Michael Möller - Magic Melanie

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Möller - Magic Melanie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magic Melanie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magic Melanie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ich muss hier raus!
Eingeklemmt in billige Kartondeckel, liege ich hier in der Schublade und will raus ins Leben.
Ich habe mich aus dem gnadenlosen Griff meiner verrückten Mutter befreit.
Ich habe endlich angefangen, mein eigenes Leben zu leben.
Ich halte alles, was irgendwie an Kletten erinnert, auf Abstand.
Und glauben Sie mir: Nichts fällt mir schwerer.
Ich habe meinen Vater wieder gefunden und bin ihm nicht gleich um den Hals gefallen.
Ach ja: Melanie Sternfeld heiße ich. Aus dem Bergischen. Bei Köln liegt das. Jetzt lebe ich in Ulm, studiere Forensische Anthropologie. Das mit den Leichen, genau.
Und jetzt will ich den Leuten von meinem Weg erzählen. Erzählen lassen.
Von Micha. Der kennt mich seit Jahren und blieb immer auf Distanz. Hat seine Zeit gebraucht, bis er meine Geschichte aufgeschrieben hat.
Mir gefällt sie, irgendwie. – Mein Gott, es ist nicht der Jahrhundertroman, auf den die Welt wartet. Wartet sie? Micha sagt, wenn er den geschrieben hat, meldet er sich wieder. Bis dahin wird er einen Krimi schreiben. Sagt er.
Ihre Melanie Sternfeld

Magic Melanie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magic Melanie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Michael Möller

Magic Melanie

Fast ein Märchen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Michael Möller Magic Melanie Fast ein Märchen Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Michael Möller Magic Melanie Fast ein Märchen Dieses ebook wurde erstellt bei

Erbengemeinschaft

Kümmernisse

Durchgebrannt

Ein guter Hirte?

Cicero

Nestwärme

Heimweh

Mel Marionett

Tugendlehre

Blitzlichter

Untersuchungen

Freier

Verhört

Anzeige

Auf dem Weg

Völlig absurd

Sprachlos

Allez hopp!

Hörsaal

Blut ist dicker

Artisten

Impressum neobooks

Erbengemeinschaft

"Philos!"

Melanie brüllte den Hund an und war einen Moment lang versucht, etwas nach ihm zu werfen. Der Retriever hatte mit den Jahren Eigenheiten angenommen, die sie nerven konnten. Jetzt kratzte er wie wild an der Tür zum Schlafzimmer ihrer Mutter, die sich hingelegt hatte.

Melanie hatte eine würzige Gemüse-Lasagne gekocht. Mama hatte auch davon gegessen, war dann aber ins Bad gegangen und hatte sich zielgenau übergeben. Das ging seit drei Wochen so. Mel war einmal dazugekommen und hatte gesehen, wie ihre Mutter sich den Finger in den Rachen steckte.

Doktor Ritter, der Hausarzt, sagte: "Die gnädige Frau wird gegen irgendwas protestieren, Mädchen. Schau, dass du rausbekommst, was es ist. Dann hört das sofort auf. Glaub mir. Ich kenn sie."

Heute war im Bad viel daneben gegangen. Der Protest wurde offenbar schärfer und stank zum Speien. Aber Mel hatte schon alles beseitigt und war anschließend im Ohrensessel eingeschlafen. Als sie Philos rumoren hörte, hielt sie noch den Ausdruck von der Ulmer Uni-Homepage in der Hand mit den Zulassungsbedingungen.

Sie sprang auf und hatte Mühe, den großen Kerl von der Tür wegzubringen. Er hatte ein paar Fransen vom Schlafzimmerteppich unter der Türkante erwischt und ließ nicht locker, knurrte, bis Mel die Tür aufmachte. Das Bett war leer, das Fenster offen. Mama saß im Nachthemd auf dem Fensterbrett, die Beine hingen draußen. In der linken Hand hielt sie einen Unterrock. Die Hand hing wie vergessen in der Luft.

"Was machst du da, Mama? Wie bist du da raus gekommen? Gib mir die Hand!"

"Ich? Hab ich vergessen. Wie kommt der Unterrock hierher? — Kannst du nicht Ordnung halten, Kind?"

Mel sagte dazu nichts, das hatte keinen Sinn. Sie half Mutter zurück ins Zimmer. Ein zerrissenes Nachthemd und ein angefressener Teppich - mehr Schaden war nicht zu beklagen. Warum große Worte machen.

"Nimm deine Tabletten, Ma, bitte."

"Red nicht wie mit einer Debilen, ja! Ich bin immer noch deine Mutter. Und wenn mein Fräulein Tochter gelegentlich mal die Fenster putzen würde, könnte ihre Mutter sich in Ruhe hinlegen." Sie nahm die Tabletten mit einem Schluck Wasser, das Mel bereitgestellt hatte. "Aber das Fräulein Tochter ist ja wohl was Besseres jetzt. Warte lieber ab, bevor du dich aufs hohe Ross setzt. Wer hoch steigt, kann tief fallen."

"Was du immer redest. Was meinst du denn? Wieso drohst du mir?"

"Glaubst du, ich kann nicht lesen? Opa hat dich als Erbin eingesetzt. Liest du deine Post nicht?" Damit nahm sie einen grauen Umschlag von dem Telefontischchen. Der Brief ging an Melanie, der Umschlag war grob aufgerissen worden. Mel sah ihre Mutter an und spürte eine starke Spannung im Nacken, entlang den seitlichen Sehnen.

