Monica Maria Mieck - Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte

Здесь есть возможность читать онлайн «Monica Maria Mieck - Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich lade Sie herzlich ein, mit mir eine weite Reise in Ihre Kindheit und Jugendjahre zu unternehmen. Erinnern möchte ich Sie an den ersten bunt geschmückten Weihnachtsbaum im strahlenden Lichterglanz, die schöne Babypuppe mit den krummen Beinchen und den kuscheligen Teddybär, der Sie manchmal spürbar trösten konnte. Diese wertvollen Erinnerungen können uns heute noch unsere Seele streicheln. Genießen Sie das in aller Ruhe bei seidenweichem Kerzenlicht. Aber ich habe auch etliche aufmunternde, kritische und frohe Geschichten für das schönste Fest der Familie geschrieben. Viele selbst erlebte Begebenheiten tragen sicherlich zu einem unvergesslichen Lesevergnügen für etliche Stunden bei. Auf Versöhnung und Nächstenliebe habe ich großen Wert gelegt, weil wir ohne diese tragenden Säulen in unserem menschlichen Miteinander nicht leben können. Dieses Buch kann als sinnvolle Weihnachtsüberraschung dienen, und es ist auch zum Vorlesen in Gruppen sehr gut geeignet.

Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zwei Kerzen wärmen stärker als eine. Mir wird warm ums Herz, mitten im frostigen Winter. Ich lasse es zu, Versäumnisse zu beleuchten. Wie dringend brauchen wir alle menschliche Wärme. Freundschaften wollen pfleglich behandelt werden. Ich werde mehr von meiner Zeit verschenken. Und ich spare so viel Zeit ein, wenn ich keine konventionellen Geschenke mehr kaufe. Wie ist es mit der Anteilnahme fremder Menschen bestellt?

Vielleicht helfen mir drei oder vier Kerzen mit ihrem hellen Schein und ihrer intensiven Wärme und Ausstrahlung noch besser auf den Weg der Phantasie, die mich beflügeln wirklich das herauszufinden, was mein Mann, meine Kinder und Freundinnen sich sehnlichst von mir wünschen. Vielleicht viel Zeit zum Zuhören und Anteilnehmen, vielleicht ein Lob, zu dem es niemals zu spät ist, und auch Geborgenheit und Fröhlichkeit?

Auf den Wegen dieses Advents ist mein kalter dunkler Speicher erwärmt und beleuchtet worden. In der Hoffnung, dass ich Gottes Nähe in diesen Adventswochen spüren werde, puste ich ganz sachte und nachdenklich die Lichter am grünen Nadelkranz aus. Diese Begegnung in der dunklen Zeit mit dem hellen heilenden Licht lässt mich aufmerksamer schauen und klingt noch lange in mir nach.

Wenn wir das innere Kleid der Liebe tragen verliert selbst der teuerste Juwel - фото 8

Wenn wir das innere Kleid der Liebe tragen, verliert selbst der teuerste Juwel den Konkurrenzkampf.

Eröffnung des Weihnachtsmarktes Beate schaut mit Interesse täglich in die - фото 9

Eröffnung des Weihnachtsmarktes

Beate schaut mit Interesse täglich in die Tageszeitung. Unübersehbar wird dort rechtzeitig auf den Weihnachtsmarkt hingewiesen und einladend informiert. Auch der Nikolaus ist für die Kinder angekündigt. Tante Beate denkt dabei gleich an ihren kleinen vierjährigen Neffen, der auch ihr Patenjunge ist. Die kinderliebe Patentante möchte an ihrem freien Nachmittag mit Samuel zum Weihnachtsmarkt fahren. Mit ihrer Schwägerin wird sie sich schnell einig. „Martina, ich hole dann am Freitag pünktlich um 17:00 Uhr deinen lustigen Samuel bei dir ab.“ – „Gerne, liebe Beate, du entlastet mich dadurch. Dann kann ich mich um Jonathan und Benjamin intensiver kümmern. Der temperamentvolle Samuel stört die größeren Brüder manchmal auch bei den Hausaufgaben.“

Samuel drückt schon seine kleine Nase von innen an die Haustürscheibe. Dann sieht er aber schon, dass seine liebe Patentante aus ihrem Auto aussteigt. Der erwartungsvolle Junge juchzt vor Freude. „Tante Beate, wir können gleich zum Nikolaus fahren.“ – „Aber ich will doch noch deine Mutti und deine Brüder begrüßen.“ Martina wünscht den beiden noch einen schönen Nachmittag. Jonathan und Benjamin rufen noch ihrem Bruder hinterher: „Kleiner, grüß den Nikolaus auch von uns.“

