Monica Maria Mieck – Herausgeber Jürgen Ruszkowski - Verschenke kleine Sonnenstrahlen

Здесь есть возможность читать онлайн «Monica Maria Mieck – Herausgeber Jürgen Ruszkowski - Verschenke kleine Sonnenstrahlen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Verschenke kleine Sonnenstrahlen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Verschenke kleine Sonnenstrahlen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Monica Maria Mieck stellt in diesem Band heitere und besinnliche Geschichten vor, die sich auch gut zum Vorlesen in Frauen- und Seniorengruppen eignen. Wer sich selbst ein wenig vergisst, hat Zeit und Liebe zu verschenken. Es sind nicht immer die großen Geschenke, die uns glücklich machen. Mit Aufmerksamkeit und feinem Gespür können wir täglich kleine Sonnenstrahlen verschenken, die unser gemeinsames Miteinander wunderbar erhellen und wärmen.

Verschenke kleine Sonnenstrahlen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Verschenke kleine Sonnenstrahlen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In der angrenzenden Nachbarschaft geht der Weinhändler, der in der alten Kramerstiege dreißig Jahre lang vielen tausenden Touristen von seinem süffigen Getränk verkauft hat, in den wohlverdienten Ruhestand. Einen lebendigen blühenden Nachlass schenkt er der stets freundlichen Elfriede Bromberg zum Abschied. Auf seinem kleinen praktischen Ziehwägelchen, auf dem er immer die vielen Weinflaschen aus seinem Weinkeller bis in die Stiege transportiert hat, befördert er jetzt einen riesengroßen Holzbottich, der hellgrünroten Hortensien ein sichtbar gedeihliches Zuhause bietet. Das ist nun das Prachtstück des einstmals grauen Innenhofes. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass ein Mitbewohner bei der „Hofmeisterin“ klingelt und ihr ein paar Blumenpflanzen für die gemeinsame Gestaltung des Innenhofes bringt. Ja, Elfriede wird gelobt und auch in ihrer Arbeit unterstützt. Zum Geburtstag schenken ihr die Nachbarn statt Schnittblumen jetzt Blumen, die manchmal eine Lebensdauer von mehreren Jahren und bei Elfriedes liebevoller Pflege sogar eine erstaunlich lange Blütezeit haben.

Im kommenden Sommer, als das Grau des Hofes weitgehend von zahlreichen bunten Blumen überwuchert ist, feiert die gesamte Nachbarschaft ein kleines Sommerfest in ihrem Innenhof. An den unteren Balkonen hängen Lampions, und so sind nach Sonnenuntergang auch noch alle Blumen in einem romantischen Licht zu sehen. Besonders zauberhaft leuchtet die eifrig kletternde Klematis mit ihren blauen sternförmigen Blütenblättern in dieser Sommernacht. Beate, die kreative arbeitslose Designerin, hält hinter ihrem Rücken eine Überraschung für die Initiatorin des geglückten Projektes „Freundliches Wohnen“. Auf einer Holztafel, lieblich mit Blumen verziert steht: „Elfriedenhof“. Markus, der handwerklich Geschickte, befestigt diese wohlverdiente Auszeichnung schön sichtbar an der großen Mauer. Dadurch bekommt die Gärtnerin aus Berufung jeden Tag neuen Elan, der für sie in ihrem Alter ein richtiges Verjüngungsmittel bedeutet. Ja, Elfriede Bromberg kommt sich nicht mehr überflüssig vor, und aus dieser schönen Tätigkeit haben sich ganz natürlich neue Kontakte, auch mit jungen Leuten, ergeben. Annette, die Berufstätige, nennt Elfriede Bromberg auf dem gelungenen Sommerfest sehr liebevoll „unser fleißiges Lieschen“, und sie überreicht einen Korb mit zehn rosafarbenen Pflanzen dieser blühwilligen Gattung.

Zarte Ackerwindekann nur hoch empor ranken wenn die unscheinbare standhafte - фото 29

Zarte Ackerwindekann

nur hoch empor ranken,

wenn die unscheinbare

standhafte Brennnessel

ihr genug Halt bietet.

Mal bist du Ackerwinde,

dann wieder Brennnessel.

Trinke an deinen Freudenquellen Es kann passieren dass wir zu viel arbeiten - фото 30

Trinke an deinen Freudenquellen

Es kann passieren, dass wir zu viel arbeiten, im Beruf, im Haushalt und in der Familie. Wenn in diese Bereiche zu viel von unserer verfügbaren Kraft hineinfließt, kann es sein, dass nach einiger Zeit, manchmal erst nach Jahren, unsere Seele aufschreit, sich wehrt. Wir können nicht pausenlos Leistungen erbringen. Wir können nicht unaufhörlich funktionieren. Manchmal ist erst ein Zusammenbruch nötig. Unsere Seele zieht die Notbremse. Unser Körper und auch unsere Seele lassen sich auf Dauer nicht überfordern. So ein schrecklicher Zusammenbruch ist ein notwendiger Hilfeschrei. Manchmal müssen Menschen so tief am Boden liegen, damit sie zur kritischen, wie auch positiven Besinnung sich die ausreichende Zeit nehmen. Pausenloser Einsatz fordert irgendwann eine unausweichliche lange Arbeitspause. Stellen wir vielleicht zu hohe Anforderungen an uns selber? Oder glauben wir beweisen zu müssen, dass wir so tüchtig sind? Vielleicht hilft uns eine Gesprächstherapie, in der wir die Ursachen für unser Verhalten aufspüren können.

