David Ekwe Ebobisse - Die Weltgesundheitsformel

Здесь есть возможность читать онлайн «David Ekwe Ebobisse - Die Weltgesundheitsformel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Weltgesundheitsformel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Weltgesundheitsformel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Welt auf der wir leben ist bekanntermassen recht bedroht. Klimaverschiebungen, Artensterben, schmelzende Polkappen und viele andere beunruhigende Informationen machen uns täglich aufs Neue klar, dass der Mensch nicht einfach ohne Rücksicht auf Verluste agieren kann.
Das Wirtschaftssystem, nach dem dieser Planet organisiert ist, bedingt aber geradezu den Raubbau an der Natur und macht auch vor der Ausbeutung der Menschen an sich nicht Halt. Um langfristig etwas daran zu ändern, müssen die Zusammenhänge und Hintergründe, die all das ermöglichen, was uns letztlich alle betroffen macht und bedrückt, ins Bewusstsein gerückt werden.
Die Reihe Weltgesundheitsformel klärt nicht nur über die globalen Zusammenhänge zwischen dem was wir tun und den sich daraus ergebenden Konsequenzen auf – auch wenn diese für uns unsichtbar am anderen Ende der Welt zutage treten —, sondern weist auch die Wege, die für eine nachhaltige Änderung eingeschlagen werden müssen.
Neben den Grundlagen moderner Wirtschaftssysteme, der globalen Politik und den internationalen Organisationen, die den Welthandel steuern, werden auch geschichtliche Hintergründe vermittelt, die verständlich machen, warum bestimmte Dinge so sind wie sie sind und sich ohne unser Zutun auch nicht ändern.
Lassen Sie sich über all die Dinge aufklären, von denen Sie im Grunde wissen, dass es sie gibt und zu was sie führen, die sich aber so leicht verdrängen lassen, dass man sie schon fast vergessen hat.
Band 1 beschäftigt sich mit unserem Konsumverhalten und dem Preis, den der Rest der Welt dafür bezahlt, dass wir jeden Tag Fleisch essen können, alle halbe Jahr ein neues Handy bekommen und ständig neue Klamotten kaufen.

Die Weltgesundheitsformel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Weltgesundheitsformel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und das ist von jenen, die davon besonders profitieren, auch so gewollt — was natürlich keine Entschuldigung für deine Ignoranz sein soll. Doch werden westlichen Konsumenten bewusst die Zusammenhänge vorenthalten, durch die ihr Konsum am anderen Ende der Welt zu Leid führt, durch die sie zu Mördern, Komplizen und Mittätern an einem Serienmord der Superlative werden. Alles im Namen des Kapitals und weil wir alle davon extrem profitieren. Unser Wohlstand gründet auf dem Elend anderer. Dennoch herrscht die Meinung, dass die korrupten Politiker der betroffenen Länder daran schuld seien und der Westen nur Spenden und hoffen müsse, dass es bald besser wird. Dass wir die Nutznießer und Verursacher des tödlichen Kreislaufes sind, ist zwar nur den Wenigsten bewusst, wird aber durch eine knallharte faktische Analyse offensichtlich.

Dann lass uns die starten. Ich will auf keinen Fall länger mitverantwortlich dafür sein, dass jeden Tag 40.000 Kinder sterben. Und wenn du mir sagst, was ich tun kann, damit das nicht mehr passiert, werde ich mein Bestes dafür geben.

Sehr selbstlos, sehr altruistisch mein Lieber. Das zeigt, was im Menschen eigentlich für ein starkes Bedürfnis herrscht, etwas in der Welt verändern zu wollen. Nun, mal sehen, ob dieser Drang immer noch besteht, wenn dir klar wird, inwieweit du dein Konsum-, Ess-, Alltagsverhalten ändern musst, um, im tödlichen Geflecht marktwirtschaftlicher Prozesse verstrickt kein Leid mehr zu produzieren.

Was meinst du?

Blinder Konsum ist der Anfang vom Ende

Wie leben in sehr chaotischen Zeiten. Im Lärm und im Stress des hektischen Alltags kommen nur einige wenige darauf, sich mal darüber zu informieren, inwieweit sie durch ihr Konsumverhalten für das Leid der Welt verantwortlich sind und was sie daran verändern könnten, um es zu schmälern. Die meisten sind von dem Leid hungernder Kinder gedanklich so weit entfernt, dass sie sich kaum Zeit nehmen, die Ursachen davon mal ernsthaft zu hinterfragen oder sich Problemen mit globalem Umfang zu widmen.

Ein Grund mehr, dass ich es tue.

Und genau dazu lade ich dich ein.

Und ich denke darüber nach, deine Einladung anzunehmen, in der Hoffnung, dass du mir tatsächlich Antworten auf alle diesen großen Fragen geben kannst.

Wie bereits angekündigt, biete ich dir an, mit mir gemeinsam Lösungen für sämtliche globalen Probleme, eine Weltgesundheits-, eine Weltfriedensformel zu finden, die dich aus deiner Ohnmacht gegenüber dem weltlichen Leid befreit, dir hilft, Ignoranz in Tatendrang zu verwandeln und dich selbst ermächtigt an der Gesundung der Menschheit partizipieren lassen wird.

Du glaubst also wirklich, dass man durch bloßes Informieren etwas bewirken kann und dass es so was wie eine Weltfriedensformel, einen ultimativen Weg zur Beendigung allen kollektiven und persönlichen Leids wirklich gibt?

