Tuja Tiira - Bung I - Vampire, Vampire!

Здесь есть возможность читать онлайн «Tuja Tiira - Bung I - Vampire, Vampire!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bung I - Vampire, Vampire!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bung I - Vampire, Vampire!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der erste Band der Reihe über die Gründungsgeschichte und die Erlebnisse der Mitglieder des Bundes zum Schutz der Unterweltbewohner, Nachtwesen und Geister (BUNG) zeigt mit welch wirklichkeitsfremden Vorstellungen über unsere NachbarInnen die meisten Menschen durch die Welt laufen. Eine Gruppe von Kindern nimmt sich der Probleme der Unterweltbewohner, Nachtwesen und Geister an und gemeinsam erleben sie ein Abenteuer, dass auch sie selbst verändert.

Bung I - Vampire, Vampire! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bung I - Vampire, Vampire!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Herausgeber BUNG Band 1 Vampire Vampire Tuja Hannover 2016 - фото 1

Herausgeber

BUNG Band 1 Vampire Vampire Tuja Hannover 2016 HerausgeberInnengemeinschaft - фото 2BUNG - Band 1 Vampire, Vampire!

Tuja

Hannover 2016

HerausgeberInnengemeinschaft Irrliche

http://www.irrliche.orgDas Buch steht unter der Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/Der Text darf beliebig weiterverbreitet & gespiegelt werden. Die Titelgrafik wurde von einem Buch aus dem 19ten Jahrhundert übernommen und bearbeitet. Ausdrücklich bedanke ich mich bei Kerstin Engel für die inhaltliche Kritik und bei Ute Finkeldei für das Lektorat & darüber hinaus bei allen anderen, die mich unterstützt haben.

Der Golch

ängstlich wie ein molch

zwirbelt der zwickel. - 'lauft!' -

gar gräulich grunzt der golch

und schlabbert die schlurf hinauf.

der zwickel läuft und keucht,

doch hinter ihm der golch,

der atem faul und feucht,

der zwickel schreit nur: - "olch!" -

nun laufen alle bickel,

der golch ist auf der turf.

nur einer sickt im sickel

und hört nicht - "olch!" - noch - "urf!" -

zu boden fällt ein nickel,

der zwickel ruft noch: "zurf!"

der golch verschlingt den bickel,

der golch ist auf der turf.

dann tanzt der golch die winne,

die bickel sind ganz tab,

der golch schnalzt mit der dinne

und schwabbelt die schlurf hinab.

(Auszug: Gedichte für Vampirkinder -

Band 3 - 1811)

– Inhalt –

- Kap. 0 'Unter Beobachtung'

- Kap. 1 'BUNG'

- Kap. 2 'Kolja'

- Kap. 3 'VVP'

- Kap. 4 'Eine unruhige Nacht'

- Kap. 5 'Hilfe'

- Kap. 6 'Was tun?'

- Kap. 7 'Ausblicke'

– Kapitel 0 'Unter Beobachtung' –

Lisa hockte im halbdunklen Schatten der Bäume hinter der großen alten Villa, mit ihren Erkern, Giebeln und Türmchen, in der sie zusammen mit ihrem Vater lebte. Sie sprach zu einem kleinen, leicht pelzigen, blassgrünen Tier, das sie vorsichtig streichelte.

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. Das kleine Tier war ihr Geheimnis.

Das Weiß der Villa war im Lauf der Zeit nachgedunkelt, an einigen Stellen blätterte die Farbe ab und der Untergrund aus Putz und Holz wurde sichtbar. Doch jetzt im Spiel der Sonnenstrahlen, die das Dach und die Türmchen erleuchteten und die Fenster in Spiegel verwandelten, welche die grünen Wipfel der Bäume und den blauen Himmel mit weißen Wolken zeigten, sah sie wie ein verwunschener Ort aus.

Lisa beobachtete einen Moment lang das Flimmern der Luft und den Tanz der Bilder in den Scheiben.

Aus dem Schatten der Bäume wehte der Geruch nach feuchtem Laub herüber. Ein Windstoß bewegte die Äste über ihr und das Rauschen und Ächzen des Holzes übertönte einen Moment lang die Insekten.

Sie atmete tief ein.

Sie bemerkte, dass von dem kleinen Tier ein leichter Fäulnisgeruch ausging. Lisa war begeistert, das Kleine war einfach zu niedlich.

Lisa war für ihr Alter, sie war 13 Jahre alt, nicht sehr groß und sie trug ein Kleid, das aus einer anderen, längst vergangenen Zeit zu stammen schien und ihr viel zu weit war. Ihre Brille hatte ein altmodisches schwarzes Gestell.

Das kleine blassgrüne Tier sonderte einen schwarzgrünlichen Schleim ab. Es schien nicht hierher zu gehören, nicht zu dieser Tageszeit. Es mied das Sonnenlicht und versteckte sich im dunklen Schatten zwischen den Wurzeln am Fuß eines Baumes.

