Mala Dewa - Tödliche Aussicht auf Festanstellung

Здесь есть возможность читать онлайн «Mala Dewa - Tödliche Aussicht auf Festanstellung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tödliche Aussicht auf Festanstellung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tödliche Aussicht auf Festanstellung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Maya ist Mitte 20, hat ihr Studium abgeschlossen, gut aussehend und – gammelt vor sich hin. Seitdem ihre beste Freundin Inca gestorben ist, macht das Leben keinen Sinn mehr für sie. Diverse Mikroorganismen machen sich breit in ihrem Haar, sie stinkt und ist kein netter Zeitgenosse mehr.
Der einzige Zeitvertreib ist ihre kleine, schwarze Liste, in der sie penibel fest hält, wie viele Menschen wo auf der Welt sterben. Doch mit ihrem Gejammer zieht sie einen ganz speziellen Kollegen an – den Tod höchstpersönlich. Und dieser wird sie auf eine Reise schicken, die sie so schnell nicht vergessen wird. Begleitet wird sie vom hässlichsten Hund aller Zeiten – selber Schuld, hätte er mal den letzten Joghurt nicht gegessen. Gemeinsam bereisen sie die verschiedensten Kontinente, lernen fremde Kulturen kennen und vor allem viel über sich selber.

Tödliche Aussicht auf Festanstellung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tödliche Aussicht auf Festanstellung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und zu dieser Zeit legte Maya nicht aaallzu großen Wert auf Körperpflege. Nicht, dass sie nicht duschen würde. Bei kuschligen 29°C stieg auch sie hin und wieder unter den kühlenden Wasserstrahl. Sah man sie sich aber genauer an, hatte man doch irgendwie das Bedürfnis ihr einen Euro und ein belegtes Brot zu zustecken.

Ihre Haare hatte sie wirr zu einem Dutt hoch gesteckt und zusammen gezwirbelt. Dabei rede ich nicht von diesem überaus stylischen Ding, dass sämtliche Paris Hiltons und sonstige Starlets durch die Gegend tragen. Sondern von einem Haargebilde das man trägt, weil einem nichts anderes mehr übrig bleibt. Die Haare hatten sich so sehr an diese Position gewöhnt, dass sie schon ohne Gummiband zusammen hielten… gut nicht wirklich, aber so sah es zumindest aus.

Zusätzlich zu dieser Herberge für diverse Mikroorganismen auf Mayas Kopf, gesellte sich ein überaus müder Gesichtsausdruck. Man sagt doch, die Augen sind der Spiegel zur Seele. Mayas Augen war müde. Kein Glanz, nur grenzenlose Trauer.

Klamottentechnisch war sie auch recht schlicht unterwegs. Kurze Shorts, Tanktop, Unterwäsche. Tagesoutfit für die Wohnung. Unioutfit: längere Shorts, Tanktop, Tasche. Mit viel Glück wechselte sie auch schon mal das Shirt, bevor sie außer Haus ging. Aber nur mit wirklich viel Glück.

Maya hatte einfach die Freude am Leben verloren. Sie machte nichts mehr aus sich, war sie zuvor doch sehr modebewusst gewesen und hatte sich auch gern zu Recht gemacht. Und das sollte in naher Zukunft auch wieder der Fall sein – nur wusste sie das noch nicht.

Denn als Maya weiterhin dem Gestank nachging, kam sie, wie eigentlich tagtäglich, am großen Spiegel in der Diele vorbei. Aber dieses Mal blieb sie einfach stehen und betrachtete sich eingehend. Und es dauerte auch nur einen Augenblick bis sie ins Badezimmer rauschte, ausgiebig ihre Haare wusch, nach etlicher Zeit auch wieder einen Einwegrasierer benutzte und sich in frische Klamotten warf. Woher dieser plötzliche Wandel rauschte, wusste sie zu diesem Zeitpunkt selbst noch nicht. Sie schob es auf eine Art „Erleuchtung“. Klingt auch besser als zugeben zu müssen, dass man doch ein wenig von außen beeinflusst worden ist.