Das werden wir sehen, wenn wir es wagen. Oder wie eine afrikanische Weisheit aus Sierra Leone so schön sagt: »Etwas zu versuchen und es nicht zu schaffen, das ist wenigstens keine Faulheit.«

Wenn wir beginnen der Spur des Leids zu folgen, werden wir zu Weltfriedensforschern, die gemeinsam über die Hintergründe des Leids nachdenken. Stellst du mir einfach weiter eifrig Fragen, bin ich überzeugt, dass wir die Weltgesundheitsformel finden, das weltliche Spiel durchschauen und die Ursachen von Leid beheben werden, um aus einer ganz neuen Perspektive zu beginnen, Frieden zu schaffen. Dazu müssen wir aber zunächst einmal eine Analyse, eine Bestandsaufnahme aller leidvollen Entwicklungen machen, bei der wir uns von den jeweiligen Experten erklären lassen, wo wir gerade stehen und wo unser ignorantes Treiben, unser kurzfristiges Denken und unser profitorientiertes Verhalten uns hingeführt haben, um dann sagen zu können, wie ein Umdenken, eine Veränderung aussehen müsste.

Guter Plan. Denn um zu wissen was man will, muss man erst einmal verstehen, was man nicht will.

Richtig. Ich merke, wir verstehen uns. Du bist geistig wach und bereit selbst nachzudenken. Machst du so weiter, werden wir bei unserer Friedenssuche sicherlich auch herausfinden, was es mit dem ominösen Jahr 2012 auf sich hat, worum es bei der Mayaprophezeiung ging und wer die berühmt-berüchtigten Illuminati sind, die angeblich die Strippen hinter der Weltpolitik ziehen. Wir werden verstehen, wieso Völker wie die Maya, aber auch die alten Inder, von einem Weltuntergang sprechen, und herausfinden, was sie mit der Geburt eines neuen Geistes, eines goldenen Zeitalters und einer Epoche der Gerechtigkeit, des Ausgleichs und der Harmonie meinen.

All das auf einmal?

Ja! Aber schrittweise. Wenn wir uns nicht von unseren ureigenen Dogmen, unseren Denkblockaden, Haltungen, Einstellungen und Glaubenssätzen beschränken lassen, die beispielsweise heißen: »Man kann als einzelner Mensch doch ohnehin nichts in der Welt bewirken«, oder: »Du bist doch sowieso machtlos gegenüber den großen Lobbys«, und in Ohnmacht erstarren, werden wir auf der Suche nach der Weltfriedensformel definitiv fündig werden und nebenbei sogar all die großen Fragen rund um die Existenz des Menschen, die Lügen der historischen Menschheitsgeschichte und jedes noch so verborgene Rätsel aufdecken, um eine Vielzahl großer Wahrheiten ans Licht bringen. Gleichzeitig werden wir eine Reihe revolutionärer Erkenntnisse machen, die uns in ganz neue Dimensionen des Verstehens katapultieren werden. Wenn es einen Ausweg aus der von Menschen gemachten Krisensituation gibt, verspreche ich dir, ihn auch zu finden und dir dabei zu helfen ihn konsequent bis zum Ende zu gehen.

Als Erstes gilt es aber wie gesagt sich der dramatischen Lage bewusst zu werden, sie in ihrer Gänze zu erfassen und sie zu definieren, indem wir schrittweise die Argumente der unterschiedlichsten Gesellschaftskritiker nachvollziehen und überprüfen.

Ja. Das habe ich soweit verstanden: Wir beginnen damit, die multidimensionale Krise der Menschheit, samt all ihrer Facetten und gesellschaftspolitischen Entwicklungen, erst einmal nüchtern zu erfassen; dann suchen wir nach den Verantwortlichen. Und dann versuchen wir, all dem durch bewusstes Handeln ein Ende zu bereiten . Richtig?

Richtig. Das ist der Plan.

Nur … wie gehen wir dabei vor?

Zusammenhänge erkennen — Leid beheben: Das ist die Mission!

»Leid ist« laut Wikipedia »eine Grunderfahrung und bezeichnet als Sammelbegriff all dasjenige, was einen Menschen körperlich und seelisch belastet. Unter anderem werden die Nichterfüllung von Bedürfnissen, Hoffnungen und Erwartungen, der Verlust von nahestehenden Individuen, die Trennung von sozialen Gruppen, äußere Zwänge und Begrenztheiten, Alter, Krankheit, Tod und Schmerzen als Leid empfunden. Leid ist immer subjektiv. Was tatsächlich als Leid empfunden wird, hängt vom Individuum ab, also von eigenen Erfahrungen und Einstellungen.«

Zu diesem Thema, über das Wikipedia nur wenig zu berichten weiß, hat der Buddhismus ein weitaus umfangreiches Verständnis entwi-ckelt. Reden wir mit Buddhisten über »Leid«, verstehen sie darunter wesentlich mehr. In der fernöstlichen Weisheitstradition ist »Leid«, »Dukkha«, die erste von »Vier edlen Wahrheiten«, die das Leben neben Geburt, Alter, Krankheit und Tod in der Regel prägen.

Leid zu empfinden gehört im Buddhismus also zum Leben dazu?

Ja. Aber nur solange der Mensch im Rad der Wiedergeburt gefangen ist. Schafft er es, die Polarität von Gut und Böse zu überwinden und komplementär alle sich ergänzenden Gegensätze in sich zu verbin-den, kann er Leid überwinden. Dabei unterscheiden Buddhisten aber mindestens zwischen drei Formen des Leids: dem Leid des Leidens; dem Leid angesichts von Veränderung und dem Leid der Bedingtheit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Weltgesundheitsformel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Weltgesundheitsformel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Weltgesundheitsformel»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Weltgesundheitsformel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x