Gerald Engelhardt - Regionalisierung statt Globalisierung

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerald Engelhardt - Regionalisierung statt Globalisierung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Regionalisierung statt Globalisierung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Regionalisierung statt Globalisierung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Regionalisierung statt Globalisierung
Regionalisierung ist wirtschaftliche Belebung toter Gemeinden, Städte und Regionen durch kleine und mittlere Werke und Werkstätten mit Sitz, Willensbildung und Beschäftigten in einer Region, mit Regional Wirtschaft, Regional Geld und Regional Parlament, mit Schutzzöllen, damit die Wirtschaft blühen und ge­deihen kann, obwohl all die vernünftigen Regeln und Praktiken durch Globalisierung abhanden gekommen sind. Arbeit mit würdigem Einkommen ist Bürgerrecht. Nicht Profit ist der Maßstab für Gutes Wirtschaften, sondern die Zahl nachhaltiger, solider Arbeitsplätze mit würdigem Einkommen. Globalisierung braucht Regionalisierung als Gegengewicht, damit die Wirtschaft wieder ins Gleichgewicht kommt. Regionalisierung ist – häufig die erste – wirtschaftliche Belebung mit vitalen kleinen Handwerksbetrieben, mittelständischen Werken mit regionalen Kunden, mit Stadtwerken in Gemeinbesitz, die alles das herstel­len und leisten, wozu es einer Gemeinschaft von Bürgerinnen und Bürgern, vulgo Bürgers, braucht – wir wollen doch nicht immer die Bessere Hälfte der Bevölkerung unberücksichtigt lassen, und der Plural, z.B. Mitarbeiters statt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist eben kürzer. Die Sprache formt das Denken. Regio­nalisierung wirkt, wenn die Europäischen Regionen, jede mit etwa einer Million Einwohners, es können auch fünfhunderttausend oder drei Millionen sein, je nach Vitalität, die Globalisierung überwunden haben und ihr eigenes Ding machen, ihre eigene Wirtschaftspolitik mit Schutzzöllen, Regionalgeld und allem anderen Pipapo. Wenn sie Regionalwirtschaft machen, die der Mehrheit ihrer eigenen, der regionalen Bürgers zugute kommt, ihnen nutzt, und die ihnen auch ganz konkret mit Aktien und Genossenschaftsanteilen gehört, und nicht anonymen Aktionären im Nirgendwo, die nur dort Steuern zahlen. Wenn jede Region ihr eigenes Regionalgeld herausgibt, mit NULL Inflation und NULL Deflation, denn Währungsstabilität ist ein hohes Gut.

Regionalisierung statt Globalisierung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Regionalisierung statt Globalisierung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pasewalk. Institut für Landmaschinenbau Pasewalk - Entwicklung und Produktion von Maschinen für Saat, Ernte und Transport sowie von Einrichtungen zum langfristigen und sicheren Lagern von landwirtschaftlichen Produkten

Peenemünde. Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen - Das Institut sammelt weltweit die Techniken zum Bau von Booten und Schiffen und entwickelt eigenständig preiswerte herzustellende Typen von Fischerbooten und Fischernetzen

Pirmasens. Entwicklungsprojekt Latakia/Syrien

Pirna. Bundesamt für Nationalsoftware-Applikationen

Plauen. Akademie für osteuropäische und kaukasische Sprachen - Türkisch, Kurdisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Georgisch

Pößneck. Institut für Papier aus nachhaltigen Rohstoffen - Herstellung von Zeitungspapier in kleinen Mengen aus nachwachsenden Rohstoffen und dem Aufbau von Kreisläufen zum Sammeln und Wiederaufarbeiten des Altpapiers

Prenzlau. Institut für Gewerbeeinrichtungen - Entwicklung und der Bau niedrig technologischer, einfacher und preiswerter Maschinen, Anlagen und sonstiger Einrichtungen für Gewerbebetriebe wie Bäckerei- und Fleischereieinrichtungen, die land-, vieh- und forstwirtschaftliche Vorprodukte