Kürzlich war ich bei meiner fünfjährigen Enkeltochter zu Besuch. Sie begrüßte mich mit einem Strahlen in ihren Augen. Die Wiedersehensfreude hüpfte in ihrem schlanken Körper. Ich beobachtete das Kind, wie es mit einer wunderbaren Leichtigkeit ins Basteln versunken war. Bäuchlings auf dem Teppich liegend, malte Stella mit bunten Stiften für ihre Mama und ihren Papa jeweils einen Adventskalender, ganz nach ihren Vorstellungen. Ohne irgendwelchen Leistungsanspruch und ohne Zeitdruck entsteht ein Geschenk, das aus dem Herzen strömt. Sie möchte ihre Eltern erfreuen. Keinerlei Anspannung kann ich bei dem Mädchen beobachten. Mit einer bezaubernden Leichtigkeit schenkt es aus der Fülle seines Herzens. Eine anschauliche Lernstunde ist diese unbezahlbare Begegnung für mich.

„Man müsste die Menschen lehren, die Freude zu finden.“ Diese Lebensweisheit habe ich einmal in einem alten Buch gelesen. Ich möchte dich mitnehmen auf meine Suche nach der verlorenen Freude. Vielleicht erinnerst du dich an ein besonderes Glücksgefühl, das du in deiner Kindheit empfunden hast? Es kann das eigene Spielen auf einem Musikinstrument sein. Vielleicht hast du in einem Kinderchor mit Hingabe gesungen. Das Malen mit vielen bunten Farbstiften war deine große Leidenschaft. Oder das tragende Element Wasser hat wahre Freudensprünge in dir hervorgezaubert. Die Volkshochschulen und auch die Kursprogramme der Kirchengemeinden haben unzählige Angebote auf dem kreativen Gebiet. Habe Mut, krempele deine Ärmel hoch, lass dich erneut ohne jeglichen Leistungsdruck auf etwas Neues ein. Deine Phantasie wird dir dabei helfen. Bitte, probiere doch mal aus, was dir ganz persönlich innige Freude schenkt.

Vor etlichen Jahren, als es mir psychisch ziemlich schlecht ging, habe ich ganz viele Therapie-Angebote ausprobiert. Das Batiken kannte ich vorher noch gar nicht. Mit einer kurzen Einweisung in die Technik, wurde meine Neugierde geweckt. Ein Stück Stoff von einem alten weißen Bettlaken, ein kleiner Entwurf, und schon stürzte ich mich in das verführerische bunte Farbenspiel. Ich bekam Biss bei dieser schöpferischen Tätigkeit und es entstanden zwei bezaubernde farbenfrohe Wandbehänge. Danach ließ ich mich auf den Glasabdruck, das Seidenmalen und Emaillieren ein. Mit den eigenen Händen etwas ganz Individuelles, ein Unikat schaffen, das lässt die verlorene Freude wieder spüren. Leichtigkeit, Wärme und eine nicht zu übersehende Zufriedenheit werden sich in dir ausbreiten. Das wird auch deinen nächsten Mitmenschen nicht verborgen bleiben. Deine Augen werden wieder leuchten und dein Gang wird beschwingter.

Abschied in der Nacht In den Schulferien fliegt die Familie immer wieder gerne - фото 31

Abschied in der Nacht

In den Schulferien fliegt die Familie immer wieder gerne auf die Insel Mallorca. An diesem, von der Sonne begünstigten Fleckchen Erde, kann die neunjährige Tochter nach Herzenslust den ganzen Tag unter dem offenen blauen Himmelszelt verbringen.

Aber Frauke hat leider keine Geschwister Und so fehlen ihr in diesen schönen - фото 32

Aber Frauke hat leider keine Geschwister. Und so fehlen ihr in diesen schönen Wochen trotzdem ihre vertrauten Schulkameraden und Freundinnen. Der Vater, der sonst im Beruf stark eingespannt ist, genießt seine lernbegierige Tochter besonders beim Schachspiel. Mit der Mutter entdeckt die aufmerksame Frauke alles, was der Strand an Naturgeschenken zu bieten hat. Nach seltenen Muschelexemplaren in wunderschönen Pastelltönen und verschiedenen Formen bückt sich die fleißige Sammlerin. „Frauke, aus diesen herrlichen Naturschönheiten kannst du ein Kästchen für die Oma basteln.“ – „Danke, Mutti, für deine tolle Idee. Dann habe ich für Omi ein selbst gemachtes Geschenk.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Verschenke kleine Sonnenstrahlen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Verschenke kleine Sonnenstrahlen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Verschenke kleine Sonnenstrahlen»

Обсуждение, отзывы о книге «Verschenke kleine Sonnenstrahlen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x