Peter Citti - Virus des Grauens

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Citti - Virus des Grauens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Virus des Grauens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Virus des Grauens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Warum hat ein junger Villacher die Jungfrau Maria gesehen und wurde in die Psychiatrie eingewiesen? Warum wurde in der Psychiatrie bereits ein Spanier mit Visionen aufgenommen? Warum glaubt ein stadtbekannter Säufer, den Teufel gesehen zu haben? Warum haben zwei Zuhälter einem spanischen General vier Nutten angeboten? Warum verstreut jemand in Villach Teufelssalz, das nach Einbruch der Dunkelheit zu einem gefährlichen Virus mutiert? Warum operiert eine Spezialeinheit der spanischen Guardia Civil in Villach? Und warum ermitteln die italienischen Carabinieri gegen übernatürliche Hierarchien? Nichts scheint an diesem 5. Dezember, dem Krampustag, so zu sein wie immer, als der Teufel während des beliebten Folklorefestes die Stadt Villach heimsucht – denn die Zeugung des Antichrist hat begonnen, und seine erste Untat ist das Virus des Grauens, das die Infizierten in Bestien verwandelt.
"Virus des Grauens" ist die erste bluttriefende literarische Reflexion zur Viruskrise 2020, die unmittelbar im Brennpunkt Lombardei während der Ausgangssperre entstanden ist. 200 Morde in einem Band!

Virus des Grauens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Virus des Grauens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Citti

Virus des Grauens

Der Thriller zur Virenkrise 2020

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Citti Virus des Grauens Der Thriller zur - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Citti Virus des Grauens Der Thriller zur Virenkrise 2020 Dieses ebook wurde erstellt bei

1. Die Nacht vom 4. auf den 5. Dezember 1. Die Nacht vom 4. auf den 5. Dezember

2. Buchservice in die Klinik

3. Es wird ernst

4. Das grässliche Geschrei

5. In den schmalen Gassen von Villach

6. Sextherapie

7. Der Krampus spricht Spanisch?

8. Nutten und Böcke

9. Das Ende der Krampusgruppe 6

10. Virusverdacht

11. Die Rückkehr von Joe und Oscar in die Klink

12. Ein Scheißjob?

13. Kommandos

14. Tommy & Co

15. Der geheimnisvolle Hombre X

16. Dicke Luft

17. Ein Uhr früh

18. Der Absturz des Hubschraubers Agusta-Bell 205

19. Italienische Autodiebe auf Ausflug in Villach

20. Das Ende von Hombre X

21. San Nicola di Gemona del Friuli

22. Warum?

Impressum neobooks

1. Die Nacht vom 4. auf den 5. Dezember

Virus des Grauens

Der Thriller zur Virenkrise 2020

Peter Citti

Geschrieben von 16. März 2020 bis 22. März 2020 in Mailand

Impressum

Texte: © Copyright by Peter Citti

Umschlag: © Copyright by Mag.art Dieter Wolf

gestaltungWolf.at, Klagenfurt

Lektorat: onlinelektorat.at, Klagenfurt

Verlag: Peter Citti Selbstverleger

Viale Gabriele D’Annunzio 100

20123 Milano, MA, Italia

petercitti@gmail.com

Jede Ähnlichkeit mit realen Tatbeständen, lebenden oder juristischen Personen, mit Körperschaften, Gesellschaften oder Organisationen, natürlichen oder übernatürlichen Hierarchien ist rein zufällig.

Druck: epubli, ein Service der

neopubli GmbH, Berlin

Printed in Germany

Nur Geschichten mit Herz und Seele werden bestehen, selbst wenn sie schrecklich sind.

(Jess Franco)

Im Zimmer 2 der psychiatrischen Abteilung waren vier Patienten mit sehr unterschiedlichen Krankengeschichten untergebracht.

Das Bett 1 war von einem jungen Mann Ende zwanzig belegt, der sich für einen Rapper hielt und mit seinem Gangnamen Fred angesprochen werden wollte. Er war in die offene Psychiatrie eingewiesen worden, um an einem Drogenentzugsprogramm teilzunehmen. Rapper Fred war seit einem Monat in der psychiatrischen Abteilung und somit am längsten von den 4 Patienten im Zimmer Nummer 2.

Das Bett 2 war von einem gleichaltrigen Mann namens Oscar belegt, der erst am Vormittag des 4. Dezember in die Psychiatrie eingeliefert worden war, weil er an seinem Arbeitsplatz kollabiert war und nach seiner ersten Einvernahme durch die lokalen Rettungskräfte angab, von Visionen geplagt zu werden; angeblich habe er mehrmals unter Zeugen die Heilige Jungfrau im Kurpark Warmbad gesehen, doch heute sei sie ihm am Arbeitsplatz erschienen; kurz danach verlor er das Bewusstsein. Weiters litt er an Herzproblemen und musste trotz seines relativ jungen Alters mit einem Herzschrittmacher leben.

