Stefan G Rohr - Am anderen Ende der Sehnsucht

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan G Rohr - Am anderen Ende der Sehnsucht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am anderen Ende der Sehnsucht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am anderen Ende der Sehnsucht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was macht eine Liebesgeschichte zu etwas Besonderem? Natürlich das Besondere. Und der Autor wäre nicht er selbst, wenn er sich zu einer Geschichte über die Liebe hätte hinreißen lassen, ohne nicht etwas ganz und gar Eigentümliches, eben das Besondere, erzählen zu wollen. Und so trifft diese Geschichte dann auch nicht nur mitten ins Herz, sie bietet eine Einsichtnahme in etwas, was oft so leichtfertig ausgesprochen wird, dann aber doch so schwer zu finden ist: die echte, die wahre Liebe.

Am anderen Ende der Sehnsucht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am anderen Ende der Sehnsucht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sein Blick fiel auf ein sehr kleines Lädchen, das nun nur wenige Meter vor ihm lag. Das Haus war auffällig schmal, ja eigentlich nur eine Hälfte, die irgendwann einmal vor zweihundert Jahren in eine Baulücke zwischen zwei größeren Häusern hineingesetzt wurde. Das sah lustig aus, ganz anheimelnd, und er empfand bei dem Anblick ein fast warmes Gefühl. Die Sonne hatte das Häuschen gerade in ein helles Licht getaucht, und links sowie rechts der offen stehenden Eingangstüre stand jeweils ein hölzerner Stuhl, vor diesem ein winziger Tisch, auf dem dennoch eine hübsche kleine Blumenvase mit einem bunten Sträußchen gestellt war. In der Scheibe des einzigen Fensters neben der Tür war mit einem weißen Stift die kurze, knappe Weinauswahl des Geschäftes ausgeschrieben: Ein einziger Riesling, allerdings ganz offensichtlich in einigen Jahrgängen erhältlich. Leon gefiel nicht nur dieses halbe Puppenhaus mit seinem so winzigen Geschäft, auch der Name des dort ausgeschriebenen Weines fand er reizvoll: Liebeswölkchen. Wie romantisch, dachte Leon sofort, und da noch beide Stühle unbesetzt waren, diese Stelle tatsächlich ein wenig abseits und damit deutlich ruhiger lag, setzte er sich hin und dachte an die Empfehlung von Frau Theissen, sich doch einen schönen Riesling zu gönnen. Und es erschien ihm ganz plötzlich, als gäbe es keinen geeigneteren Platz, kein besseres Örtchen für dieses Vorhaben, als hier.

„Guten Tag, der Herr!“ Eine sympathisch klingende Stimme, mit so typischem Singsang im Unterton, wie Leon es noch in der Zukunft erfahren sollte, ertönte hinter ihm, und Leon drehte sich um.

Eine junge Frau stand in der Türe und lächelte ihn freundlich an. „Sie möchten meinen Riesling probieren?“ fragte das hübsche Gesicht, das unter einem lockigen, braunen Haarbüschel lustig hervorschien. Und Leon kam nicht umhin, sofort die blitzenden Augen zu bemerken, die ihn interessiert und fröhlich anstrahlten.

„Gerne!“ antwortete Leon höflich. „Welchen Ihrer Liebeswölkchen können Sie mir denn empfehlen?“

Die hübsche junge Frau trat einen Schritt aus der Tür auf Leon zu. „Nun, das hängt sehr von Ihrem Geschmack und Ihrer Präferenz ab. Natürlich ist der jüngste aus dem Sortiment, die Vorjahreslese, ganz gewiss zu empfehlen. Es war ein gutes Jahr, mit viel Sonne und somit angenehmer Frucht. Ein wenig Säure ist aufgrund des jungen Alters natürlich noch vorhanden. Falls Sie eine solche nicht so gern haben, empfehle ich ein paar Jahre zurückzugehen und Sie zum Beispiel die nun schon vierjährige Lese probieren zu lassen. Ebenso mit großer Fruchtigkeit, leichter Süße, bereits schon ein wenig öliger Konsistenz. Mit einer sanften Pfirsichnote und einem wunderbaren Abgang, der Sie begeistern wird.“

Leon zögerte nicht lange. „Womit sollte ich anfangen …?“

Das Lächeln der jungen Frau wurde noch einmal strahlender: „Beginnen Sie mit dem jungen Riesling. Ich werde Ihnen nur ein halbes Gläschen einschenken, damit Sie hiernach noch den einen oder anderen probieren und genießen können. Einverstanden?“

Leon nickte zufrieden. Er war mehr als einverstanden.

Im Nu stand ein zweifingerhoch gefülltes Weißweinglas vor ihm. Ein helles Gelb leuchtete in der Sonne, und als Leon an dem Glas zu riechen begann, zog ihm ein fruchtig leichtes Bouquet in die Nase, setzte sich an seinem Gaumen ab und erfüllte seinen Sinn mit einer Leichtigkeit und Frische, die er so nicht erwartet hatte. Leon nahm einen winzigen Probierschluck, und er stellte sofort fest, dass dieser Riesling, obwohl noch jung und frisch, eine bemerkenswerte Qualität aufwies, die sicher nicht gewöhnlich war.

Die junge Frau beobachtete Leon aufmerksam, aber auch gespannt auf seine Reaktion. Und als sie merkte, dass ihm der Wein mundete, hüpfte ihr Herz ganz kurz einmal auf. Und ihr Gast schien verständig zu sein, genießen zu können. Sie drehte sich um und ging leise wieder zurück in ihr Geschäft. Er würde vielleicht sogar ein oder zwei Flachen mitnehmen wollen. Sie würde sich darüber freuen.