Frisch zurecht gemacht – mit dem Ergebnis zufrieden – und nun was anstellen? Freizeit hatte sie schlussendlich genug. Die Diplomarbeit war geschrieben, Prüfung bestanden, der Sommer konnte kommen. Und bestimmt würde es auch ihre Mama ungemein freuen, wenn sie sich wieder unter Leute begab.

Ihr hatte sie es auch nicht gerade leicht gemacht, in den letzten Wochen. Kaum gegessen, kaum gesprochen. Aber ihre Mama hatte Verständnis dafür. Sie versuchte so gut es ging für ihre Tochter da zu sein. Natürlich hatte sie Maya immer wieder ermutigt doch aus dem Haus zugehen und sich mit Freunden zu treffen. Aber sie hatte auch respektiert, dass sie das schon tun wird, wenn die Zeit reif dafür war.

„Das wird Mama bestimmt freuen“, murmelte Maya in sich hinein und freute sich jetzt schon auf das Gesicht eben jener, wenn sie erfährt, dass sie draußen war. Aber wohin sollte es überhaupt gehen? Sie entschloss sich dazu, es langsam angehen zu lassen und beschränkte ihren Ausflug auf den nahe gelegenen Park. Dort gab es einen Brunnen, in den man schön die Füße hinein hängen und sich gleichzeitig hinlegen konnte. Dann schien einem die Sonne auf den Bauch, das kühle Nass hielt die Schweißausbrüche in Grenzen und man konnte bedenkenlos die Gedanken schweifen lassen.

„Ein guter Plan“, beschloss Maya, packte ihre längst verstaubte Tasche zusammen und verließ die Wohnung zum ersten Mal nicht für kleinere Einkäufe oder um auf die Uni zu fahren, sondern um etwas für sich selbst zu tun.

Der Park war wunderschön. Wie immer um diese Jahreszeit. Die Bäume standen in voller Blüte, wohl etwas zu früh, aber bei dem Wetter kein Wunder. Der Eingang bestand aus einem großen gusseisernen Bogen, mit vielen Schnörkeln. Die Türen waren, wenn der Park geöffnet hatte, offen und mit dicken Eisenhaken festgemacht. Direkt dahinter fing eine kleine Allee an, gesäumt von Kirschblütenbäumen, die von zartem rosa bis kräftigem pink leuchteten. Maya liebte es darunter durch zu schlendern und hin und wieder von einer zarten Blüte gestreift zu werden auf ihrem Weg Richtung Erde. Der Anblick dieser Allee verzauberte sie jedes Mal auf's neue. Die bereits tief stehende Sonne bahnte sich ihren Weg hindurch, gemeinsam schufen Licht und Schatten eine atemberaubende Stimmung, als wäre man in einer anderen Dimension. Langsam schritt sie hindurch, blickte hinauf in die Baumkronen und lachte vor sich hin, vor lauter Kitsch. Nach der Allee begann der eigentliche Park. Der Weg teilte sich noch einmal, vor einem lag eine runde Grünfläche, gesäumt von Blumenbeeten und Bänken, die zum Verweilen einluden. Nahm man den linken Weg, kam man zu einer recht großen Wiese, die man auch betreten durfte. Mit Picknickdecke und Proviant konnte man dort den ganzen Tag verbringen. Bog man jedoch rechts ab, kam man in eine Art Labyrinth, bestehend aus diesen riesigen Hecken. Kunstvoll waren sie zugeschnitten zu gleichmäßigen Quadern und säumten den Weg Richtung Brunnen. Zwischendurch gab es kleine Nischen. Vielleicht waren die einmal als Versteck gedacht oder einfach nur zum Rasten. Maya jedenfalls kannte eine Nische, die nur sehr wenigen Leuten bekannt war. Den Zugang sah man auch kaum. Nur wenn man wusste, wo man zu suchen hatte, war der Eingang unverkennbar. Denn an einer Stelle gab es einen kleinen Spalt in der Hecke. Für viele sah es wohl wie ein Schönheitsfehler aus, aber Maya wusste, dass sich dahinter der schönste Ort der Welt verbarg. Vorsichtig drückte Maya die Hecke zur Seite und quetschte sich durch die kleine Öffnung, die dabei entstand. Als Kind war das noch deutlich leichter gewesen. Endlich durch, blieb sie erst einmal stehen und sah sich um. Kaum zu glauben, dass wirklich noch niemand diesen Fleck entdeckt hatte. Maya stand vor einem quadratischen Platz, der in der Mitte eine große Fläche hatte, rundherum von der riesigen Hecke begrenzt. In der Mitte der Fläche war ein kleiner Brunnen, der auch tatsächlich funktionierte. Also musste irgendwer davon wissen oder gewusst haben und eine Wasserleitung gelegt, aber das Wissen niemals preisgegeben haben.

