Flora MacDonald - WHISKY

Здесь есть возможность читать онлайн «Flora MacDonald - WHISKY» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

WHISKY: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «WHISKY»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der «Whisky»-Reiseführer stellt sehenswerte schottische Brennereien samt Öffnungszeiten und Besichtigungstouren vor. Wir nehmen Whiskyfans mit in das Land der Whiskyschmuggler, laden zu einer Oldtimer-Fahrt durch die Highlands ein und stellen Hotels und Bars vor, die vor allem für Whisky-Liebhaber in Schottland interessant sind. Die Top-Sehenswürdigkeiten Schottlands werden kurz und prägnant präsentiert. Whiskykenner erfahren Hintergründe über die Produktion in den Brennereien und erhalten zahlreiche Insider-Tipps wie beispielsweise Übernachtungsmöglichkeiten in den Brennereien.

WHISKY — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «WHISKY», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Flora Macdonald

WHISKY

Der Schottland-Reiseführer

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Flora Macdonald WHISKY Der SchottlandReiseführer - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Flora Macdonald WHISKY Der Schottland-Reiseführer Dieses ebook wurde erstellt bei

WHISKY – EIN LEBENSGEFÜHL

WIE WHISKY HERGESTELLT WIRD

SPEZIAL: UNABHÄNGIGE ABFÜLLER

TOP-WHISKYHOTELS

WHISKY PROBIEREN - ABER RICHTIG

DER SCHOTTISCHE PUB – TRINKEN MIT TRADITION

PLEITEWELLEN UND AUFSCHWUNG

TOP-SEHENSWÜRDIGKEITEN

TOP WHISKY-RESTAURANTS UND -BARS

SPEZIAL: DER BESONDERE PUB

TOP-WHISKYSHOPS

TOP-VERANSTALTUNGEN IN SCHOTTLAND

SPEZIAL: HIGHLAND GAMES

DIE FÜNF WHISKYREGIONEN

DIE SPEYSIDE

WHISKY-TOUR: WANDERUNG DURCH DIE SPEYSIDE

DIE HIGHLANDS

WHISKY-TOUR: MIT DEM OLDTIMER DURCH DIE HIGHLANDS

DIE LOWLANDS, EDINBURGH&GLASGOW

KURZ VORGESTELLT: ANNANDALE

WESTKÜSTE UND INSELN

WHISKY-TOUR: SKIPPER AHOI!

SPEZIAL: ÜBERNACHTEN IN DER DESTILLERIE

SCHOTTISCHE DESTILLERIEN

DIE DESTILLERIEN DER INSEL ISLAY

KURZ VORGESTELLT: LAPHROAIG

DIE NEWCOMER

SPEZIAL: DAS WHISKY-QUIZ

SPEZIAL: SCHOTTISCHER GIN

SERVICE-TEIL

Impressum neobooks

WHISKY – EIN LEBENSGEFÜHL

Allein bei dem Gedanken an schottischen Whisky geraten die Fans auf der ganzen Welt ins Schwärmen. Denn schottischer Single Malt und Blended Whisky gehen mit der Geschichte und Kultur des Landes eine faszinierende Verbindung ein.

Mein erster Besuch in einer schottischen Whiskydestillerie führte mich auf die - фото 2

Mein erster Besuch in einer schottischen Whiskydestillerie führte mich auf die Orkney-Inseln. Das war im Spätherbst. Wegen ihrer geographischen Lage wird es im Herbst und Winter auf den Orkneys früh dunkel, und so standen wir im Dämmerlicht eines späten Nachmittags vor den Türen der Destillerie Highland Park.

Schottischer Whisky besteht aus Wasser, Gerste und Hefe und muss – so wollen es die örtlichen Gesetze – mindestens drei Jahre lang in einem Eichenfass in Schottland gereift sein. Die Schotten verwenden dafür spanische Sherry- oder amerikanische Bourbon-Fässer. Diese Fässer sorgen für die schöne goldene Farbe und bestimmen den Geschmack des Whiskys.

Ich muss gestehen, dass ich bei diesem ersten Besuch in einer schottischen Brennerei nicht viel von der Whisky-Produktion und den komplizierten chemischen Prozessen im Inneren des Fasses verstanden habe. Unvergesslich sind dagegen die sinnlichen Eindrücke: Draußen rüttelte der Wind an den Fenstern. Drinnen ließen wir uns die Gerstenkörner durch die Hand rieseln, die auf dem Boden ausgebreitet worden war, damit sie keimen. Dann die Hitze des gewaltigen Torffeuers. In vielen Regionen Schottland wird die Gerste geräuchert. Das verleiht dem Whisky einen typischen, rauchigen Geschmack.

Das Geschäft der Whiskyschmuggler

Das Wort Whisky stammt von dem gälischen „usquebaugh“, was so viel bedeutet wie „Wasser des Lebens“. Vermutlich waren es irische Mönche, die im 12. Jahrhundert mit dem Brennen von Alkohol begannen. Die erste urkundliche Erwähnung von Whisky stammt aus dem Jahr 1494.