Sie sagte nichts und las ihren Brief. Ein Anwalt aus Gambach teilte ihr mit, dass sie zum Kreis der Erben ihres Großvater gehörte, der vor drei Wochen gestorben war. Sie könne sich am Donnerstag in der Kanzlei einfinden; dort erführe sie dann Näheres.

"Der Brief ist an mich gerichtet, Mama."

Mutter war sich keiner Schuld bewusst: "Immerhin ist Belema mein Vater gewesen, da werd ich ja wohl das Recht haben zu erfahren, was er im Schilde führt."

"Ma, du hast ihn schon vor zehn Jahren für tot erklärt, weißt du das nicht mehr? Er durfte sich hier nicht mehr sehen lassen. Sei also jetzt nicht albern. Ein Schloss an der Loire wird's schon nicht sein. Du weißt doch, wie er gelebt hat. — Aber ich freu mich trotzdem."

"Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Reisende soll man nicht aufhalten. — Wie kommt dieser Riesenköter ins Haus?"

"Dieser wunderbare Hund hat gerade verhindert, dass du aus dem Fenster fällst. Philos heißt er. Philos heißt Freund. Seit acht Jahren."

Mutter wandte sich ab und grummelte irgend etwas von "Erdgeschoss bloß..."

*

Alle hatten die Testamentseröffnung mit Spannung erwartet. So wie man auf der Kirmes auf das Losröllchen hofft und doch weiß: Leider verloren. Selbst wenn man gewinnt.

Außer dem naiven Onkel Harald glaubte niemand an plötzlichen Reichtum. Sie saßen in der schäbigen Kanzlei wie in einer Zahnarztpraxis. Das fadenscheinige Sofa und die müden Polstersessel hatten bessere Tage gesehen. Immerhin war die Tür zum Büro des Notars gepolstert mit weißem Leder und Polsternägeln aus verblassendem Messing. Die ausliegenden Zeitschriften verlockten niemanden hier zum Stöbern. Uralte Spiegel-Ausgaben und ein akkurat gestapelter Block aus Geo-Heften zeigten, wie die Welt vor fünf Jahren aussah. Da war Melanie fünfzehn und konnte endlich ihre Zahnspange im Garten vergraben.

Die kleine Gruppe wirkte nicht sonderlich nervös. Belema hatte keine Reichtümer gehortet, das war jedem klar, der ihn in den letzten Jahren gesehen hatte: Ein ziemlich heruntergekommener Schausteller mit dem ewig gleichen großkarierten, lächerlichen Anzug. Dazu die winzigen, wasserblauen Augen, die jedoch, das musste man ihm lassen, bis zuletzt neugierig und seltsam wissend blinken konnten. Dass Belema so etwas wie einen letzten Willen zu Papier gebracht haben sollte, war für die Angehörigen erstaunlich genug.

Tante Jessica sah man die Vorfreude an: Sie saß ganz vorn auf ihrem Sessel und drehte ein rosa Taschentuch mit gesticktem Monogramm in den Händen. Wahrscheinlich glaubte sie, dass so ein Tüchlein ihre Trauerbereitschaft demonstrieren würde, doch ihre Augen blieben trocken, freuten sich auf die alberne Testamentseröffnung: Noch nach seinem Tod würde Belema sich lächerlich machen - ein Nichtsnutz bläht sich ein letztes Mal auf. Der Mann war zeitlebens eine Zirkusnummer. Der Dumme August.

Olaf wäre ohne sein Handy sicher nie gekommen, doch so könnte er dabei sein, wenn es vielleicht doch noch eine Kleinigkeit zu verscherbeln gab. Nur Onkel Harald war richtig nervös und machte angestrengt Konversation, „Wann haben wir uns eigentlich das letzte Mal in dieser Runde gesehen? Das muss ziemlich lange her sein, was?“

Melanie fühlte sich hier nicht wohl. Sie war einfach überrascht von der "Vorladung", wie sie es nannte. Die Verwandtschaft kannte sie nur flüchtig. Tatsächlich floh sie wann immer möglich, falls Verwandtschaft in Sicht kam.

Bis auf Onkel Harald waren sie nicht einmal bei der Beerdigung ihres Opas gewesen. Deshalb war es eine gute Bestattung geworden. Wenn es so etwas geben konnte. — Ein buntes Völkchen hatte sich auf dem städtischen Friedhof versammelt, Opas Kollegen und Freunde. Außer Mel war keiner in Schwarz gekommen. Es war ein kleiner, tapferer Umzug. Melanie hatte sich am Eingang ängstlich umgesehen. Durfte man so überhaupt einen Friedhof betreten?

Ein Clown nahm ihre Hand. „Du musst Melanie sein. Belema schwärmte oft von deinen Augen. Wir haben immer gedacht, er übertreibt. — Magst du meinen Koffer tragen? Ich bin Pippo. Komm.“

Pippo drückte ihr ein schwarzes Köfferchen in die Hand. Er ging mühsam, zog das linke Bein leicht nach. Am Grab bat er Melly um den Koffer, nahm seine Trompete heraus und spielte etwas Herzzerreißendes von Jimmy LaRocca. Sein grüner Spitzhut sah dabei so komisch aus, dass Melanie spürte, wie ihre Tränen blockiert wurden. Als sie sich umsah und bemerkte, dass die anderen entspannte Mienen machten, kleine Erinnerungen an den Kollegen tauschten, da löste sich der Krampf in ihren Schultern. Sie konnte einstimmen in das Weißt-du-noch-Spiel, wenn auch ihr Erinnern nicht so weit zurück reichte wie bei Pippo, der mit Belema im Krieg gewesen war, bei der Truppenbetreuung in Norwegen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magic Melanie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magic Melanie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magic Melanie»

Обсуждение, отзывы о книге «Magic Melanie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x