Johannes Michels - Bücklers Vermächtnis

Здесь есть возможность читать онлайн «Johannes Michels - Bücklers Vermächtnis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bücklers Vermächtnis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bücklers Vermächtnis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zuerst ist es nur eine alte, seltsame Fotografie ihres Urgroßvaters die Sophies Neugier weckt. Die junge Studentin versucht die Umstände zu ergründen die zu dieser Aufnahme führten. Dabei schlittert sie ungewollt in ein gefährliches Abenteuer. Eine Reise ins Unbekannte.

Bücklers Vermächtnis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bücklers Vermächtnis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Oswald Rasche (Klosterstraße, Hagenau)

Jakob Leffler (Weizengasse, Freising)

Heinrich Schmid (Schwarzwaldstraße, Strassburg)

»Hat Urgroßvater dir gesagt was die Namen zu bedeuten haben?«

»Nein, wie schon erwähnt war er sehr geschwächt. Er konnte mir nichts weiter sagen, bevor er starb.«

Für einen Moment kehrte Stille ein. Dann brach Sophie das Schweigen. »Hast du versucht diese Männer ausfindig zu machen?«

Ein bitteres Lächeln zeigte sich bei Mechthild »Nach dem Tod meines Vaters ging alles drunter und drüber. Meine Mutter und ich versuchten uns mit Gelegenheitsarbeiten am Leben zu halten. Da war keine Zeit und auch kein Geld für großartige Nachforschungen. Erst Jahre später, als sich unsere Situation ein klein wenig verbessert hatte, fiel mir die Fotografie und der Zettel mit den Adressen wieder ein. Ich schrieb an den Mann in Freising einen Brief, aber ich erhielt nie eine Antwort.«

»Und was war mit den beiden anderen Adressen?«

»Nun, seit dem Krieg gehören sie zu Frankreich. Zur damaligen Zeit, so kurz nach dem Krieg, war das deutsch-französisch Verhältnis immer noch sehr feindselig. Ich erwartete von dort keine Kooperation, deshalb versuchte ich es erst gar nicht. Später, als es uns wieder besser ging, war es für uns einfach nicht mehr so wichtig und es geriet in Vergessenheit.«

Mechthild bot ihrer Enkelin an, nochmals Kaffee nachzuschenken. Aber Sophie verneinte. Ihre Gedanken drehten sich weiterhin um diese mysteriöse Geschichte. »Du hast vorhin Jana und Papa in dem Zusammenhang erwähnt.«

Mechthild nickte zustimmend. »Wie gesagt als ich von den Geldnöten deines Vaters erfuhr, fiel mir plötzlich unsere Situation kurz nach Kriegsende ein und ich erinnerte mich wieder an die Fotografie und die Adressen. Ich wusste, dass ich deinen Vater nicht mit der Geschichte zu behelligen brauchte. Er würde es als Hirngespinst abtun. So erzählte ich Jana davon und da sie doch beim BKA war, dachte ich sie könnte etwas über dieses Foto und die Adressen herausfinden.«

»Sie war bestimmt Feuer und Flamme.«

»Das kann man so sagen. Du kennst ja deine Schwester. Geheimnisse und Rätsel waren für sie das Größte. Sie versprach mir gleich nach ihrem Italienurlaub mit den Recherchen zu beginnen. Dann geschah dieser schreckliche Unfall.«

Sophie spürte erneut diesen bohrenden Schmerz in sich, als sie wieder an Janas Tod erinnert wurde. Sie versuchte so gut es ging den Gedanken zu verdrängen.

»Aber da gibt es noch einige Fragen auf die ich mir noch keinen Reim machen kann.«

»Dann raus damit«, forderte ihre Großmutter sie auf.

»Warum hat mein Urgroßvater nicht schon vorher Kontakt mit den Personen auf dem Zettel aufgenommen?«

»Das kann ich dir nicht beantworten. Aber ich denke dass er aufgrund seiner schrecklichen Kriegserlebnisse nichts mehr mit alten Geschichten zu tun haben wollte, die ihn unnötig wieder daran erinnert hätten.«

»Wie hat Urgroßvater dass wohl gemeint. Die Fotografie sei viel wert?«

»Auch hier kann ich nur Vermutungen anstellen. Vielleicht schuldeten ihm die Personen auf dem Zettel noch Geld?«

