Dietrich Novak - Gänzlich ohne Spur

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietrich Novak - Gänzlich ohne Spur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gänzlich ohne Spur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gänzlich ohne Spur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Hauptkommissare Valerie Voss und Hinnerk Lange werden durch seltsame Botschaften zu gefrorenen Kinderleichen geführt. Somit werden alte Vermisstenfälle wieder akut. Doch der Täter entzieht sich immer wieder geschickt seiner Verhaftung. In der Mordkommission gibt es einen Personalwechsel. Lars Scheibli scheidet aus. Seine Nachfolge tritt ein neuer Kollege an, der etwas undurchsichtig ist und ein Geheimnis zu haben scheint.

Gänzlich ohne Spur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gänzlich ohne Spur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Da Barth ganz in der Nähe der Denglers wohnte, hatte man umgehend eine Hausdurchsuchung durchgeführt, die allerdings ergebnislos verlaufen war. Bei den zahlreichen Verhören hatte Barth immer wieder beteuert, Elena nie gesehen und nichts mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben. Da er in einer Mietwohnung wohnte und kein Laubengrundstück besaß und sowohl die Spürhunde in seiner Wohnung als auch die KTU keinerlei Spuren von Annika an seiner Kleidung feststellen konnten, hatte man ihn laufen lassen müssen.

Auch der anschließende Verdacht, an der Verbreitung oder Nutzung von kinderpornografischem Material beteiligt zu sein, musste fallengelassen werden, da es keine hinlänglichen Beweise dafür gab. Man ging viel mehr davon aus, erzürnte Eltern hatten ihm eins auswischen wollen. Eine Observation seiner Person war schließlich aufgegeben worden, da Barth sich in keiner Weise verdächtig verhielt.

»Ich habe mir unterwegs ein paar Gedanken gemacht«, sagte Hinnerk. »Was soll das heißen, das Mädchen ist jetzt bei ihrem Vater? Sind die Eltern inzwischen geschieden, und Elena lebt bei ihm?«

»Möglich wär’s. Ehen aus denen entführte Kinder stammen, sollen öfter kaputtgehen«, meinte Valerie, »womöglich, weil man sich gegenseitig die Schuld zuschiebt oder ganz einfach den psychischen Druck nicht aushält.«

»Es gäbe noch eine andere Deutungsmöglichkeit: Es kann auch heißen, dass sie jetzt beim himmlischen Vater ist, also tot«, sagte Lars.

»Um das zu klären, sollten wir die Eltern aufsuchen. Wer kommt mit?«, fragte Valerie.

»Natürlich der Göttergatte. Ihr wisst, ich bin in Sachen Trauerbotschaft nicht besonders gut«, antwortete Lars.

»Du hast aber nicht die Absicht, dich für die letzten Tage auf die faule Haut zu legen? Entschuldige, war nicht so gemeint«, fügte Hinnerk sogleich hinzu, als er sah, wie Lars errötete. »Wenn ich Schmerzen habe, neige ich zu Humor der bitteren Art.«

»Ein bisschen mehr solltest du dich schon unter Kontrolle haben«, insistierte Valerie. »Alles andere wäre ungerecht gegenüber Lars.«

»Ja, du hast ja Recht.«

Als sie wenig später vor der Haustür der leidgeprüften Eltern standen und ihre Dienstausweise zeigten, machte Katharina Dengler, eine gepflegte Erscheinung mit halblangen, brünetten Haaren und melancholischem Blick, große Augen.

»Gibt es etwas Neues? Haben Sie unser Mädchen gefunden?«, fragte sie hoffnungsvoll.

»Nein leider nicht«, sagte Valerie, »aber es gibt neue Anhaltspunkte. Dürfen wir einen Moment hereinkommen?«

»Ja, natürlich, gehen Sie bitte durch ins Wohnzimmer.«

»Wir haben eine etwas heikle Frage: Könnte es sein, dass Sie sich von Ihrem Mann haben scheiden lassen?«

Katharina Dengler bekam sofort feuchte Augen.

»Mein Mann ist vor einem Jahr an Krebs gestorben. Das Leid über den Verlust unserer Tochter hat ihn buchstäblich dahingerafft. Warum fragen Sie?«

»Zunächst einmal unser tief empfundenes Beileid«, sagte Valerie. »Das Schicksal meint es wahrlich nicht gut mit Ihnen. Warum wir hier sind: Es ist da eine seltsame Botschaft aufgetaucht mit dem Wortlaut: Elena ist jetzt bei ihrem Vater.«

»Das kann nur eins bedeuten, dass sie auch tot ist«, sagte Katharina mit gebrochener Stimme.

»Das muss es nicht«, versuchte Hinnerk sie zu beruhigen. »Der Täter muss nicht zwangsläufig vom Tod Ihres Mannes erfahren haben. Es kann auch der misslungene Versuch sein, von sich abzulenken und uns etwas vorzugaukeln.«

»Nett von Ihnen, dass Sie mich trösten wollen«, sagte Katharina, »aber wenn ich ehrlich bin, fühle ich schon länger, dass mein Kind nicht mehr am Leben ist. Der unbekannte Schreiber hätte also Recht, wenn er behauptet, Elena sei bei ihrem Vater.«

»Wir wollen Ihnen keine falschen Hoffnungen machen, aber die Erfahrung lehrt uns, dass es nicht bei einer Nachricht bleibt. Die nächste kann ganz anders lauten.«

»Egal, was derjenige behauptet, mein Gefühl sagt mir, dass Elena nicht wiederkommt. Inzwischen sind drei entscheidende Jahre vergangen. Mein Kind würde mich vielleicht gar nicht mehr wiedererkennen. Ich hoffe nur, dass es ihr besser geht, da wo sie jetzt ist. Sei es bei einer anderen Familie oder im Himmel. Wie gesagt, meinem Gefühl nach …«

Katharina brach hilflos ab. Valerie nahm sie vorsichtig in den Arm. Die verzweifelte Mutter ließ es eine Weile geschehen, löste sich dann aber aus der Umarmung.

