Fausta Nicca Capeder - Finding Nemo & Pisco Sour

Здесь есть возможность читать онлайн «Fausta Nicca Capeder - Finding Nemo & Pisco Sour» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Finding Nemo & Pisco Sour: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Finding Nemo & Pisco Sour»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fausta Nicca, eine Weltenbummlerin mit 88 Ländern auf dem Buckel, nimmt uns auf ihrem zweiten Buch mit auf ihre Familienreise für 7 Wochen durch Südamerika. Mit ihrem Mann und ihrem siebeneinhalbjährigen Sohn nach Buenos Aires, in die wunderbaren kolonialen Städte Sucre und Potosi in Bolivien, über den Salzsee und das Andenhochland in die chilenische Wüste. Vulkane, Pazifik-Strände, Inseln, auf einer Fähre durch malerische Fjorde, zu den atemberaubenden chilenischen und argentinischen National Parks. Den Abschluss gibts im südlichsten Dorf der Welt: Puerto Williams, noch südlicher als das vom Tourismus überlaufene Ushuaia. Mit Reise-Philosophie und Witz. Und vielen Tipps zum Reisen mit Kindern und Internetadressen zum selber Planen und Nachreisen. Spannende Reiseerzählung für Leute mit und ohne Kinder. Für Sofa-Reisende und Selber-Reisende. Für Backpacker und Flashpacker, zum Kopieren mit Rucksack oder Rollkoffer!

Finding Nemo & Pisco Sour — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Finding Nemo & Pisco Sour», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Finding Nemo & Pisco Sour

Flashpacking mit Kind durch Südamerika

Mit vielen Tipps zum Nachreisen

Fausta Nicca-Capeder

Ebenfalls von Fausta Nicca-Capeder erschienen:

Tschai-Khana. Abenteuer auf der Seidenstrasse

Bobby Car bei Dschingis Khan. Reisen mit Kind auf der Seidenstrasse

Für Corsin Aibek

Travelling

it leaves you speechless

then it turns you

into a storyteller

Copyright: © 2019 Fausta Nicca-Capeder - bugnei@yahoo.com

www.travelpix.ch

Verlag: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Vorwort

2015. Elternabend vor dem Kindergartenstart. Was mich am meisten interessierte war die Information, dass unsere Schule den Kindern während jedem Block, d.h. in den zwei obligatorischen Kindergartenjahren, dann einmal zwischen dem 1. und 3. Schuljahr und noch einmal zwischen der 4. und der 6. Klasse ein Absenzgesuch von bis zu 10 Wochen bewilligen würde. Bingo! Gesetzt!

“Kannst Du gleich aufschreiben: Dann machen wir 2018 in der 2. Klasse und nochmals 2020 in der 4. Klasse eine längere Reise!” flüsterte ich meinem Mann Christian zu.

Vor dem Kindergarten reisten wir drei Monate lang auf der legendären Seidenstrasse durch den Iran, Turkmenistan, Usbekistan und Kirgistan. Im Kindergarten nahmen wir uns einen ganzen November frei. Im für mich einzigen nicht schönen Monat in der Schweiz.

Nun ist unser Sohn Corsin siebeneinhalb Jahre alt, in der zweiten Klasse, und die nächste grosse Reise steht bevor: Südamerika, die untere Hälfte. Argentinien, Bolivien und Chile. Christian nimmt unbezahlen Urlaub, die Schule hat auch schon zugesagt: Verlängerung der zweiwöchigen Herbstferien um sechs Wochen.

Reisen bedeutet heute schnell ankommen, auf dem schnellsten Weg zum Zielland. Unterwegs sein gilt als Zeitverschwendung. Weil Fliegen immer günstiger wird, wollen viele nur noch ankommen, aber keiner will mehr unterwegs sein. Freiheit über den Wolken gilt als verlorene Zeit. Aber Land und Leute lassen sich nicht mit Last-Minute-Angeboten erjetten und fremde Kulturen sich schon gar nicht mit zweiwöchigen Kurzvisiten begreifen. Wer schnell ankommen will und sich keine Zeit nimmt, trifft nur auf exotische Kulissen. Kontinente und Kulturen werden nur überflogen, nicht erfahren. Nicht genug, um mehr von der Welt zu sehen.

Früher waren die Worte «Kaufmann» und «Reisender» synonym. Soldaten, Kuriere, Staatsmänner, Gelehrte, Studenten, Bettler, Pilger, Verbrecher und Mönche waren es, die man auf den Strassen antraf. Vor allem aber Kaufleute, die Gewürze, Myrrhe, Gold, Seide, Waffen, Perlen und Safranziegel herbeischafften. Die Reise als Abenteuer zum Selbstzweck war bis tief ins 18. Jahrhundert hinein unbekannt.

Ich möchte wieder einmal ein Zeitverschwender sein mit dem Luxus der Langsamkeit. Meine: Der Weg ist das Ziel! Musse und Zeit sind Faktoren, die das Reisen überhaupt ausmachen und die im immer rascheren Wandel unserer Welt vielfach verlernt worden sind. WLAN-freie Zeit: Digital detox, digitale Diät. Keine Emails mehr. Stille neu entdecken, die in der Hektik der Moderne untergegangen ist. Quality time. Familienzeit!

Was bringt eine Familienreise überhaupt? Es gibt wenig, was sich mehr lohnt, als den Kindern die Möglichkeit zu geben die Welt kennen zu lernen! Ihnen den Respekt für andere Kulturen beizubringen und sie zu Hause fühlen zu lassen, egal wo man gerade ist! Reisen mit Kind(ern) ist eine Gruppenerfahrung, die sehr viel Spass machen kann!