Wir gingen weiter durch die Highland Park Brennerei, die einst von Whiskyschmugglern gegründet worden war. Im 17. und 18. Jahrhundert war der Whiskyschmuggel weit verbreitet. Das hatte mit den hohen Steuern zu tun, die auf Gerste und Whisky erhoben wurden. Der Gründer der Brennerei Glenlivet in der Whiskyregion Speyside, George Smith, war der erste Whiskyproduzent, der 1824 in der Whiskyregion Speyside auf dem schottischen Festland eine Lizenz beantragte.

Schließlich landeten wir auf dem Räucherboden direkt unter dem Dach. Irgendwo unter uns musste der große Ofen mit dem Torffeuer sein. Wir tasteten uns langsam vor, denn in der rauchgeschwängerten Dunkelheit war bis auf einige schemenhafte Konturen nichts zu erkennen. Der intensive Geruch erinnerte mich vage an eine Schinkenräucherei.

Rauchiger Geschmack

Whiskytrinker unterscheiden bei schottischem Whisky zwischen „peated“ und „non-peated“. Das englische Wort „Peat“ bedeutet in der Übersetzung Torf, und dieser Torf wurde in der Vergangenheit als Brennmaterial verwendet. Auf diese Weise entsteht der rauchige charakteristische Geschmack, der für die Whiskys an der Westküste und im Norden des Landes typisch ist.

Endlich ging es ans Verkosten. Den Anfang machte ein Highland Park 18 Years. Mir kam es vor, als finde sich in dem kleinen Glas alles wieder, was wir gerade erlebt und gesehen hatten: Die Geschichten von den Whiskyschmugglern, der stürmische Nachmittag und das Dunkel der Räucherkammer.

Ich würde behaupten, dass schottischer Whisky deshalb so erfolgreich ist, weil er ein Stück Kulturgeschichte verkörpert. Whisky wird in Liedern, Filmen und Gedichten besungen und gefeiert. Er gehört zu einer guten Mahlzeit dazu – und ist Teil des Lebensgefühls vieler Schotten. Die Schotten treffen sich nach Feierabend auf ein „dram“, ein Glas Whisky, in der Kneipe um die Ecke. Der „dram“ ist keine offizielle Maßeinheit und das ist auch nicht nötig, denn jeder Schotte weiß, was ein „dram“ ist: das Maß für Gastfreundschaft. Manchmal ist der Boden des Glases kaum mit Whisky bedeckt, manchmal ist das Glas zu mehr als der Hälfte gefüllt.

Schottland hat fünf Whiskyregionen

Insgesamt fünf Whiskyregionen gibt es in Schottland, und der Whisky hat jede dieser Regionen auf einzigartige Weise geprägt. Wer auf der Durchreise ist, dem werden die typischen, pagodenartigen Dächer der Schornsteine auffallen. Sie werden Kilns genannt und wurden von dem schottischen Architekten Doig entworfen. Doig wollte damit eigentlich nur einen optimalen Rauchabzug gewährleisten. Doch seine Schornsteine sind, nicht zuletzt, weil sie überall und von weithin zu sehen sind, selbst zum Markenzeichen geworden.

Die schottische Whiskyindustrie trägt jährlich rund 5 Mrd. Pfund zur Wirtschaftsleistung in Großbritannien bei. Damit hat die Whiskyproduktion ein größeres Volumen als die Stahlindustrie und der Schiffsbau in Großbritannien. Das ergab eine Untersuchung des Beratungsunternehmens 4-consultig im Auftrag der Scotch Whisky Association. Gerade in den ländlichen Gebieten in den Highlands sind die Destillerien auch wichtige Arbeitgeber. Rund 40.300 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt an der Whiskyproduktion.

Hier wird gefeiert: In Schottland gibt es viele Whisky-Festivals

Die Schotten lassen außerdem keine Gelegenheit aus, mit Whisky anzustoßen. Bei bei der Burns Night beispielsweise feiern sie mit einem Whisky ihren Nationaldichter Robert Burns an. Im Frühjahr findet jedes Jahr das „Spirit of Speyside Whisky Festival“ mit jeder Menge Tastings und Musik an verschiedenen Orten der Speyside statt. Ein weiteres Festival für Whiskyfans ist das „Music and Malt”- Festival auf der Insel Islay an der schottischen Westküste. Es wird jedes Jahr im Mai gefeiert und verbindet Musik mit dem Spaß am Whisky ( www.islayfestival.com).

Whiskyfans haben die Wahl zwischen Single Malt und Blended Der teure Single - фото 3

Whiskyfans haben die Wahl zwischen Single Malt und Blended. Der teure Single Malt stammt aus einer einzigen Destillerie. Blended Whisky dagegen wird aus einer Vielzahl von Whiskys aus verschiedenen Brennereien produziert. Bekannte Blended-Marken sind beispielsweise die Marke „Bell´s“ oder „Famous Grouse“.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «WHISKY»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «WHISKY» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «WHISKY»

Обсуждение, отзывы о книге «WHISKY» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x