sie also so annehmen wie sie sind.

Versuchen Sie daher nicht permanent, Ihren erwachsenen Freund umzuerziehen, denn dass funktioniert nicht mehr. Die sanfte Gewöhnung aneinander ist hier das Stichwort im Gegensatz zu Erziehung eines Welpen.

In vielen Fällen ist der Lebensweg eines erwachsenen Hundes nicht bekannt, so dass Sie auch nicht wissen, wer ihm seine Eigenheiten beigebracht hat.

So kann es aber sein, dass Ihr neuer Schützling so einige Überraschungen für Sie bereit hält, und Sie somit mit allem rechnen müssen.

Diese Hinweise müssen unbedingt berücksichtigt werden, wenn man eine Entscheidung zwischen Welpen und erwachsenem Hund trifft.

Bei unbekannter oder ungünstiger Vorgeschichte des Hundes kann es sehr schwer werden, mit dem erwachsenen Hund klar zu kommen.

Sie müssen daher bereit sein, eine gewisse Flexibilität an den Tag zu legen, denn ein erwachsener Hund muss nicht unbedingt in Ihren Alltag rein passen, wie Sie es sich vorstellen.

Wenn Sie sich für einen erwachsenen Hund entscheiden, sollten Sie sich gut informieren, um seine Vorgeschichte bestmöglich zu kennen.

Es gibt viele Tierheime, in denen Sie erwachsene Hunde aus der Einsamkeit heraus holen können. Dort merken Sie bereits, ob die Chemie zwischen Ihnen und dem Vierbeiner stimmig ist oder ob es Probleme gibt.

Die Tiervereine stehen bei Fragen immer zur Verfügung und können bei Problemfällen sicherlich kompetent vermitteln. Fragen Sie zum Beispiel, ob Sie mit den Kandidaten spazierengehen können, das unterstützt Ihre Vorbereitung, und bietet auch die Möglichkeit, sich kennenzulernen.

Betrachten Sie jedoch als erstes Ihre eigene Lebenssituation, in die der erwachsene Hund hinein passen soll. Es stellt sich unter anderem die Frage, ob Sie genug Zeit für Ihren neuen Schützling aufbringen können. Vierbeiner sind sehr zeitintensiv und benötigen gerade zu Beginn Ihres Zusammenseins viel Aufmerksamkeit.

Letztlich sollten Sie eine Entscheidung treffen, die Ihr Leben bereichert und mit der Sie die nächsten Jahre glücklich werden. Lassen Sie sich Zeit für diese Entscheidung, denn es ist ein lebensveränderndes Ereignis, das auf Sie zukommt.

Rüde oder Hündin?

Diese Entscheidung trifft man meistens aus dem Bauch heraus. Es heißt, dass Hündinnen lieber sind als Rüden. Doch das ist eine Metapher und nicht stimmig.

Ob ein Vierbeiner wirklich lieb ist, hängt von vielen Faktoren ab. Erziehung, die Art des Wesens und teilweise seine Umwelt und natürlich sein Umfeld, von dem er sich einiges abschaut.

Wenn in der Nachbarschaft zum Beispiel überwiegend Hündinnen wohnen, dann wäre es nicht sinnvoll, sich den einzigen Rüden im Ort oder in der Straße anzuschaffen. Denn wenn die Hündinnen läufig werden und Sie einen liebeskranken Rüden bei sich haben, ist das auch nicht immer angenehm, weil die Rüden Sehnsucht bekommen, teilweise nicht fressen und Tag und Nacht heulen.

Es hilft auch nicht unbedingt, den Rüden kastrieren zu lassen. Einen gesunden Hund operieren zu lassen, damit er „angepasst“ wird, wäre eine aus meiner Sicht sehr bedauerliche Entscheidung.

Typisch für einen Rüden ist, dass er alles in seinem Revier mit angehobenen Bein markiert, um seine Duftmarke zu hinterlassen.

Auf den biologischen Rhythmus der Hündin und die damit verbundene Läufigkeit, die sich ab dem sechsten Lebensmonat (ab Ausgewachsenheit, bei größeren Hunden eher später) ein- bis zweimal pro Jahr einstellt, müssen Sie sich ebenfalls einstellen.

Eine Hündin muss stets angeleint laufen, wenn sie läufig ist. Ohne Frage werden sich ihr freilaufende Rüden nähern. In der Zeit sollten Sie sich überlegen, welche Wege Sie wählen, denn eine läufige Hündin kann sehr anstrengend sein.

Das Blut der Hündin ist über die ersten Tage dunkelrot. Haben Sie einen Sofahund, sollten Sie in dieser Zeit ihren Platz mit einer Decke belegen.

Es gibt sogenannte Hitzehöschen für Hündinnen, die allerdings nicht so angebracht sind, weil die Hündin das Bedürfnis hat, sich selbst zu säubern und das mit dem Fremdkörper nicht kann.

Die heiße Phase der Läufigkeit dauert drei bis vier Wochen an. Diese Zeit sollten Sie versuchen bestmöglich zu überbrücken.

Eine Kastration bei einer Hündin ist ein sehr großer Eingriff. Bei dieser Operation werden die Gebärmutter und die Eierstöcke entfernt. Das kann wesentliche Nachteile mit sich bringen, wie zum Beispiel, dass sich das Haarkleid verändert oder sich das Abhaaren vermehrt.

Auch Inkontinenz und das Kontrollieren des Gewichtes können weitere Folgen einer Kastration sein.

So haben beide Geschlechter ihre Vor- und Nachteile. Rüden wollen das ganze Jahr den „heißen“ Spuren der läufigen Hündinnen folgen, während eine Hündin nur drei bis vier Wochen läufig ist. Es kommt immer auf das Lebewesen und die Harmonie zu dem Tier an, für welches Geschlecht man sich entscheidet.

Hundekauf - Züchter, Tierheim, Privat oder Ausland?

Die Entscheidung für einen Hund ist gefallen. Woher bekommen Sie nun Ihren Traumhund? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie zu Beispiel einen Züchter, das Tierheim, von privat oder aus dem Ausland.

Züchter

Sie wollen einen Rassehund haben? Dann gehen Sie nicht zu dem erstbesten Züchter, den Sie gefunden haben. Es gibt einiges zu beachten, wenn Sie einen Rassehund vom Züchter kaufen möchten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die 20 beliebtesten Hunderassen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die 20 beliebtesten Hunderassen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die 20 beliebtesten Hunderassen»

Обсуждение, отзывы о книге «Die 20 beliebtesten Hunderassen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x