Günther M. Kolleritsch - Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1

Здесь есть возможность читать онлайн «Günther M. Kolleritsch - Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lange und anhaltende Gesundheit ist kein Zufall sondern eher das Ergebnis langer und intensiver Arbeit.
Besonders Erkältungskrankheiten müssen nicht sein. Erkältungskrankheiten sind alle Krankheiten, Schmerzen und Probleme die durch Äußere Einflüsse wie Kälte, Wind/Zugluft, Feuchtigkeit/Näße, Trockenheit und Hitze verursacht werden.
Antibiotika sind nicht unbedingt eine Hilfe!
Wer Erkältungskrankheiten mit Antibiotika behandelt, schießt mit Kanonen auf Spatzen. Der langfristige Schaden für die eigene Gesundheit ist meist größer als der Nutzen. Antibiotika können zwar durchaus einzelne Symptome lindern – heilen Erkältungskrankheiten aber selten richtig aus. Viel eher werden Erkältungskrankheiten so unterschwellig verschleppt. Das führt zur erhöhten Krankheitsanfälligkeit, chronischen Folgeerkrankungen und Antibiotika-Resistenzen.
Bereits bestehende Krankheitskeime, im besonderen pathologische MRSA-Keime nehmen zu, immer mehr Menschen erweisen sich als chronische MRSA-Träger bzw. Ausscheider und können diese Keime an andere Menschen weitergeben. Leider besonders gern in Krankenhäuser an Alte und durch Krankheit geschwächte Menschen. Die Folgen sind unnötige, lebensgefährliche Infektionen, Amputationen und Tod.
Antibiotika werden bei Erkältungskrankheiten vor allem aus Bequemlichkeit und Angst eingesetzt. Das muß nicht sein!
Wenn resistente Keime weiter zunehmen, dann hat die Menscheit in einigen Jahren ein Problem! Das darf nicht sein!
Es geht auch ganz anders: Wichtiger als das Behandeln von Krankheiten ist das Vermeiden von Krankheiten! Das setzt voraus das man weiß wie Erkältungskrankheiten funktionieren.
Der beste Schutz gegen Erkältungskrankheiten sind eigenes, personalisiertes Fachwissen und schnelles handeln.
Erkältungskrankheiten sind kein Schicksal.

Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wer heilt hat recht - ganz egal wie und wo!

Was unterscheidet Schul- und Erfahrungsmedizin?

Eigentlich sollte es ja nicht so sein, das Große Unterschiede zwischen Schul- und Erfahrungsmedizin existieren, aber sie haben sich eben im Laufe der Zeit auf Grund verschiedener Ansichten und Vorstellungen entwickelt.

Die Schulmedizin ihrerseits besteht auf größte mögliche Wissenschaftlichkeit, und das sicherlich zu recht. Aber was heiß das, was ist damit gemeint und wie wirkt sich das in der Praxis aus?

Nun, im Falle einer Erkrankung heiß das, es muß ein klarer Nachweis für die Krankheit erbracht werden und ebenso klare Nachweise für alle Medikamente oder Methoden die dieselbe Krankheit heilen können. Bei Verdacht auf Erkältungskrankheit müssen also zuerst verdächtige Bakterien oder Viren nachgewiesen werden, von denen man annimmt das sie Erkältungskrankheiten verursachen, sonst hat man ganz einfach keine Erkältungskrankheit, sondern irgend etwas anderes. Hat man aber den Nachweis erbracht, muß die Behandlung der Erkältungskrankheit mit Medikamenten erfolgen die ebenfalls den Nachweis erbracht haben das sie diese Bakterien und Viren sicher vernichten können, in diesem Falle eben mit Antibiotika.

Die Erfahrungsheilkunde dagegen beruft sich mehr auf Erfahrungswerte um eine Krankheit diagnostizieren zu können und setzt dann auf Heilmittel deren Eigenschaften sie genau kennt. Bei Verdacht auf Erkältungskrankheit reicht also eine Auflistung der Beschwerden und des bisherigen Krankheitsverlaufes aus um eine Erkältungskrankheit erkennen zu können. Die Behandlung erfolgt dann relativ individuell entsprechend der Person, den Beschwerden und des Krankheitsverlaufes mit unterschiedlichen Mitteln und Methoden.

