Andrea Pirringer - Mingles - Die Wegwerf-Menschen

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrea Pirringer - Mingles - Die Wegwerf-Menschen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mingles - Die Wegwerf-Menschen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mingles - Die Wegwerf-Menschen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Beziehungen sollen – ja MÜSSEN sogar – glücklich sein. Die Erwartungen sind hoch. Diejenigen, die diese Erwartungen erfüllen sollen, sind ganz normale Durchschnitts-Menschen. Die Vorstellungen von der idealen Beziehung sind unterschiedlich. Das traditionelle Familienbild ist nur noch eines von mehreren Lebensmodellen. Das führt zu bitteren Enttäuschungen.

Mingles - Die Wegwerf-Menschen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mingles - Die Wegwerf-Menschen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Andrea Pirringer

Mingles - Die Wegwerf-Menschen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Andrea Pirringer Mingles Die WegwerfMenschen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung Einleitung Etwa seit Beginn der 2000er Jahre macht sich ein gesellschaftlicher Trend bemerkbar, der als „Mingles“ bezeichnet wird. Wer oder was ist das? Es sind Menschen, die einerseits als Single leben, andererseits aber eine Beziehung mit einem Partner führen. Die Hauptmerkmale dieser Beziehungsform sind zum einen die Unverbindlichkeit, und zum anderen oftmals die zeitliche Begrenzung (solche Verbindungen können aber durchaus mehrere Jahre dauern). Bei diesen Personen kann man zwei Arten unterscheiden: die freiwilligen und die unfreiwilligen (oder auch die willentlichen und die unwillentlichen). Der Beziehungstyp „Mingles“ zeigt die zunehmende Schieflage in den zwischenmenschlichen Beziehungen an. Diese wirkt sich ungesund und schädlich aus. Des Weiteren ist sie auch zutiefst unchristlich, da sie das traditionelle Familienbild konterkariert und pervertiert. Darüber hinaus stellt sie - langfristig gesehen – eine große Gefahr für die gesellschaftliche Stabilität dar. „Mingles“ ist das Symptom einer kranken Gesellschaft, in der der Umgang miteinander nicht mehr normal verläuft. Die Folgen dieser Erkrankung sind vielfältig: seelisches Leid, Schmerz, Enttäuschung, Misstrauen, Brüche in den Lebensläufen, Sinn- und Ratlosigkeit, Frustration, Resignation, Vereinsamung, Verbitterung, Süchte, ja sogar Selbstmord. Was sind das für Menschen, die in dieser Beziehungskonstellation leben? Wie konnte sich das Mingle-Dasein überhaupt entwickeln? Was sind die Hintergründe und Ursachen? Und wie kann man gegensteuern? Es gibt Auswege. - Allerdings gleich vorweg: Das sind keine schnellen Lösungen.

Beziehung - Partnerschaft Beziehung - Partnerschaft Was ist eine Beziehung? In der Regel eine Verbindung zwischen Mann und Frau. Früher meistens verbindlich, heute oft unverbindlich. Wann wird daraus eine Partnerschaft? Wenn beide eine gemeinsame Zukunft sehen und in gegenseitiger Verantwortung das weitere Leben gestalten wollen. An die Stelle der Verbindlichkeit trat der „Spaß“. In der modernen Gesellschaft ist man der Meinung, dass eine Beziehung nicht nur aus Pflichten bestehen, sondern auch „Spaß“ machen soll. Daraus entwickelten sich – in weiterer Folge - solche, die völlig von jeglicher Pflicht befreit und nur noch auf Spaß ausgerichtet sind. Was bedeutet „Spaß“? Dieser Begriff ist ein anderes Wort für Egoismus. – Es ist leichter zu sagen: „Ich mache doch nur Spaß“ - als: „Ich bin Egoist.“ Das Vergnügen ist der Deckmantel für das Ungute und Hässliche, dem man einen hübschen äußeren Anstrich verleihen will. Dieser hat jedoch die Eigenschaft, rasch abzublättern, und dann kommt das Unschöne zum Vorschein.