Ein feines Plätzchen, schoss es Leon nun durch den Kopf. Ein wenig abseits der Touristenströme, in einem ruhigen Gässchen mit Sonne und einem mehr als trinkbaren Glas Riesling. Die Hektik war wie fortgeblasen, die Masse verirrte sich hierher wohl nicht, der Herdentrieb funktionierte zu gut. Das Herz der Lemminge schlägt eben eindeutig anders.

Vor der Türe hielt der Postbote, in der Hand ein paar Briefe, und rief durch die offene Tür ins Haus hinein: „Isabella! Poooost!“

Leon vernahm ein paar schnelle Schritte, dann erschien die junge Frau in der Türe und hielt dem Boten ein gut gefülltes Glas mit bernsteinfarbenem Inhalt entgegen. Mit einer Selbstverständlichkeit, natürlich nicht ohne ein wenig zu lächeln, ergriff dieser das Glas und überreichte der edlen Spenderin im Gegenzuge die Post, worauf die junge Frau, die offensichtlich Isabella hieß, dankend nickte, nicht ohne einen schnellen Seitenblick auf ihren sitzenden Gast zu werfen.

Leon beobachtete die sich vor ihm gerade abspielende Szene mit einem neugierigen Interesse. Der Postmann schien ein Kenner zu sein, zudem auch sein Tagwerk mit großer Gelassenheit und bar jeder Eile zu begehen. Denn mitnichten stürzte er das Glas hinunter. Vielmehr nippte er fachmännisch, ließ den winzigen ersten Schluck in seinem Gaumen kreisen, spitzte dabei die Lippen, als wolle er ein Lied pfeifen, bis er nach etwa vier bis fünf Sekunden den edlen Tropfen in seiner Kehle verschwinden ließ. Es folgte vernehmlich ein Schluckgeräusch, hiernach zufriedenes Schmatzen, begleitet von einem Einziehen von Luft in den nun wieder leicht gespitzten Mund. In kurzen Zeitabständen wiederholte der Mann das Spiel, einmal hielt er das Glas schräg gegen die Sonne, lies es kurz kreisen, und steckte dann seine Nase, die jetzt Leon als auffällig lang erschien, wie einen Rüssel tief in das Gebinde hinein, um kurz darauf einen etwas größeren Schluck zu nehmen.

Er sprach dabei kein Wort, und es störte ihn auch nicht im Geringsten, dass ihn sowohl die junge Frau, als auch der sitzende Gast in dieser Prozedur nicht aus den Augen ließen. Was Isabella anbelangte, war ihre Aufmerksamkeit dem Ansatz geschuldet, im Postmann einen wohl durchaus geeigneten Qualitätsprüfer ihres Weines zu wissen, so war sie einfach nur auf dessen Urteilsfindung gespannt. Leon hingegen amüsierte die Szene als solche. Ein Postbote als Weinexperte, der wohlmöglich nicht nur hier seine Kostproben erhält, sondern auch an anderen Orten, an denen ebenfalls Weine offeriert wurde, das ganze Städtchen war ja voll mit solchen. Wohlmöglich würde er auf diese Weise täglich mit einem netten Schwips in den Feierabend gehen, mitunter dann auch einmal gut gefüllt. Nach Leons Vermutung müsste der Dienstmann somit Junggeselle sein, denn welche Ehefrau möchte es erdulden, dass der Vater ihrer Kinder täglich berauscht nach Hause kommt.

Als das Glas leer war, nickte der Postbote mit einem kaum vernehmbaren Grunzen in die Richtung der jungen Frau, reichte ihr das Glas zurück, wischte sich noch kurz mit dem Handrücken über den Mund, und sodann drehte er sich um und schob sein Fahrrad mit samt der noch auszutragenden Post für alles Nachfolgende von dannen. Leon schaute ihm noch einige Zeit hinterher, unschlüssig, ob er ihn für seinen Job beneiden, oder ob er besser die Trinkfestigkeit des Mannes bewundern sollte. Die junge Frau war währenddessen schon wieder in ihrem Lädchen verschwunden, denn sie hatte bemerkt, dass ihr nunmehr wieder einziger Gast sein Glas noch nicht geleert hatte.

Als dieser sich nun eine Zigarette anzündete, kam sie wieder heraus, griff in ihre Schürze und holte ebenfalls ein Päckchen heraus. Dann setzte sie sich auf den zweiten Stuhl auf der anderen Seite der Türe, nahm ein Streichholzbriefchen und dann glühte auch ihre Zigarette, womit sie einen kräftigen Zug tätigte, um den Rauch hörbar genussvoll und tief in ihre Lungen zu ziehen. Sie blickte in die Gasse, ohne jedoch etwas zu fixieren. Vielmehr war es so, als ließe sie für einige Momente einfach nur ihren Blick schweifen, als wäre sie allein und niemand würde sie beobachten. Doch Leon blieb gar nichts anderes übrig, als zu ihr zu schauen und er überlegte, was er diese stille Situation ohne Aufdringlichkeit durchbrechen sollte. Die junge Frau aber kam ihm zuvor.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am anderen Ende der Sehnsucht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am anderen Ende der Sehnsucht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am anderen Ende der Sehnsucht»

Обсуждение, отзывы о книге «Am anderen Ende der Sehnsucht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x