Jose Beslatz - Mit dem Esel zum Baum des Lebens

Здесь есть возможность читать онлайн «Jose Beslatz - Mit dem Esel zum Baum des Lebens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mit dem Esel zum Baum des Lebens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mit dem Esel zum Baum des Lebens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch widmet sich dem Esel in der Bibel, dem Baum des Lebens und dem Rätsel der Zahl 666. Der Esel spielt in der Bibel eine große Rolle. Neben dem Esel spricht von den vielen Tieren in der Bibel nur die Schlange direkt mit den Menschen. Der Baum des Lebens wird im 1. Buch Mose beschrieben (1. Mose 3, 21-24) und es gibt viele Spekulationen darüber, was sich hinter diesem mystischen Gewächs verbirgt. Nach diesem Buch ist der Baum des Lebens, ähnlich wie schon der Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, zu dem die Schlange den Menschen führte, ein Baum der Erkenntnis, nämlich der Baum der Selbsterkenntnis. Zu diesem Baum wird der Mensch durch den Esel geführt. Anhand der Erläuterung von Bibelstellen wird gezeigt, dass -ähnlich wie die Schlange zum Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen führte-, der Esel gemäß der Bibel zur Selbsterkenntnis führt und mit seiner Hilfe der Baum des Lebens gefunden werden kann. Die Lösung des biblischen Rätsels des Baums des Lebens ist gemäß diesem Buch auch eng verbunden mit dem Rätsel der Zahl des Tieres 666 in der Offenbarung des Johannes, die zugleich eines Tieres und eines Menschen Zahl ist (Offenbarung 13, 18). Diese Zahl kann nach Berechnungen dieses Buches Seth zugeordnet werden. In der altägyptischen Religion ist Seth ein eselsköpfiger, Donner- und Wüstengott und in der Bibel ist Seth der dritte Sohn Adams. Zwei biblische Rätsel werden in diesem Buch also miteinander verbunden. Das Rätsel des Baums des Lebens aus dem ersten Buch der Bibel «Genesis» und das Rätsel der Zahl des Tieres aus dem letzten Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes.

Mit dem Esel zum Baum des Lebens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mit dem Esel zum Baum des Lebens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Mit Esel zum Baum des Lebens Das Ägyptische Zeichen des Lebens „Ankh“ „Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Glückselig, die ihre Kleider waschen, auf dass sie ein Recht haben an dem Baume des Lebens und durch die Tore in die Stadt eingehen!“ (Offenbarung 22, 13-14).

Die Eselinnen und das Königtum Israels

Die wilden Esel beim Auszug aus Ägypten

Der ägyptische Eselsgott „Seth“ und der dritte Sohn Adam und Evas „Seth“

Die Sethianer und die Verehrung der Schlange

Seth und der Baum des Lebens

Zwei biblische Rätsel

König Salomon und das Rätsel der 666

Die Berechnung der 666 als Zahl des Seth

Vom Unsinn alternativer Deutungen der 666

Epilog

Quellen

Das Ägyptische Zeichen des Lebens „Ankh“

„Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Glückselig, die ihre Kleider waschen, auf dass sie ein Recht haben an dem Baume des Lebens und durch die Tore in die Stadt eingehen!“ (Offenbarung 22, 13-14).

Mit Esel zum Baum des Lebens

Die erste Beschreibung des Baumes des Lebens in der Bibel erfolgt zusammen mit der Beschreibung des Baumes der Erkenntnis des Guten und Bösen: „Und Gott, der Herr ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen" (1. Mose 2, 9). Der Genuss der Früchte vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen war Adam und Eva bekanntlich verboten: „Und Gott der Herr gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten; aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon isst, wirst du des Todes sterben.“ Und als Sie dieses Gebot übertraten, gewannen Sie Erkenntnis des Guten und Bösen: „Und Gott der Herr sprach: Siehe, Adam ist geworden wie unsereiner und weiß, was gut und böse ist. Nun aber, dass er nicht ausstrecke seine Hand und breche auch von dem Baum des Lebens und esse und lebe ewiglich!" (1. Mose 3, 21). Der Baum des ewigen Lebens sollte dem Menschen nun also vorenthalten werden, wie zuvor der Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen: „Da wies ihn Gott der Herr aus dem Garten Eden, dass er das Feld baute, davon er genommen ist, und trieb Adam aus und lagerte vor den Garten Eden die Cherubim mit dem bloßen, hauenden Schwert, zu bewahren den Weg zu dem Baum des Lebens" (1. Mose 3, 24-25).

