Verena Huth - Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein

Здесь есть возможность читать онлайн «Verena Huth - Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Jahr 1995 erschien Binjamin Wilkomirskis viel beachtete Autobiografie Bruchstücke, bei der es sich vorgeblich um den Bericht eines Kinderüberlebenden von Auschwitz handelte. Seine Erinnerungen wurden später jedoch als Konfabulation erkannt – ein Medienskandal nahm seinen Lauf. In ihrer Masterarbeit untersucht Verena Huth die Feuilletondebatte, geht auf Theorien zur Gattung 'Autobiografie' sowie der Gedächtnisforschung ein und wendet sich schließlich der literarischen Rezeption des 'Wilkomirski-Falls' zu: dem 2010 erschienenen Roman Die Leinwand von Benjamin Stein, der die Konzeption authentischen Erinnerns radikal infrage stellt. Verena Huth beschreibt die Präsentation des Falls in Die Leinwand und diskutiert die sich daraus ergebenden neuen Perspektiven.

Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wilkomirskis Schicksal scheint bemerkenswert. Normalerweise geht man davon aus, dass traumatisierte Menschen ihr Leid zu verdrängen versuchen, um eine Art Verbesserung zu erzielen. Hier verwandelt jemand jedoch seine Verletzungen in die vielleicht schlimmste vorstellbare Leidensgeschichte, um einen emotionalen Ausdruck für seine Erlebnisse zu finden. Wilkomirski verarbeitete vermutlich auch zahlreiche Passagen aus Büchern, Filmen etc., bediente sich also aus dem sogenannten kulturellen Gedächtnis, und glaubte schließlich, es handle sich um seine eigenen Erinnerungen. Ein solcher Prozess scheint nicht weit ab von der Normalität zu sein: Mit Eva Kormann lässt sich sagen, dass jede schreibende Selbstkonzeption „zwischen Diskurs und äußerer oder innerer, in jedem Fall nicht vom Diskurs unabhängiger Realität“ vermittelt. 62Mit anderen Worten: Jegliche Information von außen kann mit dem eigenen Selbstbild eine Verbindung eingehen. So kann beispielsweise über Medien vermitteltes Wissen zum eigenen werden und die Selbstwahrnehmung beeinflussen. Wer könnte sagen, wo die Grenzen verlaufen, falls es solche überhaupt gibt?

Eine Inspirationsquelle für Wilkomirski bildete der Roman Der bemalte Vogel von Jerzy Kosinski 63: „Wilkomirski erzählt, ihn habe kaum je etwas so erschüttert wie Der bemalte Vogel [...], den er in den sechziger Jahren gelesen habe.“ 64Auf formaler Ebene spiegelt sich dies im Bruchstückhaften von Wilkomirskis Text wieder. 65Auch inhaltlich weisen Der bemalte Vogel und Bruchstücke deutliche Parallelen auf:

In beiden Büchern ist der Protagonist ein vollkommen auf sich allein gestellter Knabe, der in Polen zur Zeit des Nazi-Terrors entsetzlicher Gewalt ausgesetzt ist […]. Die Welt, in der sich die beiden Kinder bewegen, ist von einer radikalen Brutalität, Primitivität und Grausamkeit […]. Beide Kinder sind derart dieser sinnlosen, normlosen und gewalttätigen Welt ausgesetzt, daß sie beständig um ihre Identität ringen und schließlich ihre Sprache verlieren. 66

Kosinkis Roman wurde auch deshalb ein Erfolg, weil es hieß, es würden darin autobiografische Erlebnisse verarbeitet. 67Später kam jedoch heraus, dass Kosinki derartige Erfahrungen nie gemacht hatte. Kosinski entpuppte sich also ironischerweise nicht nur in Bezug auf die Text-Gestaltung der Bruchstücke als Wilkomirskis (unbewusstes) Vorbild. 68

In der vorliegenden Arbeit wird weiterhin davon ausgegangen, dass es sich bei Bruchstücke um eine (unbeabsichtigte) Autobiografie-Fiktion handelt, Wilkomirski also von der Authentizität seiner Erzählungen überzeugt war (und ist). Daraus ergeben sich folgende Fragen: Kann Bruchstücke demzufolge doch als Autobiografie bezeichnet werden, als Beschreibung des eigenen Lebens durch das Subjekt selbst (und damit durch die subjektive Wahrnehmung geprägt)? Diese Problematik wird u.a. Gegenstand der nächsten Kapitel sein.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein»

Обсуждение, отзывы о книге «Von Binjamin Wilkomirski zu Benjamin Stein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x