L. Theodor Donat - der verstellte Ursprung

Здесь есть возможность читать онлайн «L. Theodor Donat - der verstellte Ursprung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

der verstellte Ursprung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «der verstellte Ursprung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sind Dogma, Hierarchie und Moral der römisch-katholischen Kirche tatsächlich gottgegeben, wie es der Vatikan unaufhörlich versichert?
Der Autor, Priester und Ordensmann, möchte aufzeigen, dass diese Eckpfeiler seiner Kirche nicht von Jesus von Nazareth inspiriert sein können.
Schlüsselerlebnisse und nicht alltägliche Umstände in einem Land Westafrikas trugen zur Entstehung dieser Einsicht bei. Angestossen wurde der Jahrzehnte dauernde Prozess durch einen Besuch Johannes-Paul II in der Stadt, in der er arbeitete, und den er als Mitglied der Vorbereitungskommission hautnah miterlebte. Einen überwältigenden Eindruck machte ihm das Leben in einer Kultur, die ihm eine ganz neue Form von Gemeinschaft zeigte, da sie in ihrer Tradition keine Hierarchie kannte. Die Liebe einer Frau befreite ihn von der Sexualmoral der römischen Kirche, die ihn während fast 30 Jahren gequält und viel Kraft gekostet hatte.
Der unterhaltsame autobiographische Teil, Erfahrungen, die sich wie Puzzlesteine zu einem Bild formen, stellt ganz konkret heraus, wie die Strukturen seiner Kirche auf einen Ordensmann wirken können. Dann skizziert der Autor die entscheidenden Abschnitte der Kirchengeschichte, die aus einer armen und relativ unbedeutenden Kirche eine mächtige und reiche machte. Er begreift, dass Dogmen und besonders die Unfehlbarkeit der Päpste im Licht der Geschichte unhaltbar sind. Die Institution der kirchlichen Hierarchie lässt er durch den Filter des Jesus-Wortes laufen, nach dem «Gut und Böse» an ihren Früchten zu erkennen sind. Er begreift, dass der von Jesus verkündete Begriff der Sünde von jenem seiner Kirche sehr verschieden ist.
Natürlich stellt sich die Frage nach einer Alternative zur römischen Kirche. Mit einem etwas utopischen Ausblick möchte der Autor die Anforderungen an eine wirklich katholische Kirche skizzieren. Und wie die Einheit unter allen Menschen gefördert werden könnte.

der verstellte Ursprung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «der verstellte Ursprung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

— der Sinn des Lebens

In der Tradition ist es der Wunsch, das Ideal jedes Menschen, alt zu werden und das Leben voll auszukosten, eben das „Leben zu essen“. „Vater-Gott“, bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Leben. Der Markt gehört zu den schönen Seiten des Lebens. Und vielleicht ist er, neben den gemeinsamen Arbeiten, die stärkste Institution zum Aufbau und Erhalt der Dorfgemeinschaft.

Die traditionelle Woche hatte sechs Tage, An jedem Tag war der Markt an einem anderen Ort, innerhalb des relativ kleinen Gebiets meiner Gastkultur. Die Wochentage wurden nach dem Dorf benannt, in welchem der Markt an diesem Tag jeweils stattfand. Auf diese Weise konnte an jedem Tag irgendwo gehandelt werden, wenn etwas unbedingt gebraucht wurde. Die Märkte hatten ihre bestimmte Eigenart, so hielten Schmiede ihre Produkte vor allem auf einem Markt feil. Bei meiner Ankunft war die traditionelle Woche noch intakt, dann führte man einen künstlichen und nebenbei politischen Namen für einen siebten Tag ein. Damit sind nun die Markttage an den verschiedenen Orten immer am gleichen „europäischen“ Wochentag. Die staatliche Verwaltung und die Schulen hatten die europäische Woche schon länger übernommen.

Während des Marktes sind die Frauen vor allem mit Tauschen oder heute mehr mit Handeln beschäftigt, die Männer findet man eher in Gruppen um grosse Hirsebier-Krüge versammelt, um die „allgemeine Lage“ zu besprechen oder beim Handel mit Schafen oder Ziegen. Natürlich tauschen Frauen ebenso Neuigkeiten aus. Manchmal kommen Männer und Frauen aber erst gegen Abend zum Markt oder sie verlassen ihn schon kurz nach Mittag, wenn der Heimweg lang ist; es gibt kein starres Schema.

Verschiedene Märkte erreichen zu verschiedenen Zeiten ihren Höhepunkt. Je kleiner der Markt, umso später ist dies der Fall.

Abends nach dem Essen können dann Mann und Frau ihre neu gewonnenen Einsichten ins Familiengespräch einbringen.

Wichtig ist die Teilnahme an den grossen Festen und an der Jagd vor dem Beginn der Regenzeit. Von der praktischen Seite her gesehen ist die Jagd so etwas wie eine sportliche Ertüchtigung – nach der eher geruhsamen Trockenzeit –, bevor wieder harte körperliche Arbeiten auf den Feldern anfallen. Die Arbeit auf relativ grossen Feldern kann übrigens durch eine Kooperative erleichtert werden.

Eine Gruppe von Männern kommt dabei überein, abwechslungsweise die Felder eines jeden zu bearbeiten. Die Familie, für die gearbeitet wird, wird als Lohn einen Krug Hirsebier bereitstellen. So klingt die harte Arbeit mit Diskussionen und Lachen aus.

