Birte Pröttel - Isidor, der Menschenflüsterer

Здесь есть возможность читать онлайн «Birte Pröttel - Isidor, der Menschenflüsterer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Isidor, der Menschenflüsterer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Isidor, der Menschenflüsterer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dies ist das ultimativ wichtigste Buch für jeden Hundefreund. Das Buch darf in keinem Haushalt mit Hunden fehlen.
Humorvoll und um die Unwissenheit der Menschen bewusst, schildert Isidor, ein Schäferhund der Rasse «Berger Picard», wie Hund und Mensch miteinander glücklich werden.

Isidor, der Menschenflüsterer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Isidor, der Menschenflüsterer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und der Mensch ist das, was er sein soll: der beste Freund des Hundes!

DER KLEINE HUNDEERZIEHUNGSBERA­TER oder BEI DIESEM HUND WIRD ALLES ANDERS

Ich hatte, wie ich aus zahllosen endlos oft wiederholten Anekdoten erhören und ertragen musste, noch zwei Vorgänger: Raudi und Ludwig.

Raudi muss ein ziemlicher Individualist gewesen sein. Raudi hat z.B. vierzehn Lendenstücke, die zum Grillen bereit lagen, auf einen Schlag gefressen. Damals hat allerdings keiner gelacht, weder die hungrigen Partygäste noch Raudi, dem kotzübel gewesen sein muss. Man stelle sich vor: Raudi war ein Rauhaardackel! Und dann 14 Steaks! Wie ein Pfälzer Saumagen mit Beinchen und Kopf soll er unter dem Tisch gelegen und nach Luft geschnappt haben. Der Raudi hat auch Opas Nymphen Sittich gekillt und dann einfach liegengelassen, eine Story die zu Heiterkeitsausbrüchen meiner Family führt. Denn schließlich weiß doch außer Opa jeder, dass ein Dackel ein Jagdhund ist. Und auch wenn er den Opa noch so sehr liebt, ein Dackel findet nun mal eine Nymphensittichjagd spannender, als Opas heimlich zugesteckte Knackwürstchen.Ludwig war ein Riesenschnauzer. Groß, kräftig, sehr lieb, bildschön, aber wie das bei bildschönen Wesen oft der Fall ist, er war ein bisschen dumm, sagen sie. Ludwig ist heute auch noch gut für „Weißt du noch?“ Storys. Ludwig legte sich heimlich in die Betten seiner Leute, wenn keiner zu Hause war. Ich frage mich: was spricht dagegen, dass ein einsamer Hund, und das war er ja, wenn Herrchen und Frauchen zum Golfen unterwegs waren, was spricht also dagegen, dass so ein einsamer Kerl sich die Zeit im kuschligen Bett von vertreibt?

Wenn Ihr Eure Hunde liebt, lasst sie in Eure Schlafhöhle. Ein Rudel gehört nun mal zusammen!

Ludwig konnte alle Türen öffnen ich denke dass er ja wohl doch nicht so doof - фото 8

Ludwig konnte alle Türen öffnen (ich denke, dass er ja wohl doch nicht so doof gewesen sein kann). Jetzt sind an allen Türen rutschige Drehknöpfe und die kann selbst ein so schlauer Picard wie ich, nicht öffnen. Denn der Ludwig war ein Ausbrecherkönig. Und wenn Ludwig verliebt war, hielt ihn nichts mehr zu Hause.

Auf jeden Fall hatte meine neue Familie so viel Erfahrung mit Hunden wie der Direktor eines Flohzirkus‘ mit seinen Artisten. Und sie haben sich die Entscheidung für einen neuen Hausgenossen nach Ludwigs Dahinscheiden nicht leichtgemacht. Alle Argumente, die gegen Hundehaltung sprechen, haben sie durchdiskutiert, um dann doch auf der Straße jedem räudigen Köter hinterher zu träumen.

Eines Tages waren beide auf getrennten Wegen zum Einkaufen unterwegs. Als sie zu Hause ihre Sachen auspackten, hatte Frauchen die Zeitschrift „Der Hund“ und Herrchen den „Tierfreund“ gekauft! Sie lachten sich halb schief darüber und beschlossen wider besseres Wissen sich doch wieder einen der vierbeinigen Gesellen ins Haus zu holen, der pupst, haart und jede Menge Arbeit macht.

Vorher aber versprachen sie sich mit fester Stimme, blickten sich dabei tief in die Augen und hielten sich dabei an den Händen:

„Beim nächsten Hund wird alles anders!“

Und dann stellten Sie Vorschriften auf, nach denen ich zu leben habe. Natürlich versuche ich sie zu umgehen, so wie die Menschen auch am liebsten das Gegenteil von dem tun, was sie eigentlich sollen.

Und das haben sie sich für mich ausgedacht und beschlossen konsequent auf die Einhaltung zu achten. (Aber ein cleverer Hund weiß, dass solche menschlichen Vorhaben nie funktionieren).

Sie sahen sich tapfer an und stellten dann gemeinsam die Regeln auf:

Der Hund muss aufs Wort folgen

Der Hund darf nicht ins Schlafzimmer, nicht auf Sofa oder Sessel

Der Hund muss „fuß“ gehen, „platz“ und „sitz“ machen, wenn ihm das befohlen wird.

