Caroline Régnard-Mayer - Ein Jahr ohne dich

Здесь есть возможность читать онлайн «Caroline Régnard-Mayer - Ein Jahr ohne dich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Jahr ohne dich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Jahr ohne dich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Stipendium in Boston eröffnet Conny völlig neue Möglichkeiten. Geprägt durch die Krankheit ihrer Mutter kann sie in den USA völlig losgelöst neue Erfahrungen sammeln. Sie lernt neue Freunde kennen und eines Abends auch den attraktiven Paul, der ihre Gefühlswelt innerhalb von Sekunden völlig auf den Kopf stellt …
Während Conny sich in Amerika schnell wohlfühlt, hadert ihre Mutter Christin in Deutschland mit ihrem Schicksal und der Vergangenheit. Geplagt von Selbstzweifeln zieht sie sich immer weiter zurück, bis eine zufällige Begegnung ihr neuen Lebensmut einhaucht. Gerade als ihre Tochter sich auf die Heimreise machen will, wird Boston von einem Erdbeben erschüttert …
Ein Roman über die heilende Kraft der Liebe und die Prüfungen des Lebens. (Band 1)
*****************************
Ein Jahr mit dir (Band 2) erscheint voraussichtlich im Herbst 2017
*****************************
Weitere Veröffentlichungen von Rachel Parker:
Im Meer des Glücks
*****************************
Leserstimmen:
Ein gelungener Mix aus Lebensgeschichte, Romantik, Dramatik und Spannung …
Ein wirklich gutes, sehr lebendiges Buch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat …
Ich war sofort fasziniert von diesem wunderschönen Cover, wollte nun auch die Geschichte dahinter erfahren. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Eine wundervoll flüssig geschriebene Geschichte.
Und dass man so eine Krankheit wie MS in eine Geschichte einbindet. Das ist der Autorin wunderbar gelungen, ohne dass man davon abgestoßen wird. Und sie spricht ja aus eigener Erfahrung.
Wie gesagt, eine Geschichte, sehr emotional, ehrlich und offen erzählt, aus dem wahren Leben gegriffen …

Ein Jahr ohne dich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Jahr ohne dich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Peggy, lass uns eine Pause machen. Siehst du dort drüber das schöne italienische Eiscafé?«

»Oh ja, dazu hätte ich jetzt auch Lust und zwar auf einen großen Früchtebecher.«

An der nächsten Ampel überquerten wir die Straße und nahmen in dem einladenden Eiscafé Platz.

»Was darf ich den Damen bringen?«

Ein gut aussehender Mann trat an unseren Tisch, dabei lächelte er uns fragend an.

»Ich nehme einen großen Früchtebecher«, sagte Peggy.

»Und ich bitte einen Erdbeerbecher.«

Kaum war er verschwunden, um sich um unsere Bestellung zu kümmern, kicherten wir und erzählten uns unsere bisherigen Begegnungen mit dem anderen Geschlecht. Peggy hatte schon zwei Freunde gehabt, sie war im Frühjahr neunzehn Jahre alt geworden.

»Kurz nach meinem Geburtstag erwischte ich Sören mit meiner besten Freundin. Das tat weh, kann ich dir sagen! Elin kannte ich seit dem Kindergarten und wir waren unzertrennlich - aber nur bis zu diesem Moment! Stell dir vor, in unserem Garten hinter einem großen Kastanienbaum küssten sie sich mehr als nur leidenschaftlich - und das an meinem Geburtstag! Dieses Biest, dieser Idiot! Ich war echt geschockt und schloss mich dann auf meinem Zimmer ein. Die Party war gegessen. Drei Tage später machte ich Schluss - per SMS. Diesem Typ wollte ich nicht noch einmal begegnen und Elin schrieb ich eine saftige Mail. Deswegen bin ich auch hier, um auf andere Gedanken zu kommen. Gleichzeitig etwas Cooles zu erleben.«

Peggy hatte kaum Luft geholt, ich sah, dass sie mit ihrer Fassung rang.

