Branko Dzakula - Für Menschen und Für Homöopathie

Здесь есть возможность читать онлайн «Branko Dzakula - Für Menschen und Für Homöopathie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Für Menschen und Für Homöopathie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Für Menschen und Für Homöopathie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie die Selbstheilungskräfte Ihres Körper aktivieren und Gesundheit wiederherstellen können. Angeschaut werden die Ursachen von Krankheiten, die sich durch krankhafte Symptome äußern. Die differenzierte Wirkung von Medikamenten, homöopathischen Arzneien, natürlichen Lebensmitteln und industriell hergestellten Nahrungsmitteln auf unseren Organismus werden erörtert.

Für Menschen und Für Homöopathie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Für Menschen und Für Homöopathie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aus homöopathischer Sicht wird Tuberkulini als miasmatische Erkrankung betrachtet, und dementsprechend als selbständiges Miasma und chronische Krankheit behandelt. In den Schriften von Hahnemann wurde das tuberkulinische Miasma nicht erwähnt, er kannte es wohl nicht. Die Symptome ordnete er beim milderen Verlauf der Sykose und beim schwereren und aggressiven Verlauf dem syphilitischen Miasma zu. J. H. Allen hat die Symptome präsentiert und uns als gemischtes Miasma von Psora und Syphilinum vorgestellt. Dagegen hatte Pierre Schmidt sie als gemischtes Miasma von Psora und Sykosis dargestellt. In der heutigen Zeit ist allgemein bekannt, dass es ein eigenständiges Miasma ist. Und alle klassischen Homöopathen sind auch dieser Meinung.

1910 machte Dr. León Vannier seine erste Veröffentlichung über Tuberkuliniker. Er war der Meinung, dass sie durch Toxine entstehen. Die Toxine können von tuberkulösen oder von tuberkulinischen Vorfahren nach durchgemachter tuberkulöser Infektion vererbt werden. Die Ansteckung zweier Tuberkuliniker in diversen Stadien ihrer Erkrankung führt zum tuberkulinischen Miasma. Als erstes Szenario der präläsionelle (vor der Infektion) Tuberkuliniker mit einem hereditärer (vererbbar) Tuberkuliniker. Und als zweites Szenario der postläsionelle (nach durchgemachter Infektionskrankheit) Tuberkuliniker mit einem klinisch geheilten Tuberkuliniker. Vannier meint, dass ein genesender Tuberkulöser trotzdem immer ein Tuberkuliniker bleibt (wie zum Beispiel ein Alkoholiker nach dem Entzug Alkoholiker bleibt und ein trockener Alkoholiker ist). Für Dr. León Vannier war ein TUBERKULINIKER ein tuberkulöser Mensch, der sich mit Bazillus Erregern infizierte oder eine oder mehrere Stadien der Tuberkulose gehabt oder durchlaufen hatte. Also ein Mensch, der nicht geheilt wurde, oder seine Tuberkulose ausgeheilt hatte oder ein Patient, der seine Organtuberkulose überwunden hatte und aus der Klinik durch Tuberkulostatika (bakterizid wirkende Chemotherapeutika = „Antituberkulotika“) als geheilt entlassen worden war.

Ein Mensch, der an ein tuberkulinisches Miasma erkrankt ist, zeigt ein auffallendes Bedürfnis nach frischer Luft, er leidet in einem warmen Zimmer. Es sind ständig wechselhafte Symptome vorhanden. Er hat das Bedürfnis, viel zu reisen und unterwegs zu sein. Am besten fühlt er sich im Freien in Bewegung, dies kann beim Reiten, beim Segeln, beim Motorradfahren oder auch beim Cabrio fahren sein. Als solche sind sie durch Kleinigkeiten reizbar, rechthaberisch, eigensinnig, schnippisch, streitsüchtig, leicht beleidigt, mürrisch, und sie werfen mit Gegenständen. Vergesslichkeit und Konzentrationsmangel sind vorhanden und im Extremfall ist ihn zu Verstehen fast unmöglich. Oft sind periodische Beschwerden zu bestimmten Tageszeiten oder an Wochenenden zu beklagen. Je nach Beschwerdebild sind Vorbelastungen dem sykotischen oder dem syphilitischen Miasma zuzuordnen.

Es ist ein interessanter Aspekt, dass dieses Miasma die grüne Farbe als Symbol bekommen hat. Neben ihrer Wellenlänge ist auch ihre Entstehung, durch Mischen der Farben rot, blau und gelb, ein interessanter Aspekt. Denken wir an die Miasmen-Farben. Grün ist die Farbe des Frühlings, es entsteht Wachstum und positive Veränderungen. Kinder stehen im Frühling des Lebens, dementsprechend sind sie oft in ihrer eigenen Entwicklung gestört. Dies alles hat ihre Ursache in der tuberkulinieschen Vorbelastung. Auch die Hoffnung, Zuversicht und Frische gehört zur Farbe grün. Unreife in der Natur, wie Früchte oder bei Jugendlichen die Unerfahrenheit wird hier als Symbol angewendet. Bei Kindern ist oft die Redensart vom Grünschnabel zu hören oder, du hast keine Ahnung, bist noch grün hinter den Ohren. Im Mittelalter hatte man für die beginnende Liebe grün als Symbol gewählt, die zarte Pflanze der Liebe oder das Gegenteil davon, man war sich nicht grün. Im Christentum war und ist grün die Farbe der Auferstehung. Aus der Lehre der traditionellen chinesischen Medizin gilt sie als Zeichen des Lebens und des Frühlings. Auch wird sie bei Neid, Gier, Giftigkeit, spuckt grüne Galle, symbolisch genutzt und benutzt. Dementsprechend habe ich sie auch als chronische Krankheit in grüner Farbe dargestellt.