Der Hund darf nicht betteln und kriegt nichts vom Tisch.

Der Hund darf an Menschen nicht hochspringen

Der Hund muss Einbrecher oder Eindringlinge vertreiben.

Der Hund muss in die Hundeschule

Der Hund darf nicht streunen und nicht raufen.

Der Hund kommt im Urlaub in eine Hundepension

Der Hund muss lernen, allein zu sein

Die Liste der guten Erziehungsvorsätze lässt sich beliebig fortsetzen. Menschen sind herzige, weltfremde Utopisten. Aber jeder vernünftige Hund wird alles daransetzen, seinen Menschen wieder auf den Boden der Verhaltensforschung und der damit verbundenen hündischen Lebensweisen zurückzuholen.

Wir müssen nur den Kopf schräg halten und „drollig“ gucken, schon schmelzen alle guten Vorsätze unserer „Erzieher“ dahin. Die meisten Menschen haben ein weiches Herz und eine sensible Seele und können treuen Hundeaugen kaum standhalten und werden zu den aus der Politik sattsam bekannten Umfallern. Und wir lachen uns ins Pfötchen.

DIE TABUS: BETT, SOFA, SESSEL

Bevor sie mich den Pfoten meiner geliebten Hundemama entrissen, beschlossen sie, dass „der Neue“ - so nannten sie mich, als sie noch mit mir schwanger gingen - unter keinen Umständen das Schlafzimmer betreten dürfe. Der „Neue“ wird unter Androhung der Todesstrafe sich den Zutritt zu den ehelichen Gemächern nicht bei Tag und erst recht nicht bei Nacht, nicht in guten und in schlechten Tagen nicht erschleichen, erkriechen, erbetteln, erschmeicheln oder erwinseln! Basta!

Frauchens Schreibstube war bis dahin nur durch das Schlafzimmer zu erreichen. Da man ja nun dem „Neuen“ erlauben wollte, tagsüber wie sein Vorgänger zu ihren Füßen unter dem Computer zu liegen, beschlossen meine zukünftigen Herren und Gebieter, die Büros zu tauschen. Herrchen kriegte die kleine Mansarde hinter dem Tabu-Schlafzimmer, Frauchen das große sonnige Südzimmer mit dem tollen Blick ins Grüne, das bisher das Allerheiligste des Herrn war. Der Tausch ging eindeutig zu Gunsten der Hausherrin.

Dass der Mensch ein höheres Wesen ist, erkennt ein Hund zum Beispiel daran, dass seine Schlafstelle ein Stockwerk höher als das der anderen Mitbewohner ist. Bei den Wölfen ist das auch so, der Leitwolf kriegt den höchsten und besten Schlafplatz und keiner darf ihm den streitig machen. Meine neuen Leitwölfe überlegten nun, wie sie mich, das rangniedrigere Wesen am sozialen Aufstieg hindern könnten. Sie liehen sich ein Scherengitter Diese sind eigentlich erfunden worden damit - фото 9Sie liehen sich ein Scherengitter. Diese sind eigentlich erfunden worden, damit Menschenkinder kein Stuntman Training im familieneigenen Treppenhaus veranstalten. Die Gitter werden in der Regel an der obersten Stufe angebracht.

Pfiffig wie meine Leute sind, befestigten sie das Gitter an der untersten Treppenstufe. Damit wollten sie verhindern, dass der „Neue“ Expeditionen ins Menschenschlafreich unternimmt.Nach langer Fahrt endlich angekommen, stellten meine Menschen mich in der Kuschel-Kiste, die meine private Schlafkuhle darstellen sollte, in die Küche. Kaputt und total fertig schlief ich rasch ein. Frauchen triumphierte: „Siehst du, Schatz, es klappt! Er schläft ohne zu Mucksen in der Küche!“

„Ja, er scheint ein Musterexemplar zu sein!“ pflichtete Schatz bei und vergaß, dass auch Welpen nicht ewig schlafen. Außer etwas zwischen die Milchzähne zu kriegen, müssen sie auch noch müssen. Und da sind Menschen unheimlich heikel. Bei dem leisesten Piepser, den ich von mir gab, kamen sie angerannt, nahmen mich auf den Arm und setzten mich draußen auf die Wiese. Ich fand das Spiel drollig und spielte es die ganze Nacht. Gab es doch auf dieser Wiese völlig andere Düfte zu schnuppern als in Hundemamas Paradiesgarten. Dass meine Menschen auf selbstgemachte Bächlein und Häuflein wild waren, bekam ich gar nicht mit. Dann trugen sie mich wieder in mein Kistchen, in dem ich fünf Minuten vor Erschöpfung schlief und sobald ich wach wurde, anfing nach Hundemama oder sonstiger Unterhaltung zu rufen. Instinktiv wusste ich wie wichtig die erste Nacht im neuen Haus ist Jetzt - фото 10

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Isidor, der Menschenflüsterer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Isidor, der Menschenflüsterer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Isidor, der Menschenflüsterer»

Обсуждение, отзывы о книге «Isidor, der Menschenflüsterer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x