Volker Lüdecke - MORIGNONE

Здесь есть возможность читать онлайн «Volker Lüdecke - MORIGNONE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MORIGNONE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MORIGNONE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Während in Band I und Band II der Romanserie Morignone der historische Bergsturz von 1987 am Pizzo Copetto als erstes Anzeichen eines beginnenden Klimawandels gedeutet und ins Gespräch gebracht wird, halten sich die Aktivisten Maria, Florian und Roxy, die als «Klimapazifisten» firmieren, nicht länger mit Mutmaßungen auf. Für sie ist klar, der menschengemachte Klimawandel wird ihrer Generation die Zukunft rauben, weshalb sie sich dazu legitimiert fühlen, der Tyrannei von Freizeitvergnügen und Konsum symbolisch den Stecker zu ziehen.
Andere Mitglieder der Gruppe und Professor Gründling setzen eher auf gewaltfreien Widerstand, auf Vernetzung und Information, oder gar auf die Hilfe Gottes. Die Gruppe spaltet sich und ein Anschlag findet statt, der ihr Leben für immer verändert.

MORIGNONE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MORIGNONE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vittorio beherrscht den Wiener Schmäh, aber vermeidet die lästerliche Rede gegenüber seiner schweizerischen Mizzi.

Sie wähnt er von Geburt an in höheren Kreisen. So einer gar nicht unterwürfigen Frau präsentiert er sich als weltgewandter Kosmopolit mit italienischen Wurzeln und Manieren, der seine südländische Leidenschaft bisweilen aufblitzen lässt.

Voller Vorfreude auf sein Date mit der „Schnittn“ stöbert er unterwegs im Schatz der Wiener Lokalitäten, die ihm aus ausufernden Feierlaunen positiv im Gedächtnis geblieben sind.

Im Vergleich zu seinen Kommilitonen sieht er sich keineswegs als „Mochatschek“, so einer, der sich auf jeder Party zeigt. Im Gegenteil, er fragt sich manchmal, warum bei einem Date der Mann üblicherweise als Programmgestalter auftritt?

„Hätten die Schnittn nicht auch ein Interesse daran, wohin der Abend am Ende führt?“

Grinsend schaut er auf die Auslagen einer Konditorei. Auf dem Glas des Fensters spiegelt sich schemenhaft sein Gesicht. Es changiert zwischen Kuchen, Torten und Gebäck.

„Für eine höhere Tochter wäre eine „Rooftop-Bar“ geeignet. Über den Dächern der Stadt fühlt man sich erhaben und frei von den lästigen Querelen des Alltags. So mutmaßt er das standardmäßige, bourgeoise Lebensgefühl.“

Beim Weitergehen erinnert er sich daran, als er einmal eine Verabredung im „Kleinod Sonnendeck“ am Petersplatz hatte, einer Bar über den Dächern von Wien. Schnell geriet er in einen Wickl mit einem arroganten Kellner, weil der Wappla ihn eine halbe Stunde auf sein Mineralwasser warten ließ.

Am Ende hätte er dem Kaschpal das teure Nass ins Gesicht gegossen, wenn er nur eine Chance gesehen hätte, unbehelligt von der Dachterrasse zu entfleuchen.

„Die Rechnung ist noch offen, wird heute aber nicht beglichen. Das möchte der Mizzi nicht gefallen, wenn ich den Abend mit einem Wickl beginne. Davor will ich sie bewahren, schwer genug hat sie es gehabt in den letzten Monaten.“

Das Wintersemester war seltsam verlaufen, was seine Beziehung zu Maria betraf.

Er erinnert sich, dass ihm auffiel, wie sie ihn heimlich beobachtete, wenn sie in der Fakultät im selben Hörsaal saßen. Begrüßte er sie und eilte freudig auf sie zu, winkte sie wie eine Verwandte auf dem Bahnsteig bei der Abfahrt eines Zuges. Keine Spur von Anstalten, sich mit ihm zu unterhalten.

„Kann sein, sie hat einen Pecka von ihrem Sturz zurückbehalten, ich hoffe, ihr Kopf wird wieder normal.“

Vor zwei Tagen stand sie auf einmal wie eine himmlische Erscheinung vor ihm und fragte freundlich, ob er am Wochenende mit ihr ausgeht.

Da lag seine Schlagfertigkeit komplett am Boden und war plötzlich mager und ausgezehrt. Sie grinste frech wie ein Christkindl auf dem Weihnachtsmarkt.

„Keine Lust auf ein Date mit mir, Vittorio?“

Er imitiert ihren herablassenden Tonfall und lacht über sich selbst, wie er sich dermaßen hatte übertölpeln lassen.

Seine normalerweise scharfe Zunge brachte nur ein pubertäres Stammeln heraus.

„Mach ich, natürlich. Wann ey, äh wohin?“

Wie peinlich! Nichts anderes interessierte ihn mehr in seinem ganzen Leben als ein Date mit Maria. Schon seit er die Uni besucht, ist nicht das Studium, sondern sie sein Hauptziel.

Das kleine Café taucht um die Ecke in Sichtweite auf, vor seinen Augen öffnet sich die Fläche des Franziskanerplatzes, wo Passanten, zumeist Gruppen von Touristen, seinen Weg kreuzen und mit ihrem versehentlichen, recht ungeschickt plötzlichem Abstoppen daran hindern, schnurstracks quer über das Pflaster in den Schanigarten des Cafés vorzustoßen.

