Holger Schossig - Sie kommen heute aber spät!

Здесь есть возможность читать онлайн «Holger Schossig - Sie kommen heute aber spät!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sie kommen heute aber spät!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sie kommen heute aber spät!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was ist heutzutage schon normal? Der Job als Paketzusteller ist es jedenfalls nicht. Das habe ich am eigenen Leib erfahren. 1280 Tage lang stand ich bei einem der großen deutschen Zustelldienste in Lohn und Brot. 1280 Tage, von denen ich so manche gerne nicht erlebt hätte, auf andere aber nicht hätte verzichten wollen.
Über meine Zeit bei einem der großen Paketzustelldienste möchte ich in meinem Buch «Sie kommen heute aber spät» berichten. Ein Tagebuch, das meinen Alltag während meiner Paketdienstzeit beleuchtet. Passiert ist eine ganze Menge. Noch heute muss ich über manche Ereignisse lachen, über andere kann ich nur den Kopf schütteln. Ihnen wird es auch so gehen, schätze ich mal. Und: Nach der Lektüre sehen Sie Ihren Paketboten möglicherweise in einem ganz anderen Licht.
Auch wenn die Zeit nicht nur anstrengend war, sondern mich oft an den Rand des Wahnsinns gebracht hat, habe ich es überlebt. Ohne bleibende Schäden. So hoffe ich doch .

Sie kommen heute aber spät! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sie kommen heute aber spät!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wo Zusteller überall zustellen

In der Regel sind die Häuser, in denen unsere Kunden wohnen, Ein- oder Mehrfamilienhäuser, die man über normale Fahrstraßen erreichen kann. In der Regel. Doch eben nicht immer. Hier eine kleine Sammlung von Orten, die für einen Zusteller auch nicht alltäglich sind.

Schwabach, A6, Rastplatz Kammersteiner Land. Der Rastplatz ist nur über die Autobahn anzufahren, liegt aber so, dass man nach dem Ausliefern der Pakete bis zur nächsten Ausfahrt nach Neuendettelsau fahren muss und danach wieder zurück nach Schwabach. Dies ist eine Fahrstrecke von rund 40 Kilometern – oftmals für nur ein Paket.

Michelfeld, Asamweg. Ein ehemaliges Kloster, das man erreicht, indem man durch zwei sehr enge Stadttore fahren muss, durch die das Auto geradeso durchpasst. An der Pforte arbeitet noch immer eine Schwester in Klostertracht, die mir bei einem Gespräch erzählt, dass sie die Bombennächte des Zweiten Weltkriegs hier im Kloster miterlebt hat.

Auerbach, Nitzlbuch. Einige Häuser am Ende des Dorfes befinden sich hinter einem Schild mit folgender Aufschrift: Militärischer Sicherheitsbereich, Vorsicht: Schusswaffengebrauch.

Neuhaus an der Pegnitz, Burgstraße. Um zum Burgrestaurant zu kommen, muss man den Burgberg hochlaufen, durch das Burgtor und dann durch die Ruine gefühlte zehn Minuten bei einer Steigung von mindestens zwölf Prozent bis zum Gasthaus laufen, um dort seine Pakete abzugeben. Einfahrmöglichkeiten sind nicht vorhanden – zumindest nicht für Paketfahrer.

Plech, Freizeitpark. Die meisten Pakete, die für den Freizeitpark bestimmt sind, kann man im Büro neben dem Eingang oder direkt am Eingang abgeben. Wurden sie von Schaustellern bestellt, darf man auf Erkundungstour durch den Freizeitpark gehen.

Spies, Baustelle der Wasserwerke. Diese befindet sich nicht etwa im Ort, sondern im Wald. Dazu muss man ca. einen Kilometer einen Schotterweg entlangfahren, ehe man auf einer Lichtung ein Haus findet, in dem gearbeitet wird. Meistens. Ausgeschildert ist natürlich nichts.

Betzenstein, Campingplatz. Im Sommer ist meist jemand da, im Winter allerdings nicht. Wenn man Pakete loswerden möchte, irrt man bisweilen rufenderweise minutenlang über den Campingplatz.

Pottenstein, Kletterwald. Bei gutem Wetter ist hier Betrieb, bei schlechtem nicht. Doch Pakete richten sich nun mal nicht nach dem Wetter. Glücklicherweise liegt der Kletterwald am Waldrand, sodass ich nicht noch ewig durch den Wald fahren oder gar laufen muss.

Pottenstein, Burgstraße. Wenn der Freiherr, der noch immer die Burg bewohnt, ein Paket bekommt, dann wird einem das Burgtor durch einen Summer geöffnet – so modern ist man bereits. Danach muss ich dann ca. 100 Stufen nach oben zum Büro des Herrn von und zu steigen, denn entgegen kommt einem niemand.

Pottenstein, Teufelshöhle. Eine Attraktion in der Fränkischen Schweiz. Direkt daneben befindet sich eine Gaststätte, und die bekommt von Zeit zu Zeit eine Menge Pakete, um die Kunden wieder mit Kaffee zu versorgen. Diese Pakete kann ich nun entweder 115 Stufen nach oben wuchten, wobei ich meist acht bis zehn Pakete habe, also mindestens viermal laufen müsste, oder ich nehme den Wanderweg, den ich zumindest mit meiner Sackkarre entlanglaufen kann. So fällt das Geschleppe weg und eine schöne Wanderung von ca. fünf Minuten gibt es kostenlos dazu.