Der Weg zum Baum des Lebens kann jedoch mit einem Esel begangen werden, ohne vom Cherubim erschlagen zu werden. So wird im 4. Buch Moses (22, 23-33) von einem sprechenden Esel geschrieben, der einen [für Menschen] unsichtbaren Engel mit Schwert auf dem Weg erkennt, ihm ausweicht und dadurch das Leben seines Reiters Bileam rettet: „Und die Eselin sah den Engel des Herrn im Wege stehen und ein bloßes Schwert in seiner Hand. Und die Eselin wich aus dem Wege und ging auf dem Felde; Bileam aber schlug sie, daß sie in den Weg sollte gehen. Da trat der Engel des Herrn in den Pfad bei den Weinbergen, da auf beiden Seiten Wände waren. Und da die Eselin den Engel des Herrn sah, drängte sie sich an die Wand und klemmte Bileam den Fuß an der Wand; und er schlug sie noch mehr. Nun aber öffnete Jahwe der Eselin den Mund, und sie sprach zu Bileam:`[...] `Bin ich denn nicht deine Eselin, auf der du von je her bis zum heutigen Tag geritten bist? Habe ich denn hierin gefehlt, dir zu dienen?´ Er sagte: `Nein.´ [...] Nun öffnete Jahwe Bileam die Augen, so dass er nun auch den Engel Jahwes, das gezückte Schwert in seiner Hand, auf dem Wege stehen sah. [...] Der Engel Jahwes aber sprach zu ihm: Warum hast Du Deine Eselin nun schon dreimal geschlagen? [...] Die Eselin hat mich bemerkt und ist schon dreimal vor mir ausgebogen. Wäre sie nicht vor mir ausgebogen, wahrhaftig, dann hätte ich dich umgebracht, sie aber am Leben gelassen“ (4. Mose 22, 23-33).

Und so Ritt auch Jesus auf einem Esel in Jerusalem ein auf seinem Weg zum Baum des Lebens. Denn das Kreuz steht für den Baum des Lebens, da Jesus Tod am Kreuz für die Vergebung der Sünden und die Auferstehung der Toten geschah und somit für ewiges Leben: „Und nach diesen Worten zog er voran hinauf nach Jerusalem. Als er in der Nähe von Betphage und Betanien an den Berg kam, welcher Ölberg genannt wird, entsandte er zwei Jünger und sprach: 'Geht in das Dorf vor euch, und wenn ihr hereinkommt, werdet ihr ein Eselsfüllen angebunden finden, auf dem noch kein Mensch gesessen hat; das bindet los und bringt es her. [...] Sie brachten es zu Jesus, warfen ihre Mäntel auf das Füllen und ließen Jesus aufsitzen“ (Lukas 19, 28-35; vgl. auch Markus 11, 1-7). Es war kein Zufall, dass Jesus hier auf dem Esel ritt, sondern dies war so vorhergesehen worden. So steht im Johannesevangelium: „Jesus aber fand einen jungen Esel und setzte sich darauf, wie geschrieben steht: 'Fürchte dich nicht Tochter Zion, siehe, dein König kommt, sitzend auf einem Füllen einer Eselin.' Das verstanden seine Jünger zuerst nicht. Aber als Jesus verherrlicht war, da erinnerten sie sich, dass dies über ihn geschrieben war und man dies ihm so bereitet hatte" (Johannes 12, 14-16). Und auch im Matthäusevangelium wird auf eine entsprechende frühere Weissagung verwiesen: „Und [Jesus] sprach zu ihnen: Geht in das Dorf, das vor euch liegt, und gleich werdet ihr eine Eselin angebunden finden und ein Füllen bei ihr. Bindet sie los und bringt sie mir. [...] Dies aber ist geschehen, damit das Wort des Propheten erfüllt wurde, der spricht: 'Saget der Tochter Zion: Siehe dein König kommt zu dir, sanftmütig reitend auf einer Eselin und auf einem Füllen, dem Jungen des Lasttiers. [...] Sie brachten die Eselin und das Füllen, legten ihre Mäntel darüber, und er setzte sich darauf“ (Matthäus 21, 2-7).

Diese Verweise auf frühere Vorhersagen zum Einzug eines Königs in Jerusalem beziehen sich auf die Weissagung des Propheten Sacharja: „Aber du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm, und reitet auf einem Esel und auf einem jungen Füllen der Eselin“ (Sacharja 9, 9). Dass diese frühere Weissagung den Esel zum Königtum Israels in Verbindung setzt hat historische Wurzeln. Diese reichen zurück zur Einsetzung des ersten Königs von Israel „Saul“ durch den Propheten Samuel, und noch weiter zurück bis zum Auszug der Israeliten aus Ägypten.

Er bindet an den Weinstock sein Eselsfüllen und an die Edelrebe das Junge seiner Eselin;

er wäscht im Weine sein Kleid und im Blute der Trauben sein Gewand. "

(1. Moses 49, 11)

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mit dem Esel zum Baum des Lebens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mit dem Esel zum Baum des Lebens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mit dem Esel zum Baum des Lebens»

Обсуждение, отзывы о книге «Mit dem Esel zum Baum des Lebens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x