Branko Dzakula - Für Menschen und Für Homöopathie

Здесь есть возможность читать онлайн «Branko Dzakula - Für Menschen und Für Homöopathie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Für Menschen und Für Homöopathie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Für Menschen und Für Homöopathie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körper aktivieren und Gesundheit wiederherstellen können. Angeschaut werden die Ursachen von Krankheiten, die sich durch krankhafte Symptome äußern. Die differenzierte Wirkung von Medikamenten, homöopathischen Arzneien, natürlichen Lebensmitteln und industriell hergestellten Nahrungsmitteln auf unseren Organismus werden erörtert.

Für Menschen und Für Homöopathie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Für Menschen und Für Homöopathie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mit Erlaubnis der Familie darf ich den Medikamentencocktail der verstorbenen A. Z. veröffentlichen. Ich zähle nur die letzte Bestellung vom Januar 2013, laut Rechnung der Apotheke auf. In dem Kapitel über Arzneimittel werden wir noch auf jedes einzelne Medikament, seine Wirkung und seine Nebenwirkungen und Galenika (Hilfsstoffe in Medikament) eingehen. Parallel dazu werden wir auch die homöopathischen Mittel als Arznei dagegenstellen, mit seinen Wirkungen, seinen Nebenwirkung und Galenik.

Nr.: Lieferdatum Artikel Nr.: Artikel Bezeichnung

01. 04.01.2013 1674338 Ciprobeta® 250 Antibiotika

02 09.01.2013 562407 Omeprazol 20mg Magen-Darm-Mittel

03. 09.01.2013 3683092 Allopurinol 100 Gichtmittel

04. 09.01.2013 1800777 Spirobetta® 100 Diuretika

05. 09.01.2013 6312077 Ass 100 Thrombozytenaggregationshemmer

06. 09.01.2013 5951042 Fentanyl Heumann 25ug/H Analgetika (Schmerzmitteln)

07. 09.01.2013 2567001 Btm Betäubungsmittel

08. 18.01.2013 418596 Citalopram Al 10mg Psychopharmaka

09. 25.01.2013 32106 Avalox® 400mg Antibiotika/Antiinfektiva

10. 29.01.2013 2520726 Ferro Sanol® Duod Antianämika

11. 29,01.2013 9636219 Salofalk® 1g Rektalschaum Magen-Darm-Mittel

Dieses Beispiel zeigt uns, dass es auch heute berechtigt ist, wie zu Hahnemanns Zeit zu behaupten, die Menschen werden durch Medikamente vergiftet. Jetzt ist auch nachvollziehbar, dass man von Unterdrückung spricht. Homöopathische Arznei oder allopathische Medikamente sind in der Lage, eine Unterdrückung der Krankheit zu verursachen und zur Verschlimmerung der Krankheit beizutragen oder die Krankheit nach innen zu treiben und im schlimmsten Fall diese für den Menschen unheilbar zu machen.

In manchen Schriften ist Medikamentenmissbrauch als ein selbstständiges Miasma dargestellt und beschrieben. Es ist eine eigene Krankheit. In der damaligen Zeit starben Menschen durch zu hohe Gaben der giftigen Medikamente. Heute sterben 160.000 bis 200.000 Menschen in Deutschland pro Jahr durch Medikamentenmissbrauch. Durch homöopathische Arznei ist mir nicht ein einziger Fall bekannt. Warum das so ist? Darauf werden wir noch im Kapitel - Arzneiwirkung - eingehen. Bitte verstehen sie mich nicht falsch, Medikamente und Arzneien sind notwendig, um Menschen zu helfen und um die Gesundheit wieder zu erlangen. Man kann sie auch parallel verabreichen, um eine optimale Hilfe zu leisten. Sie wirken auf unterschiedlichen Ebenen im Organismus. Es gibt Fälle, wo Medikamente ein Leben lang eingenommen werden müssen. Wie zum Beispiel bei Diabetes mellitus Typ 1a (durch Autoimmunerkrankung) oder Typ 1b (idiopathische = unbekannte Ursachen) weil der erkrankte Patient nicht in der Lage ist, sein Insulin selber zu produzieren und dem Körper zur Verfügung zu stellen. Sein Pankreas (Bauchspeicheldrüse) ist durch genetische Defekte der Insulinsekretion oder Betazellen erkrankt.

Diese multimiasmatische Belastung ist ein Wetterhahn, der uns immer wieder mit seiner Wechselhaftigkeit aufsucht. Diese Wechsel der Miasmen, die sich mit ihren akuten oder chronischen Exaarbazionen (Ausbrüche) zeigen, habe ich auch in einem Bild dargestellt mit ihren eigenen Grundfarben, die sie zu den jeweiligen Miasmen von Hahnemann zugeordnet bekamen.

Multimiasmatische Belastung gezeichnet von Branko Džakula 1996 Simili - фото 5

Multimiasmatische Belastung, gezeichnet von Branko Džakula 1996

Simili (Ähnlichkeit)

Wir sagten schon, dass die Homöopathie eine Wissenschaft für sich ist, ihr ganzes Gebäude besteht aus vier Säulen.