Pritzwalk. Institut für Bauwesen - Entwicklung und Produktion von Baustoffen aus nachhaltigen und natürlichen Rohstoffen, die Entwicklung von ökologischen Bauweisen und Bauverfahren

Prüm. Entwicklungsprojekt Baku / Aserbaidschan

Quedlinburg. Berufstechnikzentrum konservieren, kühlen, kochen, salzen, räuchern, Weiterverarbeitung und Haltbarmachung von Lebensmitteln

Querfurt. Berufstechnikzentrum Seife, Soda, Parfüm, Haarwaschmittel, Herstellung von Haushaltsmitteln für Körperpflege, Hygiene, Schädlingsbekämpfung und Hausreinigung

Reichenbach. Akademie für südasiatische Sprachen

Ribnitz-Damgarten. Hochschule für Projektmanagement - Kommunalökonomie, Anlagenbau, Maschinenbau, Bauwesen, Organisationsprojekte

Riesa. Bundesamt für Kommandosoftware - Applikationen - konzipiert Softwareanwendungen im militärischen Bereich, beim Technischen Hilfswerk, den Feuerwehren, dem Roten Kreuz, Ärzten ohne Grenzen u.a.

Rodewisch-Auerbach. Akademie für süd/osteuropäische Sprachen - Albanisch, Belorussisch, Bulgarisch, Griechisch, Mazedonisch, Moldovanisch, Rumänisch, Ruthenisch

Rostock. Institut für Fahrzeug- und Motorenbau - Entwicklung und der Bau von fahrbereiten Automobil-Fahrgestellen mit Antriebssträngen aus weitgehend handelsüblichen Teilen für eine Nutzlast von 1.000 kg mit einem Biodieselmotor zu einem Bausatzpreis von 500 €

Rudolstadt. Sozialwissenschaftliche Universität Meiningen - Fachbereich Suchthilfe

Saalfeld. Sozialwissenschaftliche Universität Meiningen - Fachbereich Behindertenhilfe

Saarbrücken. Entwicklungsprojekt Astrachan

Saarlouis. Entwicklungsprojekt Eriwan / Armenien

Salzwedel. Berufstechnikzentrum Schweine, Kühe, Schafe - Züchtung von Großvieh. Viehhaltung, Pflege, Veterinärmedizin, Futtermittel. Exportgüter sind Zuchtvieh, Stalleinrichtungen und Lehrmeisters

Sangerhausen. Apella Nutz- und Zierpflanzen Sangerhausen - Züchtung, Kultivierung und Produktion von Nutzpflanzen, daraus die Produktion gewerblicher Güter (z.B. natürliche Aroma- und Duftstoffe) und die Produktion von Zierpflanzen sowie Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Produktionsanlagen für die Pflanzen und deren Weiterverarbeitung

Sassnitz. Hochschule für Unternehmensführung Bergen auf Rügen / Sassnitz

Schleiz. Apella Haushaltsmittel - Entwicklung und Produktion von Chemikalien, Körperpflegemitteln und Kosmetik sowie von Haushaltsgeräten auf der Basis nachwachsender Rohstoffe und freier Güter sowie Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Maschinen und Anlagen für deren Herstellung

Schmalkalden. Sozialwissenschaftliche Universität Meiningen – Fachbereich Biomedizin

Schortens. Entwicklungsprojekt Dakka / Bangladesch

Schwarzenberg. Akademie für nord/westeuropäische Sprachen Schwarzenberg - Dänisch, Estnisch, Finnisch, Flämisch, Friesisch, Gälisch, Isländisch, Lettisch, Litauisch, Niederländisch, Norwegisch und Schwedisch

Schwedt Oder. Institut für Werkzeugmaschinenbau Schwedt / Oder - Institutszweck sind Entwicklung und Bau hochintelligenter, genial einfacher niedrigtechnologischer, preiswerter Werkzeugmaschinen und Werkstatteinrichtungen für Mechanische Werkstätten und Produktions einrichtungen für Werkzeug maschinen

