Während ich am Ausgang stand und meine Freunde verabschiedete, schnitt die eisige Nachtluft in mein Herz. Meine Welt war zusammengebrochen; mein Denken konzentrierte sich einzig und allein auf eine Tatsache: Peters Abwesenheit, für die ich, so sehr es mich schmerzte, nun leider eine Erklärung hatte. Die Verantwortung, die durch meine mögliche Schwangerschaft auf ihn zukam, hatte ihn abgeschreckt, und durch sein Verschwinden hatte er einen Weg gefunden, sich vor ihr zu drücken. Er hatte nie vorgehabt zu kommen und darum das Essen im Voraus bezahlt. Deshalb war natürlich auch Bill nicht erschienen. Die beiden hatten die Sache zusammen ausgeheckt; offenbar waren sie der Meinung, mir keine Erklärung schuldig zu sein. Eine Geliebte ist eben etwas anderes als eine werdende Mutter, die sicher Ansprüche stellen würde. Vielleicht hielt Peter mich für minderwertig, weil ich Asiatin war – er, der kosmopolitische, gut aussehende, reiche, umworbene Mann. Was war ich denn für ihn? Bis gestern seine ergebene, bequeme Mätresse, die jedoch heute seinen Rassismus oder vielleicht auch seine Verachtung zum Vorschein brachte und die er im Stich lassen und vor ihren Freunden und Bekannten bloßstellen konnte?
Ich fühlte, wie die Scham meine Wangen versengte und die Demütigung mich wie ein inneres Fieber verbrannte. Zeit, aus ihrem Leben zu verschwinden. So dachte der Bastard offensichtlich, der Betrüger, der Schuft, der Heuchler. Geschieht mir recht, blind vor Liebe und Leidenschaft in seine Fänge zu geraten, geblendet wie ein dummes Schaf von seinem Aussehen, seiner Intelligenz, seinem Einfallsreichtum als Liebhaber und seinen tadellosen Manieren! Es war also alles nur Täuschung gewesen.
Zum ersten Mal in meinem Leben war ich durch meine Leichtgläubigkeit in eine so schwere Krise geraten; eine Krise, zu deren Bewältigung ich mich in dem Moment nicht in der Lage fühlte. Der Schmerz, die Blamage und die Einsamkeit tanzten in meinem Innern einen schwermütigen Reigen und trübten meine Augen und meinen Verstand.
Ohne dass ich es bemerkt hatte, waren wir in Ninas Auto bei mir zu Hause angekommen. Meine Freundin war sehr aufgebracht. Dennoch versuchte sie, mich mit ihrem unaufhörlichen Redeschwall abzulenken, den ich in einer anderen Situation sicher unterhaltsam gefunden hätte, nicht jedoch heute Nacht. Sie erbot sich, bei mir zu übernachten, doch ich lehnte höflich, aber bestimmt ab. Als die Rücklichter ihres Wagens um die Ecke bogen, nahm ich all meinen Mut zusammen, um in meine Wohnung in der zweiten Etage hinaufzusteigen. Ich ging sofort ins Schlafzimmer und warf mich angekleidet aufs Bett; ein Häuflein Elend mit verletztem Stolz, verwundetem Herzen, das bereits zu bluten begonnen hatte, und einem überwältigenden Gefühl des Verlustes, der Verlassenheit, der Einsamkeit.
Im Morgengrauen des neuen Tages stand ich am Fenster und starrte hinaus, ohne etwas zu sehen. Meine einzige Gesellschaft waren die verbleichenden Sterne in den von Spinnenweben überzogenen Winkeln eines vergessenen Himmels, Zeugen meines Jammers, die ungewollt den Absturz meiner Liebe in die dunklen Abgründe der Verzweiflung verfolgt hatten. Abwesend, verloren in schwarzen Gedanken, der Fortsetzung des vergangenen schmerzlichen Abends, versuchte ich, Mut zu fassen, um wenigstens einen Teil meiner Verzweiflung zu verdrängen und meine Nerven zu beruhigen, die meine Glieder zucken ließen, als hätten sie einen Tick. Während der letzten Stunden, in denen die Schlaflosigkeit meine Augen daran hinderte, sich zu schließen und meinen ruhelosen Körper und Geist daran, sich auszuruhen, hatte ich mich hermetisch in mein Innerstes eingeschlossen und war so in mein persönliches Drama vertieft, dass jeder Kontakt mit der Wirklichkeit drohte, mich in ein dunkles, aufgewühltes Meer noch größerer Unsicherheit zu tauchen.
