Stefan Sander - Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen
Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Sander - Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Übernachtung: Airbus A330, Reihe 24K bzw. bei Freunden
Preis: zu teuer bzw. ein Abendessen
km: irgendwas um 8500 mit dem Flieger und 65 mit dem Auto
Bild des Tages: immer noch keins
Sonntag, 05.01.2014:
Heute wird ausgeschlafen, die fast schlaflose Nacht im Flieger will nachgeholt werden. Nach einem späten Frühstück verlasse ich Johannesburg und fahre nach Süden. Heute stehen nur etwas mehr als 400km auf dem Plan und ich habe den ganzen Tag Zeit. Nach einem Stopp an einer Raststätte geht’s dann weiter auf der N1. Die ist voll und leer zugleich. In meine Richtung ist sie leer, in die Gegenrichtung ist sie voll, und zwar richtig voll. Denn heute ist der letzte Ferientag und halb Südafrika hat sich auf der N1 versammelt um gemeinsam in Richtung Norden zu fahren. Es ist die Hauptverbindung von Kapstadt in den Norden und viele Südafrikaner haben die Ferien scheinbar an den südlichen Küsten verbracht. Stoßstange an Stoßstange kommen mir die Fahrzeuge entgegen, wieder einmal eine rollende Ausstellung für Camping-Zubehör. Fast jedes Fahrzeug zieht entweder einen Wohnwagen oder einen Offroad-Trailer, einige haben ihre Boote dabei, die Krönung ist das Gespann aus Zugfahrzeug, Wohnwagen und einem weiteren kleinen Anhänger, gab‘s da nicht eine Vorschrift wie viele Anhänger man ziehen darf? Die scheint heute nicht zu gelten. Erfreut nehme ich zur Kenntnis dass einige der Baustellen unterwegs Fortschritte gemacht haben und gegen 16:40 komme ich in Bloemfontein an. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unsere Freunde und natürlich auch durch deren Familienhunde gibt’s einen Sundowner in der Küche. Auf die große Schiefertafel haben die Kinder einen Willkommensgruß geschrieben. Es ist schön wieder hier zu sein. Nach dem gemeinsamen Abendessen erzähle ich von Botswana und wir schauen gemeinsam unseren Film von der letzten Tour. Anders als in Gauteng sind hier im Free State noch Ferien und Mianda und Alec überlegen noch ob sie morgen ihre Firma wieder öffnen oder ob sie doch noch eine Woche Ferien machen.
Übernachtung: bei Freunden
Preis: Geschenke für die Kinder
km: 415
Bild des Tages: immer noch keins
Montag, 06.01.2014:
Um 06:10 ist die Nacht vorbei. Heute Nacht hat es geregnet, und zwar ziemlich viel. Soviel das der Regen durch die Decke kam, glücklicherweise nicht direkt über meinem Bett sondern irgendwo an der Tür. Da muss dann wohl mal ein Dachdecker ran und das Leck suchen. Zum Glück regnet es hier aber nicht so häufig, er kann sich damit Zeit lassen. Im Garten steht ein Spielhaus für die Kinder, mit Rutsche und einem Kaninchengehege darunter. Das haben sich die Hunde als Unterstand gegen den Regen ausgesucht, vielleicht regnet es in die Hundehütte auch rein… Die Begrüßung der beiden findet heute mit Sicherheitsabstand statt, sie sind nicht wirklich sauber weil sie Jagd auf ein Kaninchen gemacht haben das sich mittels eines Tunnels aus dem Gehege einen Weg in die Freiheit gebuddelt hat. Vor dem Frühstück löse ich erst mal das Problem mit dem GPS, einmal Software neu aufspielen und bei der Gelegenheit gleich noch das aktuellste Update für das südliche Afrika runterladen, funktioniert prima und Susi kennt nun auch wieder die Straßen abseits der Autobahnen. Für Kapstadt vielleicht ganz sinnvoll, für die Überlandfahrten in jedem Fall weil die Zeitberechnung nun auch realistische Werte ergibt. Nach dem Frühstück steht ein Besuch in der Werkstatt an, nicht weil etwas kaputt ist sondern weil der Kontakt gepflegt werden will. Dupi ist sehr hilfsbereit und wenn ich schon in der Stadt bin ist es selbstverständlich dass ich mich bei ihm sehen lasse. Dann noch ein wenig Shopping, komischerweise sind einige der Handtücher im Auto verschwunden. Das ganze Paket mit Bettwäsche und Handtüchern war bei Dave in die Wäsche gewandert und jetzt fehlen einige. Die gibt’s bei Sheet Street gut und günstig. Dann gibt’s doch noch etwas zu basteln, eine neue Halterung für das GPS, die alte aus Kunststoff hatte sich zerlegt und wird nun durch eine Version aus Metall ersetzt, die habe ich aus Europa mitgebracht. Nach dem Einbau fahren wir zur Post. Dort soll unsere Plakette für die Kfz-Steuer verlängert werden, die läuft nämlich bald ab. Das Formular ist schnell gefunden und auch schnell ausgefüllt. Sehr schnell bekomme ich es auch zurück denn eine Verlängerung ist nur für Fahrzeuge mit Kennzeichen des Free State möglich, für unsere Nummer aus Kapstadt ist man hier nicht zuständig, das muss im Western Cape erledigt werden. Ok, war einen Versuch wert, ich wollte die langen Warteschlangen in Kapstadt umgehen. Klappt aber leider nicht.