Besondere Unterschiede gibt es bei der Verwendung von Medikamenten:

Schulmedizin und Pharmaindustrie verlangen, das Medikamente immer wirksam sein müssen, also nicht nur bei Kranken, sondern auch bei Gesunden.

Das ist absolut wichtig bei Notfällen und schweren Erkrankungen, wenn sich ein Arzt darauf verlassen können muß das eine bestimmte Wirkung des Medikamentes schnell und sicher eintritt. Aber ist das auch wichtig bei einer Erkältungskrankheit oder bei vielen chronischen Erkrankungen? Das bezweifle ich.

Wenn ein Medikament im Körper eine gewisse Wirkung erzwingen muß, dann ist das ein bißchen vergleichbar mit einer Straßenkreuzung mit Ampelanlage. Hier wird klar geregelt, wer Vorfahrt hat, nämlich das Medikament. Die Ampel auf die das Medikament zusteuert wird sofort auf "Grün" geschaltet, damit das Medikament freie Fahrt hat, die Straßenkreuzung überqueren kann, und seine Aufgabe erfüllen kann. Alle anderen Straßen der Kreuzung werden durch das "Rot" der Ampel blockiert. Was sich hier normalerweise bewegen will wird zum Stillstand gebracht. Dieser Vorgang erzeugt die Nebenwirkungen des Medikamentes. Die notwendige Wirksamkeit des Medikaments verursacht also im Körper gleichzeitig Vorgänge die wir eben dann als unerwünschte Nebenwirkungen wahrnehmen!

Wenn ein Medikament im Körper keine Wirkung erzwingen muß, sondern nur bei einer bestimmten Krankheit unterstützend helfen soll, haben wir auch andere, einfachere und sanftere Methoden zur Verfügung. Diese Methoden lassen sich ein bißchen mit einer Straßenkreuzung ohne Ampelanlage, einen sogenannten Kreisverkehr vergleichen. Hier wird nichts erzwungen, keine Ampel regelt die Vorfahrt wen dieses Medikament auf die Kreuzung zusteuert. Hier werden nur Dinge zum fließen gebracht, durchgängig gemacht, ausgeleitet, weitergeleitet, unterstützt, gereizt, angehoben, abgesenkt, usw. Das aber immer nur mit Mitteln die eben keine zwingende Wirkung auf den Körper entfalten, die nur unter bestimmten Bedingungen auf bestimmte Erkrankungen wirken. Es gibt nirgendwo ein Ampel-Rot das blockiert, somit entstehen auch nur sehr selten Nebenwirkungen. Aber es ist schwierig bei dieser Arbeitsweise einen Wirksamkeitsnachweis für das Medikament zu erbringen. Und ohne Wirksamkeitsnachweis wiederum keine Anerkennung durch Schulmedizin und Behörden.

Ich habe in meinem Leben beide Seiten kennen gelernt, denke, das beiden Seiten wichtig und notwendig sind, sich aber gegenseitig besser ergänzen und anerkennen sollten.

Wir brauchen zum Wohl unserer Gesundheit eben manchmal eine Ampel und manchmal einen Kreisverkehr.

Vorschau: Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten.

Die drei Bände dieser Buchserie bieten nicht nur einen einfachen Einstieg in die Vorstellungen von Erfahrungsmedizin und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) zum Thema Erkältungskrankheiten, sie können auch ein guter Ratgeber zum Verhindern und lindern verschiedener Schmerzprobleme und Erkrankungen bis hin zum Rheumatischen Formenkreis werden, denn die Bücher stellen eine Menge alternativer Sichtweisen, Ursachen-Erklärungen, Symptom-Zuordnungen, Krankheitsverläufe, Einfluß und Behandlungsmöglichkeiten sowie auch viele schmerzhafte Folgeerkrankungen rund um das Thema Erkältungskrankheiten vor.

