Adrian Plitzco - Der harte Engel

Здесь есть возможность читать онлайн «Adrian Plitzco - Der harte Engel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der harte Engel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der harte Engel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Drei Jahre ist es her, seit Maryanne Winter im botanischen Garten von Melbourne brutal ermordet wurde. Den Mörder hat man nie gefaßt. Eric, der tagsüber fast blind ist, hat sich nach dem Mord an seiner Frau in sein Ferienhaus am Mount Buller zurückgezogen. Abgeschieden von der Welt, entdeckt er an sich eine besondere Begabung: er ist in der Lage, am Ort eines Ereignisses ein lange zurückliegendes Geschehen noch einmal zu sehen. Mit dieser Begabung hofft Eric nun, den Mörder seiner Frau doch noch zu finden.

Der harte Engel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der harte Engel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Hysterisches Huhn“, murmelte der Taxifahrer und kurbelte das Fenster runter. „Kein Wunder, dass ständig alte Leute überfahren werden“, schrie er der Frau hinterher, die in eine dunkle Nebenstraße verschwunden war.

„Das war meine Nachbarin, die Oldenburg“, rief Eric.

„Was hat sie so spät in der Nacht auf der Straße zu suchen?“, fragte Elizabeth gelangweilt.

Das wollte Eric auch wissen. Während der Fahrt vom Krankenhaus hatte er nicht den Mut aufgebracht, Elizabeths Einladung zu ihr nach Hause auszuschlagen. Dieser Moment aber bot ihm eine willkommene Gelegenheit.

„Ich muss nachsehen, ob es ihr gut geht“, sagte er hastig, drückte Elizabeth einen flüchtigen Kuss auf die Wange, versprach sie anzurufen und stieg, bevor sie etwas dazu sagen konnte, aus dem Taxi.

Humpelnd nahm er die Verfolgung auf. Mit dem verletzten Fuß konnte er zwar nicht schnell gehen, doch gerade schnell genug, um Frau Oldenburg, die er in der dunklen Gasse entdeckt hatte, nicht aus den Augen zu verlieren. Er rief ihren Namen. Überrascht drehte sie sich nach ihm um.

Er musste ihr einen Schrecken eingejagt haben, eine schneeweiße, halbnackte Gestalt in einem flatternden Tuch, mit wedelndem Stock bewaffnet und auf sie zuhumpelnd, denn Frau Oldenburg flüchtete in eine finstere Hauseinfahrt. Eric folgte ihr. Die Einfahrt war auf beiden Seiten von dichten Büschen gesäumt und endete an einem mannshohen, mit einer dicken Kette verriegelten Gartentor. Von Frau Oldenburg fehlte jede Spur. Aus dem Nachbarhaus drang Hundegebell. Eric drehte sich um und wollte zurück zur Seitenstraße gehen, als ihm Frau Oldenburg plötzlich den Weg versperrte.

„Hagal, hagal“, knurrte sie und riss die Arme hoch. Der Klang ihrer Worte war eigenartig: Er schien nicht in seine Ohren zu dringen, sondern gegen seine Brust zu prallen wie der Schlag einer flachen Hand. Eric fiel zu Boden. Er konnte sich nicht bewegen.

Frau Oldenburg beugte sich über ihn. „Oh“, sagte sie erstaunt, „ich habe Sie gar nicht erkannt.“ Dann lachte sie, laut und herzlich. Die Schwere war mit einem Male aus Erics Körper gewichen und er rappelte sich hoch.

„Was haben Sie mit mir gemacht?“, fragte er.

„Da staunen Sie, was? Ein altbewährtes Mittel der Druiden. Man zapft den Lichtgürtel an, der sich um die Erde spannt, und leitet ihn auf den Gegner, um ihn kampfunfähig zu machen. Eigentlich wendet man die Methode bei aggressiven Geistern an. Aber bei Menschen funktioniert sie auch. Sogar besser als Karate oder Pfefferspray.“

„Sie haben doch nicht geglaubt, ich wäre ein Geist?“

„Ich bitte Sie. So, wie Sie aussehen.“ Sie musterte ihn kurz. Der Hund begann wieder zu bellen und weitere Hunde fielen ein.

Erst jetzt bemerkte Eric, dass er nur in Unterhose vor ihr stand. Er hob eilig das Bettlaken vom Boden auf und wickelte es um die Hüfte. „Was haben Sie im Botanischen Garten gemacht?“, fragte er.

Frau Oldenburg hakte sich bei Eric unter und zog ihn mit sich auf die Straße. „Sie erzählen mir auf dem Nachauseweg, wie sie zu dem Faschingskostüm gekommen sind, und in meiner Küche bei einem Teller Suppe werde ich Ihnen meine Geschichte erzählen.“

Stur wie ein Ziegenbock, sagte sich Eric und willigte ein. Er erzählte von seiner überraschenden Begegnung mit Elizabeth am Strand, vom Hundebiss, den eifrigen Sanitätern und der erschrockenen Ärztin. Hin und wieder unterbrach ihn Frau Oldenburgs herzliches Lachen und das Gebell der Hunde aus den unzähligen Häusergärten, an denen ihr Weg vorbeiführte.

Kapitel 8: Frau Oldenburg

Frau Oldenburgs Wohnung erinnerte an einen Trödlerladen, voll gestopft mit angestaubtem Kitsch, für den sich keine Käufer fanden.