Alle Männer eines Quartiers müssen periodisch beim Graben der Begräbnisstätten mitmachen. Das sind eine Art unterirdische Grotten, die nur eine kleine, runde Öffnung haben und nur durch einen kleinen, runden Stein geschlossen werden. Oft sind diese Begräbnisstätten mitten in den Feldern und kaum erkennbar. Es ist interessant, dass der Name für diese gemeinsame Arbeit „Grosse Kultur“ genannt wird. Hier soll Wichtigeres als Hirse oder Yams gepflanzt und geerntet werden.

Geburt und Tod werden als symmetrische Vorgänge dargestellt. So wie der einmal erwachsene Mensch eigene Wege geht, so wird die Leiche, auf dem Kopf eines jungen Mannes, tanzend überall dorthin getragen, wo die/der Verstorbene während des Lebens war. Vor der Beisetzung wird der oder die Tote in sein/ihr Mutterhaus gebracht, dort wie früher als Kleinkind von Frauen umsorgt und für die Grablegung vorbereitet. Wie vor der Geburt der Mann in die Vagina der Frau eindringt, so wird die Leiche vom Mann durch ein enges Loch der Erde übergeben. Frauen dürfen sich dem Grabe nicht nähern, es sei denn, sie hätten die Menopause hinter sich. Die Quelle des Lebens in der jüngeren Frau erträgt sozusagen die Gegenwart des Todes nicht.

Die mühsame, aber von Lachen begleitete Arbeit, das tägliche Miteinander in der Familie und im Quartier, das Mitmachen bei den Märkten, das Feiern der Feste: Das alles sind Elemente, die das Leben im Licht von „Vater-Gott“ erfüllen. So hatte es die vorhergehende Generation gehalten, so wird die nachfolgende Generation verfahren.

Meine Gastkultur ist sowohl sakral als auch egalitär. In den meisten Fällen sind sakrale Kulturen hierarchisch, weil Gott als DER Hierarch angesehen wird. Deshalb hatte ich ausserordentliches Glück, auf egalitäre und sakrale Kulturen zu stossen.

Natürlich scheint meine Gastkultur höchst utopisch bezüglich der Realitäten der heutigen Welt. Ihre Werte scheinen zum Verschwinden verurteilt. Heute wird das Häuptlingswesen in allen Kulturen unseres Landes vom Staat reglementiert. Somit gibt es eine äussere Angleichung der wenigen egalitären an die vielen hierarchischen Kulturen. Um ein Problem in der Stadt zu regeln, benutzt man heute oft nicht mehr die Institution des Palavers, sondern es wird ganz oben beim Chef angefangen. So werden an den Präsidenten der Republik Probleme herangetragen, die auf einer ganz anderen Ebene gelöst werden müssten. Macht und Reichtum erzeugen die üblichen Disharmonien. Die Einführung einer Hierarchie war wohl der schädlichste Einfluss der Kolonisation auf meine Gastkultur.

In Liebe Dein L. Theodor

2.2. meine Probleme mit der Sexualmoral

Liebe Carole,

Ich möchte zu Beginn dieses Briefes nochmals auf meine Erziehung zurückkommen. Sie erfolgte auch in Sachen Sexualmoral der Rkk gemäss. Es war für mich als Kind überaus wichtig zu wissen, was schwere und was lässliche Sünde ist. Die schwere Sünde charakterisiere sich durch drei W: W wie volles Wissen, W wie voller Wille und W wie Wichtigkeit der Sache. Das sechste Gebot wurde uns in der Fassung:

Du sollst nicht Unkeuschheit treiben,

übergeben, obschon es in den Zehn Geboten heisst:

Du sollst keinen Ehebruch begehen. (Ex 20,14; Dtn 5,18).

Im Sechsten, so wurde uns gesagt, sei die Sache immer wichtig, das Wissen praktisch immer vollständig. Daraus war zu schliessen, dass nur der unvollkommene Wille, d.h. Unschamhaftigkeit als lässliche Sünde uns vor der Hölle retten konnte. Gott zu dienen, als Ziel des Menschen, schien nach meinen Pfarrer vor allem zu bedeuten, sich vor den Sünden gegen das sechste Gebot (nach Zählung der Rkk) zu hüten. Es war natürlich kein Jesus gemässer, sondern ein individualistischer Ansatz. Ich wurde demnach auf eine reine Abwehrhaltung eingestellt und auf allen Altersstufen wurde das Ideal der sexuellen „Reinheit“ vorgestellt. Sexualität habe nur in der Ehe ihren Platz hat.

Man sprach von der heiligen Maria Goretti, die 12-jährig lieber starb, als sich vergewaltigen zu lassen. Man sprach von einem Heiligen, der, sexuell erregt, nackt in eine Menge Brennnesseln sprang!

Hoffentlich lächeln Deine Freunde über dieses Vokabular, es zeigt auf jeden Fall, wie weit entfernt wir vom Evangelium waren. Von Jesus wurde wenig gesprochen, ausser bei der Vorbereitung auf die Erstkommunion. Die Frage der schweren oder der lässlichen Sünde stellte sich in jeder Messe, denn mit einer schweren Sünde belastet, durfte man nicht zur Kommunion. So kam es, dass die Beichte für mich praktisch immer etwas Schwieriges war, quälende Haarspalterei. Das Ganze ist jedoch nicht mit der Liebe vereinbar. Oder darf man in einer Freundschaft überlegen, wie weit man gehen kann, bis sie bricht?

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «der verstellte Ursprung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «der verstellte Ursprung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «der verstellte Ursprung»

Обсуждение, отзывы о книге «der verstellte Ursprung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x