Hohenmirsberg, Steinbruch. Wie man sich Pakete in einen Steinbruch schicken lassen kann, ist und wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. Wenn ich großes Glück habe, ist der Chef vor Ort, meist sind nur Laster da, die Steine hinaustransportieren. Natürlich liegt der Steinbruch mitten in der Pampa, Nachbarn gibt es also nicht.

Pottenstein, Rupprechtshöhe. Ein Kaff bestehend aus fünf Häusern, wobei das fünfte Haus etwa zwei Kilometer weit von den anderen entfernt steht und nur über einen Schotterweg zu erreichen ist.

Pottenstein, Pullendorf. Eine Ortschaft, die man erreicht, indem man einer schmalen Straße ca. drei Kilometer folgt, diese teilweise durch Wald führt und oft sehr steil den Berg hinunter. Unten ist dann der Ort mit seinen acht Häusern zu finden. Das Besondere: Hier ist Dead End. Eine Sackgasse, aus der es keinen anderen Weg hinaus gibt.

Langweilig wird es so auf jeden Fall nicht. Und in Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern, die über befestigte Straßen direkt erreichbar sind, kann ja wohl jeder zustellen.

Krank ist man nicht

Dass ein Arbeitgeber nicht unbedingt begeistert ist, wenn sich der Arbeitnehmer krank meldet, das ist klar. Im Paketdienst kann das schnell mal zum Problem werden. Hier hat jeder seine feste Tour, Ersatzleute gibt es nicht, also müssten Chef oder Chefin die Tour übernehmen – und die haben in der Regel keine Lust. Mein Motto: Man muss nicht wegen ein bisschen Schnupfen zu Hause bleiben, doch wenn es etwas Ernstes ist, dann erwarte ich eigentlich von einem Arbeitgeber, dass er nicht noch versucht, einem ein schlechtes Gewissen einzureden.

Meine beiden Chefs konnten das ziemlich gut. Das war auch der Grund, warum ich in den dreieinhalb Jahren nur vier Tage krank war. Im Nachhinein frage ich mich, ob ich denn ein bissel doof war und ich komme immer wieder zur selben Antwort: „Ja.“ Die vier Tage, an denen ich zu Hause war, hatte ich eine Grippe mit 39 Grad Fieber.

Mit den vier Tagen in der langen Zeit konnten sich meine Chefs wirklich glücklich schätzen. Hätte ich mich nicht überreden lassen, wären es wohl statt vier Tagen rund vier Wochen geworden, was für einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren auch noch nicht viel gewesen wäre. So konnte ich aber zumindest den Schein wahren, ein guter Arbeitnehmer gewesen zu sein, auch wenn ich das so sicherlich nicht mehr tun würde.

Beispiel 1: Beim Zustellen bin ich auf glattem Boden mit dem Fuß umgeknickt und habe mir einen Bänderriss zugezogen. Da meine Chefin meinte, damit könne man schon noch laufen, sie stelle ja trotz Bandscheibenvorfalls auch zu, bin ich am nächsten Tag humpelnderweise doch wieder zur Arbeit.

Beispiel 2: Wie es passiert ist, weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall habe ich mir mal den Rücken verrissen und hatte daraufhin einen Hexenschuss. Wer schon mal einen hatte, der weiß, wie schmerzhaft das ist, man kann sich kaum bewegen. Anstatt zum Arzt zu gehen und mich krankschreiben zu lassen, bin ich am nächsten Tag wieder zur Arbeit, habe dankenswerterweise einen Praktikanten mitbekommen, den ich laufen und die Pakete tragen lassen konnte, die Schmerzen hatte ich trotzdem. Unterwegs bin ich dann schnell zum Arzt und hab mir eine Spritze geben lassen. Aber was soll’s, meine Chefin hat ja schließlich auch mit einem Bandscheibenvorfall gearbeitet. Was ist dagegen schon ein läppischer Hexenschuss?

Übrigens: An den vier Tagen, während ich wegen Krankheit dann doch mal zu Hause geblieben bin, musste mein Chef die Tour fahren. Da er sich nicht auskannte, blieb natürlich viel liegen und ich hatte am Tag nach meiner Krankheit keinen 10-, sondern einen 14-Stunden-Tag. Eine bessere Organisation wäre wünschenswert. Wie, das weiß ich auch nicht. Aber ich bin ja auch nicht Chef gewesen.

Tag 1 – Das fängt ja gut an

Heute ist Freitag. Gott sei Dank! Die Woche nimmt wieder mal kein Ende …

Wenn man an eine neue Arbeitsstelle kommt, dann hat man ein ganz komisches Gefühl. Zumindest geht mir das so. Es ist alles neu, man kennt sich noch nicht aus, man wird von allen Mitarbeitern angegafft, man kennt niemanden, man weiß eigentlich gar nicht, was man hier soll. Hilfe …

Das Depot in Nürnberg darf man sich als überdimensionales rechteckiges U - фото 2Das Depot in Nürnberg darf man sich als überdimensionales, rechteckiges „U“ vorstellen. Vorne mittig ist der Haupteingang, durch den ich in den dreieinhalb Jahren kein einziges Mal rein oder raus bin. An den beiden Flanken sind, sowohl innen wie auch außen, insgesamt 100 Türen angebracht, an die die Zustellfahrzeuge andocken und so beladen werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sie kommen heute aber spät!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sie kommen heute aber spät!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sie kommen heute aber spät!»

Обсуждение, отзывы о книге «Sie kommen heute aber spät!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x