Der Brunnen war nicht tief, er diente nämlich unsagbar vielen, kleinen Vögeln als Bad, was ein Anblick war, den Maya jedes Mal aufs neue genoss. Den kleinen Spatzen dabei zuzusehen, wie sich ausgiebig und genüsslich ein Bad genehmigten. Rund um den Brunnen war eine kleine Wiese, alles in allem war der geheime Platz vielleicht 30 Quadratmeter klein und dennoch so groß für Maya. Seitdem sie und Inca denken konnten, kamen sie hier her. Sie hatten ihn eines Tages durch Zufall entdeckt, als sie gespielt hatten und Inca durch die Hecke fiel. Auf einmal war ihre Freundin verschwunden, denn Maya hatte den Spalt zuerst nicht bemerkt. Es wurde zu ihrem geheimen Versteck, in dem sie niemand entdecken konnte. An dem nichts Böses passierte und an dem sie sicher waren.

Auch dieses Mal hatte Maya eine Decke mitgebracht, die sie auf der Wiese ausbreitete. Natürlich hatte sie auch an ihre Gäste gedacht und ein paar alte Brotstücke mitgenommen, die sie nun unter den Spatzen verteilte. Sie sah ihnen so gern dabei zu, wie sich um jeden noch so kleinen Krümel stritten, wild dabei herum flogen und lauthals zwitscherten. Entspannt legte sie sich auf ihre Decke, schloss die Augen und genoss jeden Sonnenstrahl auf ihrer Haut. Die vereinzelten Wolken, die über den Himmel zogen spendeten angenehmen Schatten und ließen ihn wie gemalt aussehen. Kurz nachdem Maya es sich bequem gemacht hatte, kam er wieder. Und dieses Mal etwas penetranter als vorhin in der Küche. Sie runzelte ihre Stirn und rümpfte die Nase. Unfassbar.

Sie hatte sich doch geduscht, also konnte es wirklich nicht an ihr liegen. Auch die Decke war gewaschen. Woher kam dieser unerträgliche Geruch? Widerwillig öffnete sie ihre Augen, blieb jedoch ungerührt liegen. Sie verfolgte die Schäfchenwolken mit ihren Blicken, bewegte sich aber weiterhin nicht. Sie hoffte darauf, dass der Gestank erneut einfach verschwinden würde. Was aber, wenn er weitere Menschen anlockte? Und diese somit auf ihr Versteck aufmerksam gemacht werden. Also setzte sie sich nun doch auf, stützte sich mit ihren Armen ab. Aber weder links noch rechts von sich konnte sie irgendetwas entdecken, das diesen Geruch verursachen hätte können. Genau in dem Moment, in dem sich Maya wieder hinlegen wollte, hörte sie ein Rascheln. Etwas erschrocken und erstaunt drehte sie sich zum Eingang ihres Verstecks, wirbelte aber sofort bei einem weiteren Geräusch herum und – dort sah sie ihn zum ersten Mal stehen. Er sah sie einfach nur an und stand dort im Eck unter einem Baum. Er sah nicht furchterregend aus, machte keinen bedrohlichen Eindruck, ganz im Gegenteil. Er war eine äußerst gepflegte Erscheinung, sein Bart war gestutzt, seine Fingernägel sauber, kein Ehering am Finger, eine goldene Uhr zierte sein Handgelenk, ungefähr 50 Jahre alt, das Haar grau meliert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tödliche Aussicht auf Festanstellung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tödliche Aussicht auf Festanstellung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tödliche Aussicht auf Festanstellung»

Обсуждение, отзывы о книге «Tödliche Aussicht auf Festanstellung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x