Nordbayerischer Kurier - Übers Sterben reden

Здесь есть возможность читать онлайн «Nordbayerischer Kurier - Übers Sterben reden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Übers Sterben reden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Übers Sterben reden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was mit uns passiert, wenn wir wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr selbst über unser Leben bestimmen können, ist oft nicht das, was wir gerne gehabt hätten. Weil wir nie die Motivation aufbrachten, unseren Willen festzuhalten. Übers Sterben zu reden. Dieses Ebook soll helfen, das passende Angebot und den passenden Ansprechpartner im Raum Bayreuth und darüber hinaus zu finden. Es informiert über verschiedene Aspekte der Themen Sterben, Tod, Trauer und Bestattung. Es soll aber auch zeigen, wie verschiedene Menschen mit diesen Themen umgehen. Dazu sprach der Nordbayerische Kurier mit pflegenden und trauernden Angehörigen, Krankenschwestern und Hospizmitarbeitern, aber auch mit einem Orgelspieler, der seit 54 Jahren auf Beerdigungen spielt, und einem 86-Jährigen, der Sterbebildchen sammelt, um sich auf den Tod vorzubereiten. Wer gleich handeln möchte, findet im Anhang Musterformulare für Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht.

Übers Sterben reden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Übers Sterben reden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Umfrage: So hat sich der Umgang mit dem Sterben verändert

Eine Hospizfachkraft, eine Pflegekraft, ein Pfarrer und die Gesundheitsministerin erzählen

DIE HOSPIZFACHKRAFT

Brigitte Moser Koordinatorin des Hospizvereins Zu Beginn meiner Ausbildung - фото 6

Brigitte Moser, Koordinatorin des Hospizvereins: „Zu Beginn meiner Ausbildung haben Ärzte oft die Diagnose verschwiegen, die Patienten hatten keine Chance, sich auf ihr Sterben vorzubereiten. Heute wird aufgeklärt, Angehörige werden mit einbezogen. Auch bei den Patienten gibt es eine gewisse Offenheit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen: Die Bestattung wird vorbereitet, die letzte Lebensphase geplant.“

DIE PFLEGEKRAFT

Irene Bauer stellvertretende Stationsleiterin der Diakoniestation - фото 7

Irene Bauer, stellvertretende Stationsleiterin der Diakoniestation Speichersdorf: „Früher hat man noch schneller den Notarzt geholt als heute. Aber auch heute müssen Patienten und Angehörige noch darauf hinweisen, dass man auch zu Hause sterben kann. Viele Angehörige und sogar Patienten erleben das als Bereicherung, weil die Atmosphäre anders ist und sie sich aufgehoben fühlen.“

DER PFARRER

Edmund Grömer, evangelischer Pfarrer in Bindlach: „Ich nehme eher einen Wandel in der Bayreuther Bestattungskultur wahr: Die klassische Erdbestattung ist mittlerweile eine absolute Seltenheit, Feuerbestattung ist die Regel. Viele Menschen sagen: Ich will nach dem Tod bloß keine Arbeit mehr machen. Dabei bin ich mir sicher, dass viele Angehörige gerne dazu bereit wären, ein Grab zu pflegen.“

DIE MINISTERIN

Melanie Huml bayerische Gesundheitsministerin In Bayern gibt es 89 - фото 8

Melanie Huml, bayerische Gesundheitsministerin: „In Bayern gibt es 89 Krankenhäuser mit palliativmedizinischen Angeboten, in die Hospizarbeit werden dieses Jahr 350 000 Euro investiert. Wir wollen ein Leben in Würde und möglichst ohne Schmerzen bis zuletzt ermöglichen. Wenn schwerstkranke Menschen wissen, dass sie nicht alleingelassen werden, ist der Wunsch nach Sterbehilfe viel geringer.“

Die Geschichte der Palliativmedizin

Von den Anfängen in Frankreich bis nach Bayreuth

1842:Gründung des ersten Hospizes nur für Sterbende in Lyon (Frankreich). 1983:Die erste deutsche Palliativstation in Köln entsteht. Das Wort „palliativ“ kommt von lateinisch „pallium“, der Mantel, und steht symbolisch für das ganzheitliche Umsorgen der Patienten. 1986:Die erste deutsche Hospizstation in Aachen eröffnet. 1987:In England wird es möglich, sich zum „Facharzt Palliativmedizin“ ausbilden zu lassen. 1991:34 Personen gründen den Hospizverein Bayreuth. Ziel ist die ambulante Betreuung Schwerstkranker und der Bau eines Hospizes. 1997:Das erste deutsche Lehrbuch für Palliativmedizin kommt auf den Markt. 1998:Gründung der Bayreuther Hospiz-Stiftung, die den Bau eines Hospizes vorantreiben soll. 1999:In Bonn wird der erste Lehrstuhl für Palliativmedizin eingerichtet. 2003:Eröffnung der Palliativstation im Klinikum Bayreuth. 2008:Eröffnung des Albert-Schweitzer-Hospizes in Bayreuth.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Übers Sterben reden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Übers Sterben reden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Übers Sterben reden»

Обсуждение, отзывы о книге «Übers Sterben reden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x