Stefan Kraus - Die Bruderschaft des Baums

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Kraus - Die Bruderschaft des Baums» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Bruderschaft des Baums: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Bruderschaft des Baums»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als der Norden des Königreichs von wilden Kriegern auf dem Rücken von drachenähnlichen Echsen überfallen wird, droht die Gefahr, dass die Heimat des jungen Hanreks in die Knechtschaft fremder Herren fällt. Als Hanrek in sich eine besondere Gabe entdeckt, wird ihm klar, dass nur er allein mit Hilfe eines legendären Artefakts aus der Hauptstadt des Königreichs sein Volk retten kann.
Zusammen mit seinen Freunden flieht er vor den Drachenkriegern und begibt sich mit ihnen auf eine gefährliche Reise quer durch das Königreich. Doch als er schließlich das Artefakt findet, steht er vor seiner größten Herausforderung. Darf er seine Gabe und das Artefakt nutzen oder führt er seine Heimat damit ins völlige Verderben.

Die Bruderschaft des Baums — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Bruderschaft des Baums», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als die Übungsstunde zu Ende war, ermahnte sie Spartak.

„Euch ist klar, dass ihr wegen des Erdbebens im letzten Jahr ein halbes Jahr hinter dem her hinkt, was ihr eigentlich können müsst. Macht deswegen die Übungen, die ich euch gezeigt habe, so oft ihr könnt. Ihr könnt sie auch alleine machen. Wichtig ist nur, dass ihr die Bewegungen oft macht.“

Hanrek nahm sich das zu Herzen und übte so oft er konnte. Immer dann, wenn er seine Pflichten im Haus, Stall und auf den Feldern erfüllt hatte, nahm er seinen Stab und ging zum Üben auf eine nahe gelegene aber einsame Lichtung im Wald. Im Unterschied zu den gemeinsamen Übungsstunden hatte er bei seinen eigenen Übungseinheiten den Waldboden unter sich und konnte dadurch die Gabe einsetzen. Der Stab, den er dadurch erspüren konnte, wurde damit fast zu einem weiteren Körperteil. Mühelos gingen ihm deshalb die Bewegungen in Fleisch und Blut über. Das Gefühl für Bewegung und Stab ging ihm nach einer Weile auch in den gemeinsamen Übungsstunden auf Stein nicht verloren, sodass er schnell seinen Freunden voraus war. Da er schneller lernte als die anderen, zeigte Spartak ihm früher als den anderen neue schwerere Übungen. Auch diese lernte er sehr schnell.

Immer größer wurde der Abstand zu seinen Freunden und immer schwerere Aufgaben forderte Hanrek von Spartak, sodass dieser am Ende einer Übungsstunde im Sommer Hanrek anerkennend anlächelte und sagte.

„So Hanrek. Ich kann dir jetzt nichts Neues mehr beibringen. Du kannst alles, was ich kann und mehr. Und ich halte mich für einen guten Stockkämpfer.“

Das Urteil des Ausbilders wurde auch an den Tischen in der Dorfschenke diskutiert. Mehr als einmal kam Pirion abends mit stolz geschwellter Brust nach einem Bier aus der Schenke nach Hause, nachdem ihm seine Freunde anerkennend auf die Schulter geklopft hatten und ihm zu seinem Sohn gratuliert hatten.

Seine Eltern Zaras und Pirion merkten, dass sich Hanrek nach etwas mehr Freiraum und Freiheit sehnte und so entbanden sie ihn, nachdem im Sommer die Last der Arbeit nicht mehr ganz so drückend war, für einzelne halbe Tage von seinen Pflichten, die er immer gewissenhaft und gründlich erledigte. An diesen Tagen stand er morgens noch früher auf und eilte sich bei seinen Aufgaben, sodass er um die Mittagszeit fertig war. Dann packte er sich schnell etwas Proviant ein, schnappte sich seinen Stab und machte sich auf zu langen Wanderungen, in denen er bis zu den Ausläufern des nahen Gebirges kam.

Hanrek merkte, dass sich die Gabe langsam veränderte. Bisher hatte er sie empfunden wie ein Zuhörer, wie ein Aufwachender, der morgens im Halbschlaf den vielstimmigen melodischen Morgengesang der Vögel hört, ihn in seinen Traum einwebt und daraus für den Rest des Tages Kraft tankt. Nun fühlte er sich plötzlich in der Lage, dem harmonischen Gesang der Natur einzelne leise und zarte Töne hinzuzufügen. Leise, zart und vorsichtig mussten die Töne hinzugefügt werden, damit sie die Gesamtharmonie nicht zu stark veränderten oder sie gar für eine gewisse Zeit in einen Missklang verwandelten. Er unterstützte hier einen verkümmerten Grashalm beim Kampf um etwas mehr Licht. Er half dort einem Schmetterling, der es nicht schaffte, beim Schlüpfen seinen Kokon abzustreifen. Hanrek wusste, dass die Natur seiner Hilfe nicht bedurfte, aber, da sie wohl dosiert war, schadete sie auch nicht.

