Guido Edwards - Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?

Здесь есть возможность читать онлайн «Guido Edwards - Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In unserem christlichen Abendland hat Selbstlosigkeit einen hohen Stellenwert. Ist das sinnvoll? Wenn ja, wann und in welchem Mass? Was wäre überhaupt Selbstlosigkeit ohne ein gesundes Selbstbewusstsein?

Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

5

Herr Müller sagt..., Frau Huber denkt...

Kennen Sie auch Menschen, die ihnen immer erzählen, was Andere denken und vertreten? Von diesen Menschen weiss man meist, dass sie Ihre Meinung auf diesem indirekten Weg durchsetzen wollen. Meist hört man dann Sätze wie: “Herr Müller hat mir gesagt, dass man dieses Jahr nur nach Spanien in die Ferien gehen sollte.“ Oder: „Alle sagen der Schnee in den Walliser Alpen ist am weissesten.“ Manchmal auch etwas direkter: „ Frau Huber denkt, wir vermögen es nicht mehr, in die Skiferien zu gehen.“ Wie viel angenehmere Zeitgenossen sind doch die Menschen, die sagen: “Ich möchte dieses Jahr wieder einmal nach Spanien in die Ferien.“ Oder. „Ich muss mir noch eine Sonnenbrille besorgen bevor wir ins Wallis gehen.“ Und: „Ich würde es vorziehen, vier Wochen Winterurlaub zu nehmen und im Sommer zu Hause zu bleiben.“

Die selbstsichere und gelassene Haltung muss auch nach aussen erkennbar werden. Ich muss nicht nur bereit sein Verantwortung zu übernehmen, es muss auch erkennbar sein, dass ich „ja“ meine, wenn ich „ja“ sage. Menschen mit einem gesunden Ego können das. Es ist auch hier so, dass mit dieser Form der Gesprächsführung Missverständnisse vermieden werden können. Das Gegenüber weiss genau was gemeint ist.

Wenn der Satz mit dem grossen „ICH“ alleine steht, kann ihm widersprochen werden. In diesem Fall können die Meinungen ausgetauscht und zusammen eine Lösung gesucht werden. Versuchen Sie diese Diskussion aber einmal über die Meinung von „Allen“, von Frau Huber oder Herrn Müller, denn da kommt dann immer die Antwort: „Das hat ja nur Frau Huber gesagt...“. Da kann keine Diskussion geführt werden.​

Ein Satz, der mit einem fetten „Ich“ beginnt, kann aber auch als Arroganz ausgelegt werden. Im Grunde ist es aber nicht dieser Satz, sondern ein möglicher nächster Satz, der dies verursacht. Beispielsweise: „Ich möchte dieses Jahr wieder einmal nach Spanien in die Ferien. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht!“

Selbstsichere Menschen haben in dieser Beziehung zwei Vorteile:

Sie müssen nicht andere Menschen oder Menschengruppen als Vorwand für eigene Wünsche und Bedürfnisse nehmen. Sie haben eigene Meinungen, Wünsche und Bedürfnisse und können dies auch so kommunizieren.

Das Zweite ist aber fast ebenso wichtig, oft sogar noch wichtiger: Sie haben tatsächlich eine eigen Meinung und lassen sich nicht von dem beeinflussen was die Nachbarn haben oder tun.

Dieser Punkt ist grundsätzlich von Bedeutung, muss aber besonders in einer engen Beziehung, das heisst vorallem auch in der Ehe, gepflegt werden. Mehr darüber im nachfolgenden Kapitel.

Конец ознакомительного фрагмента Текст предоставлен ООО ЛитРес Прочитайте - фото 6

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?»

Обсуждение, отзывы о книге «Sind Egoisten wirklich schlechte Menschen?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x