Peter Cissek - Norwegen, Die Reise

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Cissek - Norwegen, Die Reise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Norwegen, Die Reise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Norwegen, Die Reise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Reisebericht über 13 Etappen durch Mittel- und Südnorwegen schildert unsere Erlebnisse und Eindrücke in diesem faszinierenden Land Norwegen. Ich gebe hierbei interessante Tipps rund um die Reise unterlegt mit vielen Bildern die Gleichgesinnten die Reise erleichtern wird und ganz nebenbei Kosten spart.

Norwegen, Die Reise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Norwegen, Die Reise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Cissek

Norwegen, Die Reise

Autoreise durch Mittel- und Südnorwegen

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Cissek Norwegen Die Reise Autoreise durch - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Cissek Norwegen, Die Reise Autoreise durch Mittel- und Südnorwegen Dieses eBook wurde erstellt bei

1. Fährüberfahrt von Kiel nach Oslo

2. Oslo - Hauptstadt von Norwegen (2 Übernachtungen)

3. Lillehammer - Olympiaort 1994

4. Fahrt von Lillehammer nach Gol

5. Fahrt nach Sogndal mit Hindernissen

6. Königsetappe zum Geirangerfjord

7. Fahrt nach Älesund über die Trollstigen

8. Fahrt von Älesund nach Kristiansund

9. Fahrt von Kristiansund nach Trondheim (2 Übernachtungen)

10. Hurtigrutenfahrt von Trondheim nach Bergen (2 Übernachtungen in Bergen)

11. Fahrt von Bergen nach Haugesund

12. Fahrt von Haugesund nach Dirdal (2 Übernachtungen)

13. Fahrt von Dirdal nach Kristiansand

Impressum

1. Fährüberfahrt von Kiel nach Oslo

Im Spätsommer 2011 haben wir eine 17-tägige Rundreise mit dem Auto durch Mittel- und Südnorwegen unternommen. Es war unsere erste Reise in das Land der Fjorde. Zu Anfang stand die Auswahl der Route, denn wir wollten in der zur Verfügung stehenden Zeit so viel wie möglich vom schönen Norwegen sehen. Dabei hatte ich mir Eckpunkte der Reise gesetzt, die da waren: Oslo die Hauptstadt, Lillehammer der Austragungsort der XVII Olympischen Winterspiele, der Sognefjord, der Geiranger, die Trollstigen, Älesund, die Atlantikstraße, Trondheim, Fahrt mit der Hurtigrute nach Bergen, der Hardangerfjord und der Preikestolen. Bei der optimalen Zusammenstellung der Unterkünfte holte ich mir Hilfe bei einem sehr guten Reisebüro in Hannover. Nach einem anstrengenden aber auch erlebnisreichen Tag wollten wir die Übernachtung, das Frühstück sowie zum Großteil das Abendessen gesichert haben. Dies war im Nachhinein eine sehr gute Entscheidung, da die unterschiedlichen Hotels und die Verpflegung jede auf ihre Art eine Überraschung darstellte. Und wir können sagen, es hat alles super geklappt, wir haben immer gut gegessen und geschlafen, was schlussendlich auch zu einem erholsamen Urlaub beigetragen hat. So nun genug der Vorrede, jetzt soll es endlich losgehen.

An einem schönen Nachmittag checkten wir mit unseren Autos auf eine Fähre der - фото 2

An einem schönen Nachmittag checkten wir mit unseren Autos auf eine Fähre der Color Line in Kiel ein. Die Fähre an sich ist schon ein Erlebnis. Nicht umsonst gibt es mittlerweile eine Kreuzfahrt nach Oslo und zurück. Die 20-stündige Überfahrt ist kurzweilig. Die vielen Passagiere verlaufen sich auf dem riesigen Areal und man hat die verschiedensten Möglichkeiten sich an Bord zu beschäftigen. Wirklich günstig ist es natürlich nicht auf diesem Luxusdampfer. Schon hier bekommt man den ersten Eindruck, wie teuer die Waren des täglichen Bedarfs in Norwegen sind. Doch das wussten wir bereits vor unserer Reise und hatten uns entsprechend vorbereitet. Wochen vor Reisebeginn kauften wir schon Getränke und lagerfähige Lebensmittel in Deutschland ein. Man kann hierbei wirklich so manchen Euro sparen, den man für andere Sachen in Norwegen braucht.

