Ute Heinrichs - Ein Koffer geht auf Reise

Здесь есть возможность читать онлайн «Ute Heinrichs - Ein Koffer geht auf Reise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Koffer geht auf Reise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Koffer geht auf Reise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was kann ein Koffer schon berichten? Von Abenteuern, die er auf der ganzen Welt durchlebt, von Menschen, die mit ihm Lustiges und Spannendes manchmal auch Kurioses erleben und eine Beziehung zu ihm aufbauen. Dabei hat der Koffer in diesem Buch eine Besonderheit, die ihn sowohl als freien Ermittler als auch als Babysitter auszeichnet, einfühlsam, neugierig und ideenreich. Zehn verschiedene Abenteuer meistert der Koffer in diesem Buch. Und jedes Mal ist es am Ende spannend, zu welchem neuen Besitzer er nun wieder kommt und was für Aufgaben dort auf Koffer warten.
Die Geschichten eignen sich für das Vorlesen am Abend oder zwischendurch. Sicherlich können sich auch junggebliebene Erwachsene daran erfreuen, die bereit sind, sich in die Fantasiewelt der Kinder hinzudenken. Abschalten vom Alltag und Lächeln.

Ein Koffer geht auf Reise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Koffer geht auf Reise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„WAS? Hahahahahah.....“ lachte sie nur. Und als sie sich wieder beruhigt

hatte, erzählte sie Koffer: „Nein, du kannst ganz beruhigt sein. Meine

Großmutter ruft immer am 30. jeden Monats an und fragt, wie viel wir

brauchen. Sie überweist es dann und die Rechnungen können bezahlt

werden. Sie lässt sich nicht davon abbringen. Wahrscheinlich hat sie ein

schlechtes Gewissen, weil ich mich für den Hof ihres Bruders aufopfere.

Dabei tue ich es gerne. Auf der anderen Seite würden wir es ohne sie nicht

schaffen. Aber, Koffer, kein Wort zu irgendjemanden. Das ist eine Sache zwischen

Oma und mir.“

Leise fügte sie noch hinzu: „Die würde dir gut gefallen, da bin ich mir

sicher.“

Damit war das Thema Geld für Koffer erledigt. Irgendwann hatte Alex sich

dann bereit erklärt, ein Wochenende alleine die Kühe zu melken, was die

gar nicht gut fanden, und Constanze war mit Koffer zu ihrer Mutter

gefahren. Doch damit fing das Unglück erst an.

Kapitel 2 - In Gangsterhänden

Constanzes Mutter, mit Namen Elvira –was eigentlich schon alles sagt-

war längst nicht so unkompliziert und fröhlich wie ihre Tochter. Den ganzen

Tag lief sie mit einem Staubwedel durch die Wohnung und übersah aber

auch nicht einmal, Koffer von seiner leichten Staubschicht zu befreien.

Komischerweise setzte sich immer wieder ein leichter Staubfilm auf Koffer,

vielleicht als Schutzschild? Selbst Constanzes fing nach wenigen Stunden

an, die Augen zu verdrehen. „Du solltest verreisen, Mutter. Dann kommst

du mal auf andere Gedanken, als den ganzen Tag mit einen Staubwedel

durch die Gegend zu ziehen“, sagte Constanze. Nach langem Hin und Her

konnte Constanze Elvira davon überzeugen, eine Woche zu Constanzes

Oma zu fahren. Also lieh sie Koffer an Elvira, damit er auch die

Gelegenheit hätte, Oma kennen zu lernen. Sonntag morgen brachte

Constanze sie beide dann zum Bahnhof und verabschiedete sich von

Koffer mit einem Zwinkern und von ihrer Mutter mit einer Umarmung.

Einmal mussten sie umsteigen. Und damit begann das Unglück. Elvira

schaute auf den Fahrplan, hörte Türengeklapper und Gepfeife und rannte

los. Gerade noch rechtzeitig erreichte sie den Zug. Aber was war mit

Koffer? Der stand hilfesuchend neben dem Fahrplan. Elvira hatte ihn

einfach vergessen und war ohne Koffer in den Zug gesprungen.

Neben Koffer standen nun zwei Herren in Anzügen, die sich leise

miteinander unterhielten.

„Das muss der Koffer sein. Lass ihn uns unauffällig mitnehmen“, sagte der

Eine. „Oh, ich kann es kaum erwarten, die 1 Millionen Euro selber in den

Händen zu haben“, sagte der Andere. Geld! Aber Koffer wusste doch, er

hatte nur so schrecklich geblümte Nachthemden, ein paar Wollsocken,

selbstgestrickte kratzende Pullover in sich. Geld war da nun wirklich nicht

und schon gar nicht 1 Millionen Euro. Die Männer mussten von einem

anderen Koffer sprechen. Aber Koffer sah weit und breit keinen anderen

Koffer und plötzlich spürte er, wie der eine Mann seinen Henkel griff und

mit ihm die Treppe hinunter in das Bahnhofsgebäude verschwand.

Kapitel 3 - Rettung in letzter Not

Koffer wusste nicht wie ihm geschah. Der Mann rannte mit ihm die Treppe

hinunter, durch die Vorhalle und raus auf den Vorplatz. Dicht hinter ihnen

folgte der zweite Mann, stöhnend vor Anstrengung. Nennen wir die beiden

einfach einmal Fred und Hans.

