Hans Bahmer - Vier Jahre Türkei

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Bahmer - Vier Jahre Türkei» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vier Jahre Türkei: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vier Jahre Türkei»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

33 Reportagen aus der Türkei:
1.Ein Schnitt als Einschnitt ins Leben
2.Ein Baum liefert Zahnbürsten
3.Wie zu Neros Zeiten
4.Ein Besuch im Hamam
5.Augen gegen den bösen Blick
6.Rauchen mit der Blumenvase
7.Paläste für Vögel
8.Opfer- und Schlachtfest
9.Die letzten ihrer Art
10.Ein Handwerk verändert die Welt
11.Ein Käfer für die Liebe
12.Seidene Leichenhemden liefern Rohstoff für verführerische Dessous
13.Brücke des Rundblicks und der Händler
14.Der Erciyes – ein anatolischer Vulkan
15.Fauler Zauber mit alter Zauberpflanze
16.Weißer Schaum aus dunkler Erde
17.Von der Arbeit auf der Seidenharfe
18.Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles
19.Bootsfahrt auf einem Salzwasserfluss
20.Die gar nicht miese Miesmuschel
21.Wer mit dem Bauch tanzt
22.Tauchen nach Schwammerln
23.Ein Hauch von Männerschweiß
24.Die Blume aus dem Paradies
25.Endstation Friedhof ?
26.Einmal Singen, Tanzen, Schneiden
27.Der Kampf der eingeölten Leiber
28.Einmal schlafen wie Mata Hari oder Inge Meysel
29.Der Schwimmkatze auf der Spur
30.Noahs Berg
31.Zu Haus beim Nikolaus
32.Eine Kirche, die rostet
33.Das Goldene Horn und die Süßen Wasser Europas

Vier Jahre Türkei — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vier Jahre Türkei», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans Bahmer

Vier Jahre Türkei

Beobachtungen

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Hans Bahmer Vier Jahre Türkei Beobachtungen Dieses - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Hans Bahmer Vier Jahre Türkei Beobachtungen Dieses eBook wurde erstellt bei

VORWORT

NOAHS BERG

EIN BESUCH IM HAMAM

EIN SCHNITT ALS EINSCHNITT INS LEBEN

WIE ZU NEROS ZEITEN

EIN BAUM LIEFERT ZAHNBÜRSTEN

AUGEN GEGEN DEN BÖSEN BLICK

RAUCHEN MIT DER BLUMENVASE

PALÄSTE FÜR VÖGEL

OPFER- UND SCHLACHTFEST

DIE LETZTEN IHRER ART

EIN HANDWERK VERÄNDERT DIE WELT

EIN KÄFER FÜR DIE LIEBE

SEIDENE LEICHENHEMDEN LIEFERN ROHSTOFF FÜR VERFÜHRERISCHE DESSOUS

BRÜCKE DES RUNDBLICKS UND DER HÄNDLER

DER ERCIYES - EIN ANATOLISCHER VULKAN

FAULER ZAUBER MIT ALTER ZAUBERPFLANZE

WEISSER SCHAUM AUS DUNKLER ERDE

VON DER ARBEIT AUF DER SEIDENHARFE

NACH GOLDE DRÄNGT, AM GOLDE HÄNGT DOCH ALLES

BOOTSFAHRT AUF EINEM SALZWASSERFLUSS

DIE GAR NICHT MIESE MIESMUSCHEL

WER MIT DEM BAUCH TANZT

EIN HAUCH VON MÄNNERSCHWEISS

TAUCHEN NACH SCHWAMMERLN

DIE BLUME AUS DEM PARADIES

ENDSTATION FRIEDHOF?

