Ulrike Kuhlmann - Stahlbau-Kalender 2022

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrike Kuhlmann - Stahlbau-Kalender 2022» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Stahlbau-Kalender 2022: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Stahlbau-Kalender 2022»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Schwerpunkt des Stahlbau-Kalenders 2022 ist der Brandschutz, der existenziell für die Stahlbauweise ist. Die ganzheitliche Betrachtung des vorbeugenden Brandschutzes unter Berücksichtigung der nutzungsbedingten Gefährdungspotentiale und Schutzziele spielt bei der Planung und Errichtung von Bauwerken eine wesentliche Rolle. Planung und Entwurf mithilfe von Brandschutzkonzepten und Naturbrandmodellen können vorteilhafte, wirtschaftliche Konstruktionen hervorbringen.<br> Mit dem zweiten Schwerpunktthema Türme und Maste behandelt dieser Kalender ein Spezialthema des Stahlbaus mit seinen spezifischen Konstruktionsformen und Einwirkungen, insbesondere aus Wind.<br> Der Stahlbau-Kalender dokumentiert verlässlich und aus erster Hand den aktuellen Stand der Stahlbau-Regelwerke. In diesem Sinne werden, neben der Aktualisierung des Kommentars zu Eurocode 3 Teil 1-1 «Bemessungsregeln für den Hochbau», die neuen Entwicklungen zur Regelung der «Brandeinwirkungen auf Tragwerke» in prEN 1991-1-2 und der «Tragwerksbemessung für den Brandfall» in prEN 1993-1-2 dargestellt und erläutert.<br> Wie immer bewegen sich alle Kapitel nahe an der Ingenieurpraxis und enthalten zahlreiche Beispiele. Das Buch ist ein Wegweiser für die richtige Berechnung und Konstruktion im gesamten Stahlbau mit neuen Themen in jeder Ausgabe. Herausragende Autoren aus der Industrie, aus Ingenieurbüros und aus der Forschung vermitteln Grundlagen und geben praktische Hinweise.<br>

Stahlbau-Kalender 2022 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Stahlbau-Kalender 2022», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zu 6.2.8

Die Interaktion zwischen Querkraft und Biegung wird indirekt über die Abminderung der Steckgrenze (oder Fläche) angegeben. Sie wird erst für Querkräfte größer als 0,5 V pl,Rdwirksam. Ein negativer Wert der Klammer zur Ermittlung von ρ ist zu 0 zu setzen.

Für die gleichzeitige Wirkung von Biegung und Querkraft sind in DIN 18800-1, Tabelle 16 und 17 [K1] für doppeltsymmetrische I-Querschnitte mit Schnittgrößen N , M y, V zbzw. N , M z, V yInteraktionsbeziehungen geregelt, die dort Querkrafteinfluss bereits ab 0,3 V plbzw. 0,25 V plberücksichtigen. Gegen die Anwendung dieser bekannten Regeln auch im Rahmen von EN 1993-1-1 spricht nichts.

Zu 6.2.9.1

Basierend auf der technischen Mechanik gibt es für einachsige Biegung mit Normalkraft auch genaue Lösungen, für die für feste Querschnittsabmessungen (z. B. von Walzprofilen) auch Auswertungen vorliegen [K6]. Allgemeine Näherungslösungen liegen für einfachsymmetrische Profile z. B. durch [K30] oder [K50] vor. Vereinfachte Interaktionsgleichungen für doppeltsymmetrische I-Querschnitte bietet auch DIN 18800-1 in Tabelle 16 und 17 [K1] an. Gegen die Anwendung der genannten Lösungen bestehen keine Bedenken. Insbesondere für die Gleichung (6.36)wird zurzeit in den europäischen Gremien diskutiert, eine genauere Formulierung als die bisherige zu verwenden.

(4) Bei doppelt-symmetrischen I- und H-Querschnitten, oder anderen Querschnitten mit Gurten, braucht der Einfluss der Normalkraft auf die plastische Momentenbeanspruchbarkeit um die y - y -Achse nicht berücksichtigt zu werden, wenn die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sind:

(6.33) StahlbauKalender 2022 - изображение 100

und

(6.34) StahlbauKalender 2022 - изображение 101

Bei doppelt-symmetrischen I- und H-Querschnitten braucht der Einfluss der einwirkenden Normalkraft auf die plastische Momentenbeanspruchbarkeit um die z - z - Achse nicht berücksichtigt zu werden, wenn:

(6.35) StahlbauKalender 2022 - изображение 102

(5) Bei gewalzten I- oder H-Querschnitten nach den Liefernormen und bei geschweißten I- oder H-Querschnitten mit gleichen Flanschen darf, wenn keine Schraubenlöcher zu berücksichtigen sind, folgende Näherung angewendet werden:

(6.36) 637 638 wobei n N - фото 103

(6.37) 638 wobei n N Ed N plRd a A 2 b t f A jedoch a 0 5 - фото 104

(6.38) wobei n N Ed N plRd a A 2 b t f A jedoch a 0 5 Bei - фото 105

wobei

n = N Ed/ N pl,Rd;

a = ( A − 2 b t f)/ A jedoch a ≤ 0, 5

Bei rechteckigen Hohlquerschnitten mit konstanter Blechdicke und bei geschweißten Kastenquerschnitten mit gleichen Flanschen und gleichen Stegen darf, wenn keine Schraubenlöcher zu berücksichtigen sind, folgende Näherung angewendet werden:

(6.39) 640 wobei a w A 2 bt A jedoch a w 05 für Hohlquerschnitte a - фото 106

(6.40) wobei a w A 2 bt A jedoch a w 05 für Hohlquerschnitte a w A - фото 107

wobei

a w= ( A − 2 bt )/ A

jedoch a w≤ 0,5 für Hohlquerschnitte;

a w= ( A − 2 b t f)/ A

jedoch a w≤ 0,5 für Kastenquerschnitte;

a f= ( A − 2 ht )/ A

jedoch a f≤ 0,5 für Hohlquerschnitte;

a f= ( A − 2 h t w)/ A

jedoch a f≤ 0,5 für Kastenquerschnitte.

(6) Bei zweiachsiger Biegung mit Normalkraft darf folgendes Kriterium verwendet werden:

(6.41) wobei α und β Konstanten sind die konservativ mit 1 oder wie folgt festgelegt - фото 108

wobei α und β Konstanten sind, die konservativ mit 1 oder wie folgt festgelegt werden können:

– I- und H-Querschnitte:α = 2; β = 5n jedoch β ≥ 1;

– Runde Hohlquerschnitte:α = 2; β = 2;MN,y,Rd = MN,z,Rd = Mpl,Rd (1 − n 1,7)

– Rechteckige Hohlquerschnitte:

Dabei ist n = N Ed/ N pl,Rd

6.2.9.2 Querschnitte der Klasse 3

(1)P Für Querschnitte der Klasse 3 ohne Querkraftbeanspruchung muss die größte einwirkende Normalspannung folgende Gleichung erfüllen:

(6.42) StahlbauKalender 2022 - изображение 109

Dabei ist σ x,Edder Bemessungswert der einwirkenden Normalspannung aus Biegung und Normalkraft gegebenenfalls unter Berücksichtigung von Schraubenlöchern, siehe 6.2.3, 6.2.4 und 6.2.5.

6.2.9.3 Querschnitte der Klasse 4

(1) P Für Querschnitte der Klasse 4 ohne Querkraftbeanspruchung muss die einwirkende Normalspannung σ x,Ed, die mit wirksamen Querschnittswerten ermittelt wurde, siehe 5.5.2(2), folgende Gleichung erfüllen:

(6.43) StahlbauKalender 2022 - изображение 110

Zu 6.2.9.1(6)

Auch für zweiachsige Biegung mit Normalkraft liegen weitere Lösungen vor, z. B. DIN 18800-1, Bild 19 [K1, K17]. Im Hochbau darf i. d. R. auf die gleichzeitige Berücksichtigung eines Wölbbimomentes verzichtet werden [K6], Abschn. 3.5.

Für runde Hohlprofile ist keine Gleichung für M pl,Nangegeben. Sie kann näherungsweise gemäß österreichischem Nationalen Anhang [K32] mit M N,y,Rd= M N,z,Rd= M pl,Rd(1 − n 1,7) angesetzt werden.

Dabei ist σ x,Edder Bemessungswert der einwirkenden Normalspannung aus Biegung und Normalkraft gegebenenfalls unter Berücksichtigung von Schraubenlöchern, siehe 6.2.3, 6.2.4 und 6.2.5.

(2) Alternativ zur Gleichung (6.43)kann folgende vereinfachte Gleichung verwendet werden:

(6.44) Dabei ist A eff die wirksame Querschnittsfläche bei gleichmäßiger - фото 111

Dabei ist

A eff die wirksame Querschnittsfläche bei gleichmäßiger Druckbeanspruchung;
W eff,min das wirksame Widerstandsmoment eines ausschließlich auf Biegung um die maßgebende Achse beanspruchten Querschnitts;
e N die Verschiebung der maßgebenden Hauptachse eines unter reinem Druck beanspruchten Querschnitts, siehe 6.2.2.5(4).

Anmerkung: Die Vorzeichen von N Ed, M y,Ed, M z,Edund Δ M i= N Ed· e Nisind vom Zusammenwirken der maßgebenden einwirkenden Schnittgrößen abhängig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Stahlbau-Kalender 2022»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Stahlbau-Kalender 2022» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Ulrike Albrecht - Starke Willenskraft
Ulrike Albrecht
Nabil A. Fouad - Bauphysik-Kalender 2022
Nabil A. Fouad
Detleff Schermer - Mauerwerk-Kalender 2022
Detleff Schermer
Beton-Kalender 2022
Неизвестный Автор
Günter Loose - In meinem Kalender
Günter Loose
Bauphysik-Kalender 2021
Неизвестный Автор
Отзывы о книге «Stahlbau-Kalender 2022»

Обсуждение, отзывы о книге «Stahlbau-Kalender 2022» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x