Margarete Hachenberg - Friedrich Wilhelm Utsch

Здесь есть возможность читать онлайн «Margarete Hachenberg - Friedrich Wilhelm Utsch» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Friedrich Wilhelm Utsch: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Friedrich Wilhelm Utsch»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was alles geschah wohl zu der Zeit, als einer meiner Vorfahren als Förster für den Kurfürsten der damaligen Kurpfalz arbeitete? Vor sehr vielen Jahren bereits stellte ein Verwandter durch Recherche unseres Stammbaumes fest, dass Friedrich Wilhelm Utsch, der Jäger aus Kurpfalz, einer meiner Vorfahren war. Er lebte von 1732 bis 1795, zu der Zeit des Preußenkönigs Friedrich II und der Einfuhr der Kartoffel.
Zu Utsch gibt es nur ganz spärliche Informationen. Um daraus einen Roman schreiben zu können, befasste ich mich mit der Zeit in Deutschland im 18. Jahrhundert. Neben Fakten ist sehr vieles natürlich auch fiktiv, einfach aus meiner Fantasie heraus entstanden.
Mich interessierte, wie die Menschen damals in der Epoche des Absolutismus lebten, wie ihr Alltag aussah und erschreckte, als ich auf die Fakten stieß. So realistisch wie nur eben möglich fügte ich das in den Roman ein.
All das ist Teil meiner eigenen Vergangenheit und ich verfolgte den Weg zurück, erfand Lene, die Frau, den der Förster heiratete und Kinder mit ihr zeugte. Ob Friedrich Wilhelm Utsch je heiratete, weiß ich nicht.
Dieser Erbförster des Kurfürsten in der damaligen Kurpfalz erlebte in den letzten Jahren seines Lebens noch die Industrielle Revolution und die Anfänge der Französischen Revolution.
Ich hoffe, dass dieser Roman gefällt.

Friedrich Wilhelm Utsch — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Friedrich Wilhelm Utsch», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Malteser Hospital

„Auf Männer, ob jung oder alt, reich oder arm!“ rief der preußische König Friedrich aus. „Wie kann nur eine Frau ein Volk regieren? So etwas hat es doch noch nie gegeben. Dem setze ich sofort ein Ende!“ posaunte der König seinem engsten Berater zu. „Die Macht lasse ich mir von Maria Theresia von Österreich ganz sicher nicht entreißen!“

So tobte bereits seit vielen Jahren der Krieg, der seine Opfer forderte. Auf ihren Rössern ritten die Soldaten mit Hellebarden, Musketen und Kanonen ihren Feinden entgegen. Die Sättel der Gäule trugen das Wappen des Königs von Preußen. Männer fielen, von dem Schrot der Musketen oder den Spitzen der Hellebarden getroffen. „Bringt die Verletzten in das Malteser Hospitalgut!“ schrie einer der Reiter. Hurtig eilte das Fußvolk herbei, hob die Verletzten vom Schlachtfeld auf. Schnell schafften sie die Getroffenen hinweg zu den steinernen Mauern des Städtchens Bad Sobernheim. Ganz nah am Dorf gelegen umschloss die Stadtmauer die Hütten und stolzen Patrizierhäuser. Inmitten dessen erhob sich das Malteser Hospitalgut mit einem zweistöckigen Giebeldach. Die dunkelgrauen Schieferplatten im unteren Bereich vereinigten sich mit dem oberen Teil des Hauses. Ein langer Anbau mit einer dahinter gelegenen Scheune schloss sich mit einem großen runden Tor an, an dem ein Wappen prangte. Gleich dahinter thronte der Donnersberg. Die Ritter des Ordens kamen einst aus Malta. Einer der Männer hieb mit seiner wuchtigen Faust gegen die Pforte aus Eichenholz. Jemand öffnete. Die Malteser kamen mit Tragen, die sie auf die Bretter auf dem Boden stellten. Die Verletzten stöhnten vor Schmerzen. Blut lief ihnen aus den Wunden. Schmerzverzerrt legte sich die Haut ihrer Gesichter in Falten.Einer nach dem anderen verschwanden im Inneren des Hauses. Aus der Ferne hallten die Hufen eines Pferdes, nach und nach zerbrach die Eisschicht auf den Pfützen auf dem Lehm. Die Helfer der Malteser schauten auf. Der Förster in seiner grünen Jacke sah nach dem Rechten. „Jakob“, sprach er einen der Helfer an, „braucht Ihr Nahrung oder Verbandszeug?“ Utsch stieg von seinem Gaul ab und band den Riemen an einem schmalen Balken fest. „Ich bringe Euch Gemüse und jede Menge Speck und Eier. Kümmert Euch gut um die Kranken. Aus der Satteltasche holte der Förster noch Essig zum Desinfizieren der Hände und der Wunden, ebenso Tücher aus Leinenstoff. „Nehmt diese Verbände, benutzt sie immer wieder. Wascht Ihr sie gründlich aus, bleiben sie sauber. Was mir noch wichtig erscheint: Seid immer ein freundlicher und zuvorkommender Gastgeber für die Menschen, die Eurer Hilfe bedürfen. Es ist mein Haus und ich lege sehr großen Wert darauf.“ Utsch wandte sich der Pforte zu und schlenderte gemeinsam mit Jakob zu den Kranken. Sie lagen auf Pritschen, dünn nur mit Stroh ausgelegt mit einem sauberen Laken darüber. Emsig huschten die Malteser, wischten dem einen den Schweiß von der Stirn, sie legten neue Verbände an, flößten den Schreienden Alkohol ein, damit sie die Schmerzen leichter ertrugen und vielleicht sogar schliefen. „Einen Korb Schlehen lasse ich Euch noch hier. Daraus könnt Ihr Tee kochen oder auch ein Öl bereiten.“ Utsch schaute Jakob unentwegt an. „Ja, mein Herr. Dieser Tee ist gut gegen Fieber, sollten die Verwundeten Wundbrand bekommen. Habt Dank und bringt uns bitte noch Kartoffeln bei nächster Gelegenheit. Ich will, dass die Soldaten wieder auf die Füße kommen und eine gute Mahlzeit hilft dabei.“ Rund um das Amt Bad Sobernheim reihten sich noch Langenlonsheim, Rüdesheim und Rheinböllen, Ingelheim und Stromberg.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Friedrich Wilhelm Utsch»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Friedrich Wilhelm Utsch» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Friedrich Wilhelm Utsch»

Обсуждение, отзывы о книге «Friedrich Wilhelm Utsch» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x