Mila Brenner - Wolkenschwäne

Здесь есть возможность читать онлайн «Mila Brenner - Wolkenschwäne» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wolkenschwäne: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wolkenschwäne»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kann man der wahren Liebe ein zweites Mal begegnen?
Für die 30-jährige Eden ist Simon die wahre Liebe. Die Ehe mit ihm und der Wunsch nach einer Familie sind die Erfüllung all ihrer Träume. Doch diese zerplatzen wie Seifenblasen, als Simon unerwartet stirbt. Nach seinem Tod macht nichts mehr einen Sinn, und Eden versinkt in Kummer und Schmerz. Bis sie Danny begegnet.
Dank seiner unkomplizierten und warmherzigen Art, findet Eden endlich ihr Lächeln und ihre Lebensfreude wieder. Aber als sie herausfindet, dass Danny mehr für sie empfindet, steht Eden vor einer schwierigen Entscheidung. Ist sie bereit, Simon endgültig gehen zu lassen und der Liebe eine zweite Chance zu geben?
"Wolkenschwäne" ist der vierte Band der gefühlvollen Boulder Lovestories. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Weitere Teile der Reihe sind in Planung.

Wolkenschwäne — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wolkenschwäne», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einen Sommer später machte ich mein erstes Praktika bei ihm. Wir nannten es so, weil ich darauf bestand, dass er mir nichts zahlte für meine Hilfe. Dafür verlangte ich, dass er mir alles zeigte, was er so machte, um eine Buchhandlung zu führen. Die gesamten Ferien über war ich kaum aus dem Geschäft zu bekommen. Damals hatten Sephie und ich den einzigen Streit in unserer Freundschaft, an den ich mich noch heute erinnerte. Es war ein heftiger und langwährender Streit gewesen. Statt mit ihr ins Freibad, oder auf Partys zu gehen, zu denen wir eingeladen worden waren, verbrachte ich meine Zeit lieber mit einem alten Mann und einem Haufen trockener, langweiliger Geschichten.

Aber ich liebte nun mal Bücher und meine Reisen in fremde Welten, fremde Zeiten und manchmal mochte ich es auch, ein anderer Mensch zu sein. Das Gefühl zu haben, tausend Leben zu leben und immer wieder in ein neues Leben schlüpfen zu können. Wann immer ich wollte.

Mr. Jefferson hatte meine Liebe zu Geschichten erkannt und mich verstanden. Das hatte zu einer wunderbaren Freundschaft geführt, die mich nach meinem Collegeabschluss wieder zu ihm zurückgebracht hatte. Er war gar nicht überrascht, als ich erklärte, für ihn arbeiten zu wollen. Zuerst half ich nur aus, später kümmerte ich mich zusätzlich um die Buchhaltung, was ihm nie Freude bereitet hatte. Und als er seine Krebsdiagnose bekam, übernahm ich immer mehr seiner Arbeiten, bis er dann so krank wurde, dass er gar nicht mehr in den Laden kommen konnte.

Mr. Jefferson hätte mir die Buchhandlung gern geschenkt, ohne Geld dafür zu nehmen. Für ihn war ich die Enkeltochter, die er nie gehabt hatte, denn seine Frau war jung und kinderlos gestorben. Er hatte nie wieder geheiratet und war sehr einsam gewesen. Doch die Behandlungen waren teuer und brauchten all seine Ersparnisse auf. Schließlich offenbarte er mir einen Tag im Krankenhaus, als es ihm gut genug ging, um ein wenig länger mit mir zu reden, dass er die Buchhandlung verkaufen müsse. Ich bat ihn um etwas Zeit und landete so bei der Bank, um einen Kredit aufzunehmen. Den wollten sie mir geben, aber er hätte nicht gereicht. Also überredete ich Sephie und hatte Glück, dass meine Freundin ihren Bürojob in einer Werbefirma schrecklich fand. Denn all ihre Kolleginnen umschwänzelten ihren arroganten Chef, den sie nicht ausstehen konnte. Ihrem Aktionismus war es geschuldet, dass sie gleich Nägel mit Köpfen machte. Sie kündigte ihren Job, nahm ihr Erspartes und steuerte den Restbetrag bei, um Mr. Jefferson die Buchhandlung abzukaufen.

Acht Wochen später starb er friedlich dank der Schmerzmittel, die man ihm täglich gab. Nach seinem Tod hatten wir der Buchhandlung den neuen Namen Paradise Bookstore gegeben.

Für mich war es immer ein Paradies gewesen und daher fand ich den Namen perfekt. Wir hatten ein wenig umgestellt, doch die alten Regale und Lampen hatten wir übernommen. Unser Laden hatte zwar ein modernes Programm, aber in unserer Ausstattung waren wir antik, gemütlich und so geblieben, wie ich die Buchhandlung von früher kennen und lieben gelernt hatte.

Unten im vorderen Bereich führten wir die Belletristik. Im Schaufenster präsentierten wir die jeweiligen Quartalhighlights oder themenorientierte Tipps. In der Mitte hatten wir einen Tisch mit den Bestsellern stehen, so dass diese schnell griffbereit waren. Außerdem gab es eine kleine Nische, in der man einen Geheimtipp fand, den ich aussuchte und jeden Monat wechselte. Im hinteren Bereich des Ladens standen die Sachbücher, Biografien, Bildbände und Schulbücher.

Im zweiten Stockwerk gab es direkt über der Belletristik die Abteilung Kinder- und Jugendbücher. Auch dort hatten wir einen Tisch aufgestellt, auf dem wir unsere Favoriten präsentierten. Zudem gab es eine Ecke mit Mal- und Bastelbüchern und eine kleine Auswahl an Vorschulbücher. Im hinteren Bereich hatten wir dafür auf Bücher verzichtet und uns stattdessen für eine gemütliche Leseecke entschieden. Der Erker, der früher mein Stammplatz gewesen war, war nun mit hübschen und gut gepolsterten Sitzkissen geschmückt und lud zum Träumen ein. Außerdem gab es gemütliche Sessel, um in Büchern zu blättern oder zum Lesen herzukommen.

