Tom Winter - Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur

Здесь есть возможность читать онлайн «Tom Winter - Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Methoden der Abzocker werden immer raffinierter. Dazu tragen nicht unwesentlich moderne Kommunikationswege wie Internet und Handys bei. Wenn der Gesetzgeber gerade einem neuen Trick den Riegel vorschieben will, haben die dreisten Abzocker längst ein anderes «Nachfolge-Produkt» in der Pipeline. Es ist wie das aussichtslose Wettrennen von Hase und Igel. Der Kampf kann einfach nicht gewonnen werden.
Umso wichtiger ist es, über die Methoden und Ziele bisheriger Betrügereien im Bilde zu sein. Und genau dazu möchte dieses eBook einen Beitrag leisten! In diesem Buch finden Sie deshalb verschiedene Abzocker-Geschichten aus dem täglichen Leben. Zum Teil handelt es sich sogar um selbst erlebte Erfahrungen. Dieses eBook kann jedoch nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Denn während Sie die neuesten Tricks hier gerade lesen, haben die üblen Gesellen längst das nächste Produkt in der Mache.
Dieses eBook enthält zahlreiche «Abzocker-Kurz-Geschichten», damit Sie als Leserinnen und Leser einen Überblick der verschiedensten Abzockmachenschaften erhalten. Ich möchte Sie mit dieser Sammlung von betrügerischen Maschen für Ihren Alltag sensibilisieren. Denn ich bin der Meinung, man muss nicht immer erst selbst Opfer werden, um zu lernen und Vorkehrungen zu treffen.
Vielmehr sollte jeder aus den Erfahrungen Anderer oder aus entsprechenden Geschehnissen lernen und diese für sich selbst maximal verwerten. Denn durch die zunehmende Anzahl, zum Teil hoch professionell, agierender Betrüger, sind wir alle täglich der Gefahr ausgesetzt, Opfer von Abzocke zu werden.

Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schon hat der „Enkel“ ein Thema und kann ganz vertraut mit der alten Dame oder dem alten Herrn ins Geschäft kommen.

Schnell wird ein Problem konstruiert. Man brauche dringend einen größeren Geldbetrag. Der Zeitpunkt wird vereinbart, und siehe da, plötzlich taucht entweder noch vor der Bank oder an der Haustür ein Freund des Enkels auf. Das hat nämlich folgenden Grund: Denn spätestens jetzt würde die Oma oder der Opa erkennen, dass es sich nicht um den eigenen Enkel handelt. Also muss eine glaubwürdige Ersatzperson her. Das besorgt der Freund, der nun wiederum erzählt, Omas oder Opas Enkel sei verhindert durch einen plötzlichen Interessenten für das Haus oder durch ein Gespräch mit der Bank über die Anlage der 100.000 Euro. Das schafft nämlich zusätzliches Vertrauen, wenn man private Details des „Deals“ kennt. Oder der Enkel sei in einen Unfall verwickelt. Und wie durch ein Wunder klingelt es just zu dem Zeitpunkt auf dem Handy des Freundes. Natürlich reicht der das Gespräch gleich weiter, um Oma oder Opa die letzten Zweifel zu nehmen.

Das Geld wird ausgehändigt, und der Freund ist schnell auf und davon.

Aufmerksame Bankmitarbeiter oder Taxifahrer haben in der Vergangenheit schon den einen oder anderen Coup dieser Masche verhindern können, indem sie die Polizei eingeschaltet haben, wenn sie Verdacht schöpften. In Köln stand kürzlich eine ganz dreiste „Enkelin“ vor Gericht, die in 30 Fällen rund 200.000 Euro erbeutet hatte. Dabei schreckte sie auch nicht davor zurück, alte Leute im Rollstuhl zu betrügen und sich den Familienschmuck aus dem Fenster reichen zu lassen oder dem Opfer gar ein Taxi zur Bank zu bestellen.

Der Enkel-Trick ist mittlerweile bandenmäßig in mafiösen Netzwerken organisiert und in Familienstrukturen eingebettet. Bei dieser Art von Abzocke muss man alte Menschen vorwarnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Man vereinbart unter Verwandten ein Code-Wort, etwa „Hallo Oma Hamburg“ oder „Hallo Oma, hier ist Dein Lieblingsenkel Thomas“. Dann haben Abzocker keine Chance mehr. Oder man vereinbart bei der Bank eine Doppelunterschrift für größere Abhebungen – eben immer gemeinsam mit dem Lieblingsenkel oder einem anderen Familienmitglied.

So sichert man sich gegen den Enkeltrick ab.

Diese üble Masche macht aber noch eins ganz deutlich: Solche Abzocker sind nur über Handy- und Telefondaten zu überführen. Denn DNA-Spuren am Opfer oder Tatort hinterlassen sie ja nicht. Insofern sind die Strafverfolgungsbehörden auf Datenspeicherung angewiesen, auch auf Vorratsspeicherung. Alle Bestrebungen, diese Art von Datenspeicherung auch bei den Handynetzbetreibern und Internetbrowsern einzuschränken, verhindern die Aufklärung solcher Art von „Enkel-Taten“.