Das Gemeindehaus ist adventlich geschmückt. Wie jedes Jahr wird mit den Kindern zuerst aber ein wunderschöner Laternenumzug durch die Straßen gemacht. In der winterlichen Dunkelheit leuchten die vielen verschiedenen Laternen, die mit Hilfe so mancher Mutter wunderschön gefertigt wurden. Wahre Kunstwerke kann man in dem Laternenumzug entdecken. Und nicht nur die Kinder singen das schöne passende Lied: „Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir, dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir.“ Es entsteht eine bezaubernde Stimmung. Im Gemeindhaus wieder angekommen, werden die Kinder schon vom Nikolaus freundlich empfangen. Der stattliche Mann im roten Mantel trägt auf seinem Rücken einen großen braunen Sack. Liebevoll streichelt der Nikolaus jedem Kind über den Kopf. Samuel fürchtet sich nicht vor dem großen Mann mit dem langen weißen Bart. „Was hast du alles in deinem Sack versteckt? fragt der Vierjährige. „Dann will ich jetzt mal den Sack aufbinden und alle lieben Kinder beschenken.“ Der Nikolaus verteilt großzügig Süßigkeiten und Karten für Karussellfahrten. Als der Sack fast leer ist, weiß der Mann im roten Mantel nicht mehr so genau, ob er auch alle Kinder beschenkt hat. Samuel wird vom Nikolaus gefragt: „Kleiner Junge, hast du auch etwas geschenkt bekommen?“ – „Ja, lieber Nikolaus, du hast mir schon zwei Geschenke gegeben.“ Nikolaus streichelt Samuel über seinen dunklen Haarschopf und sagt: „Weil du so ehrlich bist, bekommst du noch etwas.“

Tante Beate fährt mit ihrem fröhlichen Patenjungen erst zu seiner Großmutter. Beate weiß, dass ihre Mutter sich sehr an ihren Enkelkindern freut. Die stets interessierte Großmutter fragt: „Na, Samuel, wie war es denn beim Nikolaus?“ – „Oma, ich war beim Sandmännchen!“ Und alle drei lachen aus vollem Herzen.

Im Weiterwachsen nach jedweden Abschnitten liegt die wahre Lebendigkeit In - фото 10

Im Weiterwachsen nach jedweden Abschnitten, liegt die wahre Lebendigkeit.

In der Wärme deiner Seelenfenster spiegelt sich ein Stück Himmel wider - фото 11

In der Wärme deiner Seelenfenster spiegelt sich ein Stück Himmel wider.

Stern mit sechzehn Strahlen Anfang Dezember ist der Winter schon mit eisigem - фото 12

Stern mit sechzehn Strahlen

Anfang Dezember ist der Winter schon mit eisigem Frost und viel Schnee eingezogen. Über Nacht hat er der kleinen Stadt ein zauberhaft weißes, glitzerndes Kleid angezogen. Die spitzen Giebeldächer sehen abends im Laternenschein wie verlockende Knusperhäuschen aus. Leider bleibt die weiße Pracht – zumindest auf den verkehrsbelebten Straßen – nicht lange erhalten. Die Autofahrer schimpfen über die Glätte, weil diese für sie gefährlich ist, zumal sie morgens eher aufstehen müssen. Nur die Kinder freuen sich noch vorbehaltlos über den ersten Schnee, der ihnen ja vor allem Winterfreuden beim Rodeln bringt.

Reinhard wohnt mit seinen Eltern in einem Mehrfamilienhaus. Tagsüber ist es im Hause sehr still, weil fast alle Bewohner berufstätig sind. Nur oben in der kleinen Mansardenwohnung lebt eine Ältere Frau, die nur sehr selten das Haus verlässt. Seit einiger Zeit geht sie nun am Stock. In der anderen Hand trägt sie die Tasche mit den kleinen Einkäufen.

Kontakt haben alle Miete nur, indem sie beim Begegnen einander grüßen. Gleich nach Schulschluss läuft Reinhard schnell nach Hause. In der letzten Unterrichtsstunde im Fach Kunst hat er unter Anleitung der Lehrerin einen wunderschönen Stern mit 16 Strahlen aus leuchtend rotem transparentem Papier gebastelt. Zu Hause angekommen, legt er den Stern erst mal in sein Regal, damit er nicht verknickt. Heute will er gleich nach dem Mittagessen seinen Schlitten vom Boden holen. Das herrliche Schneewetter muss er doch auskosten. Der Junge steigt die Treppen zum Boden hinauf und kommt dabei an der Wohnungstür von Frau Martensen, der alten gehbehinderten Dame vorbei. Auf ihrer Fußmatte liegen mehrere Zeitungen. Reinhard schließt die Bodenkammer auf und klemmt sich seinen Schlitten schnell unter seinen Arm. Der große Junge verbringt einen besonders fröhlichen Nachmittag zusammen mit Klassenkameraden auf dem besten Rodelberg der kleinen Stadt. Doch er muss leider auf seine Uhr schauen, denn heute hat er am Spätnachmittag noch Konfirmandenunterricht. Dorthin geht er sonst gerne, weil der junge Pastor den Kindern das Evangelium sehr lebendig und lebensnah vermittelt. An diesem Nachmittag sprechen sie über die Nächstenliebe, und der junge Geistliche motiviert die Jungen und Mädchen gleich, sich alsbald darin zu üben, denn egoistisches Verhalten gebe es genug unter den Menschen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte»

Обсуждение, отзывы о книге «Winterwunder – Weihnachtliche Kurzgeschichten und lyrische Texte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x