Holger Hühn - Fotografieren auf Reisen

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Hühn - Fotografieren auf Reisen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fotografieren auf Reisen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fotografieren auf Reisen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Koffer für die Reise ist gepackt, die Kamera oder das Smartphone liegt bereit. Aber: Wie kann ich im Urlaub meine Landschaftsaufnahmen interessanter aussehen lassen? Wie verhindere ich stürzende Linien beim Fotografieren von Hochhäusern? Worauf muss ich beim Aufnehmen von Sonnenuntergängen achten? Diese und viele weitere Fragen zum Thema Reisefotografie beantwortet das eBook «Fotografieren auf Reisen», das mit einer der kostenlosen Lese-Apps für Apple- oder Android-Smartphones auch auf der Reise immer griffbereit ist, damit man vor Ort das zum jeweiligen Motiv passende Kapitel abrufen kann. Das eBook erläutert umfassend, worauf man beim Bildaufbau achten sollte, wie man die Einstellungsmöglichkeiten der Kamera gewinnbringend einsetzt und wie man in bestimmten Aufnahmesituationen das ideale Ergebnis erzielt. Zahlreiche Beispielbilder veranschaulichen die Erklärungen. Darüber hinaus enthält der Ratgeber umfassende Informationen zur richtigen Reisevorbereitung, zur geeigneten Fotoausrüstung und zur Nachbereitung.

Fotografieren auf Reisen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fotografieren auf Reisen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Spiegellose Systemkameras haben gegenüber Spiegelreflexkameras den Vorteil, dass sie kleiner und leichter sind. Auch die Objektive sind handlicher. Von der Bildqualität übertreffen sie aufgrund ihres relativ großen Bildsensors Kompakt- und Bridgekameras und sind mit Einsteigermodellen von Spiegelreflexkameras vergleichbar. Auch der Preis ist meist ähnlich, bisweilen sind die Systemkameras aber etwas teurer. Aufgrund ihres geringen Gewichts können sie eine sehr gute Wahl für eine Reise sein.

Kriterien beim Kauf

Wenn man sich eine Digitalkamera neu zulegt, sollte man einige Punkte beachten: So ist die Zahl der Megapixel nicht allein entscheidend für die Qualität und Schärfe der entstandenen Bilder. Vielmehr ist auch die Sensorgröße enorm wichtig. Bei einigen Kompaktkameras geht dies soweit, dass Kameras mit 10 Megapixeln beispielsweise rauschärmere und damit bessere Bilder liefern als solche mit 14 oder mehr Megapixeln, die auf der typischen kleinen Sensorgröße von 9 x 7 mm untergebracht sind. Im Bereich der Spiegelreflexkameras gibt es inzwischen sogar einige Kameras, die über einen Vollformatsensor verfügen, d. h. der Sensor entspricht der Größe eines analogen Kleinbildfilms (36 x 24 mm). Diese Sensoren sind derzeit aber nur in teuren Profimodellen verbaut. Ebenfalls eine sehr gute Bildqualität liefern Sensoren der Größen APS-C (22 x 15 mm) und Micro-Four-Thirds (17 x 13 mm).

Bei Kompakt- und Bridgekameras sind wichtige Kriterien beim Kauf außerdem ein gutes Display, eine niedrige Anfangsbrennweite für schöne Weitwinkelfotos und eine schnelle Einschalt- und Aufnahmegeschwindigkeit. Bei der Angabe des Zooms sollte man nur auf den Wert des optischen Zooms achten, da der digitale Zoom lediglich den Bildausschnitt verkleinert und damit auch die Auflösung herabsetzt. Zudem sollte die Kamera einen guten optischen Bildstabilisator haben, wenn man damit im hohen Zoombereich ohne Verwacklungsgefahr fotografieren will. Wenn man darüber hinaus nicht nur im Automatikmodus fotografieren will, sollte man darauf achten, welche Einstellungsmöglichkeiten die Kamera bietet.

Bei Spiegelreflexkameras ist die Preisspanne insgesamt am größten, denn es gibt sowohl relativ einfache Einsteigermodelle wie auch umfangreich ausgestattete Profikameras. Beim Kauf sollte man auch darauf achten, mit was für einem Objektiv die Kamera angeboten wird, denn oftmals sind die Objektive, die im Anfangspaket mit dem Gehäuse mitgeliefert werden, von minderer Qualität, ohne Bildstabilisator oder mit sehr kleinem Zoombereich. Manchmal kann es dann sinnvoll sein, Gehäuse und Objektiv getrennt zu kaufen.

Beim Kauf einer Spiegelreflexkamera oder spiegellosen Systemkamera legt man sich außerdem meist langfristig auf einen bestimmten Hersteller fest, da jeder Hersteller ein anderes System bei der Objektivbefestigung verwendet und diese untereinander nicht kompatibel sind. Wenn man die gekauften Objektive auch an der nächsten Kamera weiterverwenden will, wird man zwangsläufig wieder eine Kamera desselben Herstellers kaufen müssen. Deshalb sollte man vor dem Kauf auch recherchieren, welche Objektive zu der Kamera angeboten werden und wie teuer diese sind. Außerdem sollte man darauf achten, bei welchem Hersteller einem die Bedienung der Kamera besonders gut liegt und diese vor dem Kauf einmal in die Hand nehmen.