Beziehungstypen Beziehungstypen Die „babylonische Verwirrung“ entstand dadurch, dass heute die unterschiedlichsten Beziehungsvarianten nebeneinander existieren. Die meisten Formen des Zusammenlebens werden von der Gesellschaft respektiert - oder zumindest toleriert. Auf dem Single-Markt (früher hieß es ja „Heirats-Markt“) tummeln sich die unterschiedlichsten Leute mit vielfältigen Vorstellungen, wie Beziehung oder Partnerschaft in der Praxis gelebt werden sollen. In Dating-Börsen im Internet treffen all diese Singles aufeinander: jene die Spaß haben wollen und jene, die eine dauerhafte Partnerschaft oder Ehe anstreben. – Hier sind Enttäuschungen, Kränkungen und Verletzungen vorprogrammiert.

Die Qual der Wahl Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

„Früher war alles besser“ Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Fazit Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Leben im Märchenland Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Das Lebensglück Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Fehler bei der Partnersuche Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Vorteile der Partnersuche heute Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Ratschläge für die Partnersuche Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Wie man ein Mingle wird Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Wie man den Mingle-Status vermeidet Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Über die Autorin Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Andrea Pirringer Mingles - Die Wegwerf-Menschen Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung

Etwa seit Beginn der 2000er Jahre macht sich ein gesellschaftlicher Trend bemerkbar, der als „Mingles“ bezeichnet wird. Wer oder was ist das?

Es sind Menschen, die einerseits als Single leben, andererseits aber eine Beziehung mit einem Partner führen. Die Hauptmerkmale dieser Beziehungsform sind zum einen die Unverbindlichkeit, und zum anderen oftmals die zeitliche Begrenzung (solche Verbindungen können aber durchaus mehrere Jahre dauern).

Bei diesen Personen kann man zwei Arten unterscheiden: die freiwilligen und die unfreiwilligen (oder auch die willentlichen und die unwillentlichen).

Der Beziehungstyp „Mingles“ zeigt die zunehmende Schieflage in den zwischenmenschlichen Beziehungen an. Diese wirkt sich ungesund und schädlich aus.

Des Weiteren ist sie auch zutiefst unchristlich, da sie das traditionelle Familienbild konterkariert und pervertiert. Darüber hinaus stellt sie - langfristig gesehen – eine große Gefahr für die gesellschaftliche Stabilität dar.

„Mingles“ ist das Symptom einer kranken Gesellschaft, in der der Umgang miteinander nicht mehr normal verläuft. Die Folgen dieser Erkrankung sind vielfältig: seelisches Leid, Schmerz, Enttäuschung, Misstrauen, Brüche in den Lebensläufen, Sinn- und Ratlosigkeit, Frustration, Resignation, Vereinsamung, Verbitterung, Süchte, ja sogar Selbstmord.

Was sind das für Menschen, die in dieser Beziehungskonstellation leben? Wie konnte sich das Mingle-Dasein überhaupt entwickeln? Was sind die Hintergründe und Ursachen? Und wie kann man gegensteuern?

Es gibt Auswege. - Allerdings gleich vorweg: Das sind keine schnellen Lösungen.

Beziehung - Partnerschaft

Was ist eine Beziehung? In der Regel eine Verbindung zwischen Mann und Frau. Früher meistens verbindlich, heute oft unverbindlich. Wann wird daraus eine Partnerschaft? Wenn beide eine gemeinsame Zukunft sehen und in gegenseitiger Verantwortung das weitere Leben gestalten wollen.

An die Stelle der Verbindlichkeit trat der „Spaß“. In der modernen Gesellschaft ist man der Meinung, dass eine Beziehung nicht nur aus Pflichten bestehen, sondern auch „Spaß“ machen soll. Daraus entwickelten sich – in weiterer Folge - solche, die völlig von jeglicher Pflicht befreit und nur noch auf Spaß ausgerichtet sind.

Was bedeutet „Spaß“? Dieser Begriff ist ein anderes Wort für Egoismus. – Es ist leichter zu sagen: „Ich mache doch nur Spaß“ - als: „Ich bin Egoist.“ Das Vergnügen ist der Deckmantel für das Ungute und Hässliche, dem man einen hübschen äußeren Anstrich verleihen will. Dieser hat jedoch die Eigenschaft, rasch abzublättern, und dann kommt das Unschöne zum Vorschein.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mingles - Die Wegwerf-Menschen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mingles - Die Wegwerf-Menschen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mingles - Die Wegwerf-Menschen»

Обсуждение, отзывы о книге «Mingles - Die Wegwerf-Menschen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x