Rubinius Rabenrot - ... und dann für immer!
Здесь есть возможность читать онлайн «Rubinius Rabenrot - ... und dann für immer!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:... und dann für immer!
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
... und dann für immer!: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «... und dann für immer!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Wer Cecilia Ahern und Nicolas Sparks mag, ist hier richtig.
... und dann für immer! — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «... und dann für immer!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
„Jana Blume.“ Ihr verschlug es nun komplett es die Stimme und sie brachte die Worte hervor, beinahe krächzend als habe sie die Kraft verlassen.
Ralf war es auch heiß. Er konnte die Hitze kaum ertragen und doch wollte er eher verglühen, als dass dieser Moment vergehen sollte. Um ihn herum wurde die Luft dünn und immer dünner.
Nach einer kleinen Ewigkeit des Schweigens räusperte sich Jana. Sie drehte ihren Kopf und blickte zur schönen Blonden hin. Traurig sah sie wieder in Ralf Rösslers Augen.
„Ach“, sagte er und lächelte sie verliebt an. „Das ist Lisa, meine beste Freundin und gleichzeitig mein treuester Freund. Ein riesiges Glück für mich. Ein Freund, mehr nicht.“
Jana schmunzelte. Verschämt sah sie vor sich auf den Boden, als hätte sie ihn zu Unrecht beschuldigt.
„Ich würde dich gerne Lisa vorstellen“, drängte er.
„Nein, lieber nicht. Ich muss jetzt gehen. Vielleicht ein anderes Mal.“ Und in Jana meldete sich eine Stimme und flüsterte ihr zu: ‚Bist du Blöd? Bleib doch! Wo willst du denn jetzt hinlaufen?‘
„Darf ich dich wiedersehen?“ Aus der hinteren Hosentasche der Jeans zog er eine Visitenkarte und hielt sie Jana hin. Vorsichtig griff sie nach dem Kärtchen, das Ralf ihr, zwischen Zeigefinger uns Mittelfinger hinhielt. Sie streifte für einen kurzen Augenblick die Haut seines Fingers. Ein zarter Stromschlag, ein Vibrieren durchfuhr sie von den Haarwurzeln, bis zu den Zehenspitzen. Jana war einer Ohnmacht nah!
Wenn sie nicht schon verliebt gewesen wäre, dann hätte spätestens jetzt diese Berührung sie bis zu Amors rosaroter Wolke katapultiert und weit darüber hinaus, bis in die Unendlichkeit des Universums.
Ralf trat einen Schritt auf sie zu, blieb stehen und nahm den Duft ihrer Haut tief in sich auf.
„Schreib mir, ja?“
Jana atmete tief ein. Nicht die Luft, nein, diesen unwiederbringlichen Augenblick sog sie ein. Sie nickte und sah ihn seine abgrundtiefen, braunen Augen.
„Ralf, ich schreib dir. Morgen“, und nach einer kurzen Pause, „womöglich bereits heut Nacht.“
Kathi kam behutsam auf Jana und den gutaussehenden Ralf Rössler zu.
„Woll´n wir“, fragte sie Jana, „oder passt es nicht?“
„Ja, lass uns gehen. Ach Ralf, das ist meine beste Freundin, Kathi.“
„Sehr angenehm, Kathi.“ Charmant lächelte er sie an. „Ralf.“ Er reichte ihr die Hand.
„Angenehm“, antwortete Kathi und ergriff die Hand des Mannes.
Ohne den Blick von Ralf abzuwenden, ging Jana, geführt von Kathi, an ihn vorbei auf den Ausgang zu.
Oh, sie musste sich beeilen. Jana brauchte Luft. In baldigster Bälde würde sich der Boden unter ihren Füßen auflösen und Jana würde in bodenlose Ohnmacht fallen. In eine unendliche, nie dagewesene Bewusstlosigkeit.
Samstag, 15.06., um 22:43 Uhr. Tanzsaal
Er stand, angelehnt an der Spiegelwand des Tanzstudios. Seine Hände zitterten und mit den Füßen schien er über dem Boden zu schweben. Ralf hatte sie wiedergefunden. Zufällig war sie hier in diesem Tanzsaal, der die letzten Jahre ein so beherrschender Bestanteil in Ralfs Leben war. Durch den Körper schwang das Gefühl der Glückseligkeit.
„Jana heißt sie. Jana Blume.“ Er atmete tief ein und roch noch immer ihre Haut und das Parfüm. Sie war noch begehrenswerter als er sie in Erinnerung hatte.
„Ralf, was ist denn los? Bist ja ganz blass.“ Neben ihn stand Lisa und sah ihn besorgt an.
„Hast du sie gesehen? Sie war hier. Ich hab sie nur aus dem Augenwinkel wahrgenommen und bin gleich zu ihr hin.“ Träumerisch blickte er an die Decke.