***

Hanrek döste vor sich hin. Er war an der entferntesten Stelle seiner Wanderung angekommen, und bevor er den Rückweg antreten wollte, ruhte er sich an einen Baum gelehnt noch etwas aus. Die Augen hatte er geschlossen und er ließ die Gabe schweifen. Er hatte seine Freude daran, eine Biene zu verfolgen, die an einer Blume eine Blüte nach der anderen anflog und dort nach Nektar saugte. Immer dann, wenn sie eine Blüte verließ und dadurch der Kontakt zu ihr abriss, versucht Hanrek zu erraten, auf welcher Blüte sie als nächstes landen würde. Hanrek war eins mit der Natur und er fokussierte sich ganz auf die nahen Blumen.

Was ihn warnte und hochschrecken ließ, war daher nicht seine Gabe sondern ein Zweig, der in der verträumten Ruhe so laut knackte wie ein Peitschenknall. Momente später hatte sich Hanrek einen Überblick verschafft.

Es handelte sich um eine große Zahl Männer, alle wie Jäger angezogen aber bewaffnet wie Krieger, die im Abstand von fünfzig Schritt zueinander in einer Reihe hintereinander direkt an ihm vorbei gingen. Sie gingen entspannt und doch konzentriert nach allen Seiten Ausschau haltend an ihm vorbei. Die Stelle, an der Hanrek saß, war von ihrer Position eigentlich gut einsehbar. Dass sie ihn noch nicht entdeckt hatten, lag wahrscheinlich einzig und allein daran, dass er sich die ganze Zeit nicht bewegt hatte und das wollte er auch weiterhin nicht tun, solange diese Männer in der Nähe waren.

Hanrek hatte keine Ahnung, wer diese Männer waren, sie sahen irgendwie fremdländisch aus und sehr kriegerisch. Sie machten ihm Angst. Waren dies Räuber, gab es vielleicht doch Räuber hier in der Gegend. Nein, entschied sich Hanrek, wie Räuber sahen sie nicht aus. Dafür waren sie zu gut gekleidet. Räuber stellte sich Hanrek irgendwie zerlumpter vor. Diese Männer sahen sehr diszipliniert aus, wie sie da an ihm vorbeizogen.

Und dann geschah es. Einer der Männer drehte seinen Kopf in seine Richtung und sah ihm direkt ins Gesicht. Der Mann war genauso erschrocken wie Hanrek, aber das währte nur einen kurzen Moment, denn dann stieß er ein lautes Kommando aus. Hanrek wartete nicht darauf, was daraufhin passieren würde, sondern er griff sich sein Bündel und seinen Stab und verschwand in die Büsche.

Er rannte so schnell er konnte. Mithilfe seiner Gabe stellte er fest, dass sie ihn verfolgten. Sie schwärmten aus, einige hatten ihre Schwerter gezogen und andere hatten ihre Bögen bereit gemacht.

Was wollten diese Männer von ihm? Er war ein armer Wanderer. Er hatte kein Geld bei sich, außer seinem Messer und seinem Bogen hatte er keine Waffen, er hatte nicht einmal Essen, das sie ihm abnehmen konnten. Hanrek lief. Es war ihm egal, was sie von ihm wollten. Er wusste nur eines. Er hatte große Angst vor ihnen.

Sie waren gut durchtrainiert und Hanrek schaffte es nicht, sie abzuschütteln. Er versuchte Haken zu schlagen aber wahrscheinlich machte er zu viel Lärm, sodass sie genau wussten, wo das Wild war, dass sie erlegen wollten.

Ranken zerrten an seinen Kleidern, dünne Äste schlugen ihm ins Gesicht und hinterließen dort rote Striemen. Hanrek spürt die Schmerzen nicht, er dachte nur an Flucht, er wusste, er musste diesen Männern entkommen. Er wusste instinktiv, hier ging es um sein Leben.

Sein Atem ging stoßweise, seine Seite stach. Lange würde er nicht mehr durchhalten. Einer der Männer kam ihm immer näher, andere fielen dagegen zurück, ja es waren sogar die meisten, zu denen er den Abstand erheblich vergrößern konnte. Jetzt blieben sogar einige stehen und gaben die Verfolgung auf, doch der, der ihm am nächsten war, war nicht darunter, dieser holte im Gegenteil immer weiter auf. Die ursprünglichen fünfzig Schritt Vorsprung waren auf zwanzig Schritt geschrumpft. Die Angst und die Verzweiflung gaben Hanrek neue Kraft. Er lief und lief. Wenn er sich umdrehte, konnte er seinen Verfolger sehen. Leichtfüßig und mit federndem Schritt lief dieser und wich dabei elegant den Ästen aus, die durch Hanreks Flucht hin und her schwangen. Hanrek wurde klar, dass er diesem Läufer nicht entkommen würde. Verzweifelt sah er sich nach Rettung um, aber er wusste nicht, nach was er eigentlich suchen sollte. Fieberhaft erkundete er die Gegend vor sich mit der Gabe . Doch was würde ihm helfen.

Plötzlich wusste er, was er zu tun hatte. Er musste sich seinem Gegner stellen aber einen offenen Kampf konnte er nicht riskieren. Es gab noch andere Verfolger, die zwar zurückgefallen waren, die aber sehr schnell aufholen würden, wenn er sich zu einem fairen Kampf stellen würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Bruderschaft des Baums»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Bruderschaft des Baums» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Bruderschaft des Baums»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Bruderschaft des Baums» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x