Wieso empfehlen einem Leute, zu Hause zu bleiben und zu warten bis das Kind älter geworden ist, damit es etwas habe von den Reisen? Eltern müssen doch nicht aufhören, das zu tun, was sie lieben, nachdem sie Nachwuchs bekommen haben. Elternschaft verpflichtet uns doch nicht zum Opfer bringen! Ich habe schon hören müssen, ich sei eine Egoistin, ein Kind habe doch nichts vom Reisen, so weit weg, es würde sich doch gar nicht daran erinnern. Soll ich denn nach Rimini oder Jesolo fahren, nur weil ich ein Kind habe?

Als ich in meinen Zwanzigern als Backpacker durch Indien trampte, begegnete ich in Udaipur einer französische Familie mit einem ein- und einem dreijährigen Kind! Im Toy Train von Mysore nach Ooty einer dänischen Familie, die ihr Vierjähriges dabei hatte - sie reisten allerdings mit Auto und Chauffeur statt mit dem öffentlichen Verkehr. Ausser eben mit der antiken Dampfeisenbahn.

Im Jahre 2015 reisten wir drei Monate durch Zentralasien, vom Iran über Turkmenistan, Usbekistan nach Kirgistan. Ich konnte nicht mehr schlafen, weil ich ständig darüber nachdachte was ich alles mitnehmen soll und ob es nicht doch etwas gefährlich sei. Nachher fand ich, ich hätte trotzdem gut schlafen können: Alles hat wie am Schnürchen geklappt!

Wir haben harmlos angefangen, unseren Sohn ans Reisen zu gewöhnen: Im ersten Jahr flogen wir in den ägyptischen Hippie- und Backpackerort Dahab, im zweiten Jahr nach Lanzarote, Flitterwochen in Marokko. Jeden Tag weiter, höchstens zwei Nächte im gleichen Hotel. Frankreich, Italien, England (Bristol, Cornwall), Deutschland (Rügen), Sri Lanka, die Malediven, Schottland; Corsin ist jetzt 8 und war schon in 23 Ländern (oh Gott, sein digitaler Fussabdruck und seine CO2-Bilanz…)!

Ich lernte, sofort den Grundsatz zu brechen, wenn man mit einem Kind reise, müsse man ihm das Zuhause mitnehmen. Nie wäre es mir in den Sinn gekommen, auf einem Campingplatz meinen Urlaub zu verbringen, wo ich ja sonst nie campe. Nichts gegen campen, verstehen Sie mich nicht falsch, ich möchte es nicht werten. Kinder brauchen zwar einen Strand, aber sie dürfen dann nicht lange fliegen zu diesem! Ich habe Babies gesehen im Ferienflieger auf die Malediven, die haben 9 Stunden keinen Pieps von sich gegeben. Sie werden sich natürlich nie an diese Malediveninsel erinnern, aber sie werden hier und jetzt die Gegenwart mit ihren Eltern geniessen… Je jünger die Kinder sind, desto einfacher ist es, mit ihnen zu reisen. Kinder lieben die Einfachheit. Der Nachteil mit einem Zweijährigen im Restaurant ist nur, dass man meist keine Zeit für Vorspeise, Dessert und Kaffee mehr hat, sondern nur schnell-schnell die Hauptspeise essen kann und dann grad wieder rausrennen muss, weil das Kind nicht länger still sitzen kann. Wir wollen ihm nicht immer ein Tablet oder Handy vor die Nase stellen, ihn youtuben lassen.

Ich möchte aber keinen Erziehungsratgeber schreiben. Wir wollen unserem Kind die Gelegenheit geben, sich an Alltagssituationen zu gewöhnen, wie zum Beispiel in Restaurants einzukehren.

Destinationen sollten sorgfältig ausgesucht werden, eine Liste von Orten gemacht, die die ganze Familie glücklich macht. Man muss nicht jede Minute verplanen, aber mögliche Optionen in Gedanken behalten. Was macht man wo? Eine Aktivität jeden Tag, dass dem Bürschchen Freude bereitet. Kompromisse! In Bangkok ist das dann halt eher ein Besuch im Aquarium anstatt das Abklappern des Royal Palace und Dutzender Tempel. Jeder soll sich zufrieden fühlen und jeder ist speziell. Jeder lernt auf seinem Level. In Buchara, Usbekistan, haben wir zum Beispiel abgemacht, dass wir vormittags Moscheen, Medressen und Karawansereien besuchen, nach dem Mittagessen jedoch in den Samani Park auf die “Chilbi” gehen.

Wenn es nur wenig Spielzeuge gibt und kein WLAN, dann finden die Kidsschneller Freunde! Vor drei Jahren im Iran hat Corsin mit den Töchtern eines alten Freundes gespielt, mit den Buben eines befreundeten Iran Air-Piloten, auf den Spielplätzen mit afghanischen Flüchtlingen, mit deutsch sprechenden Österreich-Persern in Isfahan. Sonst sind die eigenen Kinder von unseren Gastfamilien oder Gästehausbesitzer und deren Katzen, Hunde, Ziegen, Lämmer, Esel, Kälbchen, Enten, Truthähne und Hühner seine Spielkameraden. Oft haben uns unsere Gastgeber sogar junge Hündchen “aufgetrieben”! Plötzlich tauchte Corsin auf dem Flughafen Taschkent mit einem deutschsprachigen Mädchen an der Hand bei uns am Gate auf: Er hat kurzerhand das Kind von deutschen Reisenden gefunden. Mit dieser Familie haben wir dann mehrmals in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek abgemacht und gingen zusammen in den Lunapark.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Finding Nemo & Pisco Sour»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Finding Nemo & Pisco Sour» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Finding Nemo & Pisco Sour»

Обсуждение, отзывы о книге «Finding Nemo & Pisco Sour» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x