Markus Wenderoth - Die Drachen von Sankt Georg

Здесь есть возможность читать онлайн «Markus Wenderoth - Die Drachen von Sankt Georg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Drachen von Sankt Georg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Drachen von Sankt Georg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kinderheim. Schon allein dieses Wort löst in vielen von uns Unbehagen aus. Hat man doch sofort lange dunkle Flure, riesige Schlafräume oder die Dickenschen Beschreibungen des victorianischen England im Kopf. Kinderheime sind heute aber anders. Ich muss es wissen, denn ich arbeite in einem. Es sind Orte der Geborgenheit für viele Kinder und Jugendliche. Ihre Mitarbeiter sind nicht die Feinde der Familien, sondern versuchen zu helfen, dass Familien eine Zukunft haben, manchmal eben auch, indem sie Kindern ein langfristiges Zuhause bieten. Wir versuchen, nicht nur die Kinder so anzunehmen, wie sie sind, sondern auch die Eltern, damit sie eine Chance haben, ihr Leben neu zu gestalten. Mein Buch spielt in einem Heim und meine Protagonistin ist nicht etwa dort, weil ihre Mutter ein schlechter Mensch ist, sondern, weil sie selbst Hilfe bei der Bekämpfung ihrer Drachen braucht.

Die Drachen von Sankt Georg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Drachen von Sankt Georg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Markus Wenderoth

Die Drachen von Sankt Georg

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Markus Wenderoth Die Drachen von Sankt Georg Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Markus Wenderoth Die Drachen von Sankt Georg Dieses ebook wurde erstellt bei

Widmung und Danksagung Widmung und Danksagung Lina, meine kleine tapfere Hauptperson steht stellvertretend für viele Kinder, die ich als Erzieher in den letzten zwei Jahrzehnten kennenlernen durfte. Sie alle haben ihre eigenen Geschichten und sie alle mussten, wie Lina, erst lernen, dass das Leben im Heim nicht so schrecklich ist, wie es in vielen Köpfen noch verankert ist. Diesen tapferen Menschen widme ich dieses Buch. Sie alle haben ihre kleinen und großen Drachen, gegen die zu kämpfen viele tolle Kollegen ihnen zur Seite stehen. Auch ihnen widme ich die Geschichte. Schließlich auch denjenigen unter den Eltern, die mutig und selbstkritisch mit ihren eigenen Problemen umzugehen lernen, damit sie ihren Kindern helfen können, in Sicherheit und Glück aufzuwachsen, wo immer das auch sein kann. Danke sagen möchte ich natürlich meiner phantastischen Frau Betti, die mir selbstverständlich den Rücken frei hält und mit der ich jetzt schon seit so vielen Jahren ein gutes Team bilde. Danke der Villa Kunterbunt in Ennepetal, wo ich vor ungefähr einer Million Jahren meine Ausbildung begonnen und abgeschlossen habe. Dort habe ich mir Rina ausgeliehen, außerdem den Plüschaffen „Toastbrot“. Die erwachsenen Protagonisten haben alle unterschiedlichste reale Vorbilder. Ihnen bringe ich höchsten Respekt entgegen, auch ihren kleinen Schrullen, denn wer hat die nicht? Danke an Thomas Wewers für sein Lektorat meiner Geschichte, ehrliche Kritik und das Zusammenstutzen einiger endloser Sätze…ich werde es wohl nie lernen. Danke schließlich an meine liebe Kollegin Jasmin Hirschfeld für das wunderschöne Cover für meine Geschichte, ich liebe es.

Die Personen: Die Personen: Lina und ihre Familie Lina Maas, fast 10 Jahre alt Jonas Maas, ihr Bruder Ruth Maas, die Mama der beiden Toastbrot, Kuscheltier Menschen im Sankt Georg Mia, Linas Freundin Luis, auch in der Klärungsgruppe Sven, Luis bester Freund Miriam Vogel, Erzieherin in der Klärungsgruppe Hannah Koch, Erzieherin, zuständig für Lina Jan, Erzieher Silvia, Erzieherin Rina Hanke, Erzieherin im Anerkennungsjahr Frau Lauer, „Mutter“ in der Familiengruppe Herr Bodewig, Psychologe im Sankt Georg Frau Zurawe, Sozialpädagogin im Sankt Georg Herr Kempinski, Erziehungsleiter Frau Graf, Verwaltungsleiterin Frau Koll, Sekretärin Sarah, Jugendliche im Haus von Frau Lauer Und wer noch Frau Heinen, Bereitschaftspflegemutter Herr Heinen, ihr Mann Frau Dorner, Lehrerin Frau Beckmann, Lehrerin Frau Eberhard, Nachbarin der Familie Maas Birgit, Freundin der Mutter Frau Wehnert, Mitarbeiterin im „Schneckenhaus“ Herr Fuchs, Mitarbeiter beim Jugendamt sowie ein oder zwei Personen ohne Namen

Kapitel 1 Herr Fuchs

Kapitel 3 Im Sankt Georg

Kapitel 4 Am Bett

Kapitel 5 Brief von Mama

Kapitel 6 Jonas zu Besuch

Kapitel 7 Neues von Mama

Kapitel 8 Bei Mia

Impressum neobooks

Widmung und Danksagung

Lina, meine kleine tapfere Hauptperson steht stellvertretend für viele Kinder, die ich als Erzieher in den letzten zwei Jahrzehnten kennenlernen durfte. Sie alle haben ihre eigenen Geschichten und sie alle mussten, wie Lina, erst lernen, dass das Leben im Heim nicht so schrecklich ist, wie es in vielen Köpfen noch verankert ist. Diesen tapferen Menschen widme ich dieses Buch. Sie alle haben ihre kleinen und großen Drachen, gegen die zu kämpfen viele tolle Kollegen ihnen zur Seite stehen. Auch ihnen widme ich die Geschichte. Schließlich auch denjenigen unter den Eltern, die mutig und selbstkritisch mit ihren eigenen Problemen umzugehen lernen, damit sie ihren Kindern helfen können, in Sicherheit und Glück aufzuwachsen, wo immer das auch sein kann.