Tuberkulini gezeichnet von Branko Džakula 1996 Multimiasmatische Belastung - фото 4

Tuberkulini, gezeichnet von Branko Džakula 1996

Multimiasmatische Belastung

Bis jetzt haben wir erfahren, wie die Wesen der Miasmen sind und wie sie wirken, jede einzelne ihrer Charakteristika, von Hahnemann entdeckt und beschrieben. Seine Schüler haben weitere Erkenntnisse mit der Zeit gesammelt, vervollständigt und uns ihre Entdeckungen und Erfahrungen präsentiert. Unter anderem auch das Misch-Miasma (Tuberkulini). Aus der Praxis und der Arbeit mit vielen erkrankten Menschen, die ihr Heil in der Homöopathie gesucht und gefunden haben, ist zu beobachten, dass heutzutage alle Menschen mit allen Miasmen infiziert bzw. befallen sind. Es gibt nicht einen Menschen auf dieser Erde, der nicht mit mindestens einem Miasma angesteckt ist. Betrachten wir aus dieser Perspektive einen Patienten, der alle Miasmen und dadurch miasmatische Belastungen in sich trägt. Es spielt eine große Rolle für den Erkrankten das zur Kenntnis zu nehmen, denn dann ist er in der Lage nachzuvollziehen, warum so viele wechselhafte Beschwerden vorhanden sind. Wir wissen, dass eine starke Lebenskraft in der Lage ist, miasmatische Prozesse zu verlangsamen, aber auf Dauer die Schwächung der Lebenskraft nicht stoppen kann. Solange die Symptome in uns zeigen, welches Miasma im Hintergrund wirkt und wir diese Symptome mit allopathischen Medikamenten behandeln, werden wir dadurch immer schwerer erkranken. Mit homöopathischer Arznei, je nachdem wie der Verlauf der Krankheit ist, kann der Kranke geheilt oder seine Beschwerden können gelindert werden. Bei multimiasmatisch erkrankten Menschen ist es erforderlich, als Therapeut die entsprechenden Symptome der Krankheit richtig zu selektieren und zu erkennen, welches Miasma in diesem Stadium der Krankheit aktiv ist. Durch genaue Beobachtung der vorhandenen Beschwerden und ihrer Symptome erkennen wir, wann und durch was hat sich das Miasma zur Zeit der Krankheit aktiviert. Wenn der Therapeut über dies alles informiert ist, vorausgesetzt der Patient teilt ihm das mit, wird die aktuelle Arznei abgesetzt. Aus den akuten, vorhandenen neuen aktuellen Symptomen wird eine neue Arznei verordnet, so dass diese auf den jetzigen Zustand des Erkrankten und seines aktuellen Simile passend ist. Man muss sich das so vorstellen:

Sie wollen ein Haus bauen und graben ein riesiges Loch für einen Keller, den ihr zukünftiges Haus haben wird. Es ist zu ersehen, dass diverse Schichten der Erde für die Grundplatte und Kellerräume abgetragen werden. Die erste Schicht ist Humus, die zweite ist vielleicht Sand, dann Kies eventuell Lehm und so weiter. Es könnte auch sein, das Sie eine Schicht Sand abtragen und dann Kies kommt, nachdem der Kies abgetragen ist, kommt wieder eine Schicht Sand, der vom Bagger abgetragen werden muss. Während der Bagger Schicht für Schicht auf einen Haufen schmeißt, vermischen sich die Schichten miteinander.

Übertragen wir das auf den kranken Menschen, dann haben wir als erste Schicht zum Beispiel Psora, als nächste Schicht Sykose, dann Syphilinum, Tuberkulinum, dann wieder Psora usw. Schicht für Schicht tragen wir nun die Ursache der Krankheit weg. In unserem Fall ist es das Miasma, das sich durch die vorhandenen Symptome zeigt. Nur wenn wir das Miasma behandeln, verschwinden die krankhaften Symptome, die wir als Krankheit empfinden. Es gibt viele Patienten, die durch ihre Erkrankungen schnell wechselnde Symptome aufweisen. Nach mehreren Tagen oder jede Woche haben sie etwas anderes. Solche Patienten sind sehr schwer zu behandeln, da dem Therapeuten erst klar werden muss, dass in diesem Fall der Patient kein Hypochonder ist, sondern er seine Krankheit durch die ständig wechselnden Symptome wahrnimmt und empfindet. Denn das hat seine Richtigkeit, weil alle Miasmen stark ineinander vermischt sind. Bei dem vorherigen Beispiel ist das der Haufen Erde, mit Kies, Lehm usw., den der Bagger beim Ausgraben aller Schichten für den Keller vermischt hatte. In solchen Fällen werden in der Allopathie, Patienten oft als Hypochonder (an eingebildeten Krankheiten leidender Mensch) dargestellt. Im schlimmsten Fall bekommt der Patient für jede seiner Beschwerden ein Medikament. Und da beginnt oft, aber nicht immer, eine Tragödie für die Betroffenen. Durch Unterdrückung werden die Erkrankten immer schwerer erkranken. Durch Medikamentenmissbrauch von sehr langer oder von kurzer Dauer wird die Lebenskraft permanent geschwächt und verbraucht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Für Menschen und Für Homöopathie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Für Menschen und Für Homöopathie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Für Menschen und Für Homöopathie»

Обсуждение, отзывы о книге «Für Menschen und Für Homöopathie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x