Peter Urban - Der Herr des Krieges Gesamtausgabe

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Urban - Der Herr des Krieges Gesamtausgabe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Herr des Krieges Gesamtausgabe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Herr des Krieges Gesamtausgabe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Arthur Wellesley hat sich entgegen aller Erwartungen und Unkenrufe aus London gegen seinen härtesten Gegner, den französischen Marschall Massena durchgesetzt. Doch Talavera war auch ein Phyrrus-Sieg und er muss sich mit seiner Armee wieder nach Portugal zurückziehen. Die Kriegskassen sind leer, die Soldaten erschöpft und seine Feinde in London gönnen ihm keinen Aufschub. Wenn er das Kommando behalten will, dann muß er Erfolge bringen…und sein größter Gegner Napoleon kocht vor Wut und schwört dass er ihm «jeden Knochen im Leib brechen wird» und anschließend die Engländer zurück ins Meer schmeißt. Eine schlecht geplante britische Expedition in Nordeuropa endet mit einem gewaltigen Reinfall. Arthur baut mit Hilfe der Portugiesen heimlich eine gewaltige Befestigungsanlage, um wenigstens Lissabon vor den Franzosen und ihre Verbündeten zu schützen und seine Rückzugslinie zu sichern. Gleichzeitig kämpft er mit dem Mut der Verzweiflung gegen eine Überzahl von Feinden. Sein Chefspion Pater Jack Robertson und das " Quartett " brauchen die Zeit um in einer gefährlichen und streng geheimen Nacht-und-Nebel Operation das Terrain für eine grosse Offensive nach Spanien vorzubereiten. Der Weg über die Grenze und nach Frankreich ist weit, gefährlich und blutig, doch Arthur und seine Kampfgefährten fangen langsam an daran zu glauben, dass sie das «Monster» Napoleon am Ende vielleicht doch besiegen können, um so diesen endlos langen Krieg zu beenden.

Der Herr des Krieges Gesamtausgabe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Herr des Krieges Gesamtausgabe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am 8. Oktober 1810 kamen die ersten Einheiten von Wellingtons Feldheer vor den Wällen von Torres Vedras an. Wie Noah auf die Arche, geleitete Sir Arthur seine Soldaten im strömenden Regen, aber noch vor der großen Flut in ihre neuen Stellungen hinter den Befestigungslinien. Durch die Verschnaufpause von fast neun Monaten war es Oberst Fletcher und den Ingenieuren des Feldheeres gelungen, die Befestigungsarbeiten weiter voranzutreiben, als der Oberkommandierende je zu hoffen gewagt hätte. Drei Wälle schützten Portugals Hauptstadt vor einem französischen Angriff. Lediglich Bob Craufurds bewährte Leichte Division und Freddy Ponsonbys britische und portugiesische Husaren befanden sich am 10. Oktober noch außerhalb der schützenden Mauern. Nur die Stellungen von der Mündung des Zizandre am Atlantik bis Mafra und Quintella hielten über 30 Meilen, entlang der ersten Befestigungsanlage, vorläufig die Briten. Die beiden inneren Bollwerke waren bereits mit portugiesischer Miliz und Ordonanza besetzt. Arthur glaubte nicht, daß die Franzosen jemals so weit kommen würden, als daß die Hilfstruppen seiner Verbündeten auch nur einen Kanonenschuß abgeben müßten. Und auch an den vordersten Wällen würde das anglo-alliierte Feldheer sich gerade einmal lange genug aufhalten, um nach dem Wettlauf von Bussaco nach Südportugal hinunter ein bißchen Atem zu schöpfen. Dann sollten auch sie durch 25.000 portugiesische Milizangehörige, 8000 Spanier unter Arthurs Freund de la Romaña und 2500 britische Marineinfanteristen und Artilleristen ersetzt werden. Die Wälle von Torres Vedras verfügten über ein hervorragendes Kommunikationssystem: Fletcher hatte Semaphoren errichtet, die in weniger als sieben Minuten eine Nachricht von der Atlantikküste bis hinunter zum Tejo übermitteln konnten. Eine schriftliche Nachricht brauchte von Arthurs Hauptquartier in Pero Negro zu jeder beliebigen Einheit seines Feldheeres weniger als eine Stunde. Der Ire hatte über mehrere französische Angriffsvarianten spekuliert und in Anbetracht aller nur erdenklichen Möglichkeiten seine Divisionen aufgestellt. Die Befestigungsanlagen waren so sicher, daß er es sich ausnahmsweise erlauben konnte, riesige Frontabschnitte mager zu bemannen. An der östlichen Flanke, am Tejo, stand nur Hills Zweite Division, zwischenzeitlich um portugiesische Einheiten verstärkt. Als nächstes kam Craufurd. Er hatte den längsten Frontabschnitt, aber auch die größte Erfahrung mit einer solchen Situation. Bei Torres Vedras lag die Dritte Division von Sir Thomas Picton. Das restliche Gros des Feldheeres hatte Wellington links und rechts von seinem eigenen Hauptquartier gesammelt. Da alles, was irgendwie transportiert werden konnte, hinter den Wällen von Torres Vedras in Sicherheit gebracht worden war, fühlten die britischen und portugiesischen Soldaten sich, wie im Schlaraffenland. Alles war so reichlich vorhanden und niemand kam auf die Idee, zu stehlen oder zu plündern. Und dann stellten die Alliierten sich zur Entscheidungsschlacht um Portugals Freiheit:

Es war die kürzeste und unblutigste militärische Konfrontation, die Lord Wellington in seinem langen Soldatenleben je erlebt hatte: Frankreichs Portugalarmee kam am 11. Oktober vor den Wällen von Torres Vedras an und war – verwundert! Nichts ging mehr, denn irgend jemand hatte ihnen teuflische Befestigungsanlagen vor die Nase gesetzt; stark, unbezwingbar und strotzend vor Kanonen. Der Prinz von Esslingen brauchte drei Tage, um sich von der Überraschung zu erholen. Am vierten Tag, die Franzosen waren entlang der Wälle mit einer großen Anzahl von Soldaten zu Aufklärungsoperationen unterwegs, schoß ein alliiertes Geschütz vom Fort 120 einen einzigen Kanonenschuß in Richtung der Adler ab, um diesen zu verstehen zu geben: „Non ultra – bis hierhin und nicht weiter!” Dieses Fort befand sich auf dem Monte Agraco, unweit von Wellingtons eigenem Hauptquartier Pero Negro. Arthur hatte den ganzen Morgen hoch oben auf dem Berg gestanden und jede Bewegung seines Gegners gespannt beobachtet. Irgendwo tief in seinem Inneren hoffte er, daß Massena sich hier an dieser Stelle vielleicht auf ein zweites Bussaco einlassen würde. Fort 120 war eine vorgezogene Befestigung, Pero Negro ein bis an die Zähne bewaffnetes Felsennest. Vor diesem befanden sich noch die Forts 15 bis 17, jedes mit zwei schweren Howitzern bestückt, und als Krönung der ganzen Verteidigung Fort 14 mit 1590 Infanteristen, 14 12-Pfündern, sechs 9-Pfündern, vier 6-Pfündern, einem Howitzer und – Oberst Rettberg von der Königlich Deutschen Legion.

Doch anstatt anzugreifen, zog Andre Massena nur den Zweispitz vom Haupt und bedeutete dem alliierten Artilleristen, der gerade geschossen hatte, daß Frankreich die Warnung zur Kenntnis nahm und sich aus der Reichweite der Geschütze zurückzog. Gegen die einsame Gestalt, hoch auf dem Monte Agraco, schüttelte er wütend die Faust. Es war niemandem im französischen Stab schwergefallen zu erkennen, wer der Initiator des demütigenden Schauspiels bei Bulhaco gewesen war. Noch zu gut hatten die Offiziere und der Prinz von Esslingen selbst ihre letzte Niederlage in Nordportugal, den großen hellbraunen Hengst und seinen Reiter in einer einfachen, blauen Feldjacke ohne Orden und Rangabzeichen im Gedächtnis. Er war der einzige Leopard, der die Farbe der Adler trug!

Dann schrieb ein unglücklicher Marschall aus seinem Hauptquartier in Sobral an seinen Kaiser in Paris: „Der Prinz von Esslingen ist zum Schluß gekommen, daß es die Armee Ihrer Majestät kompromittieren würde, wenn wir mit aller Gewalt unternehmen sollten, eine solch gewaltige Befestigungsanlage anzugreifen.” Selbst Michel Ney, der ‚Tapferste der Tapferen’ hatte seinem Oberkommandierenden unmißverständlich erklärt, daß er nicht verrückt genug war, sich gegen Wellingtons Wälle zu werfen.