Mittlerweile hielten wir dort auch Lesungen und Signierstunden ab und das war eine Neuerung, die Sephie arrangiert hatte. Der Buchhandel lief schleppend. Die Konkurrenz durch die digitalen Medien war immens. Wir mussten immer pfiffiger werden und uns auf die Büchersegmente konzentrieren, die gut liefen. Kinderbücher und Sachbücher zum Beispiel. Andere Bücher stachen heraus, wenn es Lesungen dazu gab, Signierstunden oder wenn es Bücher waren, die gerade durch TV-Serien, Kinoverfilmungen und Merchandise in den Köpfen der Kunden waren. Darauf stürzte sich Sephie dann wie ein Adler. Mit ihrem offenen Wesen war sie mittlerweile mit den meisten Pressemitarbeitern der Verlage und Agenturen per du und hatte auf diese Weise schon tolle Events für unseren Laden auf die Beine gestellt.

Ich lächelte über mich selbst. Meine Gedanken waren abgeschweift. Etwas, was mir seit Simons Tod oft passierte. Durch den Verlust dachte ich wieder öfter an die Zeit mit Mr. Jefferson, den ich auch verloren hatte. Natürlich fiel es mir schwerer, Simons Tod zu verarbeiten und hinter mir zu lassen, als den von Mr. Jefferson. Und dennoch ...

Es schmerzte auf die gleiche unfaire Art und schon damals hatte ich nicht gewusst, auf wen ich so wütend war und wie ich die Wut loswerden sollte. Ich war 25 gewesen und ständig traurig. Aber ich hatte mich mit meinem Schmerz in Bücher und lange Spaziergänge mit meinem Vater geflohen und ganz langsam war es besser geworden.

Drei Monate später hatte ich Simon kennengelernt und noch im gleichen Jahr hatten wir geheiratet. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass man uns nur vier Jahre Glück gönnen würde. Ich fragte mich, was ich verbrochen hatte, um das zu verdienen. Doch vermutlich fragten sich das alle Menschen, die so etwas durchmachten.

Ich trank den letzten Schluck Kaffee, warf den Becher danach in den Papierkorb unter dem Tisch und widmete mich wieder der Recherche in den Verlagsvorschauen. Lila öffnete derweil den Laden und im Laufe des Vormittags kamen die ersten Kunden. Während ich auf Fragen reagierte und nebenbei den Bestand aufstockte oder Bücher an ihren richtigen Platz zurücklegte, blieb Lila an der Kasse und bediente das Telefon. Wir waren gut eingespielt und es war ein harmonisches Arbeiten. Ich war fast ein bisschen traurig, als sie um zwei Uhr Feierabend hatte und nach Hause ging. Der Nachmittag war jedoch nicht stressig, wie ich erwartet hatte. Ich kam gut zurecht, und wenn ein Kunde an der Kasse mal zwei Minuten warten musste, war er verständnisvoll. Der Vorteil am Leben in einer Kleinstadt war der, dass die Menschen viel weniger gehetzt waren. Außerdem behauptete ich Sephie gegenüber gerne, dass die gemütliche Einrichtung mit den verspielt buchigen Accessoires und den warmen Farben, die Leute beruhigte und fröhlich stimmte. Bücher hatten diese Wirkung auf Menschen und ich war ohnehin der Meinung, dass Buchliebhaber die nettesten Menschen auf der Welt waren.

Mein poetischer Teddybär

„Edie!“, mein Vater nahm mich in den Arm und ich gab ihm einen Kuss auf die Wange. „Schön, dass du gekommen bist.“

„Wenn du mich nicht nur mit Moms Erdbeerkuchen, sondern auch noch mit einem Spaziergang durch den Park herlockst, kann ich doch unmöglich nein sagen.“

Mein Vater lachte leise. Natürlich hatte ich Recht und er hatte gewusst, dass er mich so aus der Wohnung locken konnte. Dabei hatte ich mir schon genau ausgemalt, was ich mit diesem warmen Sommersonntag anfangen wollte. Zuerst wollte ich meine Wäsche waschen und aufhängen, die trocknete bei den Temperaturen nämlich wunderbar. Danach hätte ich einen kleinen Stadtbummel gemacht und irgendwo in einem Bistro auf der Pearl einen leichten Salat gegessen. Den restlichen Tag hätte ich mit meinem aktuellen Buch auf dem Sofa verbracht. Als ich gerade die Waschmaschine angestellt hatte und ins Bad gehen wollte, um mich fertigzumachen, hatte mein Vater angerufen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wolkenschwäne»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wolkenschwäne» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Mayer Alan Brenner - Spell of Intrigue
Mayer Alan Brenner
Mayer Alan Brenner - Spell of Fate
Mayer Alan Brenner
Mayer Alan Brenner - Spell of Apocalypse
Mayer Alan Brenner
Marie Brenner - A Private War
Marie Brenner
Mila Brenner - Weihnachtszauber
Mila Brenner
Mila Brenner - Talamadre
Mila Brenner
Marion Brenner - Laura Wolkenstein
Marion Brenner
Bernd Brenner - Schwulengeschichten 2
Bernd Brenner
Dr. Paul Brenner - Brenner Diät
Dr. Paul Brenner
Mila Brenner - Country Roads
Mila Brenner
Hermann Broch und Der Brenner
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Wolkenschwäne»

Обсуждение, отзывы о книге «Wolkenschwäne» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x