Tuja Tiira - Bung I - Vampire, Vampire!

Здесь есть возможность читать онлайн «Tuja Tiira - Bung I - Vampire, Vampire!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bung I - Vampire, Vampire!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bung I - Vampire, Vampire!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der erste Band der Reihe über die Gründungsgeschichte und die Erlebnisse der Mitglieder des Bundes zum Schutz der Unterweltbewohner, Nachtwesen und Geister (BUNG) zeigt mit welch wirklichkeitsfremden Vorstellungen über unsere NachbarInnen die meisten Menschen durch die Welt laufen. Eine Gruppe von Kindern nimmt sich der Probleme der Unterweltbewohner, Nachtwesen und Geister an und gemeinsam erleben sie ein Abenteuer, dass auch sie selbst verändert.

Bung I - Vampire, Vampire! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bung I - Vampire, Vampire!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kolja sah Ka überrascht an. "Die meisten Menschen sind nicht so vernünftig, und glauben, dass Vampire sie aussaugen". Einen kurzen Moment lang schwieg er und blickte Ka in die Augen, dann fuhr er fort: "Übrigens treten die Vampirzähne bei Vampiren nur kurz bevor sie zubeißen hervor, bei Hunger und Wut, falls du, nur weil du meine Zähne nicht siehst denkst, ich wäre kein echter Vampir."

Ka zuckte leicht zusammen. Es war, als hätte Kolja ihre Gedanken gelesen. Trotzdem gab sie sich bewusst selbstsicher, selbstsicherer als sie war. In gewollt lockerem Tonfall antwortete sie: "Das habe ich mir schon gedacht." Trotzig wagte sie sich noch einen Schritt vor. "Lass uns doch wo anders hingehen. Wohnst du hier in der Nähe?"

Kolja überlegte kurz. "Ja, aber wieso sollte ich euch vertrauen?"

"Wieso nicht?" Ka grinste, "hast du Angst vor uns?"

Der Junge, der sich als Kolja vorgestellt hatte, zögerte wieder einen Augenblick lang. Sie hatte wieder den Eindruck, dass er nicht alles sagte. Irgendetwas schien ihn an Sara, Lisa und ihr zu interessieren. Sie hoffte, dass er sie nicht als Mittagsmahlzeit ansah. Sie fühlte sich etwas unwohl. Doch dann schob sie das Gefühl beiseite, schließlich glaubte sie Kolja nicht, dass er ein Vampir war. Trotzig sah sie ihn an. Kolja erwiderte ihren Blick. "Nein, ich habe keine Angst vor euch, ihr könnt mitkommen, wenn ihr wollt. Unser Schloss ist vier Straßen weiter. Meine Eltern sind zurzeit auf einem Kongress. Und meine Mutter will sowieso immer, dass ich mehr mit anderen unternehme und nicht die ganze Zeit nur drinnen hocke, Filme anschaue und lese." Leise fügte er hinzu: "Obwohl sie dabei wohl nicht an Menschen gedacht hat." Mehr zu sich selbst als zu Ka, Sara und Lisa ergänzte er dann noch: "Und Urgroßmutter hat sicher nichts dagegen. Diese modernen Trennungsregeln der Vampiraufsicht hält sie eh für Unsinn. Früher gab es das nicht." Er blickte die Mädchen an. "Sie ist eine uralte Vampirfürstin und sie hält ohnehin nicht viel von Regeln, vielleicht schläft sie aber auch." Dann wurde seine Stimme leise und eindringlich. "Ihr müsst aber versprechen, niemandem etwas darüber zu erzählen."

Kolja ließ sich das Versprechen von jeder einzeln geben. Ka war aber nicht bei der Sache, sie war sich jetzt sicher, dass Kolja log. Hier gab es kein Schloss. Sie sah Kolja an. "Dann lass uns gehen."

Kolja schritt voran, Ka, Sara und Lisa folgten ihm. Ka tat so als wäre sie gelangweilt, und doch war sie unsicher

Sara bemerkte dass ihre beste Freundin die Hände in ihren Taschen vergrub, ein Zeichen dafür, dass sie angespannt war. Sie selbst wusste auch nicht, was sie von Kolja halten sollte.

Lisa lief aufgeregt neben Kolja her und fragte ihn noch dies und das zum Leben als Vampir.

"Ist das Sonnenlicht für dich gar nicht gefährlich? Ich dachte, Vampire zerfallen im Sonnenlicht."

Kolja beantwortete scheinbar unbeteiligt alle Fragen: "Zerfällst du, weil du einen Sonnenbrand hast? Sicher, für Vampire ist das gefährlicher, weil unsere Haut empfindlicher ist, aber heute gibt es Sonnenschutzkreme mit hohem Lichtschutzfaktor. Außerdem ist das nicht bei allen Vampiren gleich, ich muss mich nur im Schatten aufhalten, das reicht."

"Und Knoblauch?"

"Auf Knoblauch reagieren viele Vampire allergisch und der Gestank ist für uns fast unerträglich, das kann auch richtig unangenehm sein, aber bei den meisten führt er nur zu leichten Hautreizungen und Knoblauchschnupfen."

"Und Kreuze, sind Kreuze gefährlich für Vampire?"