Danke sagen möchte ich natürlich meiner phantastischen Frau Betti, die mir selbstverständlich den Rücken frei hält und mit der ich jetzt schon seit so vielen Jahren ein gutes Team bilde.

Danke der Villa Kunterbunt in Ennepetal, wo ich vor ungefähr einer Million Jahren meine Ausbildung begonnen und abgeschlossen habe. Dort habe ich mir Rina ausgeliehen, außerdem den Plüschaffen „Toastbrot“.

Die erwachsenen Protagonisten haben alle unterschiedlichste reale Vorbilder. Ihnen bringe ich höchsten Respekt entgegen, auch ihren kleinen Schrullen, denn wer hat die nicht?

Danke an Thomas Wewers für sein Lektorat meiner Geschichte, ehrliche Kritik und das Zusammenstutzen einiger endloser Sätze…ich werde es wohl nie lernen.

Danke schließlich an meine liebe Kollegin Jasmin Hirschfeld für das wunderschöne Cover für meine Geschichte, ich liebe es.

Die Personen:

Lina und ihre Familie

Lina Maas, fast 10 Jahre alt

Jonas Maas, ihr Bruder

Ruth Maas, die Mama der beiden

Toastbrot, Kuscheltier

Menschen im Sankt Georg

Mia, Linas Freundin

Luis, auch in der Klärungsgruppe

Sven, Luis bester Freund

Miriam Vogel, Erzieherin in der Klärungsgruppe

Hannah Koch, Erzieherin, zuständig für Lina

Jan, Erzieher

Silvia, Erzieherin

Rina Hanke, Erzieherin im Anerkennungsjahr

Frau Lauer, „Mutter“ in der Familiengruppe

Herr Bodewig, Psychologe im Sankt Georg

Frau Zurawe, Sozialpädagogin im Sankt Georg

Herr Kempinski, Erziehungsleiter

Frau Graf, Verwaltungsleiterin

Frau Koll, Sekretärin

Sarah, Jugendliche im Haus von Frau Lauer

Und wer noch

Frau Heinen, Bereitschaftspflegemutter

Herr Heinen, ihr Mann

Frau Dorner, Lehrerin

Frau Beckmann, Lehrerin

Frau Eberhard, Nachbarin der Familie Maas

Birgit, Freundin der Mutter

Frau Wehnert, Mitarbeiterin im „Schneckenhaus“

Herr Fuchs, Mitarbeiter beim Jugendamt

sowie ein oder zwei Personen ohne Namen

Kapitel 1 Herr Fuchs

„Deine Mama schafft das nicht mehr:“

Zuerst glaubte Lina, nicht richtig verstanden zu haben, was der Mann meinte, der gesagt hatte, er sei der Herr Fuchs vom Jugendamt.

Jetzt saß Lina hier im Büro der Schulleiterin Frau Theiss, zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dorner und eben dem Herrn Fuchs vom Jugendamt.

„Frau Eberhard, du weißt wer Frau Eberhard ist?“ Lina nickte. Frau Eberhardt war die nette Nachbarin, die in der Wohnung unter ihnen wohnte. „Also, Frau Eberhard hat heute Morgen die Polizei angerufen, weil sie fürchterlichen Lärm aus eurer Wohnung gehört hat: Splitterndes Glas und Porzellan und als sie bei euch geklingelt hat, hat niemand geöffnet, nur lautes Weinen hat sie gehört.“

Als Lina heute Morgen das Haus verlassen hatte, war Mama wirklich schon sehr traurig gewesen, so wie eigentlich immer in den letzten Wochen.

Deshalb war Lina auch heute mal wieder zu spät zur Schule gekommen.

Zuerst hatte sie Jonas sein Frühstück zubereitet, dann hatte sie ihn in den Kindergarten bringen müssen.

Nachdem sie Jonas in die Gruppe gebracht hatte –der Erzieherin hatte sie gesagt, dass Mama immer noch erkältet sei- war sie noch einmal nach Hause gegangen, hatte sich in die Wohnung geschlichen und nach Mama geschaut. Die hatte da im Sessel im Wohnzimmer gesessen und hatte ausgesehen, als ob sie ganz weit in die Ferne sähe. Lina hatte sie gar nicht bemerkt aber geweint hatte sie da jedenfalls nicht mehr.

„Geweint hat sie gar nicht“, sagte Lina mehr zu sich selbst und jetzt kamen ihr selber die Tränen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Drachen von Sankt Georg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Drachen von Sankt Georg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Drachen von Sankt Georg»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Drachen von Sankt Georg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x