„Erinnerungsstücke“, klärte sie Eric auf.

Das Zweiersofa in der Stube war lediglich über einen engen Pfad erreichbar, der sich an wackeligen Bücherstapeln, Heiligenstatuetten und monströsen Eingeborenenmasken aus Papua-Neuguinea vorbeischlängelte. Auf dem Sofa konnte nur eine Person sitzen, die andere Sitzhälfte war ebenfalls mit Büchern verbaut.

„Nehmen Sie Platz“, forderte Frau Oldenburg ihn auf, nachdem sie ihn vor sich hergeschoben hatte.

Überall lagen Kristalle herum, Steine in allen Größen und Formen, Amethysten, Jaspisse, Onyxe oder Topasse, handgeschnitzte Figuretten aus Speckstein, die Jesus, Shiva oder Buddha darstellten, Pyramiden in allen Größen, aus Trinkhalmen selbstgebastelt, aus edlem Holz zusammengeleimt oder aus Marmor geschliffen. Von der Decke hingen Windspiele aus Thailand, aus Bali und aus dem Versandhaus. Wo man hinsah, konnte man magische Werkzeuge entdecken: Räucherstäbchen, Kräutergebinde, Wünschelruten, Pendel, Mandalakärtchen und -plakate, Hieroglyphen und mysteriöse Zeichen, in Türrahmen geritzt, auf Zettelchen gedruckt, die im Fensterkreuz klebten, an Tischbeinen, über dem Sofa und eines mitten auf dem Fernsehbildschirm. Und überall Bücher. Soweit Eric überblicken konnte, behandelten sie alle dasselbe Thema: Weiße Magie.

„Haben Sie die alle gelesen?“, fragte Eric erstaunt.

„Ich kenne sie in- und auswendig“, antwortete Frau Oldenburg stolz und quetschte sich neben ihn auf die enge Hälfte des Zweiersofas. „Sehen Sie die Kleine mit den schwarzen Haaren da drüben? Das bin ich. Oh, Verzeihung“, sagte sie schnell und sprang auf, um das eingerahmte Foto von der Wand zu nehmen. Sie hielt es Eric vors Gesicht.

Das Foto war vergilbt und zeigte Frau Oldenburg als Teenager, als sie noch zierlich war und das pechschwarze Haar streng zurückgebunden trug. Aus ihrem hübschen Gesicht funkelten zwei große Augen böse in die Kamera. Neben ihr stand ein Mann indischer Herkunft mit ungewöhnlich buschigen, pelzigen Locken. Er hielt einen Arm um ihre schmalen Schultern und schenkte der Kamera ein breites Grinsen. Frau Oldenburg hatte eine Schürze umgebunden, hielt in der einen Hand einen Putzeimer und in der anderen eine Klobürste.

„Ich war fünfzehn, als ich ins Kloster eintrat. Wo war das schon wieder? Pakdal oder so ähnlich. Jedenfalls lag es in den Bergen Nordindiens. Der Mann neben mir war unser Guru. Raj Brahmadanda nannte er sich. Ich war über beide Ohren in ihn verliebt. Gleich am Tag meiner Ankunft teilte Brahmadanda mir die Aufgabe zu, die Toiletten im Kloster zu putzen. Er meinte, bevor ich mein Seelenheil finden könne, müsse ich lernen, die irdischen Dinge zu akzeptieren.“ Sie lachte und lehnte ihren Kopf an Erics Schultern. „Ob Sie es glauben oder nicht, ich lernte diese Drecksarbeit zu lieben. Und bevor ich nachts todmüde ins Bett fiel, bedankte ich mich auch noch bei Brahmadanda für die wundervolle Arbeit. Tja, so blöd kann man sein.“ Lachend schmiegte sie sich an Erics notdürftig mit dem Bettlaken bedeckten Oberkörper. „Eines Nachts hat er mich in sein Bett geholt. Ich war im Himmel! Im Nirwana. Und zack, war ich schwanger. Als ich ihm von unserem künftigen Kind erzählte, war er alles andere als erfreut. Er sagte, ich solle das Baby wegmachen und ins Scheißhaus werfen. Genau in dem Moment, als jemand dieses Foto von uns machte. Die Sekunde danach ist leider nicht auf Zelluloid. Ich knallte ihm eine. Peng. Meine Faust mitten auf seinem Mund. Wenige Tage später bin ich abgereist.“ Sie schmunzelte zufrieden und rieb ihre Wange an Erics Oberarm.

„Und das Baby?“, fragte Eric und versuchte gleichzeitig von ihr wegzurutschen.

„Das habe ich ausgetragen.“

„Ich wusste nicht, dass sie ein Kind haben.“

„Kind?“ Sie lachte. „Einen alten Mann! Er steht kurz vor der Pensionierung. Er arbeitet schon vierzig Jahre bei derselben Telefongesellschaft und lebt mit seiner langweiligen Frau im langweiligsten Vorort von Brisbane.“

Sie streichelte Erics Hand. Ihre Haut fühlte sich weich an, und die Wärme, die von ihr ausging, kroch trotz der erdrückenden Hitze wohltuend durch seinen Körper. Auf einmal war es ihm angenehm, an diese alte Frau geschmiegt auf einem engen Sofa zu sitzen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der harte Engel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der harte Engel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der harte Engel»

Обсуждение, отзывы о книге «Der harte Engel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x