Dr. Phil. Monika Eichenauer - Das kriege ich auch noch hin

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Phil. Monika Eichenauer - Das kriege ich auch noch hin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das kriege ich auch noch hin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das kriege ich auch noch hin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jeden Tag spüren wir dieses sensible und eingeteilte Verhältnis von Notwendigkeiten, die erledigt werden müssen. Tätigkeiten, die wir vereinbarten, durchzuführen. Freizeit, die wir uns vorstellen auf eine bestimmte Art und Weise zu verbringen. Freunde und Freundinnen, Familie und Nachbarn, die wir treffen und sprechen möchten. Dann fordern unsere Kinder (oder, Schicksalsschläge, Katastrophen, Krankheit, Arbeitsplatzverlust, der Hund muss Gassi gehen, die Katze kotzt etc.) plötzlich etwas ganz anderes von uns und unser wunderbares Gebäude stürzt zusammen. Innerhalb kürzester Zeit wird alles neu geordnet und Balance wieder hergestellt. Es läuft chaotisch. Oft droht der millionenfach zitierte seidene Faden zu reißen. Die Nerven! Aber letztlich läuft es …
Wir haben es noch einmal hinbekommen!
Das Verhältnis zwischen Mensch-Leben-Arbeit und wie Menschen damit klar kommen, Balance halten, welche Neuerungen es gibt und wie wir meistern können, was wir tagtäglich präsentiert bekommen, ist von höchstem Interesse und brandaktuell. Sünden aus der Arbeitswelt werden im Leben gebüßt. Die Kosten trägt immer der einzelne Mensch.
Zusätzlich stehen wir in diesen Tagen mitten in enormen Veränderungen in unserem Land. Veränderungen, die unsere private Balance und unsere Entscheidungen beeinflussen und geeignet sind, unser Leben auf den Kopf zu stellen. Aber: private Balance? Was soll das denn sein? Die letzten Tage im November 2015 offenbaren Terroranschläge, die wir nicht einmal erahnten.
Reflexionen zu Life-Work-Balance, literarisch einzuordnende Beschreibungen aus dem Alltag, Interviews mit Menschen, die ihre Mitte halten, fanden oder verloren. Lust, Neues auszuprobieren. Aktuelle Themen werden beleuchtet. Selbstwert ist zu stärken in einer Welt, in der zunehmend Werte angegriffen, verleugnet und vernichtet werden. Ein Plädoyer für den Mensch. Vom Wert des Menschseins. Für den Selbstwert.

Das kriege ich auch noch hin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das kriege ich auch noch hin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ZEIT ist mit und ohne Philosophie nichts Natürliches. Sie ist ein künstliches Einteilungssystem. Ein Einteilungssystem, das Menschen aus der Beobachtung bestimmter Bewegungen am Sternenhimmel abgelesen, kombiniert und festgelegt haben. Bewegung ist Leben. Ziehen Sie eine gerade auf der breiten Seite eines DIN-A-4 Blattes oder größerem Blatt und ziehen am Anfang eine senkrechte Linie, und beginnen Sie bei Null damit, Ereignisse in Ihrem Leben mit einem oder zwei Worte an der wagerechten Seite einzutragen. Wenn Sie fertig sind, schauen Sie mal, ob es eine Rhythmik gibt oder andere Merkmale, die sich wiederholen. Es ist Ihr Leben, was da in Intervallen immer wiederendsteht. Das gibt es kein zweites Mal. Das sind Sie.

Natürlich sind Biorhythmen, wie der Mensch sie in sich trägt und er über Biorhythmen mit der Natur in Verbindung steht. Da gibt es viel mehr als der Tag- und Nacht- und Mondrhythmus. Aber allein die gerade Genannten legen schon sehr viel fest: Unter anderem eben auch, ob jemand gesund bleibt oder nicht.

Ich für meinen Teil liebe neben dem Gehen, das Schwimmen. Und zwar das Schwimmen, bis ich es aufgegeben habe, schnell zu schwimmen, oder auf eine bestimmte Art zu schwimmen. Ich möchte immer wieder spüren, wie es ist, sozusagen geschwommen zu werden. Der Körper tut es automatisch. So, wie es einen Zustand gibt, wo er einfach geht oder läuft. Oder liegt. Lassen Sie sich liegen. Probieren Sie aus, was sie lieben. Finden sie es.