Abzocke mit Toten

Die Hinterbliebenen von Toten haben ja schon Leid genug zu ertragen, und dann flattert ihnen da auch noch die Mahnung eines Sexversands ins Haus. Angeblich habe der Tote Sextoys oder Pornofilme bestellt, die noch nicht bezahlt seien. Die Hinterbliebenen sind eh noch in Trauerstarre und wollen um Gottes Willen das Ansehen des Verblichenen nicht auch noch durch den Schmutz ziehen lassen – und zahlen in ihrer Verzweiflung. Dass es sich dabei aber um eine ganz gemeine Methode handelt darauf kommen sie - фото 3

Dass es sich dabei aber um eine ganz gemeine Methode handelt, darauf kommen sie nicht. Manchmal sind solche Aktionen auch noch mit kinderpornografischem Material gespickt, das strafrechtliche Relevanz beinhaltet. Hier wird weiterer Druck auf die Hinterbliebenen ausgeübt. Lassen Sie sich von solchen Forderungen nicht bluffen. Widersprechen Sie ganz einfach. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

Genauso sollten Sie bei anderen Forderungen gegenüber Toten denken. Sollen die Gläubiger doch erst mal versuchen, das Geld von Toten einzutreiben. Bleiben Sie gelassen und lassen sich nicht ins Boxhorn jagen. Im Zweifel treten Sie erst einmal selbstbewusst auf und verlangen die Kopie der Beauftragung – und drohen Ihrerseits mit einer Rechnung für die Sachbearbeitung im Rahmen der Testamentsvollstreckung und die Aufnahme in die Forderungsliste.

Der Abgezockte muss nicht einmal tot sein. So erhielten auch Rentner Post von einem dubiosen Sexversand. Sie sollten für angeblich erhaltenes Spielzeug bezahlen. Auch wenn Sie aufgefordert werden, für bezogene Pornofilme oder andere Sexdienste offline wie online zu bezahlen, dann wehren Sie sich, wenn Sie damit nichts zu tun haben. Oft ist es auch die Scham, die manche einfach zahlen lässt. Vor allem aber macht es die Scham solchen Abzockern leicht. Denn die Reingefallenen reden nur ungern darüber, dass Sie einem Scharlatan aufgesessen sind.

Mahnung vom Gen-Labor: Eine andere Masche ist es, insbesondere nach dem Tod männlicher Angehöriger Rechnungen eines „Gen-Labor Dr. Mustermann“ als zweite Mahnung zu verschicken. Solche Abzocker haben Briefkasten- Adressen konstruiert und nutzen die Betroffenheit Trauernder schamlos aus. Sie verlangen ein paar hundert Euro für einen Gentest, den der Tote angeblich noch vor seinem Ableben veranlasst haben soll. Um das Ansehen des Toten nicht zu beschmutzen zahlen trauernde Angehörige oftmals. Wehren Sie sich dagegen und bringen Sie die Rechnungen zur Polizei. Sie können den Spieß auch herumdrehen und Ihrerseits an den Abzocker eine Rechnung schicken. Geben Sie sich als Testamentsvollstrecker aus und berechnen Sie ihm die Prüfung der Ansprüche und den Eintrag in den Erbschaftsschein. Verlangen Sie den schriftlichen Auftrag des Toten für den Gentest und die Rechnungskopie sowie die erste Mahnung. Dann werden Sie schnell feststellen, was es mit dem Gentest auf sich hat.

Die Abbuchungsabzocke

Manche Betrüger sind so dreist und buchen einfach irgendwelche Beträge von Konten ab. Dabei gehen sie recht kreativ vor und finden Betreffs, die sonst auf Kontoauszügen auch üblich sind. Etwa „Strom April 2009“, „Telekom Abrechnungszeitraum …..“ oder „Mobilfunk 04/2009“. In der Hektik des Alltags überfliegen sie es und merken es bei normalen Beträgen gar nicht. Ganz übel sind solche Abzocker, die im Besitz Ihrer kompletten Kontodaten sind und dann ganz gezielt solche Formulierungen wählen können, die nicht sonderlich auffallen. Auch die Beträge liegen im Rahmen der vergangenen Monate, so dass Sie zunächst mal keinen Verdacht schöpfen können. Diese Abzocker sind so gerissen dass sie nach ihren erfolgreichen Abbuchungen - фото 4

Diese Abzocker sind so gerissen, dass sie nach ihren erfolgreichen Abbuchungen das Konto schnell auflösen und sich aus dem Staub machen. So haben Sie auch nicht mehr die Möglichkeit, das Geld wieder zurückzufordern. Hier hilft nur eins: Sie müssen Ihr Konto gewissenhaft zeitnah prüfen und jede Bewegung genau kontrollieren.

Abbuchungen zu ungewöhnlichen Zeiten müssen Sie stutzig machen. Und dann reagieren Sie sofort und erheben Widerspruch. Am besten lassen Sie noch das Konto und Karten sperren, erstatten Anzeige bei der Polizei. Auch sollten Sie nie leichtfertig Kontodaten rausgeben, etwa wenn Sie in der Fußgängerzone angesprochen werden.

Schnellkredit in 24 Stunden ohne Schufa

Wer in der Schuldenfalle steckt, der klammert sich an jeden Strohhalm. Und das wissen auch ganz üble Zeitgenossen. Die haben sich nämlich darauf spezialisiert, genau diese Leute massenhaft zu betrügen, die ohnehin kaum etwas zu beißen haben. Hier ein Beispiel für so eine üble Falle:

Solche unseriösen Kreditinstitute treten offline wie online auf. Am liebsten natürlich online, weil sie sich da sicher fühlen. Die Masche der Leute um einen so genannten „Wirtschaftsberater“ mit Postfachadresse läuft so:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur»

Обсуждение, отзывы о книге «Achtung Abzocke- den Betrügern auf der Spur» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x