Lebenskraft

Simili

Arzneimittelprüfung

Dynamisation (Potenzierung)

Über die Lebenskraft haben wir schon gesprochen. Widmen wir uns der Simili. Dieses Heilgesetz hat Hahnemann bei seinem bekannten und berühmten Selbstversuch mit Chinarinde gefunden. Im Jahr 1790 arbeitete Hahnemann an der Übersetzung der zweibändigen Arzneimittellehre von William Cullen (1710-1790). Dieser war Professor für Chemie und Pharmakologie in Edingburgh. Er erhielt dort 1766 den Lehrstuhl für praktische Medizin. Im zweiten Band ist Hahnemann bei der Übersetzung auf die Chinarinden-Abhandlung gekommen. Cullen war der Meinung, dass die Bitterkeit der Chinarinde das Wechselfieber beeinflusst. Er meinte, dass ihre Bitterkeit über den Magen wirkt und ihre dadurch stärkende Kraft entwickelt. Hahnemann war damit nicht einverstanden. Er als Arzt, Apotheker und für die damalige Zeit einer der besten Chemiker unter den Ärzten beschloss einen Selbstversuch zu machen. Wir wissen, dass dieser Versuch in die Geschichte unter „Chinarindenversuch“ eingegangen ist. Ihm war die Ähnlichkeit des Chinafiebers durch die Chinarinde und des Wechselfiebers von Malaria aufgefallen. Es dauerte eine gewisse Zeit, bis er das Ähnlichkeitsgesetz formulierte und es als Grundgesetz für die Homöopathie ansah.

„Similia similibus curentur“ = „Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt“

Dieses Grundprinzip bezieht sich auf Arznei. Ein homöopathisches Arzneimittel kann am Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen, an denen ein Kranker leidet und ihn durch die Gaben der Arznei heilen. Diesen Gedanken hatten auch andere große Ärzte. Wie zum Beispiel Hippokrates von Kos (460 v. Chr. – um 370 v. Chr.) es geschrieben hatte „Die Krankheit entsteht durch Einflüsse, die den Heilmitteln ähnlich wirken, und der Krankheitszustand wird beseitigt durch Mittel, die in ihm ähnliche Erscheinungen hervorrufen.“ Diese Überlegungen sind mit der Zeit untergegangen und nicht weiter verfolgt worden. Ca. 1750 Jahre später hatte Theophrast von Hohenheim (1493–1541) in seinen Schriften die damalige Ärzteschaft auf das Prinzip „Ähnliches wird durch Ähnliches behandelt und nicht Gegensätze durch Gegensätze“ hingewiesen. Bis heute werden die Symptome mit gegensätzlichen Medikamenten bekämpft. Dagegen bekämpft die Homöopathie nicht, sondern sie befolgt das Ähnlichkeitsprinzip („Similia similibus curentur“ = „Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt“). Es dauerte wiederum ca. 250 Jahre, bis Hahnemann dies als natürliche Gesetzmäßigkeit aufgegriffen und in seinem Organon als unumstößliches Prinzip die Similia als Voraussetzung zur Heilung der Krankheit beschrieben hatte. Dies ist über 220 Jahre her. Trotz weltweit verbreiterter, therapeutischer Behandlungsmethode, wird sie weiter oft negiert und missachtet.

Um ein Simili zu finden und die passende Arznei dem Patienten verabreichen zu können, hat er genau beschrieben, worauf ein Therapeut achten muss. Dies ist in seinem Organon unter den §§ 7, 153 und 258 ganz eindeutig zu lesen. Oft wird der § 7 missverstanden und in der Praxis nicht richtig angewendet bzw. umgesetzt. Hahnemann spricht an, dass wir alle Symptome, die zur Zeit der vorhandenen Krankheit in uns sind, erfassen müssen. Wir sollen nicht die allopathische Anamnese und die lateinischen Namen der Krankheit als Diagnose nehmen, die der Patient mitbringt. Ein Beispiel: Sie haben Kopfschmerzen und nach diversen Untersuchungen, ohne oder mit Befund, bekommen Sie als Patient ein Analgetikum (schmerzstillendes Mittel) um Ihre Schmerzen zu behandeln. Ein Homöopath wird Ihr Symptom Kopfschmerz als erstes beachten, und dann, welches Miasma wirkt momentan im Hintergrund. Dann wird er die Umstände und Ursachen in Betracht ziehen, die den Kopfschmerz verursacht haben. Die Art des Schmerzes, Begleitsymptome, Lokalisation, Modalitäten und was verbessert oder verschlechtert Ihre Kopfschmerzen. Diese gesamten Symptome zeigen uns die vorhandene Krankheit. Sobald wir diese Arbeit anamnestisch beendet haben, dann erst suchen wir in diesem Komplex der gesamten Symptome, dasjenige Mittel, wie Hahnemann es im § 153 als sonderliche, ungewöhnliche, auffallende Zeichen und Symptome beschrieben hat, das charakteristisch für diesen Krankheitsfall ist. Und erst in dem § 258 wird deutlich, dass aus den §§ 7 und 153 erarbeitete Symptome durch Hierarchisierung (Rangordnung) nach Wichtigkeit, denen wir ihnen geben, die Arzneimittelfindung maßgebend sind. Wenn dann die Symptome mit dem Arzneimittel übereinstimmen, ist das Simile gefunden, und nur dann kann der erkrankte Mensch geheilt werden. Es ist das „A und O“ und sehr wichtig für jeden Fall der Anamneseerhebung. Diese Anamneseerhebung ist mit großer Sorgfalt zu erstellen und sehr zeitaufwendig. Aber nur über sie erfassen wir die Krankheit, die in der Tiefe verborgen ist, die durch die Symptome präsentiert, erfasst und erkannt werden kann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Für Menschen und Für Homöopathie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Für Menschen und Für Homöopathie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Für Menschen und Für Homöopathie»

Обсуждение, отзывы о книге «Für Menschen und Für Homöopathie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x