Dafür gibt es nur eines, Sie müssen es tun - und wahrnehmen.

Rhythmen und Wahrnehmungen aus der Kontemplation bringen Menschen genau wieder in Balance in ihrem Leben. Unsere Fähigkeiten sind in unserer Existenzform als Organismus als kostbarer Funke von allem, was uns angeht und berührt, wirkt und strahlt, zu verstehen und enthalten. Uns daran zu erinnern ist gleichfalls ein erster Schritt der Zentrierung und Ruhe in uns.

Insofern wenden wir uns einfach mal ein wenig unserm Kern zu, der alles so schön arrangiert. Wenn wir etwas finden, das uns immer wieder die Balance finden und erhalten und vielleicht sogar stärken lässt, sollten wir es hüten und bewahren - und anderen Menschen mitteilen, die noch um Balance ringen in ihrem Leben. Und davon haben wir Millionen Menschen in der Gegenwart. Teilen wir unsere eigenen Bemühungen mit anderen - das ist ein Ziel, zu dem ich mit dieser kleinen Veröffentlichung beitragen möchte.

Aus der weltweiten Notwendigkeit, Antworten auf Krisen und Probleme finden zu müssen, ergibt sich die Notwendigkeit, uns aufrichtig und präziser als wir dies vielleicht bisher getan haben, uns dem Thema Leben, Arbeiten und Gesundheit, Sinn des Lebens, Frohsinn und Erholung mit Sicherheit und Geborgenheit erneut zu stellen. Jedoch diesmal weniger mit dem Ansinnen, Gewinne zu maximieren, sondern Leben zu erhalten.

Für uns - und für andere.

Der sicherste Weg in dieser Welt scheint demnach zu sein, uns auf unser Wesen, auf unseren Kern als Mensch zu besinnen. Nur insofern wir es schaffen, den Menschen als Wert zu erkennen und ihn über alle anderen Werte zu setzen, werden wir gewinnen. Sonst verlieren wir alle und alles: Weil wir uns als Mensch verfehlt haben!

Uns nicht erkannt haben.

Ohne uns, ist alles Nichts.

Der Mensch ist ein Herdentier. Auch dann, wenn wir manchmal meinen, wir sind ganz allein. Wir sind es nicht. Die Beziehung Mensch und Welt ist seit je, unberührt von allen philosophischen Reflexionen, festgelegt. Und sie dehnt sich mit jedem Atemzug aus. Wird es mal eng in Ihrem Leben, werden Sie feststellen, die Welt ist nicht mehr so weit und groß. Sondern plötzlich eng und klein. Und es geht so wenig!

Auch dann, wenn einige meinen, nur ihnen gehöre die Welt, sei gesagt, sie gehört uns allen.

Auch hier ist es eine Frage der Balance und wie sie herbeigeführt wird, dass diese Welt auch unsere Welt bleibt.

Wellness als Mittel, Balance zu halten, ist nett und tut uns gut, wenn sie nicht als Verlegenheit in Anspruch genommen werden, sondern als Ergänzung zu uns und unserer Mitte. Niemand möchte Ayurveda oder Thai Massagen missen! Oder? Noch nie gemacht? Dann wird es Zeit!

Oder paradiesische Kuren in den schönen Ayurveda Kliniken an herrlichen Orten, wie kilometerlangen, weißen Sandstränden oder dichten, grünen Wäldern und duftenden, bunten Blumenwiesen. Die Yoga, Tanz oder Thai Chi Kurse am frühen Abend, in die man schon hinein flüchtet, damit einem niemand mehr an Hose oder Rockzipfel hängt und das Handy ausgeschaltet in den Tiefen des Lederbeutels schweigt.