Schweinfurt. Wirtschaftsakademie Holz Schweinfurt - Biomasse, Holz, Saatgut, Aufforstung, Düngemittel, Erntemaschinen, Transport- und Lagereinrichtungen, Sägewerke, Furnier- und Schnitzelwerke, Holzverarbeitung zu Bau- und Möbelholz, Holzchemie, Biogas

Schwerin. Sozialkasse Mittelstand - dient der sozialen Absicherung von Selbständigen im Krankheitsfall, bei Einkommenslosigkeit und nach Insolvenzen sowie im Alter

Seifhennersdorf. Wirtschaftsakademie Melioration - Produkte und Produktionsanlagen für die Melioration, Werkstatt- und Fabrikanlagen, Preise, Händler, Neu- und Gebrauchtmarkt

Senftenberg. Berufstechnikzentrum Frisur, Maniküre, Massage, Pflege, Hygiene - Pflegeberufe. Friseur, Pediküre, Maniküre, Masseur, Kammerjäger. Exportgüter sind Friseureinrichtungen, Praxiseinrichtungen

Sömmerda. Berufstechnikzentrum Wurst, Schinken, Fleisch - Schweine, Kühe, Schafe, Pferde, Hühner. Schlachten, Fleischverarbeitung. Verwertung von Knochen, Häuten, Fellen. Exportgüter sind Schlachtereien, Räuchereien, Kühlräume, Ladeneinrichtungen

Sonneberg. Sozialwissenschaftliche Universität Meiningen – Fachbereich Armenhilfe

Spangdahlem. Wirtschaftsakademie Hülsenfrüchte Spangdahlem - Erbsen, Bohnen, Linsen, Sojabohnen, Erdnüsse, Luzernen, Lupinen, Saatgut, Düngung, daraus herstellbare Produkte, Produkte und Anlagen zur Weiterverarbeitung, Maschinen für Ernte, Transport, Lagerung und Weiterverarbeitung und Maschinen und Anlagen zu deren Herstellung, Preise, Händler, Neu- und Gebrauchtmarkt

Spremberg. Berufstechnikzentrum singen, tanzen, erzählen, basteln, spielen - Kommunalkultur. Laienspiel, Kleinkunst, Künstler, Schauspieler, Sänger, Tänzer, Maler, Bildhauer, Poeten, Erzähler. Sagen, Märchen, Legenden, Lieder, Geschichten, Bilder, Skulpturen

Stade. Entwicklungsprojekt Pnom Penh / Kambodscha

Stendal. Berufstechnikzentrum Dach, Fassade, Fenster, Isolierung, Spengler - Isolierungen gegen Wasser, Kälte, Hitze, Schall und Wind. Exportgüter sind Werkstatteinrichtungen für Dachdecker, Spengler, Isolierer, Glaser, Fenster- und Fassadenbauer

Stralsund. Wirtschaftsakademie Mittelstandsförderung

Suhl. Sozialwissenschaftliche Universität Meiningen – Fachbereich Pädagogik

Teterow. Institut für Verfahrenstechnik - Entwicklung und Produktion von technischen Verfahren sowie von ökonomischen und organisatorischen Methoden für Bau und Betrieb verfahrenstechnischen Anlagen zur Weiterverarbeitung land-, vieh- und forstwirtschaftlicher Produkte unter Verwendung nachhaltiger Energie

Torgau. Apella Biomasse - Züchtung, Kultivierung und Produktion von Pflanzen als Ausgangsstoffe für energetische und gewerbliche Grundstoffe, die gewerbliche Produktion von Produkten daraus sowie Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Maschinen und Anlagen für deren Herstellung

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Regionalisierung statt Globalisierung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Regionalisierung statt Globalisierung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Regionalisierung statt Globalisierung»

Обсуждение, отзывы о книге «Regionalisierung statt Globalisierung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x