Das Bett 3 war von einem sechzigjährigen Musiker belegt, der in einer Bar in eine Schlägerei geraten war. Angeblich habe ihn dort der Teufel überfallen und ihm den Arm auszureißen versucht – eine Angabe, die durch eine schwere Fleischwunde als durchaus möglich erschien. Allerdings war der Musiker als Säufer in diversen Alkoholentzugsanstalten bekannter als seinerzeit in seiner aktiven Karriere als Gitarrist; eine Karriere, die viele Jahre zurücklag und an die sich nur noch die treuesten Fans erinnern konnten. Seine Geschichte vom Teufel wurde von den Psychiatern am wenigsten ernst genommen, vielmehr konzentrierte sich die medizinische Behandlung auf die Alkoholkrankheit des Patienten namens Joe. Joe war seit vier Tagen im Zimmer 2 untergebracht.

Das vierte und letzte Bett war von der schillerndsten Person des Quartetts belegt: einem Mann Mitte dreißig namens Pedro, der aus einer spanischen Psychiatrie nach Österreich überstellt worden war, in der er eigenen Angaben zufolge eineinhalb Jahre verbracht hatte, was auch der spanische Arztbrief bestätigte; eine Übersetzung dazu ins Deutsche gab es nicht. Dieser Mann, der eine spanisch-österreichische Doppelstaatsbürgerschaft vorweisen konnte, wollte angeblich an Visionen und Halluzinationen leiden, den Tod höchstpersönlich sehen und von einer Gestalt, die er als den „Henker“ betitelte, Befehle empfangen. Damit nicht genug, glaubte er General Francisco Franco und General José Millán-Astary zu sehen, zwei Personen, die in der Villacher Psychiatrie nicht geläufig waren, aber da es sich um Generäle des spanischen Militärs handelte, als durchaus wichtig eingestuft wurden. Patient Pedro behauptete, dass die Generäle nur indirekt mit ihm kommunizierten, ihre Befehle gaben sie dem „Henker“, der sie dann an Pedro übermittelte.

Selbstverständlich wurde diese komplizierte Befehlskette auf Spanisch durchgeführt. Je nach Laune sprach Señor Pedro fallweise Spanisch und Deutsch; die Visionäre pflegten, nach Angabe des Patienten, ausschließlich auf Spanisch mit ihm zu verkehren, was die Behandlung nicht gerade vereinfachte, da niemand im Krankenhaus der spanischen Sprache mächtig war.

Immerhin hatte Señor Pedro eingesehen, dass es für ihn – wie auch für die Ärzte und Pfleger – günstiger war, zumindest hier auf der Station Deutsch zu sprechen; sonst pflegte er ausschließlich spanisches Fernsehen online zu sehen und las zwei spanische Bücher: einen Liebesroman und ein Sachbuch über den spanischen Filmregisseur Víctor Erice, den außer Señor Pedro keine Menschenseele vor Ort kannte, obwohl er preisgekrönte Filme gedreht hatte, die nie in Österreich gezeigt worden waren.

Nach Ansicht der Ärzte schien Señor Pedros Gesundheitszustand am besten von den vier Patienten zu verlaufen, da sich seine Visionen und Halluzinationen mittlerweile nur noch auf die Nacht beschränkten, die sich dann zu Horrornächten auswuchsen, die mit mehr oder weniger bekannten Horrorfilmen aus seiner spanischen Heimat vergleichbar waren. Er war vor drei Tagen ins Zimmer Nummer 2 eingerückt, und niemand wusste genau, warum der Patient überhaupt hier war.

Die Probleme begannen, wie die Ermittlungen der Villacher Kriminalpolizei später festhielten, am frühen Morgen des 5. Dezember, als ein guter Bekannter des Musikers Joe um 6 Uhr Früh die Patienten des Zimmers 2 aus dem Schlaf riss, um seinem alten Kumpel Joe einen Krankenbesuch abzustatten. Der Mann, der die Sechziger bereits überschritten hatte, war laut Aussage der Nachtschwester schwer alkoholisiert und ging sofort zu Joes Bett, den er mit aller Selbstverständlichkeit der Welt begrüßte.

„Hey Joe, ich war gerade in der Nähe, und da dachte ich mir, ich schaue bei meinem Kumpel vorbei, wie es dem alten Haus in der Klinik geht“, begann der Bekannte wortgewaltig.

„Verlassen Sie sofort das Krankenhaus!“, rief die Nachtschwester.

„Wieso denn? Ich will doch nur meinen alten Kumpel Joe besuchen. Wir kennen uns schon seit Ewigkeiten und haben zwanzig Jahre lang in einer Band gespielt“, argumentierte der Bekannte, ein Typ in Lodenmantel und Schal. Der Alkoholdampf erfüllte das Zimmer 2 zusehends.

„Verlassen Sie sofort das Zimmer und die Station!“, rief die Nachtschwester.

„Aber wieso denn? Es handelt sich um einen netten Krankenbesuch“, antwortete der alte Bekannte.

„Wir haben jetzt keine Besuchszeit! Und wecken Sie nicht unsere Patienten! Gehen Sie sofort, oder ich alarmiere den Sicherheitsdienst, der wird Sie dann schon rausschmeißen!“, schrie die Nachtschwester.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Virus des Grauens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Virus des Grauens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Virus des Grauens»

Обсуждение, отзывы о книге «Virus des Grauens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x