Tagsüber beten und flehen, man möge wenigstens einen Kaffee in Ruhe zu Ende trinken können, bringt mich heute noch zum Lachen und trägt dieses Gewinsel und Unverständnis, dass das nicht möglich war, ins Gedächtnis. Es blieb ein frommer Wunsch. Kleine Kinder verhindern leere Kaffeetassen. Immer standen meine Tassen auf Tischen, in der Küche, auf dem Wohnzimmertisch oder in der Praxis herum. Kalt. Abgestanden. Halb voll. Das waren meine. Kein Zweifel möglich!

Ein Zustand, der Jahre andauerte.

Ich hatte zu teilen. Die Hälfte des Inhalts der Kaffeetasse gehörte immer meiner Tochter. Das Einverständnis von mir dazu, dass das jetzt so ist mit diesen halb vollen Tassen, brachte die Balance damalig und auch heute noch. Ich musste lachen über meine Tassen, die zu meinem Leben gehörten und immer so erkaltet und verlassen allein irgendwo herumstanden, obwohl ich mich so gefreut hatte, den heißen Kaffe in sie hineinlaufen zu sehen und ihn zu trinken. Damals habe ich es allen Kollegen ermöglicht, so viel oder wenig zu arbeiten, wie es in ihrem Leben damals richtig war. Ich vertrat ein neues Arbeitsmodell, das allen gut tat. Sie konnten ihre Interessen in ihrem Alltag so integrieren, wie sie es wollten und brauchten.

Allein das Bewusstsein, so, jetzt tue ich etwas für mich, ist schon entlastend und fühlt sich wie Urlaub an!

Wellness ist ein Baustein im modernen Deutschland bei Arm und Reich, der zellulär verankert ist. Angebote von Feriendomizilen bieten verschiedenste Möglichkeiten, Welt und Menschen zu genießen, ja, zu lieben.

Da ist Balance verbürgt.

Ebenso wie durch Golf oder Schrebergärten, gemietete Gartenflächen zum Anbau von Biogemüse und Spaziergängen mit begleitendem Minigolf Turnier. Und wenn weder Golf, noch Schrebergarten oder Minigolf drin sind, dann aber Mensch Ärger dich nicht - die Spielkultur hat sich gehalten. In anderen Ländern in Europa oder Nordafrika sieht es anders aus! Sie haben nicht die finanziellen Möglichkeiten, mit denen wir leben und gewohnt sind, umzugehen.

Aber, reichen Methoden und Angebote um gesund zu bleiben und ein harmonisches, zufriedenes Leben zu führen, aus?

In einer Welt, die in drei Worten den Stand bisher errungenen kulturellen, sozialpolitischen, gesellschaftlichen und individuellen Zusammenhalt abstrakt wie in LIFE-WORK-BALANCE zusammenfasst, werden Entscheidungen fällig, will man sich nicht auf angefressene Themen stürzen und sich in Aufzählungen von Methoden ergießen und langweilen!

Die Frage ist, wie halten Sie Ihre Balance?

Wie meistern Sie Ihr Leben? In Interviews oder auch kurzen Statements können Sie lesen, wie unterschiedlich Menschen an dieses Thema in ihrem Leben herangehen.

Wie sie es anstellen, drin zu bleiben, in ihrem Leben, das ist von Interesse.

Balance fängt im Menschen an und zeigt sich letztlich überall: Im Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit, zwischen arm und reich, zwischen Städten, Ländern, Völkern, Hautfarben, politischen Systemen, Europa, USA, Nordafrika mit seinen auf unterschiedlichen Weisen rebellierenden Staaten und verfolgten, gefolterten, ermordeten Menschen und verhärteten Konflikten. Balance ist auch Thema zwischen Tier und Mensch und Mensch und Natur. Der Mensch bekommt inzwischen sehr deutliche Grenzen gesteckt. Sie erledigt, was Politiker sich nicht trauten. Dies ist auch als Warnung zu verstehen für all‘ die Probleme, die wir immer noch in der Gegenwart haben. Da, wo die Wirtschaft die Natur versaut und vergiftet hat, ist es sehr schwer, Balance wieder herzustellen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das kriege ich auch noch hin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das kriege ich auch noch hin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das kriege ich auch noch hin»

Обсуждение, отзывы о книге «Das kriege ich auch noch hin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x