»Das tut mir echt leid, aber so etwas Ähnliches habe ich auch erlebt. Lucas war mein erster Freund. Wir waren fast ein Jahr befreundet, dann traf er sich heimlich mit einer Mitschülerin aus meiner Klasse. Dieser Volltrottel! Ein Sportfreund aus seinem Fußballverein sah die beiden eng umschlungen das Kino verlassen. Ich sprach Lucas direkt an, ich tobte. Er gab es sofort zu und meinte: ´Für mich ist es eh aus. Hatte nur vergessen Schluss zu machen.` Kannst du dir das vorstellen, Peggy? Ich hasse ihn.«

Wir beide redeten noch eine Weile, dann bezahlten wir bei dem gutaussehenden Kellner, der mit viel Charme die Rechnung brachte. Klar, bei den Preisen musste man überfreundlich zu den Kunden sein, um wenigstens etwas Trinkgeld zu erhaschen, denn davon lebten die Bedienungskräfte dort ja hauptsächlich.

Ich hängte mich bei Peggy unter und wir schlenderten zum Guggenheim Museum, das nur wenige hundert Meter um die Ecke lag. Wirklich ein Meisterwerk an moderner Architektur. Der Anblick war atemberaubend und ein krasser Gegensatz zum tobenden Leben ringsherum. Im Innern hatte der Architekt terrassenförmige Etagen angelegt, auf denen die Kunstwerke renommierter Künstler wie Chagall, Kandinsky, Picasso und van Gogh ausgestellt waren. Überall schuf der Bauherr eine Parallele zur Natur und geometrische bauliche Figuren standen im Vordergrund. Der helle Wahnsinn.

Wir fuhren mit dem Aufzug zur höchsten Ebene der spiralförmigen Rampe und liefen an den Kunstwerken vorbei nach unten. Kein Sonnenlicht fiel trotz Glaskuppel auf die Gemälde und trotzdem bekamen sie durch die Bauart des Gebäudes ein ganz besonderes Licht.

Peggy und ich waren sehr beeindruckt von diesem großartigen Monument und den vielen berühmten Gemälden, laut Reiseführer eine der weltweit besten Kunstsammlungen des 20. Jahrhunderts.

»Conny, ich brauche eine Pause und frische Luft. Wir sind jetzt schon fast drei Stunden hier. Ich kann keine Bilder mehr sehen«, sagte Peggy zu mir und schnitt dabei eine Grimasse.

»Habe auch keine Lust mehr. Komm, lass uns wieder in den Central Park gehen und dort etwas in einem gemütlichen Gartenlokal essen.«

In wenigen Minuten spurteten wir zu dem größten, künstlich angelegten See im Park und erwischten noch die letzten zwei Plätze in einer Gaststätte im Freien - bei uns würde man jetzt sagen, Biergarten. Da war es wieder das Gefühl von Sehnsucht und Alleinsein.

Ich fragte: » Hast du auch so Heimweh? Irgendwie habe ich etwas Angst. Ob ich das, was ich vorhabe, auch schaffen werde?«

»Du musst dir etwas Zeit lassen, du bist ja erst kurz hier. Verlangen nach zuhause habe ich nicht. Eher bin ich froh, von diesem Mistkerl Sören tausende von Kilometern entfernt zu sein. Lass uns ein Gläschen Wein bestellen und etwas Leckeres zum Essen, dann wird es dir bald besser gehen.«

»Wenn ich in Zukunft bei jedem Heimweh etwas essen und Alkohol trinken soll, dann kannst du mich in ein paar Wochen rollen und ich muss zum Entzug.« Wir lachten herzlich und ich war von meinen trüben Gedanken abgelenkt.

Peggy und ich verabredeten, dass wir, wenn sie wieder zuhause war, einmal im Monat skypen wollten. Im nächsten Jahr planten wir uns zu besuchen, egal wo die eine oder andere sein sollte. »Wir lassen es einfach auf uns zukommen«, sagte ich zu meiner neugewonnenen Freundin.

***

Am späten Nachmittag, die Hitze ließ endlich nach, traten wir den Rückweg zum Hotel an. Dieses Mal fast komplett mit der U-Bahn, nur die beiden letzten Straßen mussten wir zu Fuß marschieren.