Antibiotika sind nicht immer eine Hilfe! Wer Erkältungskrankheiten mit Antibiotika behandelt, schießt mit Kanonen auf Spatzen. Der langfristige Schaden für die eigene Gesundheit ist meist weit größer als der Nutzen. Es wird Zeit neue Wege zu gehen:

Die Erfahrungsmedizin unterschiedet sich in ihren Ansichten eben oft erheblich von der klassischen Schulmedizin und der offiziellen Lehrmeinung, kann Ursachen, Ablauf und Behandlungsmöglichkeiten von Krankheiten auf ganz andere Art und Weise erklären.

Da ich aus eigener Erfahrung weiß wie schwer es viele alternative Betrachtungen von Krankheiten in der Bevölkerung haben, bis sie einigermaßen verstanden und akzeptiert werden können, ziehe ich es vor das Thema "Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten" in drei Bände aufzuteilen. Das reduziert die Masse an alternativen Informationen und Anschauungen deutlich, ermöglicht es jeden interessierten Leser leichter zu entscheiden wie weit er in diese ungewohnte Materie ein und vordringen will.

Erkältungskrankheiten sind kein Schicksal! Wer sich bei Erkältungskrankheiten auskennt kann selbst aktiv Mitbestimmen: Ursachenvermeidung, Krankheitsbeginn, Krankheitsverlauf und Folgekrankheiten (Rheumatischer Formenkreis), lassen sich beeinflussen. Es lohnt sich also etwas zu tun.

Band 1: Ursachen für Erkältungskrankheiten besser verstehen

Dieser Teil der Buchserie soll es interessierten Lesern ermöglichen zu verstehen, und zwar an nachvollziehbaren Darstellungen, Beschwerdebeispielen, Zusammenhängen, Abläufen und Vorgängen, welche Bedingungen und Faktoren vorliegen müssen damit Erkältungskrankheiten entstehen können, durch welchen Faktoren und Umstände Erkältungskrankheiten ausgelöst werden, wie sich Ursachen und Erkältungen im Körper ausbreiten und welche Beschwerden dabei auftreten, wie man einzelne Beschwerden und Symptome gewichten und zuordnen kann und so den aktuellen Verlauf oder Stand einer Erkältungskrankheit beurteilen und verstehen kann. Dieses Wissen ist Voraussetzung für sinnvolle Vorsorgemaßnahmen, Abwehrmaßnahmen sowie Behandlungsmöglichkeiten, denn Ursachen für viele Erkältungen sind weder Viren noch Bakterien.

Erkältungskrankheiten, das sind all jene Erkrankungen, deren Ursachen auf Äußere Einflüsse wie Kälte, Wind/Zugluft, Feuchtigkeit/Nässe, Hitze und Trockenheit zurückzuführen sind. Und ständig wiederkehrende Erkältungskrankheiten sind häufig Vorboten chronischer Erkrankungen, sowie Ursachen vieler akuter und chronischer Schmerzmuster.

Aber alles de Reihe nach, das Thema Erkältungskrankheiten ist sehr komplex.

Was sind Erkältungskrankheiten? Was sind Klimafaktoren?

Als ich an einen trüben feuchtkalten Herbstabend mißmutig zu Hause vor meinen PC saß und meinen alten Englischtrainer wieder einmal öffnete - hin und wieder habe ich während der kalten Jahreszeit so einen Anfall - begann Vokabeln und Sätze nachzusprechen die mir der Computer vorgab, blieb ich plötzlich an einem ganz einfachem Satz hängen: "I have caught a bad cold" - "ich habe mich schwer erkältet". Mein Finger wanderte ganz automatisch zur Stopp-Taste, und schon war ich mit meinen Gedanken wieder mal bei einem ganz anderen Thema, nämlich den Erkältungskrankheiten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Geheimnis der Erkältungskrankheiten 1» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x