»Aber warum ließ er sich dann auf so ungewöhnliche Weise ablichten. Mit einem Stein und einem Kirchenmodell in der Hand? Und wenn ich dich richtig verstanden habe, sprach er von viel Gold.«

Mechthild stellte die benutzten Kuchenteller aufeinander und legte die Gabeln sorgfältig obendrauf. »Weißt du ich glaube dein Urgroßvater und die anderen drei Männer haben Gold versteckt und zwar Gold was nicht ihnen gehörte.«

»Wie kommst du denn darauf?«

»Na diese ganze Geheimniskrämerei. Warum ein solch merkwürdiges Foto machen lassen, wenn ich nichts zu verbergen habe? Warum rede ich mein ganzes Leben nicht darüber, sondern erst wenn ich im Sterben liege?«

»Aber du sagtest eben noch, er wollte nicht mehr an den Krieg erinnert werden?«

»Vielleicht ist das der Grund. Vielleicht ist er es aber auch nicht.«

Sophie bemerkte plötzlich den inneren Kampf der in ihrer Großmutter tobte. Noch war der Urgroßvater ohne Makel. Wühlte man aber in dieser Geschichte weiter herum, konnten durchaus Dinge ans Tageslicht geraten, die Anton Abel nicht gut da stehen ließen. Andererseits wollte ihre Großmutter aber dieses Risiko auf sich nehmen, um ihrem Sohn in der finanziellen Not zu helfen.

»Und wie soll es jetzt weiter gehen?«

»Finde heraus was damals geschehen ist. Finde das Gold, in der Hoffnung, dass wir deinem Vater damit helfen können.«

Sophies erster Gedanke war, dass ihre Großmutter der Geschichte eine zu große Bedeutung beimaß. Es gab tausend Gründe warum die Suche Zeitverschwendung war.

»Nehmen wir mal an, wir finden tatsächlich Gold. Könntest du damit leben, dass wir dieses Gold, das uns nicht gehört, dazu verwenden, um Vaters Firma zu retten?« Sophie sah wie sich die Geschichtszüge ihrer Großmutter verhärteten.

»So viel Zeit liegt zwischen damals und heute. Wem nützt das Gold wenn es nur irgendwo herum liegt?«

Sophie griff nochmals nach der Fotografie. Dann drehte sie sie um und sah erneut auf die Adresse des Fotoateliers. Ihr Blick wanderte zu dem Zettel mit den drei Adressen.

»Die Adressen hier stimmen überein,« sie sagte dies fast beiläufig.

Mechthild sah auf die Rückseite des Fotos:

Heinrich Schmid

Schwarzwaldstraße 174

Strassburg

Dann auf den Zettel:

Heinrich Schmid (Schwarzwaldstraße, Strassburg)

»Ja, dass sagte deine Schwester auch«, antwortete Mechthild knapp.

Sophie sah von den Adressen auf. Sie zweifelte stark daran, dass sie etwas über diese mysteriöse Geschichte herausfinden konnte. Aber zwei Gründe gab es, die sie dazu bewegten, sich für die Suche zu entscheiden. Zum einen zumindest den Versuch zu unternehmen ihrem Vater zu helfen. Und zum anderen war da noch ihre tote Schwester. Die ihr Versprechen gegenüber der Großmutter nicht mehr einlösen konnte. Jetzt lag es an Sophie an ihre Stelle zu treten und die Suche, die noch gar nicht richtig begonnen hatte fortzusetzen.

Es war ein glücklicher Umstand, dass sie in Kürze, aufgrund des Praktikums, sowieso in Straßburg war. So konnte sie die angegebene Adresse aufsuchen und sehen ob sie dort weiter Hinweise erhielt.

»Ist in Ordnung, Oma. Ich werde sehen was ich herausbekommen kann.«

Mechthild streichelte ihrer Enkelin übers Haar. »Ich danke dir.«

»Dafür musst du mir nicht danken. Ich platze schon fast vor Neugier was es mit dieser Fotografie auf sich hat.«

Der Reiz des Abenteuers hatte Sophie ergriffen und voller Vorfreude erwartete sie die Recherchen und die Lösung des Geheimnisses um dieses Foto.

Sie ahnte noch nicht, wie gefährlich dieses Abenteuer werden würde.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bücklers Vermächtnis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bücklers Vermächtnis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bücklers Vermächtnis»

Обсуждение, отзывы о книге «Bücklers Vermächtnis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x