"Nein, das haben nur irgendwelche Priester erfunden, um sich wichtig zu machen."

Ka war sich sicher, dass Kolja Lisas Aufmerksamkeit trotz seiner Zurückhaltung genoss.

Vier Straßen weiter hätte sich Ka fast totgelacht. Sie standen vor einer Reihenhaussiedlung. Kolja zeigte auf das mittlere Haus. Lisa schien nun auch enttäuscht. Sara konnte man nur schwer ansehen, was sie dachte. Der Detektor schlug aber immer noch aus, wenn Ka ihn auf Kolja richtete. Und er schlug noch viel heftiger aus, als sie ihn auf das mittlere Reihenhaus richtete.

Aber sie konnten jetzt unmöglich kneifen.

Als sie durch die Eingangstür eingetreten waren, sah erst einmal nichts besonders ungewöhnlich aus. Nur wirkte das Haus seltsam überfrachtet und gleichzeitig unbewohnt. Tote Tiere starrten sie von Wänden herab an, überall hingen ausgestopfte Tierköpfe und durch einen Türspalt sah sie in einem der hinteren Räume die Umrisse eines ausgestopften Bären. Die schweren, dunklen Möbel und die alten Vorhänge ließen alles wie im Dämmerlicht erscheinen. In einer Vase stand ein Strauß vertrockneter Blumen. Die Luft roch muffig und nach Staub. Teppiche dämpften die Schrittgeräusche. Zu hören waren nur Geräusche von draußen. Lisa fröstelte, auch Ka sah etwas bleich aus.

Doch Kolja schien das Haus gar nicht zu interessieren. Er ging geradewegs zur Garderobe und drehte an einigen der Kleiderhaken. Die Garderobe klappte zur Seite und dahinter wurde eine große weiße Holztür sichtbar. Die Mädchen schluckten, aber keine wollte die Erste sein, die Angst zeigte, also folgten sie Kolja durch die Tür. Hinter ihnen schloss sich die Tür wieder.

Die Tür führte in eine große Halle, die Eingangshalle eines Schlosses. In der Halle war es ruhig und trotz der großen Fenster irgendwie leicht schummerig. Vielleicht lag das an den schweren Vorhängen und den Gardinen oder an den Wänden, die wirkten, als wären sie aus meterdicken Steinen. Auch die Decke war aus Stein und bildete ein Gewölbe. Alte Ritterrüstungen, große leere Vasen, einige Waffen, die an der Wand hingen, ein langer alter Tisch, schwere Teppiche auf dem Steinfußboden, Leuchter, ein großer Kamin, eine Bildergalerie am anderen Ende der Halle, viele Türen und eine Treppe nach oben fingen ihre Blicke ein. Die Luft legte sich kühl auf die Mädchen, Sara fröstelte es nun auch. Ka lief zu den Fenstern. Tatsächlich sah sie die Straße, aber alles war seltsam verzerrt, so dass ihr schnell die Augen weh taten.

Sie wandte sich fragend an Kolja. "Wie kann das sein?"

"Genau verstehe ich das auch nicht. Mein Großonkel war ein berühmter Paraphysiker und hat irgendwelche Raumverzerrungen genutzt um das Schloss und den Park hier unauffällig verschwinden zu lassen."

"Wie soll das funktionieren?"

"Wie bei einer Kaugummiblase, jedenfalls hat es mir meine Urgroßmutter so zu erklären versucht. Stell’ dir vor, du würdest auf einem Kaugummistreifen leben und an einer Stelle des Kaugummistreifens würde jemand das Kaugummi weich kauen und eine Blase produzieren. An dieser Stelle würde sich die Oberfläche massiv vergrößern und so die Blase bilden. Du könntest dort viel mehr als vorher draufstellen, also auf die Außenhülle der Blase. So ähnlich funktioniert das hier auch, eine Art Blase in der Raumstruktur. Aber ganz verstanden habe ich das auch nicht."

Ka nickte; wenn ihre Mutter wieder einmal versuchte, ihrer Tochter die Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie nahe zu bringen und von gekrümmten und nicht rechtwinkligen Räumen erzählte, verstand sie das auch nie. So ähnlich musste das hier auch sein.

"Leider haben wir inzwischen Probleme, weil an einigen Stellen weitere kleinere Blasen entstanden sind und einige Falten. Dadurch ist zurzeit eine der Badezimmertüren oben an der Decke."

"Das hört sich nicht gut an." Ka sah erst nach oben, schüttelte den Kopf und schaute dann etwas beunruhigt umher. Auch die anderen blickten zur Decke. Tatsächlich war dort mitten zwischen zwei Gewölbebogen eine Tür, die sie bisher übersehen hatten. Doch Kolja schien das alles ganz normal zu finden: "Ach, so schlimm ist das nicht, manchmal sind Räume nur plötzlich ganz woanders als vorher."

"Hm." Richtig beruhigt wirkten die Mädchen nicht. Sara sah ihn an: "Wieso repariert dein Großonkel das nicht?"

"Er schläft. Vampire werden in realen Jahren nur unwesentlich älter als Menschen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bung I - Vampire, Vampire!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bung I - Vampire, Vampire!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bung I - Vampire, Vampire!»

Обсуждение, отзывы о книге «Bung I - Vampire, Vampire!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x