Robert Hendricks - Die Täuschung der Trennung

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Hendricks - Die Täuschung der Trennung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Täuschung der Trennung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Täuschung der Trennung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Unsere moderne Medizin ist zu einer einseitigen männlichen Medizin entartet: Einer Macht-Medizin.
In diesem Buch wird diese uns bekannte männlich denkende Medizin in ihrer Gesamtheit in Frage gestellt: Das ganze System ist fundamental aufgebaut auf Geldgier, Machtmissbrauch und gigantische, raffiniert verdeckte Lügen. Nur durch kolossale Manipulationen war es möglich, dass wir dies hingenommen haben. Schliesslich stellt sich die Frage, ob wir solch eine unmenschliche Medizin überhaupt brauchen?
Unser ursprüngliches Vertrauen, welches wir Menschen einmal in unsere bewährte weiblich denkende Naturmedizin hatten, haben wir verloren – jedoch in Zeiten, wo wir mehr im Einklang mit der Natur lebten, diente sie uns als zuverlässiger Partner.
Wenn wir die respektvolle Naturmedizin in ihrer ganzen Größe wiederentdeckt haben, können wir auf den Irrweg der Schulmedizin restlos verzichten. Dieses Buch wurde dafür geschrieben die exorbitanten Verzerrungen in der Denkweise der modernen Medizin bis zum Boden zu entlarven und der Naturmedizin wieder ihren ursprünglichen hochgeschätzten Platz zurückzugeben.
Viele Fallbeispiele aus meiner langjährigen Naturheil-Praxis untermauern mein Plädoyer für die von jeher bekannte und wirkungsvolle Naturmedizin.

Die Täuschung der Trennung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Täuschung der Trennung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieser durch so genannte Medikamenten verursachte Leidensweg reichte den Ärzten jedoch noch nicht, um ihr Fehlverhalten einzusehen und mit dieser destruktiven Sinnlosigkeit aufzuhören. Nein, der Arzt kämpft bis zum letzten Patient und so verschrieb er dem armen Opfer nun ein völlig neues Medikament, welches der Patient nur im Stehen einnehmen musste, sonst wäre es zu gefährlich. Der inzwischen auf höchster Alarmstufe misstrauisch gewordene Patient las alle Nebenwirkungen dieses „Wundermittels“ aufmerksam durch und kam zu der Schlussfolgerung, dass er sich bei den Ärzten nicht mehr blicken lassen würde. Seine eine Krankheit am Herz hatte sich durch die Geschäftstüchtigkeit der Schulmedizin vermehrt in drei lebensbedrohende Krankheiten und, als Bonus, noch eine zusätzlich für seine Frau.

Fall 40

Parkinson

sinnlose Abhängigkeit von Pillen verringert durch seelische Therapie

Die schulmedizinische Diagnose von Frau J.S. aus L. (Initialen geändert) war vor vielen Jahren: Parkinson. Frau S. nahm für ihre Krankheit jahrelang die von einem Spezialisten vorgeschriebenen Medikamente gegen Parkinson ein. Im Laufe der Jahre hatte sich ihr Zustand jedoch nicht verbessert, sondern wesentlich verschlechtert.

Nach meiner Therapie nimmt Frau S. bei ihrem Parkinson-Spezialisten eine Ausnahme-Position ein. Sie ist eine Vorzeige-Patientin, die nach so vielen Jahren Parkinson nur noch die Hälfte der ursprünglichen Dosis einnimmt. Im krassen Gegensatz zu anderen Parkinson-Patienten, die im Laufe der Zeit stets höheren Dosen brauchen.

Ein anderer Parkinson-Patient, der ungefähr zur gleichen Zeit wie Frau S. durch Parkinson erkrankte und fast gleich alt ist wie sie, kann sich nur im Rollstuhl fortbewegen und braucht einen 24-Stunden-Pfleger. Mit ihm verglichen ist Frau S. eine nahezu gesunde Person. Sie ist sehr schlank und beweglich, macht Yoga und Pilates. Sie schreibt ihre gute körperliche und seelische Verfassung meiner Therapie zu. Dies gibt Anlass zur berechtigten Hoffnung, dass ihr Krankheitsbild sich weiterhin verbessern kann.

Wie kann das sein?

Die moderne Medizin belügt uns mit der Behauptung, dass Parkinson nicht heilbar sei.

Frau S. aus obigem Fall hat sich damit nicht abgefunden und hat nach anderen Wegen gesucht. Ihre Vermutung, dass bestimmte Therapien eine wesentliche Verringerung - bis sogar Heilung - der Parkinson-Symptome bewirken können, werden von den neuesten wissenschaftlichen Studien und Erkenntnissen bestätigt, welche sich wie folgt komprimieren lassen:

* In den letzten Jahren hat die Wissenschaft mehrere hoch interessante Erkenntnisse über die Ursachen von Krankheiten, auch im Bereich der Parkinson-Krankheit, gemacht. Joachim Bauer, Mediziner, Psychologe, Wissenschaftler und Autor hat in der internationalen Wissenschaft eine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der Ursache von Krankheiten bekanntgemacht. Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass unser Körper und jeder Körperbereich, jedes Organ, jede Zelle, jedes Molekül und jedes Gen von unserem Gehirn aus gesteuert wird.