Doch dieses Tier war nicht das einzige Schattenwesen, das an diesem Spätnachmittag im Frühling am falschen Ort zu sein schien. Unsichtbar unter einem gewaltigen alten Weißdornbusch saß noch etwas anderes, grausameres und größeres. Auf den ersten Blick hätten Menschen es, falls sie es zu Gesicht bekommen hätten, wohl für einen sehr großen Hund gehalten, schwärzer als die Nacht. Doch dies war kein Hund, zumindest kein normaler Hund. Das Tier hatte sich lautlos angeschlichen und lauerte nun tief versteckt im Gebüsch auf seine Chance. Hier war es finster wie im tiefsten Verlies. Kein Blick von außen konnte das Untier wahrnehmen. Nur ein kalter Hauch ging von dem Gebüsch aus und streckte seine nackten Finger in Richtung des kleinen, blassgrünen Tieres aus.

Lisa bemerkte die Augen nicht, die jeder ihrer Bewegungen folgten, und die Kälte des Schattens wurde von der Sonne vertrieben.

Die Witterung des kleinen grünen Tieres schien diesen Hund, der kein Hund war, zu erregen. Das schwarze Untier fletschte die Zähne und Speichel tropfte auf den Boden. Und in der Tiefe des Gebüsches wurden nun die Eckzähne dieses Tieres sichtbar, die hervortraten. Sie waren mehr als doppelt so lang wie der Rest der Zähne und liefen spitz zu. An ihren Enden waren dunkelrote Flecken zu sehen, Flecken von Blut.

Lisa war immer noch ganz vertieft darin, sich um das kleine grüne Tier zu kümmern, als ihr Name gerufen wurde: "Lisa, Lisa!"

Das war ihr Vater.

Sie zog leicht unwillig die Schultern hoch und sah zum Haus. Dann nahm sie das kleine grüne Wesen hoch und versteckte es in einer ihrer Taschen, sorgsam darauf achtend, dass kein Sonnenstrahl das kleine Tier erreichte.

Das kleine Tier fiepte ängstlich, beruhigte sich dann aber schnell wieder.

Sie wischte den schwarzgrünen Schleim, den das Tier auf ihren Händen hinterlassen hatte, an ihrem Kleid ab und biss noch einmal in einen Apfel, der neben ihr im Gras gelegen hatte. Den unansehnlichen Rest warf sie ins Gebüsch.

Sie bemerkte auch in diesem Moment das leise, dumpf rollende Knurren nicht, das aus dem Dunkel kam, als der Apfelrest tief im Gebüsch den Kopf des schwarzen Untiers traf. Sie übersah auch jetzt die rot funkelnden Augen, die ihr drohend nachstarrten, als sie zur Villa lief.

Sie war mit anderen Dingen beschäftigt.

Als ihr Blick zufällig auf den großen alten Kirschbaum auf dem Nachbargrundstück fiel, fiel ihr wieder ein, dass sie morgen unbedingt die Parasiten pflücken musste und sie seufzte. Sie kletterte einfach ungern auf Bäume.

– Kapitel 1 'BUNG' –

"Hundedreck, elendiger!" Das Mädchen plumpste genau vor ihr in das Gras und fluchte noch eine Weile weiter. Katrin, die von ihren Freundinnen nur Ka genannt wurde, hatte es sich mit einem Buch unter dem großen Kirschbaum auf der Wiese bequem gemacht.

Die Frühjahrssonne war hier im Halbschatten weder zu warm noch zu kalt. Sonnen- und Schattenflecken wanderten mit der Bewegung der Äste im Baum durch das Gras . Die Grashalme streichelten die Haut kühl, nur manchmal kitzelten sie ein wenig. Der Boden roch nach Erde und frischen Pflanzen. Irgendwo schimpfte ein Vogel.

Sie hatte gerade auf dem Bauch gelegen, vertieft in das Buch über eine Ritterin, die eine Prüfung zu bestehen hatte, als plötzlich dieses Mädchen vor ihr auf den Rasen stürzte und eine Staubwolke aufsteigen ließ. Sie musste vom Baum gefallen sein. Aber was machte dieses Mädchen im Garten von Ka und ihren Eltern? Was hatte sie auf dem Kirschbaum zu suchen? Und woher kam der Staub?

Ka war gerade erst hierhergezogen. Ihre Eltern hatten sich auf dem alten Gartengrundstück ein neues, umweltfreundliches, aber leider langweiliges Haus gebaut. Ka hätte viel lieber in einem uralten Haus gewohnt. Aber alte Häuser hatten keine Dreifachverglasung und das Heizen kostete unendlich viel Energie. Das meinten jedenfalls ihre Eltern. Trotzdem fand Ka alte Häuser einfach viel interessanter, alte Häuser mit alten Dachböden und alten Kellern. Häuser in denen es Geheimnisse zu entdecken gab. Aber immerhin, zumindest waren die Bäume im Garten alt und riesig. Und hier weiter hinten im Garten hinter dem Haus war sie weit genug weg so dass ihre Eltern sie nicht sehen konnten. Da kamen sie auch nicht auf eine ihrer vielen tollen Ideen, was Ka alles tun könnte. Ideen, die meistens nur ihre Eltern gut fanden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bung I - Vampire, Vampire!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bung I - Vampire, Vampire!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bung I - Vampire, Vampire!»

Обсуждение, отзывы о книге «Bung I - Vampire, Vampire!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x