Plötzlich spürt er ein leichtes Tippen auf der Schulter. Als er sich herumdreht, spaziert Maria mit schalkhaft blitzenden Augen an seiner Seite.

„Wusste gestern schon, dass Du zu früh kommst, Vittorio.“

Er hätte sie nicht einmal erkannt, denn von fast militärisch sportlich hat sich ihr modischer Trend in das Outfit eines Hippiemädchens der Oberklasse verwandelt. Er sucht nach einer Entgegnung, aber Maria kommt ihm zuvor.

„Komm, lass uns den Weg zur alten Donau hinunter laufen. Strandgaststätte, am Wasser sitzen und den Enten zuschauen. Im Frühjahr machen die witzige Sachen.“

Vittorio gefällt ihr Vorschlag.

„Eher die feine Karte, oder egal?“

„Nicht mit Tischreservierung.“

Er denkt nach.

„Also rustikal? Strandgasthaus Birner, echte Wiener Küche. An der oberen alten Donau.“

Er bemerkt, dass Maria ebenfalls einen Vorschlag hätte, aber seinem zustimmt, weil sie den Abend nicht mit einem Wettstreit einläuten will.

„Wenn das Wetter besser wird, bekommt man am Wasser keinen Tisch mehr, um den Enten beim Pudern zuzusehen.“

Lachend schlendern sie weiter, weichen zu zweit Touristen aus, die wie eiernde Kegel unbeholfen über Gehsteige wanken.

Seine Hand streift ihre Finger, er spürt ihre Nähe und sein Verlangen, sie zu berühren.

Da kommt sie ihm abermals zuvor, fasst beim Überqueren einer Straße entschlossen seine Hand, als müsse sie ihn vor einem sich nähernden Autobus retten. Der Blick aus ihren mandelförmigen, grünen Augen lässt seine Knie schlottern.

Er lässt ihre Hand nicht mehr los, nicht auf dem gegenüberliegenden Gehweg und später nicht, als sie in den Stadtpark einbiegen.

Ob sie für den weiten Weg nicht die U-Bahn nehmen sollten, will er sie gerade fragen, da verlangsamt sie ihre Schritte im Schatten der Bäume und wirft ihm Blicke zu, die verheißungsvoll sind.

Der im Stil der Renaissance erbaute Kursalon taucht vor ihnen im Park auf. Einen Augenblick lang zweifelt er an ihren Ambitionen. War der Salon die ganze Zeit ihr Ziel? Bei einem Konzertbesuch spielte er nicht die erste Geige, befürchtet Vittorio.

Aber Maria kaut aufreizend auf einer Strähne ihrer glatten braunen Haare, die ihr ins Gesicht hängt und zieht ihn von dem Prachtbau fürstlicher Kultur weg, vorbei am Johan Strauß Denkmal hinunter zur Wienflusspromenade, wo gegen Abend viele Hundebesitzer mit ihren Lieblingen Gassi laufen.

Ein Spektakel, das Vittorio, der kein Freund von Vierbeinern ist, wenig Freude bereitet.

„Enten beobachten wär mir lieber.“

Offenbar haben sie ihr geheimes Ziel noch nicht erreicht, denn schmunzelnd zieht sie ihn weiter, über den Stadtparksteg des Wienflusses rüber zur anderen Parkseite, wo weniger los ist.

Die Wiesen, auf denen im Sommer Pärchen sitzen und Familien picknicken, sind zu kühl, um darauf Platz zu nehmen, weswegen Maria ihn auf eine Bank aus Holz zieht, die einsam zwischen frisch ergrünten Sträuchern steht.

Es braucht nicht lange, bis sie sich küssen. Ihre Körper sprechen für sich. Ein aberwitziger Sinnenrausch, der in manchen Leben öfter, in anderen seltener und in einigen gar nicht vorkommt, lässt sie für Momente ihren Verstand vergessen.

Gleichgültig darüber, ob jemand zuschaut oder Anstoß an ihrer Leidenschaft nimmt.

Das Unvermeidliche in der Welt, wenn es von Tabus befreit ist und seine Energie entfaltet, schaltet den mit neuem Wissen gefurchten Studentenverstand vollständig aus.

Lange, bis sie erschöpft sind und etwas verstohlen ihre Kleidung sortieren, dauert es. Danach stehen sie auf und schlendern Hand in Hand weiter, mit vibrierenden Nerven, bewusster hinein in den Strudel ihrer Empfindungen.

Über sie stülpt sich eine durchsichtige Glocke, so gleichgestimmt flanieren sie aus dem Stadtpark vorbei am Wienfluss und entlang bis zum Hundertwasser Museum, wo sie plötzlich einen Heißhunger verspüren.

Sie kehren in die Strandbar „Herrmann“ ein, trinken und essen an einem Tisch und beobachten eine Gruppe von Tanzenden im Freien, die sich mit Kopfhörern auf den Ohren alle lautlos in Rhythmen bewegen.

Man trifft sich hier zur „Silent Disco“. Jeder Teilnehmer erhält einen Kopfhörer und wählt sich den Sound unter zwei DJ´s aus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MORIGNONE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MORIGNONE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MORIGNONE»

Обсуждение, отзывы о книге «MORIGNONE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x