Traurig und verwirrt, von meiner verlockenden Utopie in die Irre geführt, und ohne zu wissen, was ich tun sollte, wie ich reagieren sollte, schleppte ich mich auf einer mühseligen Wanderung vom Bett zum Fenster und wieder zurück in einem zwanghaften Hin und Her auf der Suche - wonach?. Nach Erleichterung? Nach Antworten auf die Fragezeichen, die, wie mir die harte, schonungslose Logik zuflüsterte, keine Fragezeichen mehr waren, sondern kalte, eindeutige Wahrheiten, die mein verliebtes Herz und mein weiblicher Stolz einfach nicht akzeptieren wollten?
Mit enormer Anstrengung schlurfte ich in die Küche, um Kaffee zu machen, in der Hoffnung auf seine belebende Wirkung. Als ich an der Frisierkommode vorbeikam, warf ich einen flüchtigen Blick auf mein Spiegelbild. Überrascht stellte ich fest, dass auf meinem Gesicht keine Spur von Make-up war und ich bequeme Jeans und einen weißen Pullover trug. Wie merkwürdig! , dachte ich. Ich konnte mich beim besten Willen nicht erinnern, mich ausgezogen, abgeschminkt und einfache Freizeitkleidung angezogen zu haben. Meine am Nacken noch leicht feuchten Haare zeugten davon, dass ich außerdem auch geduscht hatte. Mein Körper hatte alle diese Handgriffe mechanisch erledigt, ohne die Hilfe meines Bewusstseins, während ich in meiner geistigen Verwirrung versunken war.
Der Kaffee schmeckte wie Gift – oder wie Schimmel? Mit einem Ruck stieß ich den Stuhl zurück, der sich schwankend bemühte, auf den Beinen zu bleiben, und goss den Inhalt der Tasse in den Ausguss, ohne sie jedoch wie gewohnt auszuspülen. Ich konnte nicht stillsitzen. Mein Verstand war ein unendliches Vakuum. Nicht einmal an meinen Namen erinnerte ich mich genau. So ungefähr mussten sich die Raubtiere im Käfig fühlen, wenn sie auf ihren beengten Quadratmetern hin- und herliefen, um sich mit Manie gegen die unbeweglichen stählernen Gitterstäbe zu werfen; die gleichen unbeugsamen Stäbe, die auch meine Ausweglosigkeit markierten und mir keinen Raum zum Entkommen ließen.
Vergeblich versuchte ich, aus meinen Gedanken das vertraute, reizvolle Bild des Menschen auszumerzen, der während der letzten drei Jahre in meinem Leben die Hauptrolle gespielt hatte. Seine Gegenwart war in jedem Winkel der Wohnung spürbar, in jeder Zelle meines Gehirns, in jeder Faser meines Körpers. Ich sehnte mich verzweifelt danach, dass er kommen möge, um den Alptraum, der mich seit dem Vorabend quälte, zu verjagen, meinen Zorn mit begründeten, unwiderlegbaren Erklärungen zu besänftigen, mir zu versichern, dass alles so sei wie früher, nichts habe sich geändert, und die beklagenswerten Ereignisse seien die Folge einer zwingenden höheren Gewalt gewesen und nicht seines persönlichen Willens. Mein Verlangen nach ihm ließ mich verzweifeln, und in manchen Augenblicken verabscheute ich mich selbst wegen meiner Schwäche, mich mit den offensichtlichen Tatsachen abzufinden.
Wie sollte ich meine Sehnsucht zügeln, meine Leidenschaft, meine krankhafte Abhängigkeit von diesem Mann, der mein Idol war, der mich mit seinen geschickten Händen wie Ton geformt und mich auf Pfade unendlicher Lust und seelischer Erfüllung geführt hatte? Wie sollte ich glauben, dass alles, was wir Hand in Hand und versunken in die Augen des anderen geplant hatten, nur ein Trick war? Der Trick des Männchens, mit verlogenen Versprechungen die Widerstände eines Weibchens zu umgehen, das sich möglicherweise aufgrund seiner Herkunft von seinen vorherigen Eroberungen unterschied; es gefangen zu halten, indem er ihm täglich Sand in die Augen streute und es mit einem Schwall aus anbetenden und bewundernden Worten meisterhaft einlullte? Warum geriet meine Leichtgläubigkeit nicht einen Moment ins Wanken, warum hielt ich jedes seiner Worte mit der unerschütterlichen Gewissheit für wahr, dass es keinerlei Raum für Zweifel oder Misstrauen gab gegenüber den Bekundungen der Hingabe und Zärtlichkeit dieses, wie sich nun herausstellte, genialen Betrügers?
Warum hatte das Telefon die ganze Nacht nicht ein einziges Mal geläutet? Warum hatte der Anrufbeantworter nicht eine Nachricht aufgezeichnet?
Читать дальше