„Bist du bei Sinnen, Ralf? Wer war hier?“
Er schaute in Lisas Gesicht. „Hast du sie nicht gesehen?“
„Gesehen, wen?“
„Jana, die Frau, von der ich dir erzählt hab´.“
„Na, da standen so viele um mich herum und fragten mich wegen des Tanzes. Als ich aufschaute, hab´ ich dich hier völlig wegetreten am Spiegel lehnen seh´n.“
„Lisa, sie war hier. Sie hat mich angesehen und mir ihren Namen genannt. Sie ist so hinreißend! Wieder hab ich in die grünen Augen geschaut, sie riechen können, und ich hab sie berührt.“
„Mann, oh Mann! Bist ganz schön verschossen, mein Lieber.“ Lisa lehnte sich neben ihn an den Spiegel. „Und warum ist sie gegangen? Ihr hättet noch einen netten Abend vor euch gehabt.“
„Weiß ich nicht. Sie musste gehen, hat sie gesagt. Ich hab sie nur im letzten Augenblick abgefangen.“ Ralf sah verträumt an die Decke und Lisa auf ihre Schuhspitzen.
„Seltsam ist es doch. Wann trefft ihr euch wieder?“
„Keine Ahnung. Ich kenn´ nur ihren Namen, sonst weiß ich nichts. Ich hab sie gefragt, ob ich sie dir vorstellen darf und das hat sie erschreckt.“
„Du meinst, sie hatte Angst vor mir? Bin ich so eine Schreckschraube?“ Sie sah ihn an und lächelte.
„Lisa, red´ doch nicht so. Du weißt doch, dass du das Wunder an Weiblichkeit bist.“ Er grinst sie an. „Ich glaub´, das war alles zu viel für sie. Ach, Lisa! Ist das schön.“
„Ach, Ralf! Das heißt, du bist jetzt auf Gedeih und Verderb darauf angewiesen, dass sie Kontakt aufnimmt? Warum hast du sie nicht nach ihrer Telefonnummer gefragt?“ Er dachte nach und Lisa merkte, dass er sich selbst darüber ärgerte.
„Das hätte nicht gepasst“, sagte er etwas zu unwirsch. „Ich wollte sie ja nicht verschrecken.“
Lisa sah ihn fragend an.
„Denk, das war gut so und völlig ohne „Etwas“ steh ich ja auch nicht da.“
Lisa schaute ihn von der Seite her fragend an.
„Lisa, ich hab ihren Namen. Ich weiß, wo sie arbeitet und so kann ich sie immer finden.“
„Ralf und wenn sie bei euch in der Firma nicht beschäftigt ist?“
„Warum sollte sie nicht?“ Erschrocken sah er Lisa an.
„Weil es möglich wäre, dass sie nur zu Besuch war, weil es möglich wäre, dass sie – ach, was weiß ich. Weil es viele Möglichkeiten gibt.“ Verdattert stand Ralf da.
Lisa nahm seine Hand und ging mit Ralf über die Tanzfläche, zum Tisch. Dort stand immer noch das Weizenbier.
„Willst jetzt was trinken?“, fragte er Lisa, die sich ihm gegenüber hinsetzte.
„Ja, gern. Einen Gin Tonic.“
„Du musst aber noch fahren.“
„Weißt doch, Ralfi: Einer geht immer.“ Er lächelte und machte sich auf den Weg zur Bar. Er dachte weiterhin nur an das betörend schöne Gesicht Janas. An ihre grünen Augen. Wie sollte er nur die heutige Nacht überstehen? Alles in ihm war so aufgewühlt.
An die Bar gelehnt, die Gedanken voller Jana Blume, bestellte er, sobald er an der Reihe war, einen Gin Tonic.
Samstag, 15.06., um 23:29 Uhr. Auf einer Bank an der Sonnenstraße
Jana war aus dem Tanzclub nicht gegangen, nein, sie war die Treppe hinunter gerannt, geflogen, wie wild, ohne sich um den Verkehr zu scheren, war sie über die Straßen gelaufen, fast so, als ob ein übler Geist hinter ihr her wäre und Kathi hetzte hinter ihr her. Die Rolltreppen zur Unterführung waren sie wie irre hinuntergelaufen, den Unterirdischen Gang langgelaufen. Ihre Schritte hallten und wieder liefen sie über die Treppe hoch, bis sie Atemlos, an einem der vielen Ahornbäume in der Sonnenstraße angelehnt, stehen blieben.
„Bist närrisch Jana!“, hörte sie neben sich Kathi keuchend sagen. „Hätt´ der nicht eine Vollbremsung hingelegt, dann wärst du jetzt platt.“
„Ach, Kathi, das musste einfach sein, sonst wäre ich vor Glück zersprungen.“
„Ja, ja! Besoffenen und Verliebten scheinen die Schutzengel immer zur Seite zu stehen.“ Kathis Pulsschlag beruhigte sich schnell wieder.
„Kathilein, hast du ihn gesehen?“, stammelte Jana, immer noch nach Atem ringend. Verträumt sah sie in den Himmel hoch. Noch nie hatte sie das gespürt, was sie jetzt spürte.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «... und dann für immer!»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «... und dann für immer!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «... und dann für immer!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.