Interessante Zusatzausstattung

Bei allen Arten von Kameras bieten einige Modelle interessante Zusatzfunktionen, die gerade im Hinblick auf die Reisefotografie interessant sein können. Auch auf diese Kriterien kann man achten, wenn man eine Kamera vor einer Reise neu kauft:

Videofunktion – Fast alle neueren Kameras bieten eine zusätzliche Videofunktion. Wenn man eine Reise auch in bewegten Bildern festhalten will, sollte man allerdings auf die Auflösung (Full HD oder nicht) und die maximale Länge der Videos achten.

GPS – Damit kann man seinen Fotos in den Metadaten gleich noch den Standort hinzufügen und vergisst so nie, wo eine Aufnahme gemacht wurde.

W-LAN/WiFi – So kann man seine Bilder, wenn man auf ein W-LAN-Netz zugreifen kann, schon von unterwegs ins Internet stellen.

Auswahl nach persönlichen Vorlieben

Grundsätzlich ist es wichtig, dass man sich mit der Bedienung der Kamera, die man bei einer Reise dabei hat, gut auskennt. So werden die Bilder mit einer älteren Kamera unter Umständen deutlich besser als mit einer neueren trotz der besseren technischen Werte. Wenn man sich eine neue Kamera zulegt, sollte man sich vor Reisebeginn mit dieser gut vertraut machen und am besten einige Probeaufnahmen auf dem eigenen PC-Bildschirm, Fernseher oder Fotopapier betrachten, um das Bildergebnis beurteilen zu können.

Vor einer Reise sollte man vor allem auch überlegen, was man mit der Kamera erreichen will. Will man die Reise nur mit einigen Schnappschüssen nebenher festhalten und möglichst wenig Gepäck dabei haben, ist eine Kompaktkamera die beste Wahl. Wer zwar eine höhere Bildqualität haben will, aber sich vor allzu viel manuellem Hantieren scheut, der ist mit einer Bridgekamera gut beraten. Ambitionierte Fotografen greifen am besten zu einer digitalen Spiegelreflexkamera oder (mit Einschränkungen) zu einer spiegellosen Systemkamera.

Insgesamt ist es empfehlenswert, bei einer wichtigen Reise mehrere Kameras dabei zu haben, sofern man keinen allzu großen Gepäckeinschränkungen unterliegt. Wenn man mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert, sollte man nach Möglichkeit ein zweites Gehäuse einstecken, denn es wäre sehr ärgerlich, wenn man aufgrund eines Schadens am ersten Gehäuse nicht weiterfotografieren kann. Auch die Kombination von Kompakt- und Spiegelreflex- oder Systemkamera ist empfehlenswert: Für spontane oder unauffällige Aufnahmen greift man zur Kompaktkamera, will man gezielte Einstellungen vornehmen, verwendet man die Spiegelreflex- oder Systemkamera.

Analoges Fotografieren

Analoges Fotografieren gehört inzwischen fast gänzlich der Vergangenheit an - фото 11

Analoges Fotografieren gehört inzwischen fast gänzlich der Vergangenheit an. Doch analoge Fotos haben ein ganz eigenes Aussehen und eine eigene Wirkung, sodass man diese durchaus digitalen Aufnahmen vorziehen kann. Auch hat man mit einigen neu aufgelegten Analogkameras die Möglichkeit, bewusst Spaßaufnahmen im Retro-Look zu machen.

Die Vorteile der digitalen Fotografie sind offensichtlich: Man spart sich das Geld für teure Filme, kann Aufnahmen sofort am Monitor kontrollieren, kann Farben und Lichtempfindlichkeit direkt an der Kamera einstellen. Dennoch gibt es sowohl Hobby- als auch Profifotografen, die (noch immer) auf analoge Kameras schwören. Tatsächlich haben Digitalfotos eine ganz andere Farbigkeit als analoge Fotografien, die nicht immer zu bevorzugen ist. Auch kann man bei analogen Spiegelreflexkameras mit einer noch geringeren Schärfentiefe arbeiten als bei den meisten digitalen.

Wer schon lange nicht mehr oder noch nie analog fotografiert hat, kann zudem durch den Einsatz einer analogen Kamera die eigene Disziplin verbessern: Da man immer nur eine begrenzte Anzahl an Filmen zur Verfügung hat, muss man sich (wieder) darauf konzentrieren, dass die Einstellungen und der Ausschnitt schon beim ersten Abdrücken stimmen. Auch wird man so gezwungen, vor jedem Foto zu entscheiden, ob das Motiv wirklich eine Aufnahme wert ist oder nicht. (Viele engagierte Fotografen berücksichtigen diese Überlegungen übrigens auch beim Einsatz ihrer Digitalkamera – schon weil sie nicht später viel am Bildschirm aussortieren oder korrigieren möchten.)

Lomografie

Analoge Kameras kann man auch wählen, weil man einmal nicht den „perfekten“ Look der digitalen Technik (große Schärfe, leuchtende Farben) erreichen will. Gerade bei billigen Kameras und Filmen traten früher oftmals Fehler in Form von Unschärfe und Farbstichen auf. Doch gerade diese „Fehler“ werden von einigen Fotografen inzwischen im Rahmen von Retro-Trends ästhetisch bevorzugt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fotografieren auf Reisen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fotografieren auf Reisen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fotografieren auf Reisen»

Обсуждение, отзывы о книге «Fotografieren auf Reisen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x