Während Andre Massena in einer immer tieferen Depression versank, rieb sein britischer Gegner sich zufrieden die Hände und ritt von seinem Aussichtspunkt zurück in die Festung von Pero Negro. Für ihn hatte es sich gelohnt, 14 Monate lang von allen Seiten her Kritik und Quaken zu ertragen. Seine Überraschung für die Adler war perfekt gelungen. Am Tag des ersten und letzten Kanonenschusses schrieb er spöttisch an den Kriegsminister und das Kabinett in Whitehall: „Die Schlacht um Lissabon hat heute früh zwischen 11.15 Uhr und 11.20 Uhr stattgefunden. Nachdem die anglo-alliierte Armee, unterstützt von den tapferen Artilleristen der portugiesischen Miliz, am Befestigungsturm 120 bei Bulhaco einen Kanonenschuß zur Warnung auf die französische Portugalarmee unter Marschall Andre Massena abgegeben hatte, hat der Prinz von Esslingen beschlossen, sich auf eine Position in der Estremadura zurückzuziehen. Ich habe die Ehre, dem Oberkommando keine Toten oder Verletzten melden zu müssen. Die französische Seite hat bei Alhandra General de Sainte-Croix verloren, der bei einem Gefecht zwischen französischer Kavallerie und unseren Kanonenbooten auf dem Tejo gefallen ist. Wellington.” Zur Erklärung legte er eine Kopie der Zeichnungen bei, die für die Befestigungsarbeiten um Lissabon gedient hatten. Dann beschloß er, daß sein Arbeitstag beendet war und verschwand vergnügt in den Stallungen der Festung von Pero Negro, um Kopenhagen und Libertad zu satteln und Lady Lennox zu einem kleinen Ausritt in die Berge zu überreden. Er hatte einem guten Freund eine freudige Mitteilung zu machen.

Am späten Nachmittag erreichten Arthur, Sarah Mafra und John Beresfords Hauptquartier. Der Marschall der portugiesischen Armee saß zufrieden mit seinem gesamten Stab beim Tee, als die Tür des Salons sich öffnete. Die Besucher hatten nicht angeklopft. Wellington zog seinen Zweispitz vom Kopf und verbeugte sich tief vor Sir John: „Eine Depesche aus London, mein Freund! Sie war so eilig, daß ich sie keinem Kurier anvertrauen wollte!” Dann trat er zu Beresford hin, zog ihn aus dem Sessel und umarmte ihn: „Portugals Armee hat mir bei Bussaco einen großen Sieg geschenkt! Im Gegenzug überbringe ich Ihrem obersten Kriegsherren die höchste militärische Auszeichnung unseres Landes, den Bath-Orden!” Sir John nahm nun auf der Ehrenrolle Großbritanniens den Platz Lord Nelsons ein. Seine jungen portugiesischen Offiziere erhoben sich. Laute Vivas tönten durch den Raum: „Viva Beresford, viva Portugal, viva Douro!“ Für seine Verbündeten war Arthur nicht Lord Wellington, sondern nur Douro, nach dem Ehrentitel, den der Kronrat ihm für seinen Sieg bei Oporto verliehen hatte. Doch Douro verlor in dem ganzen Aufruhr nicht seinen kühlen Kopf. Beresfords Auszeichnung würde er sich zunutze machen, um die Bevölkerung Lissabons zu beruhigen. Trotz seiner majestätischen Wälle von Torres Vedras zitterte die Hauptstadt vor den 60.000 Franzosen, die keine 15 Meilen von ihnen entfernt in der Estremadura lagerten. „Meine Herren, Sir John! Anläßlich dieses großen Ereignisses erlaubt sich der Oberkommandierende des anglo-alliierten Feldheeres, morgen abend zu einem Ball in der alten Redoute von Mafra einzuladen. Mein Stab hat Befehl erhalten, alles zu organisieren und wir haben bereits sämtliche Einladungen verschickt!” Dann winkte er energisch einen jungen, portugiesischen Offizier zu sich und bat ihn, allen Anwesenden Champagner servieren zu lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Herr des Krieges Gesamtausgabe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Herr des Krieges Gesamtausgabe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Herr des Krieges Gesamtausgabe»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Herr des Krieges Gesamtausgabe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x