Und dann geschah es. Ein Pfiff ertönte und zwei Polizisten standen neben

Fred, Hans und Koffer. Koffer dachte: „Das ging aber schnell. Woher

wissen die nur, dass ich gar nicht der richtige Koffer bin und das zwei

Verbrecher?“ Koffers Frage sollte bald beantwortet werden. Die Geldjäger

waren erschrocken stehen geblieben. Koffer konnte sehen, wie Fred in

seine Anzugstasche griff und sich dort etwas vorwölbte, was wirklich eine

Pistole hätte sein können. Er war sowieso der Coolere der beiden und

hatte das Sagen, während Hans nur vor Angst schwitzte. „Stehen bleiben!

Sofort stehen bleiben!“ rief der Polizist mit den roten Haaren. Fred zuckte

zwar zusammen, doch sagte er mit scharfer Stimme: „ Was soll das?

Warum halten sie uns auf? Wir müssen schnell zu einer geschäftlichen

Besprechung. Sie müssen mir schon einen guten Grund nennen, dass ich

mich nicht an Ihre Vorgesetzten wende.“ Der blonde Polizist antwortete:

„Oh, den Grund haben wir. Wir haben beobachtet, wie sie ungefähr vor 20

Minuten hier geparkt haben und im Bahnhofsgebäude verschwunden sind.

Seitdem suchen wir sie.“ Jetzt wurde Fred laut: „ Das nennen Sie einen

Grund? Das ist ja lachhaft. Ich werde mich über Sie beschweren!“ Damit

wollte er sich schon auf dem Absatz umdrehen und gehen, wurde dann

aber noch von den Polizisten zurück gehalten. „Sie müssen entschuldigen,

aber sie parken im absoluten Halteverbot und das können wir nicht durch

gehen lassen.“ „HALTEVERBOT?“, schrie Hans. „Das kostet Sie genau

150 Euro und wir müssen Ihre Personalien feststellen“, sagte der Polizist.

Koffer konnte es nicht fassen. Die Polizisten wussten gar nichts von dem

Geld. Das konnte doch einfach nicht wahr sein. Er überlegte angestrengt,

wie er sich bemerkbar machen konnte. Viel Zeit hatte er nicht mehr. Die

Polizisten schrieben schon die Namen auf, mit Sicherheit nicht die

Richtigen und Fred reichte ihnen gerade das Geld. Koffer musste sich

etwas einfallen lassen, wenn er nicht länger in diesen Gangsterhänden

bleiben wollte. Bevor er jedoch den Polizisten etwas zu flüstern konnte,

war der Moment vorbei und die beiden Geldjäger auf dem Weg zu ihrem

Auto. Die beiden lachten. „Glück gehabt. Das ging ja wirklich noch einmal

gut. Lass uns jetzt schnell in unser Versteck fahren. Allmählich werde ich

immer nervöser“, sagte Hans. „Du bist aber auch blöd, hier im Halteverbot

zu parken. Auf dich kann man sich auch wirklich nicht verlassen. He, was

ist das denn?“ erwiderte Fred.

Koffer ließ seinen Blick über den Bahnhofsvorplatz schweifen. Er glaubte

seinen Augen nicht. Da lief Elvira mit einem Staubwedel über den Platz

und schrie etwas. Wo sie jetzt nur wieder den Staubwedel her hatte. Sie

erregte zu Koffers Glück so viel Aufmerksamkeit, dass sie die Polizisten

schnell überzeugt hatte, Fred und Hans seien Verbrecher, die ihren Koffer

gestohlen hätten. Dies alles passierte in Sekundenschnelle und eh die

Beiden sich versahen, hatte man ihnen Handschellen angelegt und sie

wurden abgeführt. Später stand in der Zeitung, dass die beiden auch eine

Entführung gestanden hatten und sie eigentlich am Bahnhof gewesen

waren, um das Lösegeld in Empfang zu nehmen. Wer konnte schon

ahnen, dass eine ältere Dame mit Staubwedel die zwei Verbrecher stellt.

Elvira wurde natürlich lobend in dem Artikel erwähnt. Richtig berühmt

wurde sie für mehrere Tage. Allerdings war sie von dem Tag an nie mehr

ohne Staubwedel zu sehen. Koffer erfuhr dann auch aus der Zeitung, dass

Elvira in den falschen Zug gestiegen war. Kurzerhand hatte sie dann nach

ein paar Metern noch im Bahnhof die Notbremse gezogen und war einfach

ausgestiegen. Da wurde ihr erst bewusst, dass Koffer nicht mehr da war.

Koffer war sehr froh, als Elvira sich entschied, ihre Reise zur Oma zu

verschieben und er sich schon am dem Abend wieder auf der Küchenbank

auf dem Bauernhof wieder fand. Aber wie immer in Koffers Leben,

erwartete ihn dort neues Unheil.

Kapitel 4 - Ein neues Schicksal

Koffer musste Constanze und Alex von dem ganzen Tag und der

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Koffer geht auf Reise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Koffer geht auf Reise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Koffer geht auf Reise»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Koffer geht auf Reise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x