Mein Tipp:Man sollte unbedingt bei der Durchfahrt der Großen Beltbrücke an Deck sein. Es ist sehr imposant, wenn man mit solch einem großen Dampfer durch eine noch größere Brücke im wahrsten Sinne durchrauscht. Noch lange sieht man aus der Ferne auf diese 2,7 km lange und bis zu 65 m hohe Brücke, die im Jahr 1998 eröffnet wurde. Sie ist derzeit die größte Hängebrücke Europas.

Nicht weniger schön war in den Morgenstunden am zweiten Tag die Fahrt durch den - фото 3

Nicht weniger schön war in den Morgenstunden am zweiten Tag die Fahrt durch den ca. 100 km langen Oslofjord bis hinein in den Hafen Oslo`s - Norwegens Hauptstadt.

2. Oslo - Hauptstadt von Norwegen (2 Übernachtungen)

Gegen 10.00 Uhr legten wir in Oslo an und fuhren direkt zu unserem vorbestellten Thon Hotel Terminus. Und hier gleich ein wichtiger Tipp:Nehmt wenn möglich ein Navigationsgerät mit, es lohnt sich auf jeden Fall. Auch wenn Oslo eine vergleichsweise kleine europäische Hauptstadt ist, findet man alles viel leichter mit Hilfe der elektronischen Karten. Leider hatte es das Wetter in Oslo nicht so gut mit uns gemeint, was sich aber im Laufe der weiteren Reise als Ausnahme erwies.

Hafen von Oslo Im Vorfeld suchte ich einige markante Punkte heraus die wir - фото 4

Hafen von Oslo

Im Vorfeld suchte ich einige markante Punkte heraus, die wir besuchen wollten. Wir holten uns vor Ort ein Oslo Ticket, in welchem viele Eintrittsgelder und Fahrtickets enthalten waren. Der leichte Nieselregen trieb uns immer wieder in ein Schiffsmuseum, wovon es einige in Oslo gibt.

Weiterhin sahen wir uns das Zentrum mit dem Rathaus und den Hafen an Schloß - фото 5

Weiterhin sahen wir uns das Zentrum mit dem Rathaus und den Hafen an. Schloß Akerhus und das Friedensnobelpreishaus konnten wir nur von außen besichtigen, da sie an diesem Tag Ruhetag hatten.

Höchst interessant ist ein Besuch des Holmenkollen, die Wiege des Skisports, so wie es das Wembleystadion in London für die Fußballer ist. Dort gibt es ein sehr interessantes Skimuseum, direkt unter dem Schanzentisch. Hier erfährt man viel von der Geschichte des Skisports und über die norwegischen Idole wie Ole Einar Björndalen. Bei guter Sicht hat man von dort oben einen fantastischen Blick auf Oslo und den Fjord. Leider hatten wir nur bedingte Sicht.

Wir sollten erst am nächsten Tag bei besserem Wetter die Schanze vom - фото 6

Wir sollten erst am nächsten Tag bei besserem Wetter die Schanze vom Vigeland-Skulpturenpark aus in ihrer ganzen Dimension sehen. Der Skulpturenpark war auch sehr interessant und sehenswert. Er wurde von dem norwegischen Bildhauer Gustav Vigeland im Frognerpark in Oslo angelegt.

Am späten Vormittag war es dann Zeit uns auf den Weg nach Lillehammer zu - фото 7

Am späten Vormittag war es dann Zeit uns auf den Weg nach Lillehammer zu machen. Wir waren nämlich schon unter Zeitdruck, weil wir nach dem Frühstück aus unserer teuren Parkgarage (30,-€/Nacht) durch einen technischen Defekt und Sprachproblemen an der Ausfahrtschranke ca. 1,5 Stunden verloren hatten. Apropos Sprache, die Norweger sprechen nur wenig bis überhaupt kein Deutsch. Die Touristensprache ist Englisch, man kommt aber mit unseren normalen Schulkenntnissen einigermaßen klar.

3. Lillehammer - Olympiaort 1994

So nun in das Navi unser nächstes Hotel in Lillehammer eingegeben und los ging es, das erste Mal in die Natur Norwegens. Wir sind dabei eine andere Strecke als vom Reisebüro vorgeschlagen gefahren, was uns über eine schöne Hochebene bis an den Miosa See brachte. Dort haben wir eine Rast eingelegt mit Blick auf den schönen See und Fernblick auf Lillehammer. Am Horizont konnte man bereits die Doppelschanzenanlage sehen. Am heutigen Tag haben wir ca. 200 km zurückgelegt, die uns aber nicht lang vorkamen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Norwegen, Die Reise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Norwegen, Die Reise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Norwegen, Die Reise»

Обсуждение, отзывы о книге «Norwegen, Die Reise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x