»Danke für Ihr Mitgefühl. Ich gehe davon aus, dass Sie auch Mutter sind?«

»Ja, unser Sohn ist aber bereits volljährig. Doch es gab eine Zeit, da waren wir in einer ähnlichen Situation wie Sie. Deshalb kann ich mich gut in Ihre Lage versetzen.«

»Das dachte ich mir. Wenigstens haben Sie Ihr Kind wiederbekommen, wie ich Ihrer Rede entnehme.«

»Zum Glück. Wenn es auch eine schlimme Zeit lang nicht so aussah. Sollen wir Sie über die laufenden Ermittlungsergebnisse informieren, Frau Dengler? Es besteht aber auch die vage Möglichkeit, dass wir keine weitere Nachricht erhalten.«

»Bitte nicht. Diese Ungewissheit halte ich nicht noch einmal aus. Nur wenn Sie Elena finden sollten. Lebendig, um sie zu mir zurückzubringen, oder … dass ich sie wenigstens beerdigen kann, um meinen Frieden zu finden. Über den Strolch, der ihr das angetan hat, möchte ich möglichst nichts erfahren. Allein die Schilderung über das Leid meines kleinen Mädchens würde mir das Herz brechen. Er wird von anderer Seite gerichtet werden. Daran glaube ich fest.«

»Wir respektieren Ihren Wunsch und nehmen nur noch einmal Kontakt zu Ihnen auf, falls es nötig erscheint. Könnten Sie uns eventuell noch ein Kleidungsstück Ihrer Tochter geben? Eins, das Sie vielleicht noch nicht gewaschen haben?«

»Ja, ihr Zimmer ist unberührt. Das gilt auch für die Bett- und Nachtwäsche. Einen Moment!«

»Danke«, sagte Valerie, als Katharina Dengler zurückkam. »Alles Gute, und vor allem viel Kraft.«

»Vielen Dank, ich begleite Sie noch zur Tür.«

Draußen auf der Straße musste sich Valerie erst einmal sammeln und legte ihren Kopf an Hinnerks (unversehrte) Schulter. Das waren genau die Momente, die sie an ihrem Beruf hasste.

2. Kapitel

Der karge Raum war erfüllt vom kläglichen Weinen des Mädchens. Annika befürchtete, nie wieder freizukommen aus dieser scheußlichen Umgebung. Hier, wo es keine Fenster gab, durch die die Sonne scheinen konnte. Wo man es nicht regnen oder schneien sehen würde. Wo es nicht einmal einen winzigen Ausschnitt gab, der vom Blau des Himmels, dem Weiß der Wolken oder dem Grün der Bäume und Gräser kündete.

Doch fast noch schlimmer war die Isolation. Ihr fehlten das Lachen der Kinder und die Spiele mit ihnen. In Unbeschwertheit Streiche auszuhecken oder sich über die kleinen und großen Sorgen austauschen zu können. Wenn sie doch wenigstens etwas Lebendiges bei sich hätte. Einen kleinen Hund oder eine Katze. Ihre einzige Bezugsperson war der fremde Mann, der abwechselnd zärtlich oder böse zu ihr war. Sodass sie stets darauf achten musste, keinen Fehler zu begehen. Was wollte er nur von ihr? Sollte sie seine Ersatztochter sein? Oder war er so einsam, dass es ihm egal schien, dass sie noch ein Kind war? Dass er andere Ziele verfolgen könnte, lag außerhalb ihrer Vorstellungskraft. Ja, man hatte sie immer gewarnt, nicht mit fremden Männern mitzugehen, aber was die mit ihr anstellen würden, darüber hatte niemand gesprochen.

Eine erste leise Ahnung bekam sie, als er sich schon in der ersten Nacht neben sie ins Bett legte. Annika hatte sich ganz eng an die Wand gedrückt, aber der Mann rückte ihr nach. Sie ekelten seine Nähe und sein schlechter Atem. Sein Streicheln hatte immer weiter nach unten ihren Körper entlang geführt. Bis seine Hand in ihrem Schritt verweilte. Dabei war sie stocksteif geworden und hatte die Luft angehalten, bis sie fast geplatzt war. Dann hatte er ihre kleine Hand genommen und sie unter der Bettdecke zu seinem Schritt geführt. Da war etwas sehr Festes und zugleich Samtweiches und Heißes gewesen. Annika hatte erschrocken ihre Hand zurückgezogen. Doch der Mann hatte sie sogleich zurückgelegt, um immer heftiger zu atmen und dabei an sich herumzuhantieren. Nachdem er kurz aufgestöhnt hatte, war endlich Ruhe gewesen. Er hatte sich aufgesetzt und seine Hose angezogen. Ohne sie noch einmal eines Blickes zu würdigen, war er hinausgegangen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gänzlich ohne Spur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gänzlich ohne Spur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Dietrich Novak - Du sollst nicht morden!
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Ohne Scham
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Zerbrechliche Momente
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Ohne Skrupel
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Jede Menge Zaster
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Mörderischer Glaube
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Spiegelverkehrt
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Kopflos
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Mord nach Vorlage
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Es war einmal ...
Dietrich Novak
Dietrich Novak - Todessehnsucht
Dietrich Novak
Отзывы о книге «Gänzlich ohne Spur»

Обсуждение, отзывы о книге «Gänzlich ohne Spur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x