Dann geht’s eben weiter nach Süden. Heute ist die Straße deutlich leerer wobei immer noch Nachzügler in Richtung Norden unterwegs sind. Knapp 100 Kilometer südlich von Bloemfontein steht ein Land Rover mit offener Motorhaube. Das Bild kommt mir sehr bekannt vor, hier hat es uns auch schon mal erwischt. Die vier Insassen des 90er Defender stehen ratlos neben dem Auto. Natürlich halte ich an. Das Problem ist leicht zu erkennen, der Kühler dampft. Gemeinsam versuchen wir das Problem zu lösen. Gut dass unser Auto einen Wassertank hat in dem noch 40 Liter Wasser sind. Wir füllen Wasser nach aber das Fahrzeug lässt sich nicht starten weil die Batterie schwächelt. Unsere Starthilfe-Kabel sind zu kurz denn das Auto steht ganz an der sehr steilen Böschung und die vier Jugendlichen wollen das Fahrzeug partout nicht auf der Straße rangieren, das wäre ihnen zu gefährlich. Ok, dann eben Plan B, anschieben. Funktioniert aber leider auch nicht. Was dann funktioniert ist ein Anruf bei Dupi, die Jungs wundern sich das ich ziemlich gut vernetzt bin hier in der Gegend. Sie telefonieren ebenfalls und beschließen den südafrikanischen ADAC anzurufen um das Fahrzeug nach Bloemfontein transportieren zu lassen. Dupi gewinnt einen neuen Kunden, da sind die Jungs in guten Händen. Für mich geht’s weiter nach Süden. Kurz vor Hanover - ja, hier gibt’s auch eins - kommen mir vier knallrote Doppeldecker-Busse von „Johannesburg Sightseeing“ entgegen, ob die zur Weihnachtsfeier in Kapstadt waren? Hier haben wir im letzten Jahr sieben dieser Busse auf dem Signal Hill getroffen, dazu noch den Weihnachtsmann, nicht auf einem Schlitten sondern auf einem Motorrad mit Beiwagen.
Gegen 19:20 erreiche ich Beaufort West. Die Unterkunft habe ich unterwegs telefonisch gebucht und mich für „Strettas B&B“ entschieden. Eine gute Wahl. Es ist sehr gemütlich, Suretta stammt aus Hamburg, ist vor mehr als 30 Jahren ausgewandert und die beiden großen Hunde freuen sich über jemanden der sich mit ihnen beschäftigt. Das Zimmer ist klein aber gemütlich, ich buche das Abendessen, es gibt Karoo-Lamm. Das Auto steht sicher bei einem befreundeten Gästehaus gleich um die Ecke, in Surettas Hofeinfahrt passt es wegen der Höhe nicht. Abends beginnt es wieder zu regnen, schon auf dem Weg nach Beaufort ist mir aufgefallen dass die Landschaft sehr grün ist, es scheint schon öfter geregnet zu haben. Eigentlich fällt hier nicht viel Niederschlag im Sommer. Für morgen steht ein Treffen mit Kevin auf dem Programm, er betreibt hier in Beaufort West einen Reiseveranstalter, vielleicht interessant für uns, wir werden sehen.