Was unser Gehirn denkt, wird von unserem Körper ausgeführt. Wenn unser Gehirn fortwährend denkt: „An dieser Krankheit werde ich sterben“, dann wird diese Botschaft an die betreffenden Körperbereiche weitergegeben, diese folgen dem Befehl und wir werden dann an dieser Krankheit sterben. Wenn der Mensch denkt, dass er es schaffen wird, dann wird er es schaffen. Das wichtigste ist, dass er wirklich so denkt und nicht mal so, mal umgekehrt. Wenn er denkt, er schafft es, aber trotzdem immer wieder Gedanken bei ihm hochkommen, dass das eigentlich nicht möglich ist, dann hat er den positiven Gedanken mit dem negativen entkräftet und sein Wunschgedanke wird sich nicht durchsetzen können.

Die Gedanken sollten vollkommen “rein“ sein.

* Ein anderer neu erkannter Aspekt des Verstehens von Parkinson ist Bewegung. In mehreren Reha-Kliniken hat man entdeckt, dass die Parkinson-Kranken durch viel gezielte Bewegung und einer extra Stimulanz der Bewegung, sich nach und nach wesentlich besser bewegen konnten. Die Bewegungsstimulanz hat in den Patienten eine immer grössere Bewegungsfreiheit und sogar Bewegungsfreude erweckt. Nach mehreren Bewegungs-Sessions mit den Patienten war eine deutliche Verringerung der Parkinson-Symptome wahrnehmbar.

* Wieder ein anderer Bereich ist der festgestellte Zusammenhang zwischen Emotionen und Parkinson.

In der Alternativ-Medizin generell und ebenso in meiner Praxis, wurde eine deutliche Korrelation zwischen dem Krankheitszustand und dem Emotions-Ausdruck bei Parkinson-Patienten festgestellt. Wenn der Patient Ausgelassenheit, Freude oder Leichtigkeit, entspannte Konversation oder lustige, erfreuliche Begebenheiten erlebte, war er in dem Moment, wie auch eine gewisse Zeit danach, freier und unbeschwerter in seiner Beweglichkeit. Der Zusammenhang zwischen Emotionen und Beweglichkeit wurde ebenso bei negativen Emotionen wahrgenommen. Wenn Patienten Wut, Ärger, Frust und Ohnmacht fühlten, aber dies nicht ausdrückten, erfuhren sie sofort eine stärkere Blockade in ihrer immerhin schon eingeschränkten Beweglichkeit. Machmal sogar konnten sie sich währenddessen und danach kaum noch bewegen. D.h. vor diesem Zurückhalten der Emotionen war ihre Beweglichkeit - wie üblich - zwar eingeschränkt, aber wesentlich besser als unmittelbar nach diesem Zurückhalten von Emotionen. Diesen Befinden war unabhängig von der Dosis und Frequenz der Medikamenten-Einnahme. Dass heisst, dass die Bewegungsfreiheit, bzw. -einschränkung stark variieren kann ohne jeglichen Bezug auf die Einnahme von den Medikamenten.

Zusammenfassung

Der Kranke (verständlich ist dieser Rat für alle Menschen sinnvoll) sollte so viel wie möglich seine Denkweise auf ausgesprochen positive und lebensbejahende Aspekte umstellen. Durch eine positive Denkweise wird der Körper entsprechend positiv reagieren und ausführen, was sein „General“ im Kopf befiehlt.

Der Patient wird sich wesentlich besser bewegen können, wenn er sich eine sorglose, erfreuliche und positive Lebenseinstellung zu eigen macht. Er sollte positive sowie negative Emotionen auf keinen Fall unterdrücken, sondern ihnen ihren freien Lauf lassen, um den Bewegungsfluss frei zu halten.

Er sollte sich alle Möglichkeiten schaffen, dies realisieren zu können.

Regelmässiges Yoga und Dehnübungen sind ebenso zu empfehlen. Eine solche Denk- und Lebensweise bewirkt eine grössere Bewegungsfreiheit und mehr Freude im Leben, wodurch eine rasche Erhöhung der Produktion von Glückshormone bewirkt wird. Diese Glückshormone sind die sogenannten Dopaminhormone im Gehirn.

Obige Entdeckungen besagen, dass die Ursache dieser Krankheit, d.h. die Ursache der Verringerung der Dopamin-Produktion, eine hemmende Lebenseinstellung ist. Anderseits wird der Betroffene durch eine lebensverneinende Einstellung in seiner körperlichen Beweglichkeit eingeschränkt. Er ist voller Sorgen, Ängste und unterdrückten Emotionen aller Art. Er meint, das Leben nicht mehr meistern zu können und fühlt sich ohnmächtig.

Tatsächlich leidet auch Frau J.S. an mehreren dieser Symptome, die gewöhnlich bei Parkinson-Kranken auftreten und wahrscheinlich gerade aus diesem Grund kommt diese Therapieform bei ihr sehr gut an.

Therapie

Die Therapie besteht aus einer vielseitigen Hilfestellung, um obige Aspekte im Alltag umsetzen zu können. Dies drückt sich auf allen Ebenen, sowohl körperlich, geistig als auch seelisch aus durch:

* Gespräche in Bezug auf die Lebenseinstellung

* Stimulanz einer lösungsorientierten Denkweise

* Hilfestellung um negativ erfahrene Alltagsereignisse aus einem positiven Blickwinkel zu betrachten

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Täuschung der Trennung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Täuschung der Trennung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Täuschung der Trennung»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Täuschung der Trennung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x