»Conny, ich gehe jetzt erst mal eine Runde schlafen und duschen, dann treffen wir uns unten im Loft zum Abendessen und chillen, ja?«

»Gerne, denn dasselbe werde ich auch tun, schlafen und dann duschen! Spielt nicht heute eine Live-Band?«

»Doch, so eine amerikanische Newcomer Band. Bin gespannt. Bis später!«

Kaum lag ich auf meinem Bett, tauchte ich in einen traumlosen Schlaf ein. Frisch und munter wachte ich zwei Stunden später auf. Überall im Hostel hörte man Stimmen und die Duschen liefen auf Hochtouren. Ein Blick zur Uhr zeigte mir, dass ich mich beeilen musste. Nach dem Duschen zog ich noch schnell eine frische Jeans und eine Kurzarmbluse an und warf mir einen Pulli über die Schultern.

Heute gab es Spaghetti Bolognese und für die Vegetarier kochten sie eine riesige Schüssel mit Tomaten-Gemüse-Soße. Wie das schon duftete!

»Hallo Conny, hier!« Peggy winkte. Sie saß bereits am Tisch bei ihren drei Freundinnen, mit denen sie eigentlich hier in New York zehn Tage verbrachte.

»Hallo, ich bin Conny.« Ich schüttelte allen die Hände und schnell waren wir miteinander bekannt. Nach dem leckeren Essen hörten wir uns noch eine Weile die Band an, wobei Country nicht unserer Musikrichtung entsprach. Einen Absacker nahmen wir im King´s County, einer typisch amerikanischen Bar, mit gemütlichem Hinterhof und guten Preisen, in der Nähe des Hotels. Gegen Mitternacht verabschiedeten wir uns wehmütig von diesem Ort, in dem das Nachtleben von New York nur so pulsierte.

»Gute Nacht, Mädels.« Lachend und etwas zu laut gingen wir auf unsere Zimmer, um uns am nächsten Morgen gegen acht zu treffen. Wir hatten zu fünft einen Ausflug zum Empire State Building geplant.

***

Nach dem Frühstück nahmen wir wieder die U-Bahn 495 und spazierten die letzten zwei Blocks zu Fuß. Unschlüssig wurden einige von uns langsamer und wir liefen prompt ineinander.

»Hey! Was ist?«, fragte ich.

»Da vorne, schaut doch nur!«, rief Manuela und zeigte nach oben.

»Tatsächlich! Das Empire State Building!«, schrie Petra fast hysterisch.

Um uns herum schüttelten die vorbeieilenden Fußgänger nur den Kopf. Wir hielten den Atem an und genossen den grandiosen Anblick dieses Gebäudes. Kein Wunder, dass es sich hierbei um eine der schönsten Attraktionen New Yorks handelte.

»Los, gehen wir, ich kann es kaum erwarten«, trieb ich die anderen zur Eile an. So schnell wir konnten, überquerten wir die Straße, kein leichtes Unterfangen bei dem Verkehr, noch einmal um die Ecke und wenige hundert Meter später standen wir direkt vor dem Empire State Building. Wie auf Kommando legten wir unsere Köpfe nach hinten um die Spitze zu erkennen, was natürlich aus dieser Perspektive unmöglich war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Jahr ohne dich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Jahr ohne dich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Caroline Régnard-Mayer - Frauenpower trotz MS Teil 1
Caroline Régnard-Mayer
Gunnar Wolkenstein - Ein Jahr und ein Tag
Gunnar Wolkenstein
Caroline Régnard-Mayer - MS - Mein anderes Leben!
Caroline Régnard-Mayer
Kerstin Teschnigg - Kein Himmel ohne dich
Kerstin Teschnigg
Caroline Régnard-Mayer - Wir haben MS und keiner sieht es!
Caroline Régnard-Mayer
Caroline Régnard-Mayer - MS - Meine Sonne Teil 3
Caroline Régnard-Mayer
Michaela Santowski - Ohne dich
Michaela Santowski
Wolfgang Kähne - Eine Welt ohne dich
Wolfgang Kähne
Peter Schaeffers - Was bin ich ohne Dich
Peter Schaeffers
Отзывы о книге «Ein Jahr ohne dich»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Jahr ohne dich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x