Übernachtung: Surettas Bed & Breakfast
Preis: 643,00 ZAR incl. Abendessen und Getränken
km: 563
Bild des Tages: wieder keins, ist ja noch kein Urlaub
Dienstag, 07.01.2014:
Es hat die ganze Nacht geregnet, und zwar ziemlich heftig. Dieses Mal kommt das Wasser nicht durch die Decke sondern unter der Tür durch. Zum Glück steht der Koffer weit genug davon entfernt und es gibt keinen Wasserschaden. Suretta erzählt später dass sie ihre Angestellten morgens mit dem Auto abholen musste weil das Wasser kniehoch in den Straßen gestanden hätte. Abgeholt hat sie die beiden Küchenhilfen, die haben sich viel zu erzählen. Suretta hatte mich vorgewarnt dass die beiden sich nicht leise unterhalten können. Mein Zimmer liegt gegenüber der Küche und ab 05:30 ist es mit der Nachtruhe vorbei, lautes und fröhliches Geschnatter aus der Küche breitet sich aus. So bekommt die Bezeichnung „Frühstück“ eine ganz neue Bedeutung. Mir soll es recht sein, ich habe heute noch einen langen Weg vor mir. Nach dem Frühstück treffe ich mich noch mit Kevin von African Kombi Tours, er bietet Touren durch die Karoo ab und bis Kapstadt an, mal sehen ob wir da irgendwie zusammenarbeiten können. Die Spuren des starken Regens sind noch überall sichtbar und es ist stark bewölkt. Auf dem Weg nach Kapstadt mache ich mehrere Fotostopps denn fast alle Trockenflüsse führen sehr viel Wasser und sind über die Ufer getreten. An einer Stelle ist sogar eine Straße weggespült worden, da müssen schon ziemlich große Wassermassen unterwegs gewesen sein. Irgendwann erreicht mich unterwegs eine SMS meines Kollegen Mike der mir mitteilt dass die N1 irgendwo voll gesperrt ist. Das hatte ich heute Morgen beim Frühstück im Radio gehört aber nicht weiter zur Kenntnis genommen denn die nächste Meldung bezog sich auf Pretoria und die N1 führt ja durchs ganze Land. Nun betrifft es mich doch und ein Blick auf die Karte sagt mir dass ich mir Gedanken machen muss wie ich die Sperrung umfahren kann. Ich beschließe einen Zwischenstopp in Matjiesfontein einzulegen, vielleicht ist die Sperrung dann ja aufgehoben, immerhin ist die Straße jetzt schon etliche Stunden gesperrt. Nach dem kurzen Stopp geht es weiter und dann erreiche ich die Sperrung. Komischerweise ist kaum Stau, es stehen nur ca. 10 Autos vor mir, dafür umso mehr Leute auf der Straße. Die Polizei ist vor Ort und die Straße tatsächlich komplett gesperrt. Na ja, fast komplett. Vor mir scheren Fahrzeuge aus der Schlange aus uns fahren die Böschung hinunter um in einer kleinen Siedlung aus Wellblechhütten zu verschwinden. Scheinbar gibt’s da einen Weg um die Sperrung herum. Prima, ich fahre das richtige Auto für das Unternehmen. Also auch flugs ausgeschert und von einem Polizisten freundlich gestoppt. Er meint ich hätte das richtige Auto und sollte dem anderen einfach folgen. Die Fahrer der schicken Mercedes und des tiefergelegten BMW schauen neidisch auf mein Auto, tja Jungs, Pech gehabt. Also rein in die Siedlung, an jeder Kreuzung stehen freundliche Leute die mir den Weg weisen. Und nach ein paar Minuten Kurverei bin ich wieder auf der N1 und es geht weiter. Die Schlange in die Gegenrichtung ist deutlich länger denn die Böschung ist ziemlich steil gewesen, rauf ist bestimmt nicht so einfach wie runter. Ich überlege warum der Stau so kurz war denn eine Umleitung war nirgends ausgeschildert und eigentlich gab es auch keinen Abzweig vor der Unfallstelle. Merkwürdig das alles ist.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Dummelhumm - Im Angesicht des Löwen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.