EINMAL SINGEN, TANZEN, SCHNEIDEN

DER KAMPF DER EINGEÖLTEN LEIBER

EINMAL SCHLAFEN WIE MATA HARI ODER INGE MEYSEL

DER SCHWIMMKATZE AUF DER SPUR

ZU HAUS BEIM NIKOLAUS

EINE KIRCHE, DIE ROSTET

DAS GOLDENE HORN UND DIE SÜSSEN WASSER EUROPAS

Impressum

VORWORT

Im Sommer 1977 betrat ich zum ersten Mal türkischen Boden und zwar im Sirkeci-Bahnhof in Istanbul. Ich reiste mit der Eisenbahn über Wien, Budapest, Belgrad, Sofia, Edirne nach Istanbul. Im Jahr darauf war ich schon wieder da. Wieder mit dem Zug, dermich bei dieser Reise bis nach Bagdad brachte. Mein nächster Besuch in der Türkei fand erst im Winter 1992 statt. Die ersten vierzehn Tage in der Stadt Istanbul, in der ich dann vom Sommer 1996 bis zum Sommer 2000 wohnte und arbeitete.

Während dieses letzten Aufenthaltes brachte ich etwa 40000 Kilometer mit dem Auto hinter mich, wanderte die beiden Bosporusufer ab und ging zu Fuß von der Bosporusmündung an der Küste des Schwarzen Meeres entlang bis zur türkisch-bulgarischen Grenze und wieder zurück. Mein nordwestlichster Punkt war Edirne, die georgische Grenze mein nordöstlichstes Reiseziel. Im Westen kam ich bis nach Assos, im Süden bis nach Kilis an der syrischen Grenze, und im Südosten war die Reise in Cizre zu Ende. In der Höhe schaffte ich es mit der Besteigung des Ararat bis auf 5165 Meter, und in einer Meerschaumgrube drang ich bis in zehn Meter Tiefe in das türkische Territorium ein. Zum Schrecken vieler war ich nicht nur im Schwarzen Meer, sondern auch im Bosporus und Marmarameer schwimmen. Ich habe gefüllte Miesmuscheln, frittierte Miesmuscheln, kaltes Lammhirn, legendäres Kokoreç, gebratene Leber, Widderhoden, Schafskopf und Kutteln in allen Variationen gegessen. Wobei die Kutteln nach dem Propheten „die Königin der Mahlzeiten“ sein sollen. Alles hat mir immer ausgezeichnet geschmeckt und ist mir gut bekommen. So viel zur Statistik meines Aufenthaltes.

Trotzdem muss ich erkennen, noch wenig von der Türkei gesehen zu haben, zumindest von dem, was man unter den klassischen Sehenswürdigkeiten versteht. Ich habe mich jetzt weniger mit ionischen oder korinthischen Säulen beschäftigt, die aus Trümmerfeldern der Vergangenheit herausragen, sondern eher mit der Gegenwartskultur, wie sie sich zum Beispiel in den Schornsteinaufsätzen der verschiedenen Gegenden niedergeschlagen hat. Wem aufgefallen ist, dass diese Gebilde kleinen, kunstvollen Skulpturen gleichen und sich teilweise noch von Landstrich zu Landstrich unterscheiden, wird vielleicht auch an meinen „Beobachtungen am Rande“ Gefallen finden.

Zwar ergaben sich meine Themen meist durch Zufall. War ich aber erst einmal darüber gestolpert, beschäftigte ich mich schon intensiv damit. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen, die mir bereitwillig mit Informationen geholfen und mir ihre Arbeit erklärt haben, ganz herzlich bedanken.

Seit meinem Betreten des Bahnhofsvorplatzes in Istanbul im Jahre 1977 bis heute hat sich ein ungeheurer Wandel auf allen Gebieten vollzogen. Sicher ein nicht aufzuhaltender Prozess und wichtiger Gewinn für die moderne Türkei, der aber mit einem Verlust an orientalischer Atmosphäre einhergeht. So werden vielleicht viele der noch von mir gemachten Beobachtungen bald der Vergangenheit angehören und das Land Türkei Burger King Restaurant ersetzt und die Stadt Istanbul sich von anderen Regionen immer weniger unterscheiden. Meine Garküche jedenfalls wurde bereits durch ein. Wenn man eines Tages feststellt, dass es kein Kokoreç mehr gibt, ist es bereits schon zu spät!

NOAHS BERG

Als ich den schneebedeckten Ararat zum ersten Mal sah, war es Mai und die weiße Pracht bedeckte die Berghänge noch weit bis in das Tal hinab. Der isoliert herumstehende Berg im Osten der Türkei erinnerte unter der Schneedecke an ein überdimensionales Möbelstück, das von seinem für längere Zeit verreisten Besitzer zum Schutz mit einem weißen Tuch abgedeckt wurde. Der einsame, verlassene Berg machte mich neugierig, weckte die Lust ihn zu besteigen. Die Tour versprach ein paar Tage Einsamkeit. Aber es sollte ganz anders kommen. Um den Gipfel des 5165 Meter hohen Vulkans zu besuchen, benötigt man eine Genehmigung und einen Führer. Der Bergführer brachte noch zwei Freunde mit, damit ihm die Einsamkeit der Landschaft nicht zu sehr auf das Gemüt schlug. Also waren es schon drei Begleiter. Der junge Bergführer wurde noch von seinem Vater begleitet. Damit erhöhte sich die Zahl der Mannschaft auf vier Personen. Der Vater kam nicht ganz allein, sondern hatte noch zwei Freunde eingeladen. Damit stieg die Teilnehmerzahl auf sechs. Einer der beiden Freunde des Vaters wiederum hatte noch seinen Sohn dabei. So waren es sieben Personen, die auf den Gipfel drängten. Zählt man noch den Führer der Lastpferde dazu, der vom Gipfelsturm nur durch seine Halbschuhe abgehalten wurde, waren es sage und schreibe acht Personen, durch deren Anwesenheit sich die schöne Bergeinsamkeit verflüchtigte, wie das Parfüm aus einem geöffneten Flacon. Am Anfang gesellten sich sogar noch 32 Soldaten dazu, die uns bis auf 2000 Meter Höhe eskortierten. Von Bergeinsamkeit keine Spur!

Wenn man von Van in Ostanatolien nach Dogubayazit fährt, schlängelt sich die Straße durch alte Lavafelder und schraubt sich auf einen Pass. Noch ein paar Kurven und plötzlich blickt man auf einen einzelnen Berg, der für einen Moment vergessen lässt, dass man mit 18 anderen Menschen einschließlich deren Gepäck in einem sogenannten Dolmusch, einem türkischen Verkehrsmittel, eingepfercht ist, verdrängt für einen Augenblick die hier im Kurdengebiet ständig stattfindenden Reiseunterbrechungen wegen lästiger Ausweiskontrollen.

Auch für den Erstbesteiger und gläubigen Christen Friedrich Parrot löste bereits der Anblick dieser Gebirgslandschaft starke Gemütsbewegungen aus: „Welche Gefühle müssen sich nicht in der Brust des Christen regen, wenn er seinen Blick dem heiligen Noahberge zuwendet, welcher alle Reize einer großartigen und gleichwohl so lange verschleierten Natur mit dem ganz eigentümlichen Interesse eines ganz uralten Denkmals und Zeugnisses von einer der größten welthistorischen Begebenheiten und unmittelbaren Veranstaltungen Gottes zur Erhaltung des Menschengeschlechts in sich vereinigt!“

Das auch heute noch beeindruckende Panorama ist nur kurz zu genießen, da um diese Tageszeit der obligatorische Staubsturm über das ausgedörrte Land zieht, jeden Blick in die Ferne verhindert und eher eine Weltuntergangsstimmung aufkommen lässt, als Gedanken an die Errettung der Menschheit, die sich hier nach christlichen Vorstellungen einst abgespielt haben soll.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vier Jahre Türkei»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vier Jahre Türkei» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vier Jahre Türkei»

Обсуждение, отзывы о книге «Vier Jahre Türkei» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x